Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // YouTube-Qualität besser unter Windows 10?



Frage von beiti:


Vor vielleicht 1,5 Jahren hatte ich letztmals Online-Video-Qualitätstests mit mehreren Rechnern durchgeführt. Das Ergebnis damals: Die Wiedergabe von Videos in Browsern steht deutlich hinter der Wiedergabe in anderen Software-Playern zurück; es ruckelt stärker und kommt dauernd zu hässlichen Tearing-Effekten.
In jüngster Zeit fällt mir aber auf, dass es viel besser geworden ist: Die Wiedergabe im Browser läuft jetzt genauso flüssig wie außerhalb - und erstmals sehe ich auf meinem mit 60 Hz angesteuerten Monitor klar einen Flüssigkeitsvorteil von 60p gegenüber 50p. Sogar im Vollbild gibt es kein Tearing mehr. Das war bisher nur in separaten Playern so, nie in einem Browser.

Zuerst dachte ich, da habe sich wohl an Firefox was verbessert. Überraschenderweise ist die Qualitätssteigerung aber in Chrome und Opera genau dieselbe.
An meiner Hardware hat sich seit dem letzten Test nichts verändert. Die einzige Änderung, die ich bewusst durchgeführt habe, war der Sprung von Window 7 auf Windows 10. Aber kann das einen solchen Einfluss haben?
Oder kommen noch andere Faktoren in Frage, z. B. der Grafikkarten-Treiber?
(Ich nutze die Intel-Onboard-Grafik HD 4600 mit Treiber 20.19.15.4300.)

Hat außer mir noch jemand das Phänomen beobachtet, dass Störungen (insbesondere das Tearing) bei Videowiedergabe im Browser weniger geworden sind?

Mir ist die Verbesserung bereits in regulären Videos aufgefallen, besonders solchen in 60p. Noch klarer sieht man es in den Streifen-Testvideos, wenn man sie auf 720p-Qualität schaltet:





Space


Antwort von TheBubble:

Zuerst dachte ich, da habe sich wohl an Firefox was verbessert. Überraschenderweise ist die Qualitätssteigerung aber in Chrome und Opera genau dieselbe. Vermutlich geben alle Webbrowser die Videos auf quasi dem gleichen Weg, mit Hardwareunterstützung der Grafikkarte, wieder. Dann ist das Resultat von der Grafikkarte und deren Treibern und, je nach benutzter Schnittstelle, ggf. von dem OS abhängig.

Space


Antwort von beiti:

Mich würde interessieren, wie flüssig die Wiedergabe bei anderen Leuten mittlerweile funktioniert - und ob in den letzten 12 bis 15 Monaten noch jemand eine Verbesserung festgestellt hat.
Ich selber habe neben dem Desktop derzeit nur ein Notebook zur Verfügung, das ebenfalls Intel-HD-Grafik benutzt und unter Windows 10 läuft. Da beobachte ich die besagte Verbesserung im Prinzip auch - wobei die Rechenleistung aber nur in kleineren Fenstern für flüssige Wiedergabe reicht, während es im Fullscreen-Modus schon wieder stärker ruckelt.

Gerade fällt mir noch eine weitere Möglichkeit ein: Eben habe ich ein 60p-Video auf einer älteren (noch auf Flash basierenden) Webseite angeschaut, und das läuft immer noch ziemlich ruckelig.
Könnte es sein, dass der Fortschritt durch die Umstellung auf HTML5-Video gekommen ist bzw. dass HTML5-Video von der Grafikkarte besser unterstützt wird als Flash-Video? Soweit ich weiß, nutzt YouTube inzwischen ja HTML5-Video als Standard und Flash nur noch als Fallback. Auch die gängigen Browser sperren mittlerweile Flash, wenn man es nicht manuell reaktiviert.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Blackmagic RAW 2.0 Beta 2 bringt BRAW 12K für Adobe Premiere und Avid Media Composer unter Windows
ProRes Export für Resolve 17 unter Windows - Voukoder macht's bald möglich
RØDE Wireless Go II: Probleme beim Zugriff auf die TX unter Windows
Hdv unter Windows 10 capturen nicht möglich
10 bit Clean Video Feed unter Windows
ARRI und RED Medien unter Windows nicht mehr lesbar - Microsoft UDF Probleme
Workaround für ProRes Export in Resolve unter Windows gesucht
Windows 10 gewinnt weiter Marktanteile gegenüber Windows 11
Blackmagic DaVinci Resolve 18.0.2 Update behebt unter anderem Probleme beim Export zu YouTube
YouTube Shorts macht TikTok Konkurrenz - Aber Achtung YouTube Creators!
Vivo X50 Pro Smartphone: neue "Gimbal"-Bildstabilisierung soll besser sein als OIS
Welche Teleprompter Software für den Mac ist besser?
Davinci Resolve besser als Magix Video Deluxe?
Künstliche Intelligenz morpht Bilder besser mit semantischer Interpolation
Besser dran mit einem 4K Camcorder über eine 4K DSLR oder spiegellos?
Neue Methode zur Videostabilisierung per KI: Besser als alle bisherigen?
GH5: C1, C2 C3.... > Was kann ich besser machen?
Sucher vs LCD / Klappdisplay - womit filmt man besser? Teil 1: Der Sucher




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash