Frage von vario-ed:Hallo Forum,
hätte da mal eine Frage.
So habe ich mir als Zweitcamcorder einen GoPro HD Camcorder gekauft und schon erste Testaufnahmen damit gemacht.
Da der Camcorder auch in 60 Frames pro Sekunde in der etwas kleineren HD-Auflösung aufnehmen kann, habe ich gleich mal einige Aufnahmen in dieser Einstellung gemacht. Leider gibt mein Mac mir die Aufnahmen alle in normaler Geschwindigkeit wieder und es ist kein bißchen von Zeitlupeneffekt zu sehen oder zu hören :-(. Habe den Clip einfach im Finder/ auf dem Desktop abgespielt und war über die normale Geschwindigkeit überrascht, da ich angenommen hatte, daß der Software-Player den Clip in etwas mehr als halber Geschwindigkeit abspielen würde, also mindestens doppelt so lange zum Abspielen benötigt, wie der Originalclip. Zumindest steht es so in der Bedienungsanleitung.
Selbst in den Schnittprogrammen war der Clip, importiert und unbearbeitet, nur in Normalgeschwindigkeit und nicht, wie erwartet, deutlich verlangsamt zu sehen.
Habe ich da irgendwo einen Denkfehler oder ist das so wirklich "normal"?
Gruß
Denis
Antwort von tommyb:
Da ist ist ein Denkfehler.
Der Camcorder kann mit 60 Frames pro Sekunde aufnehmen und es wird eine Datei erstellt, in der fest eingetragen ist "60 Frames pro Sekunde".
Dein Player macht die Datei auf, sieht "60 Frames pro Sekunde", sagt "OK!" und stellt 60 Frames pro Sekunde dar - so wie die Kamera es aufgenommen hat.
Willst Du nun aber eine Zeitlupe habe, kannst Du das ganze gerne ins Schnittprogramm legen oder aber im Player versuchen die Datei mit halber Geschwindigkeit abzuspielen. Dann werden eben nur 30 Frames angezeigt, dafür läuft das Video dann auch doppelt so lange.
Antwort von vario-ed:
Danke tommyb,
das muß ich doch gleich mal ausprobieren.
Gruß Denis