Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Wie wichtig ist die Soundkarte für die Videobearbeitung?



Frage von Martin:


Hallo zusammen! Wie wichtig ist die Soundkarte für die Videobearbeitung? Vorallem bei der Synchronisation von Ton + Bild, egal ob im Overlay oder am Monitor über Firewire!? Weiss jemand bescheid? Mercie und Danke


Space


Antwort von Günter:

: Hallo zusammen! Wie wichtig ist die Soundkarte für die Videobearbeitung? Vorallem bei
: der Synchronisation von Ton + Bild, egal ob im Overlay oder am Monitor über
: Firewire!? Weiss jemand bescheid? Mercie und Danke

Hallo
Wichtig ist das Du Dich über die ganze Problematik informierst.
Gehe auf die Seiten. http://www.edv-tipp.de" dort findest Du alles zu Videoschnitt usw.,
Gruß Günter.



Space


Antwort von Frank Nagel:

Wenn du keine großartigen Soundbasteleien vorhast wie MIDI-Arrangements/Kompositionen mit hochwertigeren Instrumenten oder Mehrspurproduktionen, bei denen während des Abspielens einiger Spuren andere gleichzeitig aufgezeichnet, dann reicht eine ganz einfache Soundkarte. Die soll ja für Videoschnitt nur den Ton zu Kontrollzwecken ausgeben. Ich habe ausschließlich billige Terratec-Karten genommen.


Space


Antwort von johannes:

seltsam,

ich schneide auf 2 verschiedenen aber ähnlich ausgestatteten systemen (xp 1700+, 512 MB RAM, onboard sound) mit premiere 6.02 und mir ist es bis dato noch nicht gelungen die audiospuren (meist mp3 oder wav) framegenau mit den videospuren aus der timeline abzuspielen (ausser o-ton).
sogar eine anpassung der sampleraten brachte keinen erfolg....
beim ausspielen ist aber alles wieder synchron.

dachte, dieses phänomen ließe sich mit einer soundkarte beheben.





Space


Antwort von HarryS:

Hallo

Zwei Punkte:
Solange man keine Musikvideos mit ich weiß nicht wievielen Soundfiltern usw. macht ist es eigentlich egal welche Soundkarte im System steckt. Schwierig wird es wenn man über ein Mikro nachvertonen wíll. Da lohnt sich aber auf jeden Fall ein Mikrofonverstärker (siehe Bauanleitung ct o.ä.). Beim Schneiden und abhören am Rechner spielen die Boxen eine mindestens so große Rolle wie die Soundkarte. Sprich, solange Du keine vernünftigen Boxen verwendest tuts auch der Onboardsound.

Dann noch einen Trick um das umschalten der Tonquellen zu umgehen. Ich schleife einfach den Kopfhörerausgang der Cam über den Line-In wieder in den Rechner. Premiere kann ich sagen, daß es beim Abspielen über Firewire keinen Ton auf die Soundkarte geben soll. So habe ich den Ton aus den PC-Boxen wieder synchron zum TV-Bild (wenn der Windows-Mixer entsprechend eingestellt ist). Beim Scrubben hatte ich das Problem mit dem Tonversatz noch nicht.

Gruß Harald


Space


Antwort von Heiko:

Hallo

Beim arbeiten mit DV über Firewire brauche ich den OnBoard-Sound nur während der Bearbeitung in Premiere (habe dabei noch keinen Zeitversatz zwischen Bild und Ton bemerkt). Beim Überspielen auf PC und beim Rückspielen des fertigen Filmes auf die Kamera mit DV-In spielt die Soundkarte keine Rolle, da nicht am Vorgang beteiligt.
Mit meiner Mpeg2-Hauppauge TV-Karte, die das Bild auf der TV-Karte direkt in Mpeg2 wandelt, den Ton aber leider über Soundkarte (bei mir OnBoard) per Software dazu mixt, läuft die Synchronität immer weiter auseinander. Ab ca. 15 min bemerkbar, ab ca. 30min Film nicht mehr erträglich.
Ansonsten habe ich mit meinem OnBoard-Sound auch beim Vorführen von Filmen über Beamer und Ton über PA-Anlage keine Soundprobleme bemerkt.
Ist also von der Anwendung der Videobearbeitung abhängig, ob man eine gute Soundkarte braucht bzw. ob man überhaupt Sound am PC braucht (bei DV-Schnitt kann man den Sound auch über eine an die Kamera gehängten Fernseher oder Stereoanlage kontrollieren).

Ciao
Heiko



Space


Antwort von Achim:

: Beim Playback kann aber üblicherweise nicht Bild und Ton über Firewire ausgegeben
: werden, sondern nur das Bild. ...........

bei mir kommt Bild und Ton synchron über Firewire. Allerdings ist das komplette Signal geringfügig zeitversetzt gegenüber der PC-Wiedergabe , wenn es über das DV-Gerät zum Ferseher geht. Ich habe also einen Umschalter am Verstärker, an dem ich einstelle, ob der Ton von der Soundkarte wiedergegeben werden soll (also beim Betrachten des Premiere-Monitorfensters) oder vom DV-Gerät-Tonausgang (wenn ich das Fernseh-Bild anschaue)

Achim



Space


Antwort von Avalon:

: Ich glaube nicht, daß bei der Ausgabe über Firewire der Onboard-Chip bzw. eine
: Soundkarte überhaupt gebraucht wird!

Beim Playback kann aber üblicherweise nicht Bild und Ton über Firewire ausgegeben werden, sondern nur das Bild. Von daher kann eine gute Soundkarte schon dann erforderlich sein, wenn man auch die Qualität des Tones kontrollieren will.
Und wie schon erwähnt wurde, spielt sie immer dann eine Rolle, wenn der Ton eben mal nicht direkt vom DV-Zuspieler oder von CD kommt und nicht einfach nur wieder auf DV ausgespielt wird. Variationen sind dabei viele denkbar. Ton von DAT, externen CD-Player, über externes Mischpult, oder auch Ausgabe auf DAT oder Tascam. In all diesen Fällen spielt die Soundkarte eine große Rolle in Bezug auf Qualität, bzw. in Bezug auf Schnittstellen, die bestimmte Konfigs überhaupt erst erlauben.
Wenn es um gute AD/DA-Wandlungen geht, sind aktuelle Karten von Terratec den sonst so verbreiteten Soundblasters auf jeden Fall vorzuziehen. Ich hab eine Terratec EWX 24/96, eben auch vor allem wegen gutem AD/DA-Wandler.

Marco


Space


Antwort von Doc:

: zur synchronen ausgabe auf DV oder VHS reicht der onboard-chip allerdings aus.
Ich glaube nicht, daß bei der Ausgabe über Firewire der Onboard-Chip bzw. eine Soundkarte überhaupt gebraucht wird!



Space



Space


Antwort von johannes:

hi,

ich kann hierzu nur folgendes beitragen:
synchronität von bild und ton bei der bearbeitung von videos am pc ist mit onboard soundchips (+ premiere 6) nicht möglich. habs aber bisher noch nicht mit einer soundkarte probiert - wahrscheinlich würde das abhilfe schaffen.
zur synchronen ausgabe auf DV oder VHS reicht der onboard-chip allerdings aus.

gibts noch jemand der mit onboard-soundchip arbeitet und ähnliche erfahrungen gemacht hat?

cu johannes



Space


Antwort von akzentfilm:

: Wenn du keine großartigen Soundbasteleien vorhast wie MIDI-Arrangements/Kompositionen
: mit hochwertigeren Instrumenten oder Mehrspurproduktionen, bei denen während des
: Abspielens einiger Spuren andere gleichzeitig aufgezeichnet, dann reicht eine ganz
: einfache Soundkarte. Die soll ja für Videoschnitt nur den Ton zu Kontrollzwecken
: ausgeben. Ich habe ausschließlich billige Terratec-Karten genommen.

wenn du allerdings mit einem guten microfon kommentarton aufnehmen willst, dann ist eine gute soundkarte zwingend. denn die billigen soundkarten haben dermaßen schlechte AD-wandler, daß es einen graust.

für solche zwecke (kommentare) sehr gut geeignet ist die terratec dmx6fire. kostet ca. 210 euro.

http://www.terratec.de

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Wie wichtig ist Quicksync?
Kein Tonausgang an Kamera: externe Soundkarte nutzbar?
Vermeide Final Cut, wenn dir dein Audio wichtig ist
Alte Filme in neuem Glanze - daher sind die k-s eben doch wichtig
Heißer Herbst 2020 - Neue CPUs,GPUs und Apple Silicon für die Videobearbeitung
Neue CPUs,GPUs und Apple Silicon für die Videobearbeitung
Wichtige Hardware-Komponenten für die Videobearbeitung
Adobe testet neue praktische KI-Helfer für die Bild- und Videobearbeitung
OWC ThunderBlade X12 - schnelle Thunderbolt 5 RAID-Lösung für die Videobearbeitung
Google Dreamix: Neue KI demonstriert die Videobearbeitung der Zukunft
Die Zukunft der Videobearbeitung 2026 - Alles Echtzeit in der Cloud (gegen Aufpreis)
DELL U2419HC - ausreichend für Bild- und Videobearbeitung im Amateurbereich?
Kaufempfehlung für 14" Laptop zur Videobearbeitung?
EOS C70 - Systemvoraussetzungen für Videobearbeitung
Notebook für Videobearbeitung
Iris Xe für Videobearbeitung
schnelle Videobearbeitung auf Mac - Erfahrungen ?
Bedienpult zur KI-Videobearbeitung - 1stAI Machine




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash