Frage von Rene123:Liebes Forum
Ich hätte eine Frage an euch Forumsteilnehmer.
Mit Adobe Premiere Pro wird bei mir an den Videos gearbeitet.
Ich habe verschiedene Videos (manche in Format 4:3, manche in 16:9- manche aus analogen Quellen und manche schon in HD)
Es macht nichts aus, dass bei einem Übergang ein Bild-Format ins andere wechselt.
Zur Zeit versuche ich, dass jede Sequenz in optimaler Größe zu sehen ist. (was mir aber noch nicht gelingt)
Es genügt nicht, nur "Framegröße anpassen" zu wählen, oder das Video-Bild größerzuziehen.
Wie kann ich die HD Videos in 16:9 und die alten analogen Videos in 4:3 am Stück zeigen, ohne dass es entweder nur Bildausschnitte, oder schwarze Rahmen gibt?
Bitte um eure Rückmeldung
Antwort von Jott:
„Wie kann ich die HD Videos in 16:9 und die alten analogen Videos in 4:3 am Stück zeigen, ohne dass es entweder nur Bildausschnitte, oder schwarze Rahmen gibt?“
Eins von beiden. Entscheide.
Antwort von Rene123:
Geht es nur so oder so? Wenn ja, dann lieber den schwarzen Rahmen um die HD Aufnahme.
Antwort von Jott:
Da wir heute aber in einer 16:9-Welt leben, wäre ein 16:9-Projekt sinnvoller. Wo dann alte 4:3-Videos links und rechts einen Balken haben. Kann jeder machen wie er mag, aber an simpelster Geometrie kommt man halt nicht vorbei.
Antwort von prime:
Statt der schwarzen Balken links und rechts wird gerne auch das gleiche Video unscharf und hochskaliert als "Hintergrund" verwendet. Einfach mal ausprobieren.
Antwort von Jott:
Läuft auch unter "Balken". Kann man machen, damit der 16:9-Screen irgendwie "voll" wird, ist aber - finde ich - inzwischen arg abgegriffen. Ich bin dafür, 4:3 einfach als das zu akzeptieren, was es ist, und die seitlichen Balken schwarz zu lassen.
Antwort von Rene123:
Liebes Forum
Kann ich nicht jede einzelne Sequenz individuell Größenverstellen?
Wenn ja-wie geht das?
Gruß
Antwort von prime:
Wenn du Sequenz schreibst, meinst du damit eine Premiere "Sequenz/Timeline" oder nur Sammlung von Clips? Falls letzteres innerhalb einer "Sequenz/Timeline", natürlich kannst du die Clips individuell skalieren. Steht alles sehr gut erklärt im Handbuch ;-)
https://helpx.adobe.com/de/premiere-pro ... einesClips
Aber wenn du von einer Premiere Sequenz/Timeline sprichst, auch die kann ein beliebiges Seitenverhältnis bzw. Größe haben.
Antwort von TomStg:
Rene123 hat geschrieben:
Kann ich nicht jede einzelne Sequenz individuell Größenverstellen?
Wenn ja-wie geht das?
Klar geht das, wie oben beschrieben.
Aber bei einer gemeinsamen Ausgabe verschiedener Sequenzen in eine Datei musst Du Dich für ein Seitenverhältnis entscheiden - entweder 16:9 oder 4:3. Beides geht nicht - wie oben schon erwähnt.
Antwort von Rene123:
Liebes Forum
Danke für die Hilfe. Das Problem besteht weiter, da
bei manchen Sequenzen die Quelle bildlich größer ist als die gespeicherte Sequenz.
Wie kann ich das Bild verkleinern damit es in das Framebild passt?
Grüße
Antwort von Jott:
Skalieren?