Frage von mischpappe:Hallo zusammen,
ich habe mir den Camcorder Sanyo VPC-HD2000 gekauft.
http://www.sanyo.de/products/digital_im ... VPC-HD2000
Sie speichert nur auf SD-KArten ab.
Auf welche PArameter muss ich beim SD-KArten Kauf achten, wenn auf die SD-KArte in HDTV mit höchster Qualitätsstufe recordet werden soll?
LG
Arnold
Antwort von RickyMartini:
Ich empfehle Sandisk Ultra II SDHC-Karten mit 8GB und 16GB Kapazität.
Antwort von AndreasBloechl:
Da bin ich bei dir. Mir ist eine Transcend im Urlaub hops gegangen und jetzt kaufe ich nur mehr SanDisk und hoffe das die besser sind.
Mit dieser habe ich seitdem keine Probleme gehabt.
Antwort von deti:
Wir haben ne Menge SD-Karten - da sind schon Transcend als auch Sandisk kaputt gegangen. Deshalb gibt's bei uns nur noch NoName - die gehen genauso schnell kaputt, sind aber billiger ;-)
Deti
Antwort von mischpappe:
Ja, Danke schön und gut, ABER:
Meine Frage bezog sich auf die Parameter und nicht auf die Marke !!!
Im Mediamarkt wurde mir für HDTV Aufnahmen in höchster Qualitätsstufe meines Camcorders (glaube 60fps)
die SanDisk Extreme III 30MB/s empfohlen.
Die andere Karte hatte 20 MB/s und der Verkäufer meinte, dass diese Datenrate nicht ausreichen würde um in höchster HDTV Quali Stufe zu recorden also in 60fps.
Stimmt diese Behauptung nun oder nicht?
Fohe WEihnachten ;-)
Antwort von RickyMartini:
Mal was zur Datenrate:
Die Cam zeichnet mit maximal 24
Megabit/s auf, was nur schlappen 3
Megabyte/s entspricht! Somit ist einzig und allein die maximale Datenrate bei der Aufzeichnung von Belang.
Die Framerate hat nicht zwingend mit der Datenrate der Aufzeichnng zu tun! Der Verkäufer hat nur
leider keine Ahnung von den Zusammenhängen und möchte dir eine überteuerte Karte andrehen (könnte auch Absicht sein)!
Um in kürzerer Zeit die Daten auf einen Rechner kopieren zu können, ist wiederum die angegebene Datenrate in MB/s (Megabyte/s) bei der Klassifizierung der SDHC-Karten wichtig.
Die Erfahrung hat gezeigt, dass eine Sandisk Ultra II Class4 Karte sogar 19MB/S beim Kopieren erreicht, was ganze 4MB/s über den vom Hersteller angegebenen 15MB/s liegt. Das verkürzt die Kopierdauer.
Für die Aufzeichnung ist die Karte mehr als schnell genug.
Daher rate ich dir, diese hochwertige Sandisk über Amazon zu bestellen, da der Mediamarkt Apothekerpreise dafür verlangt! ;)
Ich hoffe, ich konnte damit etwas Licht ins Dunkle bringen!
Ein frohes Fest wünsche ich euch allen! :)
Antwort von AndreasBloechl:
Genau das war auch mein bedenken weil auf der Sandisk nur Class4 drauf steht. Ich habe noch eine Class4 von Toshiba in 4Gig rumliegen und diese zeichnet bzw. kann laut H2TESTW nur mit 3MB/s beschreiben.
Also kannst du auf die ganzen Angaben von Class pfeiffen.
Es ist aber so wie oben beschrieben locker ausreichend eine solche Karte, das war anfangs auch mein bedenken weil ich MB mit Mb (Bit) durcheinander gewürfelt habe. Kaufen und freuen.
Aber noch etwas zu Transcend, ich habe als meine hops ging bei Amazon mal geschaut und da wird schon extremst über Ausfälle dieser Transcend SDHD 16Gig Class6 gepostet bei den Bewertungen. Das ist denke ich Überdurchschnittlich hoch.
Antwort von Bernd E.:
...da wird schon extremst über Ausfälle dieser Transcend SDHD 16Gig Class6 gepostet bei den Bewertungen. Das ist denke ich Überdurchschnittlich hoch...
viewtopic.php?p=387961#387961
Antwort von AndreasBloechl:
Bernd, ich glaube nicht das das was auf sich hat. Die Karte ist mir im August kaputt gegangen und die Bewertungen sind ja durch die Bank und nicht in einem bestimmten Zeitraum gepostet worden.
Aber egal, ich kaufe in Zukunft SanDisk und hoffe das die besser sind. Wo bei ich aber auch eine normale SD von Transcend in der Nikon D50 DSLR schon einige Jahre verwende ohne Probleme.