Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Welche Digital8 Kameras können Video8/Hi8 wiedergeben?



Frage von paceman:


Aloha!

Ich muss langsam aber sicher mal meine alten Video8/Hi-8 Bänder auf DVD bannen. Nun habe ich mich ein wenig darüber informiert, wie dies am besten zu bewerkstelligen wäre.

Laut Wikipedia erzielt man die besten Ergebnisse, wenn man eine Digital8 Kamera nutzt, da diese die alten Videos direkt digital konvertiert.

Nun steht dort aber ebenso, dass es angeblich nur 2 Modelle von Sony gibt, die dieses Feature unterstützen. Bei ebay.de allerdings habe ich schon 2 weitere Modelle gefunden, wo die Anbeiter angeben, dass es mit diesen ebenfalls möglich sei, analoge Bänder wiederzugeben.

Verstehe ich die Aussage auf Wikipedia falsch oder stimmt sie schlichtweg nicht? Falls sich Wikipedia irrt, gibt es irgendwo eine Übersicht mit welchen Kameras mein Vorhaben zu bewerkstelligen wäre?

Vielen Dank im Voraus,
paceman

Space


Antwort von Bernd E.:

Laut Wikipedia...angeblich nur 2 Modelle von Sony gibt, die dieses Feature unterstützen... Die Angabe ist insofern falsch, als es aktuell nur ein Modell mit dieser Fähigkeit gibt, nämlich die TRV480. Die bei Wikipedia außerdem genannte TRV238 ist kein D8-, sondern "nur" ein Hi8-Camcorder, dem die Möglichkeit zur Digitalisierung logischerweise fehlt.
...gibt es irgendwo eine Übersicht mit welchen Kameras mein Vorhaben zu bewerkstelligen wäre? viewtopic.php?t=25882
viewtopic.php?t=29339

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von paceman:

Nunja, es scheint ja so, als ob die Auswahl dadurch wirklich sehr stark begrenzt ist.

Da stellt sich mir die Folgefrage, ob ich nicht doch einfach zu einem Hi-8 Modell greifen soll. Ist denn der Qualitätsunterschied so enorm?


Regards

Space


Antwort von Bernd E.:

...ob ich nicht doch einfach zu einem Hi-8 Modell greifen soll. Ging es dir nicht darum, die analogen Video8- bzw. Hi8-Bänder zu digitalisieren, um sie auf DVD brennen zu können? Das kann ein Hi8-Camcorder natürlich nicht ohne zusätzlichen externen A/D-Wandler.

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von Anonymous:

Naja, ich kann doch das analoge Signal über einen Composite Eingang einspeißen, oder nicht? Hab sowas schon vor Jahren mit einer alten VHS gemacht. Nur die Quali ist halt nicht so berauschend.

Space


Antwort von paceman:

Ich habe mich jetzt mal bei ebay.de nach möglichen Kanidaten umgesehen. Da bin ich u.a. auf dieses Angebot gestoßen:
http://cgi.ebay.de/SONY-DCR-TRV320E-Dig ... dZViewItem

Dort steht in der Artikelbeschreibung:
Analog bespielte Hi8 und Video 8mm-Kassetten werden mit der DCR-TRV320E direkt bei der Wiedergabe in Digitaler Qualität augegeben.

Irgendwie irreführend, im Bezug auf die Aussage, dass lediglich die 480E diese Fähigkeit besitzen würde.

Vielleicht verstehe ich ja auch etwas grundsätzliches falsch. :)

Gruß
paceman

Space


Antwort von Kanalratte:

Mein Wechsel von HI8 zu Digital8 hab ich mit der TRV460 und TRV735E durchgeführt. Beide HI8 abspielfähig.

Space


Antwort von Markus:

...ich kann doch das analoge Signal über einen Composite Eingang einspeißen . Nur die Quali ist halt nicht so berauschend. Ging es nicht auch um die Qualität der Digitalisierung? Andernfalls wäre es völlig Wursch, welche Hardware dafür missbraucht wird. ;-)
Irgendwie irreführend, im Bezug auf die Aussage, dass lediglich die 480E diese Fähigkeit besitzen würde. Diese Aussage bezog sich nur auf die aktuelle Serie an D8-Camcordern. Zuletzt war nur noch die TRV480 in der Lage, analoge Bänder wiederzugeben. Bei den ersten Serien hingegen konnten das noch alle Geräte. Das war das Argument für Hi8-Filmer, da man trotz Umstieg auf einen digitalen Camcorder die analogen Aufnahmen wiedergeben konnte.

Space


Antwort von Bernd E.:

Vielleicht verstehe ich ja auch etwas grundsätzliches falsch. :) Das ist die Erklärung! Die TRV480 ist der einzige AKTUELLE D8-Camcorder, der Hi8-Bänder digitalisieren kann, aber natürlich gibt es jede Menge anderer D8-Sonys, die es auch können – nur sind das eben ältere Modelle, die heute nicht mehr neu angeboten werden. Hast du denn die oben verlinkten Threads nicht durchgelesen?

Gruß Bernd E.

Space



Space


Antwort von paceman:

Moment!

Für mich besteht ein gravierender Unterschied darin, wenn jemand sagt, dass es aktuell nur ein Modell gibt, welches diese Fähigkeiten besitzt und eigentlich meint, dass es unter den aktuellen Modellen nur eine gibt, welche diese Fähigkeit besitzt.

Deine Art der Formulierung schließt nämlich aus, dass es zum jetzigen Zeitpunkt irgendwelche weiteren Modelle von Sony als die TRV480 geben würde, welche besagte Fähigkeiten besitzen. Egal ob älter oder neuer.

Und Ja, ich habe mir die Links durchgelesen. Und eben wegen o.a. Aussage bestand von meiner Seite ja noch diese Unklarheit.

Gruß,
paceman

Space


Antwort von wendmann:

Hallo Videokollegen, im Moment ist es leider so, dass Sony nur noch die DCR-TRV270 als Digital8-Modell vertreibt. Diese Kamera hat das Manko, keine V8 und HI8 Kasseten abzuspielen. Das bedeutet, mit dem einzigen am Markt neu erhältlichen Digital8 Camcorder ist es nicht mehr möglich alte Bänder zu digitalisieren. Daraus schließe ich, dass Sony kein großes Interesse an Digital8 mehr hat. Ich hatte 7 Jahre lang eine TRV355 die leider völlig unvermittelt ihren Geist aufgab. Der Sony Reparaturdienst machte mir einen Kostenvoranschlag von 350 Eur, den ich dankend abgelehnt habe. Ich habe mir jetzt bei Foto Koch die DCR-TRV270 bestellt, und werde damit meine Digital8-Kassetten als AVI-Dateien auf Festplatten speichern. Pro Stunde Video ca. 13-14 GB Speicherplatz. Bei den heutigen Preisen für 500-GB-Platten ist der Speicherplatz bezahlbar.
Danach werde ich entweder auf MiniDV, AVCHD oder HDV umsteigen.
Aber jetzt folgt mein großes Problem: Ich habe noch 5 Hi8 Kassetten, die ich unbedingt als AVI-Files brauche. Wer von Euch mit einer geeigneten Sony DCR-TRV XXX kann das für mich machen ? Ich würde dir meine Kassetten samt externer Festplatte zusenden und wieder abholen lassen. Ich würde mich natürlich auch erkenntlich zeigen. (@ Kanalratte wär das nicht was für uns ?) Die Profidienste im Internet machens leider nur auf DVD.
Also bitte meldet Euch, es soll Euer Schaden nicht sein.


Viele Grüsse Eugen Wendmann
eugen_wendmann@web.de

Space


Antwort von Kanalratte:

(@ Kanalratte wär das nicht was für uns ?) Leider habe ich die Kameras nicht mehr. Aber ich hab sie zum Glück an einen Freund verkauft. Vielleicht leiht er mir sie. Versprechen kann ich es nicht.


Zeitlich wäre es nur ab dem 21.12.07 möglich, da ich beruflich momentan sehr eingespannt bin.

Details können wir besprechen, wenn du Interesse hast.

Borries

Space


Antwort von derpianoman:

Mein Wechsel von HI8 zu Digital8 hab ich mit der TRV460 und TRV735E durchgeführt. Beide HI8 abspielfähig. Ich hatte mir immer wieder eine HI 8 Kamera geliehen, um den Wuchs
des Nachwuchses zu dokumentieren, und als dann die eigene Kamera
anstand habe ich mich gegen DV und für D 8 entschieden, um die
alten Hi 8 Bänder abzuspielen.. seit 2001 läuft meine DCR-TRV 740E
tadellos. . .
VG Klaus

Space


Antwort von derpianoman:

Aber jetzt folgt mein großes Problem: Ich habe noch 5 Hi8 Kassetten, die ich unbedingt als AVI-Files brauche. Wer von Euch mit einer geeigneten Sony DCR-TRV XXX kann das für mich machen ? Ich würde dir meine Kassetten samt externer Festplatte zusenden und wieder abholen lassen. Ich würde mich natürlich auch erkenntlich zeigen. (@ Kanalratte wär das nicht was für uns ?) Die Profidienste im Internet machens leider nur auf DVD.
Also bitte meldet Euch, es soll Euer Schaden nicht sein.


Viele Grüsse Eugen Wendmann
eugen_wendmann@web.de Hallo Eugen,
meine Kamera läuft & Zeit habe ich auch. Wenn man Deine externe Festplatte einfach an jeden PC anschließen kann sage ich nur:
www.thepianoman.de Tel.:038821-68697
und in wenigen Tagen wieder: Tel.: 038821-67695.
VG Klaus Porath

Space


Antwort von wendmann:

Hallo Videofreunde

Ich bin überwältigt von soviel Hilfsbereitschaft.

Da die Sache nicht eilt, komme ich wieder auf Euch zurück.

Ich bin auf jedenfall erstmal froh, dass Ihr mir helfen werdet.

Liebe Grüsse
Eugen

Space


Antwort von derpianoman:

... so sind wir, und immer einen Pixel schneller! ;-)
VG Klaus

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Video8, Hi8, Digital8
Sicherung von Video8 und Digital8 Bändern
Abspielen von Video8 Kassetten mit Hi8 Camcorder möglich ?
Video8/Hi8 digitalisieren und miniDV einspielen – meine Bilanz
Video8/Hi8 digitalisieren - Welchen dieser Camcorder benutzen?
Sony Digital8 über FireWire 400 / IEE1394 4-pin PCIe Karte auf Windows 10
Hasselblad Mittelformat-Kameras X1D II 50C und 907X SE können jetzt auch Video (in 2.7K)
Neue SmallHD Smart 5 Kameramonitore sind bis zu 3.000 nits hell und können Kameras steuern
Längere 4k-Videos auf TV wiedergeben
Gleichzeitig filmen und wiedergeben
wie kann ich eine RM-Datei wiedergeben ?
Aufnahmen mit der Sony DCR-PC100E auf dem Fernseher wiedergeben
Die 10 besten Kameras für Video in 2022 - welche Kameras haben uns dieses Jahr beeindruckt?
Die besten Kameras 2023: Welche Kameras haben uns in diesem Jahr besonders beeindruckt?
Sony DCR-TRV 130E normale Video8 Kassette nutzen
Topaz Video Enhance AI bei digitalisierten Video8-Aufnahmen
Alte Video8-Kindheitsaufnahmen mit Topaz Video Enhance restaurieren?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash