Frage von Sky:Benjamin Grund wrote:
> Wenn jemand eines dieser Programme kennt und über Erfahrungen
> berichten kann wäre ich dankbar. Bin auch offen für andere
> Empfehlungen.
Probier mal Videoredo aus.
http://www.drdsystems.com/VideoReDo/
Es berechnet nur die Schnittstellen neu, ist sehr schnell und von der
Bedienung her sehr einfach. Hat aber kein DVD-Authoring.
mfg
Stefan
Antwort von Friedhelm Köster:
"Benjamin Grund"
schrieb im Newsbeitrag
news:1k494q16vyc45$.dlg@07121509904-0001.dialin.t-online.de...
> Hallo,
> Ich bin auf der Suche nach einer brauchbaren Videoschnitt-Software.
> Bearbeitet werden soll hauptsächlich MPEG2-Videomaterial, dass von
> TV-Karten stammt und später auf DVD gebrannt werden soll, von daher wäre
> ein integriertes DVD-Authoring schön aber nicht zwingend erforderlich. Die
> Software sollte auch eine brauchbare Qualität liefern, falls eine
> Neucodierung des Videomaterials nötig sein sollte und da unter umständen
> auch mal 16:9 Material dabei ist, sollte die Software auch damit zurecht
> kommen. Bildnachbearbeitung usw. wird momentan nicht so oft benötigt, da
> es
> momentan hauptsächlich darum geht das Videomaterial zurecht zu schneiden
> um
> es später auf DVD zu brennen. Preislich sollte die Software natürlich so
> günstig wie möglich sein, Schmerzgrenze ist eigentlich 100 EUR.
>
> Ich hab mir mal folgende Programme etwas näher angeschaut:
> - Adobe Premiere Elements
> - Magix Video deLuxe 2005
> - Ulead VideoStudio 8
Habe Ulead VideoStudio 7 , das gibt´s für 14,95 und dürfte schon mal
einen Blick wert sein.
Mir ist allerdings sauer aufgefallen, das das Programm in vielen
Videostreams keine Toninformation findet.
Ist definitiv aber vorhanden. Noch nicht kapiert warum.
sonst kann man aber schon recht gut damit Arbeiten.
Magix Video deLuxe 2005 - soll sehr gut sein, habe aber leider keine
eigenen erfahrungen.
Ulead VideoStudio 8 - gibt es schon in der Version 9
> - Ulead MediaStudio Pro 7 (;liegt eigentlich über 100 EUR, siehe weiter
> unten)
>
> Bei Adobe Premiere Elements soll ja der Videoschnitt selbst nicht so toll
> ausgefallen sein, dafür soll die Qualität des Endcoders recht gut sein.
> Magix Video deLuxe 2005 soll ein recht gutes Gesamtpaket mit Abstrichen
> bei
> der Bildqualität sein. Besonders ist Auge gestochen ist mir aber Ulead
> MediaStudio Pro 7 wegen des momentan recht günstigen Preises (;129,95
> anstatt 499,95). Der Preis ursprüngliche Preis lässt ja vermuten, dass die
Wo bist du auf die Preisinformation von 499,95 gestossen?
Ich habe das Programm in vielen Kaufhäusern für knappe 130 ? gesehen
und nie Teurer.
mfg. friedhelm
> Software in einer anderen Liga spielt als die anderen Produkte, ist da was
> dran?
> Wenn jemand eines dieser Programme kennt und über Erfahrungen berichten
> kann wäre ich dankbar. Bin auch offen für andere Empfehlungen.
>
> Danke,
> Benjamin
Antwort von Peter Necas:
Hallo Benjamin!
"Friedhelm Köster" schrieb im Newsbeitrag
>
> "Benjamin Grund" schrieb im Newsbeitrag
> news:1k494q16vyc45$.dlg@07121509904-0001.dialin.t-online.de...
> > Hallo,
> > Ich bin auf der Suche nach einer brauchbaren Videoschnitt-Software.
> > Bearbeitet werden soll hauptsächlich MPEG2-Videomaterial, dass von
> > TV-Karten stammt und später auf DVD gebrannt werden soll, von daher
wäre
> > ein integriertes DVD-Authoring schön aber nicht zwingend
erforderlich. Die
> > Software sollte auch eine brauchbare Qualität liefern, falls eine
> > Neucodierung des Videomaterials nötig sein sollte und da unter
umständen
> > auch mal 16:9 Material dabei ist, sollte die Software auch damit
zurecht
> > kommen. Bildnachbearbeitung usw. wird momentan nicht so oft
benötigt, da
> > es
> > momentan hauptsächlich darum geht das Videomaterial zurecht zu
schneiden
> > um
> > es später auf DVD zu brennen. Preislich sollte die Software
natürlich so
> > günstig wie möglich sein, Schmerzgrenze ist eigentlich 100 EUR.
> >
> > Ich hab mir mal folgende Programme etwas näher angeschaut:
> > - Adobe Premiere Elements
> > - Magix Video deLuxe 2005
> > - Ulead VideoStudio 8
>
> Habe Ulead VideoStudio 7 , das gibt´s für 14,95 und dürfte schon
mal
> einen Blick wert sein.
> Mir ist allerdings sauer aufgefallen, das das Programm in vielen
> Videostreams keine Toninformation findet.
> Ist definitiv aber vorhanden. Noch nicht kapiert warum.
> sonst kann man aber schon recht gut damit Arbeiten.
>
> Magix Video deLuxe 2005 - soll sehr gut sein, habe aber leider
keine
> eigenen erfahrungen.
> Ulead VideoStudio 8 - gibt es schon in der Version 9
>
> > - Ulead MediaStudio Pro 7 (;liegt eigentlich über 100 EUR, siehe
weiter
> > unten)
> >
> > Bei Adobe Premiere Elements soll ja der Videoschnitt selbst nicht so
toll
> > ausgefallen sein, dafür soll die Qualität des Endcoders recht gut
sein.
> > Magix Video deLuxe 2005 soll ein recht gutes Gesamtpaket mit
Abstrichen
> > bei
> > der Bildqualität sein. Besonders ist Auge gestochen ist mir aber
Ulead
> > MediaStudio Pro 7 wegen des momentan recht günstigen Preises (;129,95
> > anstatt 499,95). Der Preis ursprüngliche Preis lässt ja vermuten,
dass die
>
> Wo bist du auf die Preisinformation von 499,95 gestossen?
> Ich habe das Programm in vielen Kaufhäusern für knappe 130 ?
gesehen
> und nie Teurer.
>
> mfg. friedhelm
>
> > Software in einer anderen Liga spielt als die anderen Produkte, ist
da was
> > dran?
> > Wenn jemand eines dieser Programme kennt und über Erfahrungen
berichten
> > kann wäre ich dankbar. Bin auch offen für andere Empfehlungen.
> >
> > Danke,
> > Benjamin
schau dir mal auch:
http://www.canopusgmbh.de/DE/products/Lets EDIT2/pm lets EDIT2.asp
an. Das ist ein super-Schnittprogramm, du brauchst nur eine
Firewireschnittstelle. Ich habe zwar die Version RT (;mit Hardware)
aber das Ding läuft stabil und kann Sachen, die du wahrscheinlich
nie brauchen wirst.
Peter
>
>
Antwort von Michael Landenberger:
"Benjamin Grund" schrieb:
> Bearbeitet werden soll hauptsächlich MPEG2-Videomaterial, dass von
> TV-Karten stammt
(;...)
> - Magix Video deLuxe 2005
Magix Video deLuxe hat aus irgend einem Grund gelegentlich Probleme,
MPEG-Dateien zu importieren, die mit der Software WinTV von Hauppauge (;liegt
Hauppauge PVR Karten bei) erstellt wurden. Von einer Kombination Hauppauge -
Magix kann ich daher nur abraten. Wenn du eine andere Karte benutzst, hast du
das Problem natürlich nicht. Dann ist Video deLuxe ein durchaus
empfehlenswertes Programm, auch wenn es wegen seiner Funktionsvielfalt etwas
Einarbeitungszeit erfordert.
Ich persönlich benutze Ulead Video Studio 7 und Media Studio Pro. Mit beiden
Programmen bin ich sehr zufrieden, allerdings hat Video Studio manchmal
Probleme beim Smart Rendering (;die Schnittstellen werden unsauber, woran das
vermutlich liegt kann man hier nachlesen:
http://www.radonmaster.de/robernd/tMPEG.html) Ob das bei Version 8 auch noch
so ist, kann ich nicht beurteilen, da ich diese Version nicht besitze. Bei
Media Studio Pro sind mir derartige Probleme noch nicht aufgefallen, was
insofern erstaunlich ist, als dass es die gleiche Rendering-Engine besitzen
soll wie Video Studio.
Der Einschätzung, dass die meisten der von dir aufgelisteten Programme incl.
Video deLuxe Overkill für den beschriebenen Einsatzzweck sind, schließe ich
mich an. Allenfalls Video Studio ist noch einigermaßen einfach in der
Handhabung. Wenn allerdings auch Version 8 den Smart-Rendering-Fehler
aufweist, ist es mindestens für den MPEG-2-Schnitt nicht so gut geeignet wie
die anderen Programme geeignet.
Sehr saubere, aber leider nicht bildgenaue Schnitte kann man übrigens mit dem
kostenlosen Programm MPEG2Schnitt von Martin Diener durchführen. Das Programm
gibt es hier: http://www.mdienert.de/mpeg2schnitt/
Gruß
Michael
Antwort von Benjamin Grund:
Am 13.April 2005, 18:43 schrieb Peter Necas:
> schau dir mal auch:
> http://www.canopusgmbh.de/DE/products/Lets EDIT2/pm lets EDIT2.asp
> an. Das ist ein super-Schnittprogramm, du brauchst nur eine
> Firewireschnittstelle. Ich habe zwar die Version RT (;mit Hardware)
> aber das Ding läuft stabil und kann Sachen, die du wahrscheinlich
> nie brauchen wirst.
Das Programm scheint mir eher auf DV-Material ausgelegt zu sein. Im Test
der c't kam das Programm gerade was DVB-Material angeht nicht ganz so gut
weg. Da ich aber hauptsächlich MPEG2-Material und in absehbarer Zeit
wahrscheinlich auch DVB-Material verarbeiten möchte, ist es für mich
wahrscheinlich von daher eher ungeeignet.
Gruß,
Benjamin
Antwort von Franz Schöller:
Sky schrieb am 13.04.:
>> Wenn jemand eines dieser Programme kennt und über Erfahrungen
>> berichten kann wäre ich dankbar. Bin auch offen für andere
>> Empfehlungen.
> Probier mal Videoredo aus.
> http://www.drdsystems.com/VideoReDo/
> Es berechnet nur die Schnittstellen neu, ist sehr schnell und von der
> Bedienung her sehr einfach. Hat aber kein DVD-Authoring.
ACK. Ich habe auch einiges probiert, aber für Aufnahmen (;Werbung raus)
von der TV-Karte gibt's IMO nichts Besseres. Aber VideoReDo kann "nur"
für reinen Schnitt verwendet werden, DVD-Authoring kann es *nicht*.
--
There's no heaven & there's no hell
No limbo in between - I think it's all a lie
Antwort von Benjamin Grund:
Am 13.April 2005, 19:42 schrieb Franz Schöller:
> ACK. Ich habe auch einiges probiert, aber für Aufnahmen (;Werbung raus)
> von der TV-Karte gibt's IMO nichts Besseres.
Der Funktionsumfang klingt vielversprechend, werd ich wohl mal antesten.
> Aber VideoReDo kann "nur" für reinen Schnitt verwendet werden,
> DVD-Authoring kann es *nicht*.
Das wäre nicht so tragisch, das könnte ich zur Not auch mit anderen
Programmen erledigen, auch wenn ich da nur Notlösungen wie z.B. Nero habe.
Gruß,
Benjamin