Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Videos nach encoding blass



Frage von Fenk:


Moin -


ich habe eine Frage bzgl der Videodarstellung in Windows.

Und zwar: Mein Videomaterial wird in Premiere (CS4) astrein dargestellt. Nach dem encoding nach wmv oder auch h264 und dem Betrachten in egal welchem Abspielprogramm sind die Videos ein ganzes Stück blasser.

Hier mal direkt ein Vergleich:

Vorher (in Premiere):
zum Bild http://www.bilder-hochladen.net/files/b706-1.jpg

Nachher (codiert und im Player):
zum Bild http://www.bilder-hochladen.net/files/b706-2.jpg

Nartürlich gibt es da einen Qualitätsverlust, das ist ja auch klar. Der Verlust an Farbe bzw Sättigung leuchtet mir jedoch nicht ein. Wie ist das zu erklären?

Wichtiges Kuriosum am Rande: Speichere ich aus dem Player ein Bild vom wmv Stream, sieht es genauso blass aus, wie im laufenden Video. Speichere ich hingegen ein Bild aus dem Player bei H264, dann ist das Bild voll in Ordnung und so "leuchtstark" wie das original. Eben das sagt mir, daß es eigentlich nicht direkt mit der Codierung zu tun haben dürfte.

Ist also vermutlich eine Frage der Playereinstellung. Das Hauptproblem ist für mich die starke Abweichung vom Material in Premiere. Egal, wie hochwertig ich exportiere, sei es auch 50Mbps, die Farbe geht immer flöten.

Habt ihr Tipps? Umstellung des Overlay-Krams hat bei mir bislang nicht geholfen, wobei ich da bislang nur halbherzig ran gegangen bin, denn bei den vielen Einstellmöglichkeiten ist mir das herumgestochere da einfach zu ziellos - ich möchte erstmal die Ursache verstehen.

Gruß,
Fenk

Space


Antwort von apologizeyou:

hab ein ähnliches Problem:

Mein HD Video wirkt auf meinem PC graustichig und die Farben sind blasser. Es ist auch dunkler.
Auch bei Youtube, mit Quicktime und VLC ist das so.
Auf dem Mac waren die Farben normal.(dort war jedoch das video pixeliger)

Hier das Video:


Weitere Infos:
1280x720
25fps
16:9
H264

Weiss jmd woran das liegt und was ich ändern kann damit die Farben normal wie in Premiere CS4 angezeigt werden?

Danke im Voraus!!
Viele Grüße,
Lisa

Space


Antwort von Pianist:

Hier das Video: Das Bild, was ich dort sehe, ist vollkommen in Ordnung. Der Ton ist aber eine Vergewaltigung für meine Ohren.

Matthias

Space


Antwort von apologizeyou:

Ok. Den Ton muss ich anscheinend auch noch verbessern. Ich höre auch das es rauscht....
Hab einfach das Lied als mp3 in premiere rein. Reicht das denn nicht?
Kann ich da irgendwas mit Soundbooth optimieren oder gibt es spezielle Einstellungen beim Encodieren? Bin leider ein Laie und es ist mein erstes Video.


Vielen Dank aufjedenfall für deine Rückmeldung! Jetzt müsste ich natürlich noch wissen ob du einen Mac oder PC benutzt. Denn beim Mac waren die Farben bei mir ja auch ok. Wenn es ein PC ist kann ich nur sagen dass das Video bei mir eben grauer, dunkler und blasser ist als in premiere. Evtl. liegt es ja auch an irgendwelchen Grafikeinstellungen. Ich habe nur leider keine Ahnung. Weiss nur dass das Problem anscheinend öfters auftritt. Nur habe ich nie Antworten auf solche Fragen in Foren gefunden, die mir weiterhelfen bzw. mit denen ich als Laie was anfangen kann.

War die Darstellung bei dir von der Qualität denn auch sehr gut oder leicht pixelig?

Viele Grüße, Lisa

Space


Antwort von apologizeyou:

zusatz:

an anderer stelle des videos habe ich einen weissen hintergrund eingefügt(leider nicht bei youtube zu sehen, da ich dort noch nicht das ganze video veröffentlicht habe). Dieser ist nach dem Encodieren hellgrau statt weiss.

Space


Antwort von Pianist:

Also ich habe auch einen Mac am Internet, von daher weiß ich nicht, wie es auf einem Windows-Rechner aussieht. Das Bild ist farblich in Ordnung und da pixelt auch nichts.

Zum Ton: Rauschen ist dort nicht das Problem, sondern mich stört der extrem hohe Tonpegel. Da ist auch eine Bassdrum zu hören, die vollkommen verzerrt klingt. Entweder ist das so gewollt, dann ist es um so schlimmer, oder das ist durch digitale Übersteuerung passiert. Und insgesamt ist die Musik eben total unpassend, die verursacht bei mir einen Abschaltreflex.

Matthias

Space


Antwort von tommyb:

Fummelt doch mal in den Einstellungen eurer Grafikkarte herum.

Bei Nvidia z.B. kann man im Bereich

Video > Video Farbeinstellung ändern

zwischen "Mit den Video-Player-Einstellungen" und "Mit den NVIDIA-Einstellungen" spielen. Sofern das zweite aktiv ist, mal das erste versuchen. Danach sieht es mit höchster Wahrscheinlichkeit wieder gut aus im Player...

Space


Antwort von apologizeyou:

Ton: stimmt, ist zu laut. Im Original ist nichts verzerrt. Hab dann wohl was in der Tonspur verstellt. Ganz zufrieden bin ich auch nicht mit dem Titel, was besseres hab ich leider nicht in Aussicht....
Merci für den Tipp!

Bild: Ok. Vielleicht kann mir jemand mit einem PC weiterhelfen?

Space


Antwort von apologizeyou:

ich probiers mal.

Space



Space


Antwort von dienstag_01:

Schau mal nach meinem Post unter "Qualitätsverlust in Premiere CS5".

Space


Antwort von apologizeyou:

hab da jetzt ein wenig rumprobiert und wenn ich die helligkeit hochschraub wird der weisse hintergrund aufeinmal weiss. :)
und wenn ich die sättigung erhöhe wird auch die haut besser und ist nicht mehr so gräulich.
also vielen dank für den einfachen und wirksamen ratschlag! hätte nicht gedacht dass es daran liegt.

Lg Lisa

PS: Insgesamt bin ich jedoch immer noch nicht mit den Farben zufrieden. Daran ist jedoch mein licht und die bearbeitung schuld. irgendwie kommt es mir so vor als wäre der weißabgleich nicht richtig, obwohl ich ihn doch immer gemacht habe...

Space


Antwort von tommyb:

Vielleicht habe ich mich undeutlich ausgedrückt:

Du sollst nicht irgendwo rumschrauben bis die Farben passen sondern die "Verbesserungs-Tools" der Grafikkarte deaktivieren. Die Schaden nämlich viel mehr als sie Gutes tun...

Space


Antwort von apologizeyou:

in deinem letzten beitrag stand was von "fummeln" und "spielen", was für mich dem wort "runschrauben" gleich kommt. :D

ok also doch nicht in den einstellungen rumfummeln, sondern deaktivieren...
diese option finde ich leider nicht unter dem punkt "video"/"videofarbeinstellung ändern".
Wo kann ich das denn vornehmen?

Space


Antwort von B.DeKid:

Ton Spur anklicken und Pegel (Lautstaerke) auf - 10db

...............

Monitor mit Color Spyder Pro kalibrieren

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von gast5:

Welches Material verwendet ihr?

Handelt sich vermutlich um den Gammashift Bug.

Google mal genauer.

Space


Antwort von apologizeyou:

danke B.DeKid!


Was meinst du mit Material? Ich habe mit Adobe Premiere CS5 geschnitten und mit einer P2 gefilmt. Es wurde in HD 720p aufgenommen.
Ja wenn ich nach diesem Gamma Bug google finde ich leider nichts hilfreiches was ich als laie anwenden könnte. Sehen die Farben denn bei dir auch grau und blass aus?

Space


Antwort von NEEL:

Der "Gammashift" Bug tritt meines Wissens nach nur in Verbindung mit Quicktime auf. Das liegt daran, daß QT den Schwarzwert von 0 auf 16 verschiebt, also deutlich heller macht. Rettung ist nicht in Sicht. Neulich gab es auf Reduser.net sogar einen von Jim Jannard eröffneten Thread, worin er Apple inständig bat, Quicktime zu fixen. Am nächsten Tag war der Thread aber wieder verschwunden, wohl weil darin fast das gesamte Forum über Quicktime abkotzte...

Die einzige Möglichkeit ist, Quicktimecontainer komplett zu umgehen.

Space


Antwort von apologizeyou:

ah ok. ich bin auch nicht auf quicktime angewiesen.
bei youtube wäre es mir am wichtigsten, dass alles passt.

gruß

Space



Space


Antwort von tommyb:

Wo kann ich das denn vornehmen? Was für eine Grafikkarte hast Du?

Space


Antwort von gast5:

nochmals, der Bug betrifft nicht nur den Export via QT..

Welches Filmmaterial wird verwendet...

Warum, der Importer von CS4 wird in den Formaten für h264AVC der Container MP4 und MOV via QT ImporterPlugin bedient.

Links gibt es tausende dafür
http://www.videocopilot.net/blog/2008/0 ... mma-shift/

Es kommt noch ein zweites Problem dazu, die Playersoftware macht was sie will..
bestes Beispiel dafür

http://videotreffpunkt.com/thread.php?threadid=10403

Space


Antwort von apologizeyou:

Wo kann ich das denn vornehmen? Was für eine Grafikkarte hast Du? nvidia gforce

Space


Antwort von dienstag_01:

Ich glaube, ihr redet über unterschiedliche Dinge.
Das Video von apologizeyou hat nichts mit dem Bug zu tun (sonst wärs nicht dunkler, sondern heller).
Und der Bug ist kein Export- sondern ein Anzeigeproblem, d.h. die Player zeigen das falsch an, das Video "stimmt".

Space


Antwort von apologizeyou:

@motiongroup: ja links gibt es, aber wie schon gesagt mit keinem kann ich was anfangen bzw. verstehen. der z.b. den du eben gepostet hast, bezieht sich auf quicktime.

"Warum, der Importer von CS4 wird in den Formaten für h264AVC der Container MP4 und MOV via QT ImporterPlugin bedient."

ok und was kann ich damit anfangen? falls du weisst was ich einstellen muss, wäre ich für eine erklärung dankbar.

gruß

Space


Antwort von apologizeyou:

Ich glaube, ihr redet über unterschiedliche Dinge.
Das Video von apologizeyou hat nichts mit dem Bug zu tun (sonst wärs nicht dunkler, sondern heller).
Und der Bug ist kein Export- sondern ein Anzeigeproblem, d.h. die Player zeigen das falsch an, das Video "stimmt". ich glaub du hast recht. obwohl ich noch anmerken möchte, dass es ja schon insgesamt heller/gräulicher ist. nur an manchen stellen dunkler..

Space


Antwort von dienstag_01:

Das KÖNNTE was mit dem Farbraum zu tun haben. Also mal einen kurzen Test mit einem Codec machen, der Die Farbraumspezifikationit überträgt.

Space


Antwort von dienstag_01:

..., der die Farbraumspezifikation mit überträgt.

Space


Antwort von gast5:

nochmals, WELCHES FORMAT verwendest DU als QUELLMATERIAL?????!!!!!


Solltest du ein h264AVC Material im MP4 oder MOV Container in CS4 Importieren, erkennt CS4 den CLIP falsch... Das Importmodul von CS4 aka Premiere verwendet als IMPORTSCHNITSTELLE das QT IMPORTMODUL.

Wenn du danach das VIDEO MIT!!!! PREMIERE erstellst passt der GAMMA WERT nicht mehr.

Space



Space


Antwort von Anne Nerven:

Großartiger Thread!

Hier hat noch keiner dem "Fenk" geantwortet. Alle helfen Lisa und sind sehr bemüht. Und sehr geduldig! Männer hätten schon längst so Sätze zu lesen bekommen wie: "Benutz mal die Suchmaschine im Forum!"

Ich kenne sie nicht aber vielleicht ist sie ja grottenhäßlich... :-)

Space


Antwort von dienstag_01:

Wieso wurde Fenk noch nicht geantwortet?
Steht doch alles in dem Thread (mit Querverweis auf den "Qualitätsverlust in Premiere CS5").

Space


Antwort von gast5:

so das ist jetzt der Moment wo ich mich hier ausklinke..

Space


Antwort von dienstag_01:

@ motiongroup

Ist eigentlich schade.
Denn weiter wäre zu diskutieren, ob dieses Importproblem wirklich der entscheidende Punkt ist, sollte ja mittels Farbkorrektur behoben werden können.

Space


Antwort von apologizeyou:

nochmals, WELCHES FORMAT verwendest DU als QUELLMATERIAL?????!!!!!


Solltest du ein h264AVC Material im MP4 oder MOV Container in CS4 Importieren, erkennt CS4 den CLIP falsch... Das Importmodul von CS4 aka Premiere verwendet als IMPORTSCHNITSTELLE das QT IMPORTMODUL.

Wenn du danach das VIDEO MIT!!!! PREMIERE erstellst passt der GAMMA WERT nicht mehr.##

ich bin mir immer noch nicht sicher ob ich weiss was du meinst. oben hab ich dir schon geschrieben dass das format 720p (also 1280x720-> 16:9) verwendet wurde und ich mir einer p2 gefilmt habe. mir fällt hierzu nur noch ein dass das videodateiformat bei einer p2 ja immer "mxf" ist. Vielleicht ist das die Info die du wolltest?
gruß

Space


Antwort von apologizeyou:

..., der die Farbraumspezifikation mit überträgt. okay. würde ich gerne testen. kannst du mir bitte noch einen codec empfehlen, der dies überträgt? wahrscheinlich sollte ich sowas wissen, bin aber nun mal alles andere als ein profi.

danke für die hilfe.

Space


Antwort von dienstag_01:

Hast du auf deinem System Avid Codecs installiert?
Wenn ich mit Avid im Farbraum 16-235 (709) arbeite und dann in DNxHd RGB exportiere, stimmt alles.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


YouTube 4K Video Encoding zu langsam? Mit diesem Hack geht’s schneller …
Teradek Prism Flex: H.264/H.265-Encoding/Decoding und Streaming in 4K HDR
Kein Hardware Encoding Video Pro X12
Resolve 19.1.4 released - mit ProRes Encoding unter Win & Linux
Nach der Bild- die Videorevolution: Neue KI "Make-a-Video" generiert Videos nach Text
50 FPS Videos laufen nach rendern nur in 30 FPS flüssig???
Neue NVIDIA KI skaliert Videos in Echtzeit im Browser von 1080p nach 4K
KI-Videos: Runway Gen-2 macht weiteren Qualitätssprung nach Update
Panasonic GS60 - alte Videos anschauen
YouTube führt zur besseren Navigation Kapitel in Videos ein
Vimeo - Videos laden in Zeitlupe
Achtung: Einige Sony SD-Karten speichern Videos fehlerhaft!
YouTube unterbricht jetzt auch kürzere Videos für Werbeeinblendungen
Exportproblem Davinci (Videos zu roß...)
Mehrfach-Videos
TecoGAN: Neuer KI Super-Resolution Algorithmus macht Videos 4x schärfer
Sony Memnon Dars.Media: Neuer Marktplatz für Stock Videos




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash