Frage von yoshi 226:Hallo zusammen,
also ich bearbeite Privataufnahmen mit Adobe Premiere Pro CC und rendere sie im Format h.264 mit einer Framerate von 50 Bildern pro Sekunde und 14,5 Mbit/s. Auf dem PC laufen die Videos total flüssig, selbst auf einem alten Laptop auf dem Jahre 2010 nur auf sämtlichen Blu-Ray Playern und PS3s meiner Verwandschaft laufen die Videos extrem langsam; der Ton läuft weiter nur das Video läuft mit halber Geschwindigkeit. Woran liegt das?
Antwort von Jott:
Weil Blu-ray kein 1080p50 kann?
Antwort von rush:
Weil Blu-ray kein 1080p50 kann?
Korrekt... selbst 1080p25 sind eigentlich nicht vorgesehen - funktionieren nach meinen Erfahrungen aber in der Regel.
Wikipedia sagt:
"Auf einer BD-ROM können die Inhalte beliebig sein. Zum Abspielen auf einem Blu-ray-Videoabspielgerät (kein Computerlaufwerk) darf die maximale Auflösung des Videomaterials auf der Blu-ray Disc 1920 × 1080 Pixel bei maximal 29,97 Halbbildern pro Sekunde betragen (Zeilensprungverfahren i). Im Vollbildverfahren (p) können
bei einer Auflösung von 1920 × 1080 Pixel maximal 24 Bilder pro Sekunde, bei 1280 × 720 Pixel bis zu 59,94 Bilder pro Sekunde erreicht werden.
Auflösung Bildrate Seitenverhältnis
1920×1080 29,97i 16:9
1920×1080 25i 16:9
1920×1080 24p 16:9
1920×1080 23,976p 16:9
1440×1080 29,97i 16:9 (anamorph)
1440×1080 25i 16:9 (anamorph)
1440×1080 24p 16:9 (anamorph)
1440×1080 23,976p 16:9 (anamorph)
1280×720 59,94p 16:9
1280×720 50p 16:9
1280×720 24p 16:9
1280×720 23,976p 16:9
720×480 29,97i 4:3/16:9 (anamorph)
720×576 25i 4:3/16:9 (anamorph) "
Antwort von yoshi 226:
Oh man wie bekloppt es gibt jetzt seit Jahren Camcorder mit 50/60 Vollbildern pro Sekunde, da müssten die blöden Blu-Ray Player doch mal angepasst werden .. Naja vielleicht geht's ja auf der PS3 wenn man die Videos auf die Festplatte kopiert, wenn es nur an den dummen Laufwerken liegt
Antwort von Jott:
Dahinter stehen knallharte Normen und Festlegungen. DVD wurde in zwanzig Jahren auch nie upgedated. Es ist, wie es ist. Blue-ray ist nun mal älter als 50p-Camcorder (720p50 geht aber, denn das gab's schon).
1080i50 (oder 25i, ist das Gleiche) ab Blu-ray sieht auf Fernsehern übrigens hervorragend aus. So wie bestes Live-Fernsehen halt. Merkt niemand, wenn man's nicht dazu sagt. Nur so als Tipp - und psst.