Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Verzerrtes Bild bei Aufnahme von VHS Kassetten



Frage von winfried:


Ich habe mir einen neuen USB Stick von Terratec, den HTC USB XS HD, zugelegt. Die TV - Funktionen sind alle OK. Über den Videoeingang benutze ich den Stick auch zum digitalisieren von VHS - Kasetten mit WinOnCD 9 von Roxio. Bei Kaufkassetten ist alles OK. Bei selbst aufgenommenen Kassetten verzerrt jedoch das Bild, insbesondere am oberen Rand (ca.5% vom Bild) abe auch ein bischen an den Seiten.

Stecke ich den Videorecorder mit der Kassette direkt an den Fernsehen ist das Bild OK. Dieses Problem tritt auch bei der Aufnahme mit der mitgelieferten Software von MAGIX auf.

Arbeite mir einem Dual Core Laptop von Toshiba, 4 GB RAM, ATI Mobiltity Radon X1400, Treiberversion des Sticks 5.8.630.0

Hat einer eine Idee.

Space


Antwort von tommyb:

Da ein aussagekräftiger Screenshot fehlt, wird es sich hier wohl um einen Overscan-Bereich handeln.

http://de.wikipedia.org/wiki/Overscan

Das ist normal und kann eigentlich abgeschnitten werden.

Space


Antwort von JMS Productions:

Hier findest du weitere Infos/Tipps, die möglicherweise dein Problem betreffen:

viewtopic.php?t=69133?highlight=

Space


Antwort von winfried:

Danke für die Antworten. Das Problem ist aber das der Verzerrte Berich (oben) auf dem Fernseher unverzerrt erscheint, also nicht im s.g. Overscan Bereich liegt. Wenn ich digitalisiere und auf DVD brenne dann ist die Verzerrung auch bei der Wiedergabe auf TV zu sehen.

Space


Antwort von JMS Productions:

Wie "tommyb" schon gesagt hat: Ohne einen aussagekräfitgen Screenshot (Bild) lässt sich das nicht beurteilen und wir kommen nicht weiter :(

Space


Antwort von Quadruplex:

Das Problem ist aber das der Verzerrte Berich (oben) auf dem Fernseher unverzerrt erscheint, Das hört sich nach Zeitbasisfehler an. Wurden die Kassetten auf einem anderen Recorder aufgenommen als jetzt abgespielt? Was für einen Videorecorder benutzt Du und wie ist der exakt angeschlossen? Und den Hinweis von tommyB beherzigen...

Space


Antwort von winfried:

Die Kassetten sind tatsächlich von einem anderen Videorecorder. Der existiert aber nicht mehr. Angeschlossen ist der Recorder über den Scartausgang und dann über die "Peitsche" (Composit). Der Recorder ist ein Mitsubischi HS-M54 (G). Was ich nur nicht verstehe ist, das die Verzerrung nur beim Didi auftritt. Wenn ich den Fernseher anstecke ist der selbe Bildbereich unverzerrt.

Space


Antwort von B.DeKid:

Hat der USB Stick S Video Anschluss? Wenn Ja diesen mal verwenden anstatt den AV Klinke Stecker.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von WideScreen:

Ein Typischer Fehler der durch die ungenaue Analogtechnik zustande kommt und sich vor allem bei Computern auswirkt, da Fernseher die Timingfehler durch ihre Trägheit ausgleichen.
TBC (TimeBaseCorrector) bringt Linderung, aber besser ist wohl das abgleichen des Bandlaufes. Hmmm beim oberen Bildrand wars glaub ich der Bandeinlauf der da nicht 100% stimmt. Aber nicht selbst rumkurblen wenn man nix von versteht, sonst ist die Maschine am ende Verkurbelt :)
Versuchs mal mit dem Tracking, aber glaube nicht das man es damit in den Griff bekommt.
Notfalls 2. Recorder austesten.....

Space



Space


Antwort von winfried:

Danke für die Tipps bis hierin. Der S-Video Anschluss bringt auch keine Änderung, bis darauf das das Bild nur noch SW ist. Ich glaube der Tipp von Widescreen ist der richtige Weg. Wie gesagt ich nehme mit Roxio WinOnCD9 auf. Gibt es dort TBC und/oder Tracking. Wenn ja wo.
An die Spurlage habe ich auch schon gedacht. Aber noch nie an einem Recorder "rumgekurbelt". Gibt es da irgendwo eine Anleitung oder so.
Über Ostern werde ich mal in der Verwandschaft nach Recordern schaun.

Bis bald.

Space


Antwort von JMS Productions:

Der S-Video Anschluss bringt auch keine Änderung, bis darauf das das Bild nur noch SW ist. Ja, das ist auch zu erwarten, wenn es sich beim Wiedergabegerät nicht um einen SVHS-Rekorder, sondern um einen gewöhnlicheren VHS-Rekorder handelt...
Ich glaube der Tipp von Widescreen ist der richtige Weg. Wie gesagt ich nehme mit Roxio WinOnCD9 auf. Gibt es dort TBC und/oder Tracking. Wenn ja wo. Nein. TBC bedeutet Time Base Corrector. Das ist ein externes, seperates Gerät, das du zwischen die Verbindungswege (also nach VHS-Rekorder und vor PC bzw. deiner Terratec Box) schalten musst, damit dieses Gerät die Bildasynchronitäten ausgleichen und richtig zum PC weiterleiten kann.
Ein guter TBC kann durchaus "Wunder" erzielen...

In den Analog-Digital-Wandlern (welche ein hochwertiger Ersatz zu den billigen "Grabber-Boxen" darstellen) sind ab der 110er Serie TBCs integriert, die Bildstörungen auffangen und bereinigen. Du könntest dir solche Wandler auch wochenweise ausleihen und nach getaner Arbeit wieder zurückschicken. (Digitalisierungen macht man ja für gewöhnlich nur einmal, also eventuell eine lohnenswerte Investition) Wie schon erwähnt bieten solche Profigeräte eine bemerkbare Verbesserung der Gesamtqualität. Es kommt jedoch in aller erster Linie auf das Wiedergabegerät selbst an...
An die Spurlage habe ich auch schon gedacht. Aber noch nie an einem Recorder "rumgekurbelt". Gibt es da irgendwo eine Anleitung oder so. In der Bedienungsanleitung wirst du sowas für gewöhnlich nicht finden. Dafür bräuchtest du einen Schaltplan des Gerätes, wo dann auch die einzelnen Elemente skizziert und beschriftet sind. Jedoch muss ich WideScreen recht geben: Wenn du deinen Rekorder noch nie von innen gesehen hast, dann lass das lieber sein. Die Gefahr eines Totalausfalls wäre viel zu groß. Alternative: Du könntest das Gerät eventuell beim örtlichen Elektroladen deines Vertrauens bringen, es professionell reinigen lassen (also Bildköpfe, falls noch nie geschehen) und in dem Zusammenhang könnten sie dann auch gleich nach dem Bandlauf schauen.

Einfachste Möglichkeit, die wahrscheinlich auch dein Bildproblem lösen kann: Einfach einen anderen Rekorder testen ;)

Space


Antwort von Quadruplex:

Der S-Video Anschluss bringt auch keine Änderung, bis darauf das das Bild nur noch SW ist. Ihn zu benutzen setzt einen S-VHS-Recorder mit S-Videoausgang voraus. Gibt es dort TBC und/oder Tracking. Wenn ja wo. Nirgends. Ein Time Base Corrector ist entweder im Recorder eingebaut oder wird zwischen Recorder und USB-Box geschaltet. Trackingregler ("Spurlage") findet sich am Recorder. An älteren Modellen ist das irgendwo unter 'ne Klappe ein Drehregler, Dein Mitsubishi dürfte es schon per Fernbedienung erledigen. Einfach mal daran komplett in die eine und dann andere Richtung drehen und schauen, ob das Bild besser wird. Kann man nichts mit kaputtmachen. Über Ostern werde ich mal in der Verwandschaft nach Recordern schaun. Das ist eine gute Idee. Falls vorhanden, ein neueres S-VHS-Modell.

Space


Antwort von WideScreen:

Bandeinlauf ist die Lage des Bandes bevor es über die Kopfe läuft. also eine mechanische Einstellung. Sie erfordert Messgeräte und ein Testkassette, sowie Fachwissen und muß wärend des betriebs gemacht werden. Sebst mal ein wenig rumdrehen führt eher zum Ausfall oder sogar Bandsalat.
Lieber lassen. Machen lassen lohnt in der Regel auch nicht, da ist ein neuer Recorder billiger :)

Bin mir sehr sicher das es in der Bekanntschaft oder Verwandschaft jmd mit einem Recorder gibt, der das Band abspielen kann und der nicht zu alt ist, so das man noch ein mindestmaß an Bildqualität erwarten kann.
Ein guter Recorder sollte das eingentlich auch ohne Hilfsmittel richtig auf dem PC wiedergeben können.

Space


Antwort von MK:


In den Analog-Digital-Wandlern (welche ein hochwertiger Ersatz zu den billigen "Grabber-Boxen" darstellen) sind ab der 110er Serie TBCs integriert, die Bildstörungen auffangen und bereinigen. Falls der ADVC-110 gemeint ist... der hat keinen TBC.

Space


Antwort von winfried:

Habe jetzt einen anderen Recorder versucht (SABA). der hat auch die Möglichkeit die Spurlage zu verändern. Ich erhalte aber nur nach beiden Seiten den nur die Punkte das das Bild grieslig wird. Die Verzerrungen bleiben.

Frage: Ist es eine Lösung eine billigen Recorder zu kaufen und dan daran "rumzuschrauben?

Vielen Dank

Space


Antwort von WideScreen:

Nein.

Klapp mal die Schutzklappe von der VHS Kassette auf und schau mal das Band an. Ist das am Rand vielleicht gewellt? Wenn ja, dann ist die Aufnahme hin.

Ich sage das deswegen, weil es (fehlerhafte) Videorecorder gibt, die das Band falsch führen und dann läuft es unten gegen ein Hinderniss und "franst" aus. Das gibt dann auch das Fehlerbild, aber das lässt sich dann nimmer reparieren.

Space


Antwort von Quadruplex:

der hat auch die Möglichkeit die Spurlage zu verändern. Diese Möglichkeit MUSS jeder VHS-Recorder haben. Seit den 90ern ist zwar eine automatische Spurregelung üblich - die war aber ursprünglich nicht bei VHS vorgesehen und arbeitet nicht immer zuverlässig. Deshalb gibt's an jedem VHS-Deck auch eine manuelle Regelmöglichkeit. Frage: Ist es eine Lösung eine billigen Recorder zu kaufen und dan daran "rumzuschrauben? Sicher nicht. WideScreen hat Dir ja schon was zur Sinnhaftigkeit solcher Versuche geschrieben - und in seinem letzten Beitrag auch was zur Fehlersuche.

Ich würde jetzt erst mal nach dem Trackingregler an Deinem Mitsubishi suchen (die Decks waren ganz brauchbar), dann würde ich mich nach 'nem anderen AD-Wandler umschauen - vorzugsweise von Canopus. Denn eigentlich müßte ein Timebase-Corrector im Wandler sein - in VHS-Recordern waren die immer die Ausnahme. Es ist schon ungewöhnlich, daß ein Wandler so zickig reagiert. Ansonsten: Beauftrage einen Profi. Der frühere Moderator des Forums, Markus Behrendt, bietet diesen Service an:
www.behrendt.tv

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Flimmernder Rand bei Aufnahme von VHS
VHS Aufnahme - Ton nicht überspielt !
VHS-Aufnahme
dubbing von VHS fernsehaufnahme unmöglich
Streifen bei VHS-Aufnahme entfernen
VHS Aufnahme mit oder über FC Express
Problem bei der Aufnahme von S-VHS ET
Kein Ton bei der Aufnahme von TV/VHS auf PC
MiniDV-Aufnahme auf VHS überspielen ohne MiniDV-Camcorder?
VHS Videoaufnahme schärfen
Aufnahme auf VHS
Kein Video beim abspielen von VHS-Kassetten
Digitalisierung von VHS-C Kassetten
Verzerrtes, verkrümmtes Videomaterial
NTSC VHS Kassetten digitalisieren
Kamera-Kassetten plötzlich mit weißem Bild
AX53 oder VX980 & lcd bei Aufnahme schliessen wg. langer Aufnahme?
VHS / Hi8 Camcorder Digitalisierung Bild wackelt
VHS-C Camcorder JVC GR-AX638E kein Bild nur Ton
VHS-Rekorder gibt Bild nur mit Alkohol auf Trommel wieder
Bildfehler bei Digitalisierung von VHS-C
Abspielen von Video8 Kassetten mit Hi8 Camcorder möglich ?
Probleme beim Digitalisieren von Video 8 Kassetten
Sony stellt die Produktion von Blu-rays, MiniDiscs und Mini-DV-Kassetten ein
Kann man beim Bild-in-Bild-Effekt die Ecken abrunden?
Neue Funktion für Bild-KI Midjourney: Bild rein - Prompts raus




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash