Frage von Frank Müller:Hallo
Mit Welcher Software erstellt man am einfachsten ein VCD-Menü
für eine VCD mit über 20 Titeln. Ich habe schon ausgiebig mit
Nero getestet, aber irgendwie kommt mein DVD-Player damit
nicht so richtig zurecht. Mit dem kann man nur direkt die
Titel von 1-19 eingeben, und wenn die VCD mehr als 19 Titel
(;Bilder und Clips) drauf hat kann man die nicht mehr direkt
anwählen.
Die CD-I-Funktion, die Nero mit anbietet, scheint er auch
nicht richtig zu unterstützen, jedenfalls sehe ich in den
Menüs keinen Cursor, obwohl er aber irgendwie auf die
Cursortasten reagiert.
Ich bin mir nicht sicher ob das Problem am Nero oder an
meinen DVD-Player liegt, gibt es irgendwas was man da im
Nero einstellen kann, oder muß ich da zu einen anderen
Brennerprogramm greifen, oder ist das was ich vor habe
(;interaktives Menü) mit dem Player (;Yamada DVD 2600) nicht
möglich?
Frank
Antwort von Alan Tiedemann:
Frank Müller schrieb:
> Mit Welcher Software erstellt man am einfachsten ein VCD-Menü
> für eine VCD mit über 20 Titeln. Ich habe schon ausgiebig mit
> Nero getestet, aber irgendwie kommt mein DVD-Player damit
> nicht so richtig zurecht. Mit dem kann man nur direkt die
> Titel von 1-19 eingeben, und wenn die VCD mehr als 19 Titel
> (;Bilder und Clips) drauf hat kann man die nicht mehr direkt
> anwählen.
Soweit ich weiß unterstützen (;S)VCDs sowieso keine "Menüs" in dem Sinne
wie es DVDs tun. Interaktivität kannst Du schonmal ganz vergessen.
Warum versuchst Du nicht einfach mal eine mDVD zu brennen, das ist eine
DVD-Datenstruktur auf einer CD-R(;W)? Viele Player spielen das problemlos
ab und Du hast alle Freiheiten, die Dir DVD-Menü-Designs bieten.
Gruß,
Alan
--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815
hotmailcom ~ news-2003-10schwindede
Antwort von Klaus Wagner:
Hallo Frank,
aus meiner Sicht muß das bereits vor dem Rendern geschehen. Wenn ich eine
DVD erstelle, lege ich das Menü an und ordne den Szenen die Kapitel zu. Das
später tun zu wollen ist imho sinnlos.
Gruß
Klaus
Antwort von Frank Müller:
"Alan Tiedemann" schrieb
> > Mit Welcher Software erstellt man am einfachsten ein VCD-Menü
> > für eine VCD mit über 20 Titeln. Ich habe schon ausgiebig mit
> > Nero getestet, aber irgendwie kommt mein DVD-Player damit
> > nicht so richtig zurecht. Mit dem kann man nur direkt die
> > Titel von 1-19 eingeben, und wenn die VCD mehr als 19 Titel
> > (;Bilder und Clips) drauf hat kann man die nicht mehr direkt
> > anwählen.
>
> Soweit ich weiß unterstützen (;S)VCDs sowieso keine "Menüs" in dem Sinne
> wie es DVDs tun. Interaktivität kannst Du schonmal ganz vergessen.
Mir reicht das einfache Menü, Untermenüs wie bei DVD brauche ich
nicht. Nach der Hilfe vom nero ist das mit VCD möglich, nur leider
zeigt mein Player den Cursor nicht an.
Ich weiß auch nicht ob der Player überhaupt CD-I-fähig ist. Ohne
CD-I geht es schon so wie ich will, aber eben nur bis zum 19.
Eintrag, höhere Zahlen kann ich in den Player nicht direkt
eingeben.
> Warum versuchst Du nicht einfach mal eine mDVD zu brennen, das ist eine
> DVD-Datenstruktur auf einer CD-R(;W)? Viele Player spielen das problemlos
> ab und Du hast alle Freiheiten, die Dir DVD-Menü-Designs bieten.
Welches Programm erstellet sowas? Geht das dann auch mit VCD-
kompatiblen MPEG1-Dateien, oder muß man die auf MPEG2 umrechnen?
Frank
Antwort von Alan Tiedemann:
Frank Müller schrieb:
> "Alan Tiedemann" schrieb
>> Soweit ich weiß unterstützen (;S)VCDs sowieso keine "Menüs" in dem Sinne
>> wie es DVDs tun. Interaktivität kannst Du schonmal ganz vergessen.
>
> Mir reicht das einfache Menü, Untermenüs wie bei DVD brauche ich
> nicht. Nach der Hilfe vom nero ist das mit VCD möglich, nur leider
> zeigt mein Player den Cursor nicht an.
Eben. Weil es eben *nicht* dem VCD-Standard entspricht. VCD bietet *nur*
die Möglichkeit, ein Standbild anzuzeigen und dann mit den Zifferntasten
zu den entsprechend numerierten Kapiteln zu springen. Mehr nicht.
Daß Nero auch nichtkonforme Pseudo-VCDs erstellen kann, ist ja schön und
gut, nur funktioniert es dann eben u.U. nicht - wie bei Dir.
> Ich weiß auch nicht ob der Player überhaupt CD-I-fähig ist. Ohne
> CD-I geht es schon so wie ich will, aber eben nur bis zum 19.
> Eintrag, höhere Zahlen kann ich in den Player nicht direkt
> eingeben.
CD-I ist ein toter Standard, der quasi überhaupt nicht mehr unterstützt
wird.
>> Warum versuchst Du nicht einfach mal eine mDVD zu brennen, das ist eine
>> DVD-Datenstruktur auf einer CD-R(;W)? Viele Player spielen das problemlos
>> ab und Du hast alle Freiheiten, die Dir DVD-Menü-Designs bieten.
>
> Welches Programm erstellet sowas? Geht das dann auch mit VCD-
> kompatiblen MPEG1-Dateien, oder muß man die auf MPEG2 umrechnen?
VCD-kompatible MPEG1-Dateien sind *explizit* auch für DVDs erlaubt, das
ist ja das Schöne.
Und solche mDVDs kannst Du mit jedem DVD-Authoring-Programm erzeugen,
mußt halt nur drauf achten, daß das Ergebnis hinterher noch auf einen
CD-Rohling paßt.
Leider besteht auch dabei ein gewisses Restrisiko, daß der Player das
nicht abspielen kann. Aber man kann's ja mal ausprobieren. Besser als
die spartanischen Möglichkeiten bei VCD ist es allemal.
Gruß,
Alan
--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede
Antwort von Frank Müller:
"Alan Tiedemann" schrieb
> > Mir reicht das einfache Menü, Untermenüs wie bei DVD brauche ich
> > nicht. Nach der Hilfe vom nero ist das mit VCD möglich, nur leider
> > zeigt mein Player den Cursor nicht an.
>
> Eben. Weil es eben *nicht* dem VCD-Standard entspricht. VCD bietet *nur*
> die Möglichkeit, ein Standbild anzuzeigen und dann mit den Zifferntasten
> zu den entsprechend numerierten Kapiteln zu springen. Mehr nicht.
>
> Daß Nero auch nichtkonforme Pseudo-VCDs erstellen kann, ist ja schön und
> gut, nur funktioniert es dann eben u.U. nicht - wie bei Dir.
Bist du dir da so sicher? Nero produziert das, wenn man dort
"standardgemäße CD erzeugen" anklickt, und auch die Cursor-
Tasten funktionieren, nur fehlt die Anzeige von Cursor.
> > Ich weiß auch nicht ob der Player überhaupt CD-I-fähig ist. Ohne
> > CD-I geht es schon so wie ich will, aber eben nur bis zum 19.
> > Eintrag, höhere Zahlen kann ich in den Player nicht direkt
> > eingeben.
>
> CD-I ist ein toter Standard, der quasi überhaupt nicht mehr unterstützt
> wird.
Ach so, Wenn ich die Hilfe richtig verstanden habe sollte das
eigentlich für den Cursor zuständig sein...
> >> Warum versuchst Du nicht einfach mal eine mDVD zu brennen, das ist eine
> >> DVD-Datenstruktur auf einer CD-R(;W)? Viele Player spielen das problemlos
> >> ab und Du hast alle Freiheiten, die Dir DVD-Menü-Designs bieten.
> >
> > Welches Programm erstellet sowas? Geht das dann auch mit VCD-
> > kompatiblen MPEG1-Dateien, oder muß man die auf MPEG2 umrechnen?
>
> VCD-kompatible MPEG1-Dateien sind *explizit* auch für DVDs erlaubt, das
> ist ja das Schöne.
Das ist gut.
> Und solche mDVDs kannst Du mit jedem DVD-Authoring-Programm erzeugen,
> mußt halt nur drauf achten, daß das Ergebnis hinterher noch auf einen
> CD-Rohling paßt.
Nenne doch mal ein par Programme, mit denen das geht. Das Nero was ich
hier habe (;Version 5.5.5...) kann nur VCD und SVCD, das habe ich beides
schon durchprobiert, und das geht nicht. Im Moment teste ich noch mit
WinOnCD, nur ist das irgendwie kompliziert in der Bedienung, da muß ich
mal suchen ob ich da irgendwo was finde, was eine DVD erstellt.
Frank
Antwort von Andre Beck:
Alan Tiedemann writes:
> Frank Müller schrieb:
> > Mit Welcher Software erstellt man am einfachsten ein VCD-Menü
> > für eine VCD mit über 20 Titeln. Ich habe schon ausgiebig mit
> > Nero getestet, aber irgendwie kommt mein DVD-Player damit
> > nicht so richtig zurecht.
Ob die das je hinkriegen? Ich habe auch erst mit vcdimager gesehen, dass
mein Pio durchaus PBC kann, sogar fehlerfrei. Alle vorigen Fehlversuche
gingen einfach auf das Konto der Möchtegern-Wollmilchsäue WoC und Nero.
> > Mit dem kann man nur direkt die
> > Titel von 1-19 eingeben, und wenn die VCD mehr als 19 Titel
> > (;Bilder und Clips) drauf hat kann man die nicht mehr direkt
> > anwählen.
>
> Soweit ich weiß unterstützen (;S)VCDs sowieso keine "Menüs" in dem Sinne
> wie es DVDs tun. Interaktivität kannst Du schonmal ganz vergessen.
Es beschränkt sich auf das Anzeigen von MPEG-Stills und die Steuerung
derselben über Zifferntasten. Allerdings kann man damit durchaus
einiges machen. Ein Malprogramm und VCDEasy sind bestens geeignet, um
alle Möglichkeiten auszuloten. Vielleicht sogar eine quasiinteraktive
Navigation über das Ziffernkreuz. Die Images müsste man dann allerdings
scriptgestützt erstellen ;)
> Warum versuchst Du nicht einfach mal eine mDVD zu brennen, das ist eine
> DVD-Datenstruktur auf einer CD-R(;W)?
Weil das fast kein Player abspielt.
> Viele Player spielen das problemlos
> ab und Du hast alle Freiheiten, die Dir DVD-Menü-Designs bieten.
Die Aussage, dass das viele Player spielen würden, kontradiziert alles,
was ich hier und andernorts jemals darüber gelesen habe. Selbst bei den
als Allesfresser gerühmten Chinakrachern gehört Mini-DVD wohl eher zur
Ausnahme, von Markengeräten ganz zu schweigen.
--
The S anta C laus O peration
or "how to turn a complete illusion into a neverending money source"
-> Andre "ABPSoft" Beck ABP-RIPE Dresden, Germany, Spacetime <-
Antwort von Peter Müller:
"Alan Tiedemann" schrieb:
> Frank Müller schrieb:
> Und solche mDVDs kannst Du mit jedem DVD-Authoring-Programm erzeugen,
> mußt halt nur drauf achten, daß das Ergebnis hinterher noch auf einen
> CD-Rohling paßt.
Und braucht man dann nen CD oder DVD-Brenner? Brennen CD-Toaster die
mDVD auch?
PM
Antwort von Alan Tiedemann:
Peter Müller schrieb:
> "Alan Tiedemann" schrieb:
>> Und solche mDVDs kannst Du mit jedem DVD-Authoring-Programm erzeugen,
>> mußt halt nur drauf achten, daß das Ergebnis hinterher noch auf einen
>> CD-Rohling paßt.
>
> Und braucht man dann nen CD oder DVD-Brenner? Brennen CD-Toaster die
> mDVD auch?
Ich zitiere nochmal: "... auf einen CD-Rohling paßt".
Hm, womit brennt man wohl einen CD-Rohling? ;-)
Achja, und "Warum versuchst Du nicht einfach mal eine mDVD zu brennen,
das ist eine DVD-Datenstruktur auf einer CD-R(;W)?" (;aus meinem ersten
Posting) ist doch hoffentlich auch eindeutig.
Gruß,
Al *auf die Sprünge helfend* an
--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede
Antwort von Frank Müller:
"Andre Beck" schrieb
> > Frank Müller schrieb:
> > > Mit Welcher Software erstellt man am einfachsten ein VCD-Menü
> > > für eine VCD mit über 20 Titeln. Ich habe schon ausgiebig mit
> > > Nero getestet, aber irgendwie kommt mein DVD-Player damit
> > > nicht so richtig zurecht.
>
> Ob die das je hinkriegen? Ich habe auch erst mit vcdimager gesehen, dass
> mein Pio durchaus PBC kann, sogar fehlerfrei. Alle vorigen Fehlversuche
> gingen einfach auf das Konto der Möchtegern-Wollmilchsäue WoC und Nero.
Scheint wohl doch eine schwäche von Nero zu sein. Ich
habe es vorhin mit WinOnCD probiert, da geht das schon
ein Stück besser, aber so richtig zufrieden bin ich da
immer noch nicht.
> > > Mit dem kann man nur direkt die
> > > Titel von 1-19 eingeben, und wenn die VCD mehr als 19 Titel
> > > (;Bilder und Clips) drauf hat kann man die nicht mehr direkt
> > > anwählen.
> >
> > Soweit ich weiß unterstützen (;S)VCDs sowieso keine "Menüs" in dem Sinne
> > wie es DVDs tun. Interaktivität kannst Du schonmal ganz vergessen.
>
> Es beschränkt sich auf das Anzeigen von MPEG-Stills und die Steuerung
> derselben über Zifferntasten. Allerdings kann man damit durchaus
> einiges machen. Ein Malprogramm und VCDEasy sind bestens geeignet, um
> alle Möglichkeiten auszuloten. Vielleicht sogar eine quasiinteraktive
> Navigation über das Ziffernkreuz. Die Images müsste man dann allerdings
> scriptgestützt erstellen ;)
Das klingt doch schon mal nach dem was ich mir so
vorstelle. Muß ich mal ausprobieren.
> > Warum versuchst Du nicht einfach mal eine mDVD zu brennen, das ist eine
> > DVD-Datenstruktur auf einer CD-R(;W)?
>
> Weil das fast kein Player abspielt.
Ich hab's mit WinOnCD vorhin ausprobiert, kann mein
Player nicht abspielen, der meldet da nur keine Dateien
gefunden.
Frank
Antwort von Frank Müller:
"Alan Tiedemann" schrieb
> Ich zitiere nochmal: "... auf einen CD-Rohling paßt".
>
> Hm, womit brennt man wohl einen CD-Rohling? ;-)
>
> Achja, und "Warum versuchst Du nicht einfach mal eine mDVD zu brennen,
> das ist eine DVD-Datenstruktur auf einer CD-R(;W)?" (;aus meinem ersten
> Posting) ist doch hoffentlich auch eindeutig.
Da einige Programme alles was mit DVD anfängt deaktivieren, wenn
kein DVD-Brenner im Rechner steckt, stellt sich die Frage, mit
welchen Programm geht das?
Frank
Antwort von Alan Tiedemann:
Frank Müller schrieb:
> "Alan Tiedemann" schrieb
>> Ich zitiere nochmal: "... auf einen CD-Rohling paßt".
>>
>> Hm, womit brennt man wohl einen CD-Rohling? ;-)
>>
>> Achja, und "Warum versuchst Du nicht einfach mal eine mDVD zu brennen,
>> das ist eine DVD-Datenstruktur auf einer CD-R(;W)?" (;aus meinem ersten
>> Posting) ist doch hoffentlich auch eindeutig.
>
> Da einige Programme alles was mit DVD anfängt deaktivieren, wenn
> kein DVD-Brenner im Rechner steckt, stellt sich die Frage, mit
> welchen Programm geht das?
Ich zitiere *nochmal* mich: Sowas "kannst Du mit jedem
DVD-Authoring-Programm erzeugen". Hinterher kannst Du die entstandene
"DVD-Datenstruktur auf einer CD-R(;W)" speichern.
Die Alles-halb-und-Nichts-richtig-Könner-Krücken Nero und WinOnCD sind
*keine* Authoring-Programme. Das, was ein Authoring-Programm erzeugt,
läßt sich mit Nero oder WinOnCD aber trotzdem wunderbar auf CD brennen.
Um gleich noch weitere Fragen abzuwürgen: natürlich *muß* die
DVD-Datenstruktur danach *klein genug* sein, um auf einen
handelsüblichen CD-Rohling zu passen. Also: 700 MB oder kleiner. Nein,
man kann *keine* "große" DVD auf CD brennen!
Gruß,
Al *warum lesen einige Leute die Antworten erst beim zweiten Mal?* an
--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede
Antwort von Ralf Junge:
Frank Müller wrote:
> Nenne doch mal ein par Programme, mit denen das geht. Das Nero was
ich
> hier habe (;Version 5.5.5...) kann nur VCD und SVCD, das habe ich
> beides schon durchprobiert, und das geht nicht. Im Moment teste ich
> noch mit WinOnCD, nur ist das irgendwie kompliziert in der Bedienung,
> da muß ich mal suchen ob ich da irgendwo was finde, was eine DVD
> erstellt.
>
Ich hatte auch Probleme mit den Menues, haben sich bei mir mit Nero6
erledigt - bei mir konnte ich gar kein Bild auswählen.
Ralf J.
--
In der endlichen Zeit sollte Unendliches entstehen.
Email: Ralf.Junge@zeit-fuers-leben.de
Web: http://www.zeit-fuers-leben.de | http://www.junge-fotos.de
Antwort von Frank Müller:
"Alan Tiedemann" schrieb
> > Da einige Programme alles was mit DVD anfängt deaktivieren, wenn
> > kein DVD-Brenner im Rechner steckt, stellt sich die Frage, mit
> > welchen Programm geht das?
>
> Ich zitiere *nochmal* mich: Sowas "kannst Du mit jedem
> DVD-Authoring-Programm erzeugen". Hinterher kannst Du die entstandene
> "DVD-Datenstruktur auf einer CD-R(;W)" speichern.
Dann Nenne doch mal ein par, die Anwenderfreundlich sind, und
unter Windows laufen!
Frank
Antwort von Peter Müller:
"Alan Tiedemann" schrieb:
> Frank Müller schrieb:
> Al *warum lesen einige Leute die Antworten erst beim zweiten Mal?* an
Stell Dir das vor wie nen Kaugummiautomat. Das kann schon dauern bis
der Groschen fällt. Also ... keine Ungeduld. Werde mit Videostudio ne
DVD erzeugen und das dann auf die CD brennen. Mit dem CD-Toaster.
Wenn's nicht klappt werde ich Dein Posting nochmal lesen und Dich
fragen was Du gemeint hast. ;-)
PM
Antwort von Alan Tiedemann:
Frank Müller schrieb:
> "Alan Tiedemann" schrieb
>> Ich zitiere *nochmal* mich: Sowas "kannst Du mit jedem
>> DVD-Authoring-Programm erzeugen". Hinterher kannst Du die entstandene
>> "DVD-Datenstruktur auf einer CD-R(;W)" speichern.
>
> Dann Nenne doch mal ein par, die Anwenderfreundlich sind, und
> unter Windows laufen!
Soll ich jetzt hier die Liste aufzählen, die hier sowieso alle 8-10 Tage
durch die NG wandert? existiert, und eine FAQ
gibt's auch (;da steht sowas glaube ich auch drin).
Sorry,
Gruß,
Alan
--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede
Antwort von Frank Müller:
"Alan Tiedemann" schrieb
> >> Ich zitiere *nochmal* mich: Sowas "kannst Du mit jedem
> >> DVD-Authoring-Programm erzeugen". Hinterher kannst Du die entstandene
> >> "DVD-Datenstruktur auf einer CD-R(;W)" speichern.
> >
> > Dann Nenne doch mal ein par, die Anwenderfreundlich sind, und
> > unter Windows laufen!
>
> Soll ich jetzt hier die Liste aufzählen, die hier sowieso alle 8-10 Tage
Nein, du sollst mal schreiben, welches Programm du dafür
verwendest!
> durch die NG wandert? existiert, und eine FAQ
> gibt's auch (;da steht sowas glaube ich auch drin).
Ach du arbeitest mit Glaube, naja das soll ja Berge
versetzten können...
Frank
Antwort von Ottfried Schmidt:
On Sun, 25 Apr 2004 12:31:37 0200, Alan Tiedemann
wrote:
>Soweit ich weiß unterstützen (;S)VCDs sowieso keine "Menüs" in dem Sinne
>wie es DVDs tun. Interaktivität kannst Du schonmal ganz vergessen.
Das ist aber verkehrt. SVCD-Menüs können sehr wohl interaktiv sein,
auch animiert, sogar Menü-Transitions sind möglich. Da muss man nur
mit dem richtigen Authoring-Tool ran. Z.B. I-Author oder VCDComposer.
Antwort von Lutz Bojasch:
Frank Müller schrieb:
> Ach du arbeitest mit Glaube, naja das soll ja Berge
> versetzten können...
Du lernst es auch nicht: Man sollte nicht die Leute verscheißern von
denen man Hilfe erhofft.
Lutz
Antwort von Alan Tiedemann:
Frank Müller schrieb:
> "Alan Tiedemann" schrieb
>>> Dann Nenne doch mal ein par, die Anwenderfreundlich sind, und
>>> unter Windows laufen!
>>
>> Soll ich jetzt hier die Liste aufzählen, die hier sowieso alle 8-10 Tage
>
> Nein, du sollst mal schreiben, welches Programm du dafür
> verwendest!
Nein. Ich habe das schon *sehr* oft getan, und groups.google existiert.
Lerne es zu benutzen, denn...
>> durch die NG wandert? existiert, und eine FAQ
>> gibt's auch (;da steht sowas glaube ich auch drin).
>
> Ach du arbeitest mit Glaube, naja das soll ja Berge
> versetzten können...
... *PLONK*
Viel Spaß noch in Deinem weiteren Leben. Wer so dumm, faul oder arrogant
ist wie Du, kann auch gut ohne meine Hilfe zurechtfinden.
Gruß,
Alan
--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede
Antwort von Alan Tiedemann:
Lutz Bojasch schrieb:
> Frank Müller schrieb:
>> Ach du arbeitest mit Glaube, naja das soll ja Berge
>> versetzten können...
>
> Du lernst es auch nicht: Man sollte nicht die Leute verscheißern von
> denen man Hilfe erhofft.
Ich frage mich sowieso die ganze Zeit, ob Frank einfach nur dumm oder
ein Troll ist. So blöd *kann* man doch gar nicht sein ;-)
Gruß,
Alan
--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede
Antwort von Frank Müller:
"Alan Tiedemann" schrieb
> > Nein, du sollst mal schreiben, welches Programm du dafür
> > verwendest!
>
> Nein. Ich habe das schon *sehr* oft getan, und groups.google existiert.
> Lerne es zu benutzen, denn...
Na dann laß es doch sein, hier zu antworten, wenn dir das
zu viel arbeit ist. Ich hatte von Anfang an schon das Gefühl,
das du hier nur schreibst, um irgendwas zu schreiben,
wahrscheinlich gehörst du auch zu den Usern, die denken, wenn
sie Google in ihren Browser eintippen können, dann können sie
jede Frage beantworten.
Da du auf die Frage da oben keine Antwort geben willst muß
ich davon ausgehen, das du sowas wohl noch nie gemacht hast,
und deshalb wohl kaum eine brauchbare Antwort auf meine Frage
haben kannst, die über das hinaus geht, was man mit Google
findet.
> >> durch die NG wandert? existiert, und eine FAQ
> >> gibt's auch (;da steht sowas glaube ich auch drin).
> >
> > Ach du arbeitest mit Glaube, naja das soll ja Berge
> > versetzten können...
>
> ... *PLONK*
>
> Viel Spaß noch in Deinem weiteren Leben. Wer so dumm, faul oder arrogant
> ist wie Du, kann auch gut ohne meine Hilfe zurechtfinden.
Da hast du recht, auf deine Hilfe kann ich hier wirklich
verzichten, denn die Aussage das in VCDs keine Menüs möglich
sind ist einfach falsch, was willst du mir da noch helfen,
wenn dir nicht mal die Grundlagen bekannt sind?
Frank