Frage von rudy01:Hallo,
ich habe eine kleine Frage zu MPEG2:
Ich habe eine Hardwaremäßige Encoder-Karte, die ins MPEG2 encodiert. Das geht auch sehr gut und ich finde die Qualität für meine Hobby Ansprüch auch ziemlich gut (Grabster AV400 von terratec).
Nun aber meine eigentliche Frage: Wenn ich capture, dand kann ich das mit VBR oder CBR tun (Variable oder konstante Bitrate). Ich finde, das Ergebnis sieht besser aus, wenn es im VBR Modus gecaptured wird. Warum ist das so? Was genau bewirkt eine variable / konstante Bitrate??
rudy
Antwort von grovel:
Das Ergebnis mit VBR sieht darum besser aus, weil der Encoder dann bei komplexeren Szenen (z.B. Sportaufnahmen mit viel Bewegung, sich bewegender Kamera) eine höhere Bitrate wählen kann, währendem einfache Szenen (Stativaufnahmen mit kleinen Bewegungen im Bild) eine kleinere Bitrate erhalten. Bei CBR bekommen alle Aufnahmen dieselbe Bitrate - darunter leiden dann die komplexeren Szenen, denen eben diese paar Bytes dann fehlen.
SeeYa grovel