Frage von nicecam:
Ist von 2015. Ein Video, das ich damals im Rahmen des Videokurses im VideoMOOC, zu dem hier im Forum aufgerufen wurde, erstellt hatte.
Die Idee dazu stammte ursprünglich von diesem Thread:
Manfrotto Monopod BHDV als Schulterstativ zu gebrauchen?
______________________________
Hatte euch dort heißgemacht: :-)
nicecam hat geschrieben:
Ich grab schon wieder einen uralten Thread aus... :-)
Und wollte das Video ursprünglich dort und danach posten. Aber hier ist es auch gut aufgehoben.
Viel Spaß und Kritik heftigst erwünscht ;-)
Antwort von Auf Achse:
OMG ..... Johannes, mit dir kann ich leider nicht mithalten ... so eine alte Kamera hab ich nicht mehr :-) :-) :-)
Auf Achse
PS: Will ich denn wirklich VOR der Kamera stehen .........
Antwort von nicecam:
Sony CCD-VX1E Hi8 Camcorder. War damals schon lange nicht mehr in Gebrauch. Musste als Anschauungsobjekt herhalten.
Aufgenommen hab ich das Ganze mit der XHA1 und HV20. Die haben wohl auch jetzt ausgedient. Dazu an anderer Stelle vielleicht mal mehr.
"Auf Achse" hat geschrieben:
PS: Will ich denn wirklich VOR der Kamera stehen .........
Tja, ich hab auch geraume Zeit überlegt...
Könnte sein, du bist jetzt enttäuscht :-) ) )
Auf Achse und alle anderen: "ACH GOTT, so sieht der Johannes aus. Seiner Schreibe nach hatte ich gedacht..."
Damals im VideoMOOC haben das auch hunderte gesehen. Ich hab jetzt einfach mal den Sprung gewagt.
Und, ich hoffe, noch diese Woche werde ich nochmal was reinstellen, was dann allerdings noch niemand gesehen hat, selbst ich nicht. Weil, es muss erst noch aufgenommen werden...
Antwort von klusterdegenerierung:
Du hast Deinen Butterschwamm zu weit unten, so bringt der ja garnix.
Im übrigen würde ich eher Margarine nehmen, Butter wird schnell ranzig und stinkt.
Antwort von Auf Achse:
Kluster .... du schweifst vom Thema ab! Bitte AUSSCHLIESSLICH exakt passende Antworten ---->>>>>
:-)
Grüße,
Auf Achse
Antwort von srone:
schräg, aber konsequent, meine ich als lob :-),
dass einzige was ich nicht verstehe ist die tatsache, warum in positiven momenten die mundwinkel des rechts stehenden "beurteilers" so nach unten neigen, müsste er nicht irgendwann einmal anfangen zu lächeln?
lg
srone
Antwort von nicecam:
srone hat geschrieben:
schräg, aber konsequent, meine ich als lob :-),
Ja danke :-)
Ja, der "Beurteiler" regt mich auch jedes Mal auf, wenn der mir nahe kommt. Und das passiert ständig!
Kennt ihr den: "Ich kannte mal einen, und der kannte mich. Ich geh über die Straße, da kommt der mir entgegen. Beim Näherkommen seh ich, der ist das gar nicht. Und im selben Moment sieht der andere, dass ich das gar nicht bin..."
Johannes, die gespaltene Persönlichkeit. Mein vollständiger Name ist nämlich Johannes-Bernhard. Der Bindestrich hindert mich daran, die Vornamen umzudrehen, was ja inzwischen möglich ist.
Zum Thema: Der Dreh war ein bisschen aufwändig:
'Gottogott, was hab ich mir da nur angetan.
Ich dreh schon seit 3 Tagen; eher mehr. Und inzwischen auch am Rad. Aber jetzt sind alle Szenen im Kasten.
Aber der Aufwand: Laufend umziehen; nicht nur die Kleidung betreffend, sondern auch Kamera, Licht, Kontrollmonitor. Gucken, dass die Anschlüsse stimmen, wenn ich eine Szene am nächsten Tag weiter zu drehen hatte ... Hab ja kein Scriptgirl. Alles alleine machen. Aber ich beklag mich nicht.
Hoffentlich stimmt am Ende das Verhältnis von Aufwand und Ergebnis. Fürchte mich ein bisschen. Aber der Film muss raus.'
Obiges schrieb ich damals im VideoMOOC.
srone hat geschrieben:
dass einzige was ich nicht verstehe ist die tatsache, warum in positiven momenten die mundwinkel des rechts stehenden "beurteilers" so nach unten neigen, müsste er nicht irgendwann einmal anfangen zu lächeln?
In der Tat. Da passt vieles nicht. Regt mich auch immer auf. Zum Beispiel passt der Beurteilerblick bei 1:05 nicht zum Geschehen. Hätte da mehr Fleisch liefern müssen bei der Aufnahme der Beobachterszenen. Wechseln der Gestik, Mimik usw.
Ach, mir fallen 1000 Sachen ein, die hätten verbessert werden können. Aber meine eigenen Kritikpunkte will ich hier nicht ausbreiten. Vielleicht kommt ja noch Kritik von euch. Darf hart ausfallen. Kann einstecken, hoffe ich... ;-)
Ich wollte das Werk auch noch verbessern. Aber - kurze Zeit nach der Fertigstellung hab ich das Notebook, was im im Film sieht und auf dem ich den Schnitt gemacht habe, geschrottet. Projektfile und Film futsch. Originaldateien hab ich noch. Ich könnte noch nachbilden. Aber das will ich mir wohl nicht mehr antun. Mal gucken.
Ich musste mein eigenes Werk von YouTube herunterladen :-)
Als Anhang mal der Drehplan von damals:
Antwort von Auf Achse:
Ist zwar nur ein "ganz einfaches Filmchen". Aber der Aufwand dahinter ist schon ganz respektabel. Das macht man nicht mehr so ohne genaue Planung vorab!
Danke + Grüße,
Auf Achse
Antwort von nicecam:
"Auf Achse" hat geschrieben:
Ist zwar nur ein "ganz einfaches Filmchen". Aber...
Danke für deine Ehrlichkeit :-)
Gut, ich hab schon noch ein paar andere Filmchen in petto, die ich aber aus bestimmten Gründen hier nicht zeigen darf.
Antwort von Auf Achse:
Ich hab das "ganz einfach" mit Augenzwinkern gemeint! Nämlich daß es EINFACH aussieht, es aber in Wahrheit gar nicht ist!
Auf Achse
Antwort von nicecam:
Alles gut :-)
Mit dem "in petto" meine ich zum Beispiel übrigens unsere Arbeit in Afrika, die ich dokumentiere. Filme davon standen auch mal auf YouTube, sind aber wieder raus genommen worden.
Kann das jetzt nicht selbst eintscheiden, die hier wieder reinzustellen. Mal gucken. Ein größerer Film von unserer Arbeit dort ist in Arbeit. Am Schnitt war ich nur beratend tätig. Einiges Material von mir aus den vergangenen Jahren ist dort aber eingeflossen.
Vielleicht kann ich in Zukunft mal was von unserer Arbeit dort drüben veröffentlichen. Manches ist allerdings auch nur rein privat.