Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Infoseite // Untertitel Standards?



Frage von mleko:


Hi.

Ich habe ein Projekt, dass untertitelt gehört. Das Format ist 16:9 aber sichtbar 1:2,35. Also habe ich zusätzlich zu den 16:9 noch Balken. (ihr wisst schon)...

Wenn ich jetzt Untertitel im DVD studio pro setze, soll ich die Titel: hier oder hier setzen?


ich hab die zusätzlichen balken etwas grauer gemacht, um sie von den anderen abzuheben!

In die Zusätzlichen Verschmälungsbalken setzten? oder direkt in den Film?

und was sind die standards für untertitel? größe, font?

Space


Antwort von Piers:

Also wenn du sowieso sichtbaren, aber vom Video nicht genutzten Bereich hast ("oder hier" Bereich in deinem Schaubild), dann würde ich die Typo dort rein setzen. Warum sich sein Video mit Typo verdecken, wenn doch da noch was frei ist?

Die Größe der Typo mache ich immer von meinem Ziel Medium abhängig.
Kino oder Broadcast verträgt etwas kleinere Typo, da man hier eine bessere Schärfe hat.
Bei Internet oder mobilen Endgeräten kann die Typo ruhig was größer sein, denn beim encodieren machen feine Strukturen mit hohem Kontrast schon mal Probleme.

Lege die Typo aber so groß, bzw klein an, daß du zwei Zeilen unterbringst. So kann man untertitelte Konversationen besseer verfolgen.

Gruß

Space


Antwort von mleko:

verschieben sich die untertitel?
z.b.: wenn ich eine dvd auf unserem alten 4:3 fernseher reinschiebe, die auch das format 1:2,35 hat, dann sind die untertitel über den schwarzen balken.

wenn ich die dvd am mac abspiele, mit dem dvd programm, dann ist die dvd ja automatisch 16:9 mit balken, und da stehen die untertitel teilweise über dem film!?

Space


Antwort von Randoms:

Das ist total interessant, denn genau dasselbe habe ich mich diese Tage auch gefragt.

Gibt es eigentlich eine Standard "Schriftart/Fond" für die Untertitel? Welche in Ihrer leichten Lesbarkeit anderen Vorzuziehen ist.
Kann mir das jemand sagen? Geeignete Schriftgröße?

Eine Antwort bezüglich der Frage "wo bringe ich die Untertitel besser unter"..... wäre mir unter dem folgenden Aspekt auch Gold wert.

Wenn ich ein 4:3 Bild habe mit 16:9 Balken die ich draufgelegt habe , sagen wir 1.85 oder 2.35:1.
Dann ist es doch so das bei einem 4:3 TV die Balken im sichtbaren Bereich sind und somit könnte man die Untertitel dort reinlegen um das Filmbild freizuhalten. Wenn dieser 4:3 Film aber auf einem 16:9 TV abgespielt wird, dann gibt es doch diesen Automatik "Zoom" Mode an den TVs, wird denn dann dort nicht ins Bild reingezoomt um die schwarzen Balken aus dem Bild zu zoomen?
Denn dann wäre der Untertitel nicht sichtbar....!?
Weiß das jemand?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Grüner Studio-Steckbrief für Öko-Standards für Film- und Fernsehstudios
field-order Standards?
Initiative Fair Film - soziale Standards am Set über Filmförderung durchsetzen?
Constantin verpasst sich nach Vorwürfen neue Set-Standards
Untertitel erstellen in FCPX
Untertitel in FCPX bei vorhandener Textdatei?
Warum Untertitel nicht oben?
Adobe Premiere Pro 15.0 März Update bringt neuen Untertitel-Workflow und mehr
SRT-Untertitel
Integrierte Untertitel in Premiere importieren
Sony AX700 Datum / Zeit Untertitel-Spur in .mp4 Videos
Muessen ukrainische Untertitel auch in UTF-8 mit BOM vorliegen?
Untertitel Premiere 2020
Untertitel Premiere Pro 2021
Ich suche jemanden, der englische Untertitel in meinen YT-Videos erstellt und optimiert
Retro: Wie kommen die Untertitel auf den Film?
Davinci Untertitel zusammenfügen
Untertitel zeigt Umlaute und Sonderzeichen falsch an...




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash