Frage von Matthias Taube:Hi,
normalerweise bearbeite ich meine aufgezeichneten Fernsehsendungen
mittels project-x und mplex, um sie dann auf DVD fürs Archiv zu brennen.
Nun spuckt mir bei einer Sendung project-x nicht nur einen Video und die
Tonspuren aus, sondern ich habe noch eine Untertiteldatei
(;.sup sowie .sup.ifo )
Wie bekomme ich die nun in den Film hineincodiert, um das ganze auf DVD
zu brennen?
mfg
Matthias
Antwort von Jürgen He:
Matthias Taube schrieb:
> Nun spuckt mir bei einer Sendung project-x nicht nur einen Video und
> die Tonspuren aus, sondern ich habe noch eine Untertiteldatei
> (;.sup sowie .sup.ifo )
>
> Wie bekomme ich die nun in den Film hineincodiert, um das ganze auf
> DVD zu brennen?
Die Vorgehensweise hängt von dem Programm ab, dass Du zum Erstellen
(;Authoring) der DVD-Struktur benutzt. Ein echtes hineincodieren (;also
ein in das Filmmateríal einfügen) halte ich für nicht sinnvoll.
Gruß, Jürgen
Antwort von Benjamin Spitschan:
Matthias Taube schrieb:
> Nun spuckt mir bei einer Sendung project-x nicht nur einen Video und die
> Tonspuren aus, sondern ich habe noch eine Untertiteldatei
> (;.sup sowie .sup.ifo )
Rein aus Interesse: Was ist das für eine Sendung?
Grüße, Benjamin
Antwort von Matthias Taube:
Benjamin Spitschan schrieb:
> Rein aus Interesse: Was ist das für eine Sendung?
Teil 1 des Herrn der Ringe in der Ausstrahlung des ZDF.
Antwort von Benjamin Spitschan:
Matthias Taube schrieb:
>> Rein aus Interesse: Was ist das für eine Sendung?
>
> Teil 1 des Herrn der Ringe in der Ausstrahlung des ZDF.
Oha, lese ich auch anderswo, daß das ZDF seit mehreren Monaten
DVB-Subtitles ausstrahlen. Sehr löblich :-). Meine STB kann's leider
nicht, deswegen hab ich's noch nicht gemerkt ;-)...
Grüße, Benjamin
Antwort von Dieter Sass:
Matthias Taube schrieb:
> Wie bekomme ich die nun in den Film hineincodiert, um das ganze auf DVD
> zu brennen?
IfoEdit kann das. Da musst Du anschließend nur ein paar Klimmzüge
machen, sonst sind die Untertitel grün... Das geht irgendwie mit
Untertiteleinstellungen von woanders reinkopieren, sollte man Infos im
Netz zu finden.
Mal aus Neugier - welche ProjectX-Version benutzt Du? Bei meiner werden
die Videotextuntertitel, die standardmäßig ausgestrahlt werden leider
nicht als Subtitel extrahiert, obwohl sie im dvb-Strrom mit drinsein müssen,
mfG
Dieter
Antwort von Heiko Rost:
Am Tue, 19 Aug 2008 13:29:52 0200 schrieb Dieter Sass:
> Mal aus Neugier - welche ProjectX-Version benutzt Du? Bei meiner werden
> die Videotextuntertitel, die standardmäßig ausgestrahlt werden leider
> nicht als Subtitel extrahiert, obwohl sie im dvb-Strrom mit drinsein müssen,
Bist Du sicher, daß Dein Receiver den Videotext aufzeichnet? Mit der
0.90.4.00 habe ich schon mehrmals Videotext-Untertitel von
Aufzeichnungen (;Dreambox 7025) als Textdatei abgespeichert, mit
DVB/DVD-Untertiteln habe ich es noch nicht probiert.
Gruß Heiko
Antwort von Dieter Sass:
Heiko Rost schrieb:
> Bist Du sicher, daß Dein Receiver den Videotext aufzeichnet?
Mein Receiver (;Rechner) zeichnet nicht den Videotext, sondern den
dvb-Datenstrom als mpg auf. Möglicherweise erlaubt dieser Container
keinen Videotext, dann sollte ich mir mal ne andere Lösung überlegen,
dvb-c ist sowieso Mist,
mfG
Dieter