Frage von Dieter Beyer:Hallo!
Da ich aus dem Fotobereich komme, kann ich mir unter den "Zoombereich-Angaben" der Camcorder immer sehr wenig vorstellen. Besser zum Vergleich waere fuer mich, diese Angaben auf den Bereich der nomralen Kleinbild-Brennweiten umzurechnen.
Haengt natuerlich von der Chipgroesse ab, logo.
Kann mir jemand ne Formel geben, nach der ich die Kleinbild-Brennweiten berechnen kann??
DANKE!
Gruss
Dieter
Antwort von hs:
Das Problem ist nicht das Umrechnen von Foto in Videobrennweite, sondern die genaue Angabe der Größe auf dem CCD. Für ein korrektes Ergebnis musst du die Auslesefläche im Videomodus wissen (gerade bei MegaPixelkameras schwer zu bekommen). Die Angabe: 1/6"-Chip mit insgesamt 1.13MPixeln, im Videomodus 890.000Pixel, davon aktiv ohne Stabilisator 590.000Pixel lässt nicht unbedingt eine eindeutige Angabe der Größe zu. Daher geben viele Zeitschriften einfach den Öffnungswinkel an.
hs
:
: Hallo!
:
: Da ich aus dem Fotobereich komme, kann ich mir unter den
: "Zoombereich-Angaben" der Camcorder immer sehr wenig vorstellen. Besser
: zum Vergleich waere fuer mich, diese Angaben auf den Bereich der nomralen
: Kleinbild-Brennweiten umzurechnen.
: Haengt natuerlich von der Chipgroesse ab, logo.
: Kann mir jemand ne Formel geben, nach der ich die Kleinbild-Brennweiten berechnen
: kann??
:
: DANKE!
:
: Gruss
:
: Dieter
Antwort von Dieter Beyer:
: hallo
: der XM2-Camcorder hat doch ein 20x Zoom. Gehe doch mal von etwa 40-800 mm bezogen auf
: Kleinbild aus. Selbst wenn ich dabei ca. 5 - 10% falsch liegen sollte, hast du auf
: jeden fall wesentlich mehr Tele als bei der Panasonic.
:
: achim
Hallo Achim!
Danke fuer die Angabe: Canon hat inzwischen doch tatsaechlich geantwortet: die Brennweite liegt bei umgerechnet auf 35 mm Kleinbildformat bei 39,5 - 790 mm. d.h. Du lagst goldrichtig!!!!!
Viele Gruesse
Dieter
Antwort von Achim:
: Weiss ich schon, aber mit meinem derzeitigen (Panasonic) Camcorder komme ich
: umgerechnet auf eine (Kleinbild)-Brennweite von 450 mm - das war das letzte Mal in
: Peru definitiv zu wenig!!!
hallo
der XM2-Camcorder hat doch ein 20x Zoom. Gehe doch mal von etwa 40-800 mm bezogen auf Kleinbild aus. Selbst wenn ich dabei ca. 5 - 10% falsch liegen sollte, hast du auf jeden fall wesentlich mehr Tele als bei der Panasonic.
achim
Antwort von Dieter Beyer:
: Bei Tieraufnahmen legst Du bestimmt eher Wert auf Tele als auf WW. Und Camcorder sind
: genau im Tele eher (zu) stark, dafür im WW etwas lau.
Weiss ich schon, aber mit meinem derzeitigen (Panasonic) Camcorder komme ich umgerechnet auf eine (Kleinbild)-Brennweite von 450 mm - das war das letzte Mal in Peru definitiv zu wenig!!!
Antwort von Ego:
Bei Tieraufnahmen legst Du bestimmt eher Wert auf Tele als auf WW. Und Camcorder sind genau im Tele eher (zu) stark, dafür im WW etwas lau.
Antwort von Dieter Beyer:
Herzlichen Dank fuer Eure Antworten!
Das Problem ist wohl komplexer als ich dachte.
Leider antwortet Canon nicht auf die Email-Anfrage, welchen Kleinbild-Zoomfaktor ich mit der neuen XM2 erreiche...
Wollte mir das Ding halt fuer Tieraufnahmen zulegen, deshalb der gewuenschte grosse Zoombereich, aber wenn man es im Hause Canon nicht noetig hat zu antworten...
Viele Gruesse
Dieter
Antwort von Volker:
: Das Problem ist nicht das Umrechnen von Foto in Videobrennweite, sondern die genaue
: Angabe der Größe auf dem CCD. Für ein korrektes Ergebnis musst du die Auslesefläche
: im Videomodus wissen (gerade bei MegaPixelkameras schwer zu bekommen). Die Angabe:
: 1/6"-Chip mit insgesamt 1.13MPixeln, im Videomodus 890.000Pixel, davon aktiv
: ohne Stabilisator 590.000Pixel lässt nicht unbedingt eine eindeutige Angabe der
: Größe zu. Daher geben viele Zeitschriften einfach den Öffnungswinkel an.
:
: hs
Hallo,
auch die Angaben der Hersteller schwanken ziemlich, aber die Umrechnungsfaktoren für die Brennweite Camcorder:Kleinbild liegen meist so zwischen 7-12, also 33mm am Camcorder sind
zwischen 280-400mm Kleinbild (ist halt doch noch ein weiter Spielraum)