Frage von fx1234:Hallo liebe Gemeinde,
ich bin auf der Suche nach einer Software (idealerweise für Mac) mit welcher ich vorhandene Videodateien kürzen kann, ohne dass Video und Audio neu kodiert / gerendert / komprimiert werden.
Ich möchte also nur trimmen um die Originaldaten in Ihrer Qualität zu erhalten und die Dateigröße zu verringern.
Im konkreten Fall habe ich große Videodateien unterschiedlicher Formate von je ca. 2 Stunde (entsprechend > 300 GB) vorliegen, aus welchen ich jeweils nur ca. 1-2 Minuten Ausschnitte haben möchte, um auf eine handlichere Dateigröße von vielleicht 20-30 GB zu kommen.
Audio ist mir hier sogar egal. Es geht nur um die Bewertung und Vergleich der Videoqualitäten von unterschiedlichen Aufnahmen mit HDR und erweitertem Farbraum.
Container: MXF OP1A und MOV
Codec: AVC-Intra 800 mbps sowie Apple ProRes HQ und DNxHR (10bit)
Auflösung: 3840x2160
Farbraum: BT.2020 und 709
OETF: HLG und PQ (SMPTE 2084)
Software wie "losslessCut" mit ffmpeg kommt mit den Dateien nicht zurecht...
Resolve kodiert bisher alles um und verändert auch dazu die Metadaten...
Premiere kann wohl auch nur "mit rendern" exportieren...
Bevor ich weitere Stunden/Tage mit der Suche und Experimenten verbringe:
Hat jemand Ideen oder einen Tip?
Vielen Dank und Grüße!
Antwort von carstenkurz:
Bei Quicktime/Mov geht das schon mit dem ollen Quicktimeplayer Pro.
Das kommt allerdings kaum mit einigen deiner anderen Formatanforderungen klar.
- Carsten
Antwort von Jott:
Und in 2019 mit dem völlig normalen Quicktime Player.
Command-T für Trimmen (eingedeutscht: Kürzen), dann selbsterklärend.
Dass wirklich nur getrimmt und nicht etwa neu encodiert wird, merkt man daran, dass das Speichern der getrimmten Auswahl blitzschnell geht.
Der Quicktime Player muss nur deine Formate spielen können, merkst du ja sofort. Ausprobieren kostet nix.
Antwort von fx1234:
Hi, vielen Dank für Eure Antworten!
Das funktioniert für die ProRes MOV Dateien.
Doch die anderen Dateien (MXF mit AVC-Intra) kann Quicktime gar nicht wiedergeben...
Hat jemand dafür noch eine Idee?
Antwort von klusterdegenerierung:
Dafür nimmt man
https://www.xmedia-recode.de/
Dort stellt man unter "Video" statt konvertieren kopieren ein. Dadurch wird nicht gerendert und der Prozess dauert nur ein einige Sekunken.
Wenn man möchte kann man das Video darin auch direkt trimmen, super Sache.
Hier ein screenshot.
Antwort von hexeric:
für mac gibt es eine freeware namens "lossless cut" genau dafür. ersetzt das alte QT7 reference movie feature.
also geht das auch für mp4s
Antwort von hexeric:
klusterdegenerierung hat geschrieben:
Dafür nimmt man https://www.xmedia-recode.de/
Dort stellt man unter "Video" statt konvertieren kopieren ein. Dadurch wird nicht gerendert und der Prozess dauert nur ein einige Sekunken.
Wenn man möchte kann man das Video darin auch direkt trimmen, super Sache.
Hier ein screenshot.
das ist windows, gesucht wird für mac um das alte QT7 zu ersetzen