Frage von DeepCrash:hallöchen.
Ich hab folgendes Problem.
Ichhabe Adobe After Effects 6.5 Pro Deutsch, und will ein kleines Intro für mein Film machen. Nun hab ich das Problem das ich manche Effekte lieber zurück laufen lassen würde. zB. bei Pixel Polly wenn ich das ganze auf einen Schriftzug anwende und ihn ablaufen lasse zersetzt es den Text. Was ich aber will, ist das der Text sich genauso aber zusammensetzt. Nun hab ich gelesen das das ganze dann Time remapping heissen soll. Nur ich find ums verrecken nichts wo ich das dann so einstellen kann das der Effekt rückwärts läuft.
Bitte helft mir.
Danke schonmal
MfG Patrick
Antwort von Psycomico:
hi,
render doch den effect, importieren ihn und dann remappen...
p
Antwort von Jörg:
Hi nochmal,
in meiner oben stehenden Antwort ist mir ein kolossaler Fehler unterlaufen, den ich schleunigst korrigieren möchte.
Ich schrieb dort: Timeremapping ist nur auf footage anwendbar.
Das ist schlicht und einfach falsch. Man kann timeremapping tatsächlich nicht auf die Animation in der composition anwenden, in der man sie erstellt hat. Fügt man diese allerdings in eine neue comp ein, ist ein remapping durchaus möglich.
Ich hoffe nicht für allzu große Konfusion gesorgt zu haben, sorry...
Gruß Jörg
Antwort von DeepCrash:
: Hi,
: Zeitverzerrung funktionieret nur bei footage. Das heißt, Du musst Deine anim erstmal
: als
: Film exportieren.
: Den wiedereingefügten clip kannst Du dann beliebig verzerren.Dein Pixelpolly kann
: natürlich auch rückwärts laufen, stell einfach die Zeitdehnung auf -100.
: Sollte Pixelpolly in der Mitte laufen, schneide den clip einfach durch, wende dann die
: Dehnung auf die Ebene an, auf der sich PP befindet.
:
: Gruß Jörg
Jo Danke jörg für deine Detailreiche erklärung! Hat mir sehr geholfen...Danke!! :)
Antwort von Jörg:
Hi,
Zeitverzerrung funktionieret nur bei footage. Das heißt, Du musst Deine anim erstmal als
Film exportieren.
Den wiedereingefügten clip kannst Du dann beliebig verzerren.Dein Pixelpolly kann natürlich auch rückwärts laufen, stell einfach die Zeitdehnung auf -100.
Sollte Pixelpolly in der Mitte laufen, schneide den clip einfach durch, wende dann die Dehnung auf die Ebene an, auf der sich PP befindet.
Gruß Jörg
Antwort von DeepCrash:
: da du ja die deutsche version hast, sollte das bei dir unter ebene (layer) oder so
: stehen, recht weit unten...(strg+alt+t)
:
: p
ahaichhabs gefunden!! jetzt hab ich nur noch ein letztes Problem... Muss ich vorher irgendwas besonderes markieren oder machen damit ichs anstellen kann? Weil ich hab jetzt schon rumprobiert und in der hilfe gesucht.. aber bei mir ist immer Zeitverzerrung nur grau unterlegt und ich kanns nicht anstellen.. hab auch schon die ebene markierten und rumprobiert aber geht net.. Haste da vllt ne Ahnung warums nich geht?
Danke
MfG Patrick
Antwort von Psycomico:
da du ja die deutsche version hast, sollte das bei dir unter ebene (layer) oder so
stehen, recht weit unten...(strg+alt+t)
p
Antwort von DeepCrash:
: time-remapping enablen, die zwei keyframes (die jetzt aufgetaucht sind) vertauschen.
: das ist schon alles...
:
: gruß p
Danke für die Antwort.. nur weiss ich ja das ich Time remapping enablen muss... nur woc steht das im Programm.. das is mein Prob ich finds net... wo kann ich des anmachen...?
Danke
Gruss Patrick
Antwort von Psycomico:
time-remapping enablen, die zwei keyframes (die jetzt aufgetaucht sind) vertauschen.
das ist schon alles...
gruß p
Antwort von DeepCrash:
hmm naja importieren wäre kein problem nur wie remappe ich ihn dann?? das is ja mein problem.. wie mach ichsdas der zurück läuft... die schrift zusammensetzt anstatt das sie sich zersetzt...?
Antwort von Psycomico:
sorry, es heisst wohl "importiere"