Frage von Manfred Herder:Hallo zusammen!
Ich habe mir eine "Terratec Cingergy T2" (;= USB 2.0 DVB-T Receiver)
angelegt.
Bis dato bin ich damit leider gar nicht zufrieden. Zwar findet die
Software einige Sender und das angzeigte Bild sieht auch prima aus, aber
alle paar Sekunden friert das Bild und/oder der Ton kurz ein. Somit ist
der Empfang praktisch unbrauchbar.
Ich habe ein aktive Antenne angeschlossen und komme lediglich auf eine
Signalstärke von 22% (;ohne Verstärker nur 11%). Die Signalqualität liegt
bei 100%. Ich habe die Antenne schon an verschiedenen Orten plaziert,
ohne erkennbare Verbesserung.
Ich wohne in der Kölner Südstadt und damit fast in Sichtweite des Senders.
Bei Start der Software erscheint die Meldung "USB 1.1. - kein Bild". Das
Gerät ist aber an einem USB 2.0-Port angeschlossen.
Gibt es vielleicht noch etwas, was ich übersehen habe?
Ich habe diese Konfiguration:
- Board: MSI K8T Neo2 (;Via K8T800 Pro Chipsatz)
- Anschluß der Box an einem USB2-Port direkt am Motherboard
Diese Infos kommen aus der "Cinergy Digital"-Anwendung
Device ID: Vendor: 0CCD Product: 0038
Firmware-Version: 0106
Treiber-Version 1.00.16.00 (;TTCinergyT2.sys)
Cinergy Digital 2: 1.00.25.00
Windows: Windows 2000 Service Pack 4 (;5.0 Build 2195)
Administratorrechte: Ja
DirectX: 9.0c (;4.09.00.904)
Internet Explorer:5.00.3700.1000
Prozessor: AMD Athlon(;tm) 64 Processor 3000
Anzahl Prozessoren: 1
BIOS: Version 07.00T Version 1.00
RAM: 1023 MB
Grafikkarte: NVIDIA GeForce2 MX/MX 400
(;PCIVEN 10DE&DEV 0110&SUBSYS 88261462&REV B2)
Anzahl Monitore: 1
Wave-Ausgang: Realtek AC97 Audio
Wave-Eingang: Realtek AC97 Audio
Danke!
--
Reply to group only!
Antwort von Ralf-Peter Ebert:
Am 19.01.2005 19:15 schrieb *Manfred Herder*:
> Hallo zusammen!
>
Auch Hallo,
> Ich habe mir eine "Terratec Cingergy T2" (;= USB 2.0 DVB-T Receiver)
> angelegt.
>
Ich auch.
> Bis dato bin ich damit leider gar nicht zufrieden. Zwar findet die
> Software einige Sender und das angzeigte Bild sieht auch prima aus, aber
> alle paar Sekunden friert das Bild und/oder der Ton kurz ein. Somit ist
> der Empfang praktisch unbrauchbar.
>
Klappt bei mir.
> Ich habe ein aktive Antenne angeschlossen und komme lediglich auf eine
> Signalstärke von 22% (;ohne Verstärker nur 11%). Die Signalqualität liegt
> bei 100%. Ich habe die Antenne schon an verschiedenen Orten plaziert,
> ohne erkennbare Verbesserung.
Mehr als 22% hat wohl noch keiner gehabt.
> Ich wohne in der Kölner Südstadt und damit fast in Sichtweite des Senders.
>
> Bei Start der Software erscheint die Meldung "USB 1.1. - kein Bild". Das
> Gerät ist aber an einem USB 2.0-Port angeschlossen.
>
> Gibt es vielleicht noch etwas, was ich übersehen habe?
Ja, das hier:
http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?tW214
-= Vorsicht! Laaaaang! =- ;-)
> Danke!
>
Bitteschön!
--
Gruß Ralf-Peter
---------------------------------------------------------------------
Der Glaube an die Dummeit der Menschen ist ungebrochen,
und ein paar, die ihn bestätigen, finden sich immer.
Antwort von Manfred Herder:
Ralf-Peter Ebert wrote:
>>Gibt es vielleicht noch etwas, was ich übersehen habe?
>
>
> Ja, das hier:
> http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?tW214
>
> -= Vorsicht! Laaaaang! =- ;-)
>
Oh ja - lang geworden... Ich habe den Thread schon mal irgendwann
gesehen, da war der noch wesentlich kürzer ;-)
--
Reply to group only!
Antwort von Udo Kleinlein:
On Wed, 19 Jan 2005 19:15:41 0100, Manfred Herder
wrote:
>Bis dato bin ich damit leider gar nicht zufrieden. Zwar findet die
>Software einige Sender und das angzeigte Bild sieht auch prima aus, aber
>alle paar Sekunden friert das Bild und/oder der Ton kurz ein. Somit ist
>der Empfang praktisch unbrauchbar.
War bei mir genau das Gleiche, trotz mehreren Versuchen
mit neuen Treibern, Windows-"USB-Patch" etc.
Die Lösung: ich habe den Müll zurückgegeben -
und habe nun wieder eine Sorge weniger.
Gruß, Udo
--
Antworten bitte in die NG oder an die Reply-To-Adresse;
Mails an die From-Adresse werden ungesehen gelöscht