Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Taugt MacBook Pro i5 / 8GB RAM für Videoschnitt?



Frage von RalphSchneider1:


Hallo,

hab schon einige Zeit im Forum gestöbert und daraus gelernt, dass für Videoschnitt stärkere und größere Win-Laptops besser geeignet sind als die kleinen MacBooks Pro.

ABER:
Ich benötige den Rechner nur nebenbei zum Videoschneiden (kurze Webvideos ohne Effekte, Rohmaterial 720p/25 MOV von Canon 600D, Schnittprogramm Sony Vegas Movie Studio oder Adobe Premiere Elements), und in erster Linie zum mobilen Arbeiten als Journalist (Office, Web, Photoshop). Darum sind mir Kompaktheit, Gewicht und Akku-Laufzeit sehr wichtig.

Bin bisher mit Windows unterwegs, aber meine Kollegen schwören alle auf die MacBooks. Das neue MacBook Retina wäre bezügl. Größe/Gewicht ideal - allerdings hat es nur einen i5 Prozessor und einen Intel Iris Grafik Chip.

Hat jemand Erfahrung, ob man damit trotzdem flüssig schneiden kann? (Mein derzeitiger Acer Travelmate i5/4GB packt das DSLR-Material nicht mehr).

Ralph

Space


Antwort von Jott:

Klar ist das ein flotter Schnittrechner. Solltest du einen kaufen für Premiere, spiel auch mal die fcp x-Demo drauf, lies ein paar Seiten zum korrekten Workflow mit DSLR-Material. Da geht die Post ab.

Vegas? Willst du Windows auf dem Mac laufen lassen? Dann doch lieber gleich PC, würde ich sagen.

Space


Antwort von Adam:

Hat jemand Erfahrung, ob man damit trotzdem flüssig schneiden kann? (Mein derzeitiger Acer Travelmate i5/4GB packt das DSLR-Material nicht mehr).

Ralph Ich habe damit keine Erfahrung, aber:
Es wäre gut zu erfahren ob Du wirklich nur schneiden möchtest, oder ob Du vorhast mehr zu machen (viele Effekte...)
Und: Welches Program möchtest Du nutzen?
Die haben unterschiedliche Ansprüche.

Space


Antwort von rainermann:

Schneide u.a. mit meinem MacBook Pro von 2010, i7, 2,66 GHZ, 8GB wenn ich unterwegs bin. FCPX, Material 1080/25p von der EX1, 5D MII und D800. Klappt einwandfrei. Bei mehreren Spuren und Effekten schalt ich auf Proxis um. Und davor hatte ich das weisse MB von 2007 mit 4GB, das mit EX1 Material (1080/25p) auch überraschend gut zurecht kam. DSLR hatte ich darauf nicht mehr bearbeitet.

Space


Antwort von otaku:

hab heute vor genau so einem macbook gesessen. mein lieblings cutter hat so ein ding, mit avid drauf. ich hab ihm aus dem resolfe das footage (black magic 2,5k) mit einer baselight colour correction raus gerechnet im avid format und er hat es in sein laptop via aaf importiert, ging einwandfrei. avid auf dem kleinen macbook läuft super. für schnitt total empfehlenswert, daumen hoch.

mehr performane gibts natürlich auf nem pc, er hat auch noch n lenovo und er sagt das ist schneller, auch der avid ist da schneller, aber es ist ein schönes laptop und es läuft gut.

Space


Antwort von Tiefflieger:

Ich habe mir auch überlegt entweder einen PC-Laptop oder einen Macbook pro zu kaufen.
Mein Ziel ist der 4K Videoschnitt (8 bit Farbtiefe).
Nachdem ich die Testberichte gelesen habe und selbst 100 MBit/s 4K Video Darstellung für die kleinsten MacBook kein Problem sind, wird es jetzt die 15" (2013) Maximalversion mit 1TB SSD (System und Bilder, ext. Thunderbolt 2 HD Sourcen).
Auch hat mich die Bildqualität gegenüber anderen Monitoren und FlatTV überzeugt.

Gruss Tiefflieger

Space


Antwort von acrossthewire:


Hat jemand Erfahrung, ob man damit trotzdem flüssig schneiden kann? (Mein derzeitiger Acer Travelmate i5/4GB packt das DSLR-Material nicht mehr).

Ralph Also ich schneide im FCPX auf einem 2011 Macbook Air mit 1,8Ghz i7.
Solange du nur schneidest und ein paar Blenden machst und keine grossen Farbveränderungen oder Effekte geht das selbst im Full-HD recht ordentlich (einzige Einschränkung du kannst wegen der Bildschirmauflösung nie tatsächlich Full_HD sehen). Der grosse Vorteil der Airs ist die SSD Flash HD. Du kannst sogar problemlos per Thunderbolt Adapter (habe einen Seafate Goflex) eine extra Video SSD anschliessen.

Space


Antwort von Jott:

Und du kannst mit optimierten Medien arbeiten, dann rennt sogar das Air. Setzt wegen der Dateigrößen aber in der Tat eine zusätzlich externe Platte voraus.

Space


Antwort von RalphSchneider1:

Danke für die Antworten! Hört sich gut an :-)
@Adam: Ich würde darauf Adobe Premiere Elements laufen lassen. Muss wirklich nur Webvideos schneiden und rendern (MPEG4).

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Welches MacBook Pro für mobilen Videoschnitt?
Videoschnitt mit Final Cut Pro X, Macbook Beratung
Taugt MacBook Pro i5 / 8GB RAM für Videoschnitt?
MacBook Pro für Videoschnitt??
HD Videoschnitt mit dem neuen Macbook Pro
Neues 13"(2,66ghz) Macbook Pro im Videoschnitt?
macbook für videoschnitt
Taugt diese Fairchild Kamera was?
Dedizierter GPU-RAM wird in shared RAM ausgelagert und legt alles lahm
iPad (Pro) als Vorschaumonitor am MacBook Pro: Besseres mobiles Videoschnitt-Setup?
Dell Precision 7865: Workstation mit 64 Core Threadripper Pro 5995WX, 1 TB RAM und 48 GB Nvidia RTX A6000
Gerücht - Apple iPhone 18 Pro kommt mit variabler Blende und 12 GB RAM
Apple MacBook Pro M2 Max und iPad Pro M2 - Mehr Leistung für DaVinci Resolve?
Nvidia teasert GeForce RTX 3060 mit 12 GB Ram für 320 Euro
Kaufberatung für Videoschnitt-Laptop (Premiere Pro): Spezifikationen
Macbook Pro 16 Zoll mit interessanter AMD GPU - Radeon Pro 5600M
Macbook Pro M1 Max und Pro erlauben individuelle Display-Kalibrierung
2022: Neuer MacBook Pro/Air, iMac, Mac mini mit M2 - und erstmals Apple Silicon Mac Pro
Vergleich: MacBook Pro M1 Pro vs M1 Max im Performance-Test mit Resolve, Premiere und FCP
MacBook Pro M1 Pro - Die goldene Mitte unter DaVinci Resolve?
Neue Apple Mac mini und MacBook Pro Modelle mit M2, M2 Pro und M2 Max
RAM Bedarf bei Fusion in Resolve
DaVinci Resolve 4k mit Notebook i5-8300H, 36 GB RAM Ruckler --- wie PC-System updaten?
G-Skill RAM goes Bling
Neuer High-End Notebook bei ALDI mit AMD Ryzen 9 5900HX, 64 GB RAM und GeForce RTX 3080




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash