Frage von DOF:Hallo liebe Tech-Gemeinde !
Ich möchte gerne für ein Fitnessstudio, welches über 120 TV Geräte verfügt eine Lösung haben dass die reguläre TV Werbung weggeschalten wird und durch eigene ersetzt oder dass man eine Laufschrift über das aktive Programm legen kann.
Kennt jemand solch eine technische Lösung oder kann mir Links schicken?
Hoffe doch stark dass hier knowhow sein könnte dass mir geholfen wird.
Antwort von Johannes:
Du müsstest die Quelle Wechseln sprich z.B. auf einen DVDPlayer umschalten sobald im Regulärem Tv Werbung kommt. Dann wird vom DVD-Player deine eigene Werbung abgespielt.
Antwort von thos-berlin:
Ich habe das genaue Ansinnen noch nicht verstanden, aber denke mir jetzt mal meinen Teil.
Alle Deine Wünsche sollen in Echtzeit und ohne manuellen Eingriff erfolgen.
1.) Du möchtest die Senderkennungnen am oberen Bildrand entfernen. Das geht nicht (Was soll stattdessen erscheinen ?) Also mit einem einfachen Videomischer an diese Stelle ein eigenes Logo einsetzen (Luminanz- oder Chromakey - je nach Hintergrundfarbe des Logos) oder an der Stelle eine Mosaik einblenden (Machen auch die Profis so). Man sieht, daß da was war, aber nicht was.
2.) Du möchtest einen Lauftext einblenden. Dafür gibt es teure Grafikkarten mit passender Software oder Du nimmst einen PC mit einer passenden Animation auf schwarzem Hintergrund (oder ein Video). Auch hier ist der Mischer mit einem Luminanzkey das ausführende Gerät.
Variation zu 1. und 2. )
Wenn Du mit den Senderkennungen leben kannst, dann mache doch ein sogenanntes Picture in Picture in einem kleineren Fenster läuft das Programm, daneben ist Deine Werbebotschaft. Siehst Du manchmal beio Sportübertragungen.
3.) Du möchtest Werbeunterbrechungen des Programms durch eigene Videos ersetzen. Dafür gibt es leider keine Automatik. Eigentlich sollten die Sender ein VPS-Pausensignal senden, damit VPS-Videorecorder in Werbepausen auf Pause gehen können. Aus naheliegenden Gründen kommt dieses Signal aber auf keinem Sender ... Außerdem müßtest Du ein entsprechndes Gerät bauen, das dieses Signal auswertet und die angeschlossenenGeräte passend schaltet.
Ich denke, Du wird um eine Manuelle Bedienung, z.B. durch das Tresenpersonal nicht herumkommen.
Alle diese Vorschläge setzen voraus, daß Du alle Monitore mit dem gleichen Videobild ver Videoanschluß versorgt und das zentral einspeist. Sollte jeder Fernseher ein anderes Programm zeigen können, so geht das nicht.
Antwort von deti:
Bin mir sicher, dass wir das in der Firma hinbekommen würden. Ich glaube nur danach ist die Muckibude pleite.
Deti
Antwort von thos-berlin:
Die Picture-in-Picture-Lösung sollte mit einem einfachen Mischer, wie z.B. von Edirol oder Datavideo möglich sein. Ebenso ein Key. Die Teile kosten unter € 1000,-.
Vielleicht kann sogar der Panasonic WJ-AVE5 verwendet werden, den man gebraucht in Internetauktionshäusern für € 250,- bekommen kann. Muß ich selbst mal ausprobieren.
Als "Zuspieler" für die eigenen Werbetafeln kann durchaus ein kleiner PC mit TV-Out verwendet werden. Die technische Qualität des PC-Bildes dürfte für den Zweck ausreichen. Ich habe mit einem PC, ohne Scaler - einfach mit dem TV-Out, durchaus brauchbare Texteinblendungen gemacht.
Das Design der Werbetafeln - es bietet sich eine Powerpoint-Präsentation an - muß nur "Fernsehtauglich" erstellt werden. Das bedeutet, große einfache Schriften ohne Schnickschnack (also vor allem auch ohne Serifen. Ich würde einfach Arial oder Verdana ab 20 Punkte Schriftgröße nehmen) und keine Grafiken mit sehr feinen Strukturen. Am besten, sich das Ganze testweise mit einer Auflösung von 800x600 am PC (kommt der Fernsehauflösung recht nah) oder über den TV-Out anschauen.
Ist natürlich auch eine Sache des Anspruchs. Je höher der Anspruch, desto höher der Preis ....