Frage von ksingle:Ich habe vor, mir einen V-Mount Akku zu kaufen, um ein Kamera-Setup mit Strom zu versorgen. Die technischen Daten des Akkus lauten:
Spannung: 14,4 Volt
Stromstärke: 6,9 Ampere/Stunde
Leistung: 99,36 Watt/Stunde
max. Entladestrom: 69 Watt/Stunde (4,8 Ampere)
Das Setup besteht aus einer BMPCC, einem Liliput Monitor, einem EVF von Alphatron und einem Soundrecorder HN4. Nun möchte ich natürlich nicht, dass mir das hier jemand ausrechnet. Aber mir fehlen jegliche Kenntnisse, wie man so etwas kalkuliert. Sicher kann mir jemand hier freundicherweise die Rechenformel dazu nennen. Danke schon mal im voraus.
Antwort von rush:
Mal angenommen alles zusammen zieht zusammen ~20W/h... dann kommste also locker auf 4-5 Stunden.
Vermutlich wird alles zusammen aber deutlich weniger Saft ziehen... vielleicht die Hälfte.
Ein Drehtag sollte mit 'nem ~100Wh V-Mount also theoretisch möglich sein. Spitzenströme und auch Temperatureinflüsse besonders jetzt im Winter können die Laufzeiten aber deutlich verringern.
Kann dir aber sicherlich noch jemand genauer sagen von den Technikspezialisten hier ;)
Antwort von srone:
einen mindestwert liefert der ansatz:
die leistung in watt (leistung(W)=spannung (V)mal strom(A)) aller beteiligten komponenten zu addieren und dann die 99 W/h mit dem ergebnis zu dividieren.
hieraus ergibt sich die minimale laufzeit der kombo, da obiges beispiel vom maximalen verbrauch der beteiligten geräte ausgeht, tatsächlich könnte es auch länger sein.
lg
srone
Antwort von ksingle:
Ha! :-)
Erst mal vielen Dank. Das hört sich aber schon mal recht gut an. Habe nicht gedacht, dass da möglicherweise so viele Stunden heraus kommen. Da freue ich mich.
Hat zufällig jemand ROKO V-Mount Akkus in Betrieb? Die habe ich nämlich ins Auge gefasst.
Vielen Dank liebe Leute !