Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion-Forum

Infoseite // Welche Farbe darf das Auto eines Filmers haben?



Frage von Pianist:


Leute, bitte werft nicht mit Schottersteinen nach mir angesichts dieser Frage...

Derzeit überlege ich, ob ich jetzt vielleicht auf ein Elektroauto umsteige. Wenn, dann kommt wegen des guten Schnellladenetzes nur die Bude von diesem durchgeknallten Typen in Frage.

Der hat eh nur fünf Farben: glitzerweiß, schwarz, dunkelsilber, dunkelblau und glitzerrot. Letztendlich könnte ich mir jede der Farben durchaus vorstellen und würde keine von vornherein ausschließen.

Das dunkelsilber (auch grau-metallic genannt) ist vermutlich am pflegeleichtesten und auch am wenigsten polarisierend. Weiß ist gut zu sehen, bringt dadurch einen Sicherheitsgewinn, ist aber eben auch sehr auffällig, und man wird Dreck sofort sehen. Und weiß passt irgendwie überhaupt nicht zum Fuhrpark meiner Auftraggeber aus dem Politikbereich, da sind die Autos schwarz. Schwarz hatte ich aber lange genug, und speziell dieses Schwarz soll ziemlich anfällig sein. Das Rot sieht super aus, ist aber für betrieblich genutzte Fahrzeuge extrem unüblich.

Also: Mit welcher Farbe passt man automäßig als Filmemacher sowohl auf eine Bahnbaustelle als auch in ein Ministerium?

Matthias

Space


Antwort von Frank Glencairn:

weiß passt irgendwie überhaupt nicht zum Fuhrpark meiner Auftraggeber Deine Sorgen hätte ich auch gerne :D

Space


Antwort von Pianist:

Frank, ich weiß ja, dass Dir das alles total egal ist und Du da total drüberstehst. Das ist bei mir aber ganz einfach nicht der Fall.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Ja, ich würde die Karre erst mal matt Schwarz folieren lassen. :D

Warum muß die Farbe denn wenig polarisierend sein (ne schnöde Autofarbe - im Ernst?), gut zu sehen, aber gleichzeitig unauffällig, zum Fuhrpark irgendwelcher Kunden passen und dabei auch noch üblich sein?

Das scheinen mir jede Menge Zielkonflikte zu sein, die du dir da ohne Not konstruiert hast.

Space


Antwort von Pianist:

Dann hilf mir da raus... :-)

Mir persönlich gefällt das Blau sehr gut, das ist praktisch auch meine Hausfarbe.

Matthias

Space


Antwort von rush:

Die typischen Mietkarren der Bahn sind auch häufig weiß .. allgemein wirkt weiß erstmal sehr offen und zugeandt. Macht man wenig falsch mit aber bedeutet auch entsprechenden Pflegeaufwand. Ist aber alles machbar.

Rot muss man mögen... Und ggfs auch der Typ für sein. Ist für mich eher Feuerwehr bzw die schnelle Eingreiftruppe aka Bild-Zeitung.. Auffallen um jeden Preis - aber nicht unbedingt seriös.

Schwarz und dunkelblau empfinde ich dagegen als relativ neutral - Silber habe ich die Teslas bisher selten wahrgenommen.

Letzten Endes ist das keine wirklich relevante Frage für welche Farbe Du dich entscheidest - Du musst dahinter stehen können und ohne rot zu werden aus dem Karren aussteigen können.

Für mich persönlich wäre bis auf Rot auch alles denkbar...

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Ich glaub du machst dir da immer viel zu viel einen Kopf.
Die wenigsten deiner Kunden dürften sich für die Farbe deines Wagens auch nur im geringsten interessieren.
Ich wette 90% meiner Kunden wissen nicht mal die Marke meines Wagens, geschweige denn die Farbe, wenn ich sie fragen würde.

Nimm einfach das Blau, wenn dir das am besten gefällt, und auch noch zur Hausfarbe passt,
schließlich bis du derjenige, der die nächste Zeit damit rumfahren muß :-)

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Ich hatte bisher schwarz, silber, weiß, gelb, rot, blau, anthrazit, metalic himmelblau.
Am meißten genervt hat weiß und schwarz, rot und blau sind hässlich wie die Nacht, silber hat jeder Rentner.

Momentan habe anthrazit, bisher die beste Wahl, was Pflege, auffälligkeit und ästhetik angeht.
Also dunkelsilber, sieht bei der Karre auch eh am geilsten aus.

Vor kurzem habe ich, es war bestimmt eine berühmte Youtuberin, in einem aufgemotzen Audi gesehen, die hatte eine echte Kupfer Lackierung, sowas hatte ich bis dato noch nicht gesehen, das war also nicht einfach wie eine Lackfarbe, sondern als wäre das ganze Auto aus Kupfer/Rosegold, total spacig! :-)

Space


Antwort von Pianist:

Warum ist blau so hässlich?

Space



Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Kommt natürlich drauf an welches blau, aber ich hatte mal die irre Idee mir einen Opel Ascona 16V in blau zu kaufen, wer weiß, vielleicht lag es auch am Wagen, würg. ;-))

Space


Antwort von Pianist:

Also ich bin gerade in Schweden im Einsatz und habe gestern mal die Möglichkeit genutzt, meine wichtigsten Teile probeweise einzuladen. Rein nach den Maßangaben war es nämlich nicht klar, ob das passt. Aber es hat geklappt. Beim Stativ komfortabel, bei der Kamera-Rolltasche auf den letzten Millimeter, wenn oben ein Leuchtenstativ draufgeschnallt ist. Der Wagen war zufälligerweise blau. Das kontrastiert schön mit dem Warn-Orange... :-)

Matthias

Space


Antwort von Jörg:

Nimm Rentnersilber.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Wenn ich die Wahl hätte, das Stativ würde ich wohl nehmen. ;-))

Space


Antwort von Jott:

Chamäleon-Lack? Farbwechsel auf Wunsch? Kann doch nicht so schwer sein, Pigmente anzusteuern. Muss man dem großen Kind Musk nur sagen. Teslas können auch furzen. Kein Witz.



Space


Antwort von ruessel:

Seit dem Start des Model 3 von Tesla war schwarz die einzige Farbe, in der man das Elektroauto ohne Aufpreis bekommen konnte, bei Model S und Model X sieht es genauso aus. Jetzt aber hat CEO Elon Musk eine Änderung an dieser Praxis angekündigt: Ab Juli werde eine schwarze Lackierung bei allen Tesla-Modellen 1000 Dollar zusätzlich kosten, schrieb er auf Twitter. Auf Nachfrage ergänzte er, dass als neue Standardfarbe ohne Aufpreis ein "einfaches Weiß" eingeführt werde.

Mit der Angabe von 1000 Dollar bezog sich Musk vermutlich nur auf den US-Markt. Sie entsprechen dem Aufpreis, den Kunden dort aktuell beim Model 3 mindestens bezahlen müssen, wenn sie eine andere Farbe als das bislang standardmäßige Schwarz haben wollen; für 1500 Dollar gibt es außerdem Mehrschicht-Lackierungen in weiß oder rot. Die entsprechenden Aufschläge in Deutschland betragen 1050 Euro bzw. 2100 Euro. Damit ist davon auszugehen, dass schwarze Tesla Model 3 hierzulande 1050 Euro mehr kosten werden. Bei Model S und Model X beträgt der Aufpreis für eine Lackierung in Nicht-Standardfarbe derzeit mindestens 1700 Euro.
Wenn als neue Standardfarbe jetzt ein einfaches Weiß eingeführt wird, würde das bedeuten, dass sich die Farb-Auswahl bei Tesla wieder vergrößert. Diese Entscheidung ist insofern erstaunlich, als das Unternehmen im vergangenen Spätsommer eine Reihe von Lackierungsoptionen für seine Elektroautos gestrichen hatte, um die Produktion weniger komplex zu machen. Damals verschwanden die Optionen "Obsidian Black" (schwarz metallic) und "Metallic Silver" aus dem Programm. Auch zuletzt war erkennbar, dass Tesla weiter bemüht ist, die Zahl der Varianten seiner Fahrzeuge einzuschränken.

Musk hat die Lackierei des Tesla-Werks in Fremont in der Vergangenheit als Engpass bei der Produktion des Model 3 bezeichnet; aufgrund von Umweltauflagen kann deren Kapazität nicht beliebig erweitert werden.
https://teslamag.de/news/neue-standardf ... reis-24620

Space


Antwort von Darth Schneider:

Wir entscheiden uns für eine Marke und das Modell und nehmen dann einfach das günstigste Angebot das irgendwo, in der Schweiz zum Verkauf herum steht.
Ganz egal ob weiss, schwarz, blau, oder rot, oder mir aus auch pink. ;-)

Kauf dir einfach die Farbe die dir am besten gefällt, oder die dich am wenigsten nervt. Es ist doch so was von egal mit was für einem Auto du zum Kunden, oder zum Drehort fährst.
Gruss Boris

Space


Antwort von ksingle:

Bisher immer prima bei Kunden angekommen: S C H W A R Z
Keine Beschwerden in den letzten 30 Jahren.
Firma floriert. Daher ein klarer Beweiss, dass nichts gegen SCHWARZ spricht .-)


Space


Antwort von Frank Glencairn:

Eure Kunden interessieren sich für euren Autolack?
Kann ich mir nicht vorstellen.

Space



Space


Antwort von ksingle:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Eure Kunden interessieren sich für euren Autolack?
Kann ich mir nicht vorstellen.
Ja! Sicher! Der Autolack ist offenbar nicht nur für meine Kunden, sondern auch für den Thread-Eröffner ein wichtiges Kriterium. Da hab ich mich gleich angesprochen gefühlt .-)

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Schwarz ist für Staub, Strassensand und Regenablagerungen besonders anfällig und fällt mehr auf als an Silber oder Silbergrau.
Ein schwarzes Auto sieht immer extrem toll aus wenn es richtig sauber ist, sobald es auch nur ein bisschen nicht mehr der Fall ist, fällt es nicht nur sofort auf, sondern sieht gleich nicht mehr so toll aus, das ist bei Silber/Grau entspannter, weil die Dreck/Staubfarben sich nicht so gut abheben können.

Mit meinem schwarzen Wagen war ich doppelt so oft in der Waschanlage, mit Kosten von min 10€ pro Wäsche, kein uninteressanter Faktor, das Geld kann man genauso gut seinen Kindern geben. :-)

Space


Antwort von srone:

ich würde mir überlegen welche farbe den höchsten wiederverkaufswert bringt.

lg

srone

Space


Antwort von TonBild:

Pianist hat geschrieben:

Also: Mit welcher Farbe passt man automäßig als Filmemacher sowohl auf eine Bahnbaustelle als auch in ein Ministerium?
"Anhänger deutscher Wertarbeit rechnen ohnehin fest damit, dass die Elektroautos aus der kommenden Tesla-Fabrik im brandenburgischen Grünheide eine höhere Qualität haben werden als das, was Tesla bislang in Kalifornien und China baut. Zusätzlich hat CEO Elon Musk jetzt verraten, dass auch besonders aufwendige Lackierungen für sie vorgesehen sind: Die Giga Berlin werde die modernste Lackiererei der Welt bekommen, teilte er am Dienstagabend ungefragt auf Twitter mit. Diese mache mehrere Schichten „atemberaubender“ Farben möglich, die sich je nach Blickwinkel leicht verändern."
https://teslamag.de/news/ceo-teslas-deu ... eren-28015

Du müsstest dann das Auto nur anders parken und so können Deine Kunden jeweils eine andere Farbe wahrnehmen.

Space


Antwort von Darth Schneider:

Warum nicht so ? Warum überhaupt eine Farbe ?


Gruss Boris

Space


Antwort von Frank Glencairn:

srone hat geschrieben:
ich würde mir überlegen welche farbe den höchsten wiederverkaufswert bringt.
Was willst du da überlegen, das hängt doch vom Geschmack des Käufers ab.

Ich find matt Schwarz ja immer noch recht schick - ist auch nicht so pflegebedürftig wie gewöhnlicher Lack.
Außerdem sieht es eindeutig nach Filmfahrzeug aus.

2020-10-15 14.13.10 www.google.com 4f973670150c.jpg

Space


Antwort von Darth Schneider:

Je nach dem was für Scheinwerfer da oben auf dem Dach montiert sind kann man den Wagen dann gleich als fahrende Lampe mit in den Film mit einbauen.

Aber mir gefällt der hier besser.

https://www.rollingstone.de/batmans-tum ... ar-363744/

Gruss Boris

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Die Produzenten betonen, dass das Gefährt für den Straßenverkehr zugelassen sei. Würde mich interessieren, wie sie den über den TÜV bekommen haben.

Space


Antwort von Darth Schneider:

Mithilfe der eingebauten Maschinengewehren ?
In der Schweiz wäre das eher unrealistisch, aber in Amerika, keine Ahnung, früher waren sie schon viel weniger streng als bei uns...
Gruss Boris

Space



Space


Antwort von srone:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
srone hat geschrieben:
ich würde mir überlegen welche farbe den höchsten wiederverkaufswert bringt.
Was willst du da überlegen, das hängt doch vom Geschmack des Käufers ab.
na ja die polizei hat auch auf silber bunt foliert umgestellt, als sie die weissgrünen dann doch nicht so gut losbekamen...;-)

im ernst silbergrau ist wohl die gefragteste gebrauchtwagenfarbe.

lg

srone

Space


Antwort von Cinemator:

@Pianist: Wenn du Schwarz nimmst, kannst du das ganz gut mit deinem Nick bei slash cam verargumentieren, falls ein Kunde kritisch nachfragt.

Ich selbst bin old-school-gemäß fast immer mit Schwarz unterwegs - auch klamottentechnisch. Das Stahlgrau bzw. Spacegrau ist derzeit aktuell und schaut ja auch recht gut aus. Rot ist ein ganz schlimmer Finger...

Was denkt deine Partnerin?

Space


Antwort von Pianist:

Sie landet unter Abwägung aller Aspekte bei Weiß. Gute Sichtbarkeit ist ja auch ein Sicherheitsgewinn.

Matthias

Space


Antwort von Frank Glencairn:

srone hat geschrieben:


im ernst silbergrau ist wohl die gefragteste gebrauchtwagenfarbe.
monkey see - monkey does

Space


Antwort von Jörg:

i"m a monkey .....

Space


Antwort von r.p.television:

Ganz klar: Schwarzmatt! bzw matt dunkelgrau anthrazit.

Ich bin öfters mal in der Verlegenheit dass mein Auto bei Drohnenaufnahmen auch zwangsweise mangels anderer Parkmöglichkeiten in der Schußlinie steht. Ich bin dann froh wenn mein Auto das einzige ist ohne die ganze Playmobil-Farbpalette der anderen Hocker. Sowas geht dann bei weitwinkligen Panoramas gnädigerweise unter. Wenn da aber ein weißer oder roter Transporter steht ruiniert das die ganze Aufnahme.
Ich halte es beim Auto wie bei meinen Klamotten. Gedeckte Farben die nicht reflektieren. Stage Hands haben ja auch schwarze Klamotten an damit sie keine Aufmerksamkeit auf sich lenken. Mit weißem T-Shirt ein Unding. Zudem spiegelt man sich mit hellen Klamotten in glänzenden Flächen.

Space


Antwort von Jott:

Wir bauen unsere Autos als Running Gag sehr gerne in irgendwelche Filme ein. Ob dem Pianisten das auch vorschwebt?

Space


Antwort von Pianist:

Das Copter-Argument habe ich tatsächlich auch schon im Hinterkopf gehabt, weil auch ich genau diese Situation schon hatte. Aber meine Güte, nun kann man ja nicht alle Eventualitäten berücksichtigen...

Matthias

Space


Antwort von rush:

Na dann schnell einen in beliebiger Farbe kaufen bevor den Jungs tatsächlich das "Wasser ausgeht" wie aktuell der Fall ;-)

https://www.pnn.de/brandenburg/gigafabr ... 78308.html

Space



Space


Antwort von Pianist:

Ja, ich finde das echt unfassbar dämlich, dass so ein Unternehmen sein Image ramponiert, nur weil die nicht in der Lage sind, eine Bauwasserrechnung zu bezahlen.

Matthias

Space


Antwort von Jott:

Zumal der Chef PayPal gegründet hatte.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


VEGAS Pro 22 Update bringt Auto-Ducking, Auto-Normalize und KI-Assistenten
Zubehör für Kameras entwickeln und verkaufen - darf man das?
Übersicht - Welche DSLR/DSLMs haben kein 30min Aufnahmelimit?
Die 10 besten Kameras für Video in 2022 - welche Kameras haben uns dieses Jahr beeindruckt?
Die besten Kameras 2023: Welche Kameras haben uns in diesem Jahr besonders beeindruckt?
Wie haben die das gemacht?
Darf ich Musik, die an Youtube lizensiert wurde, auch auf anderen Videoportalen verwenden?
Wo darf ich mit meiner Drohne fliegen? Kostenlose App Droniq gibt die Antwort
Darf ich eine Sequenz von Google Earth in einem Youtube-Video verwenden?
KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
Moonrise Kingdom (Farbe, digital, 16mm Film)
Alte Hi8-Aufnahmen - Farbe fehlt, bunte Streifen
Farbe bzw. Effekte auf gleiche Clips anwenden
In Farbe und 4K: Pornhub restauriert über 100 Jahre alte Pornofilme per KI
ACR Rauschunterdrückung killt Farbe bei Mavic!
In der Dunkelheit farbig sehen: KI gibt schwarz-weißen Infrarotbildern die Farbe zurück
Farbe vom Background in der Timeline ändern?
Ursa Mini: Farbe Fokus-Peaking/Overlay ändern




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash