Newsmeldung von slashCAM:
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sony Xperia Z Smartphone -- wasserfest und mit HDR-Video
Antwort von rush:
Bissl teuer aber klingt ansonsten ganz gut... wundert mich sowieso das die Hersteller nicht schon viel länger mal die IP Zertifizierungen in den Fokus rücken... wie schnell fällt so'n Telefon mal in die Badewanne. Habe keine Lust mein Telefon ständig wie ein rohes Ei behandeln oder in eine Schutzhülle zwängen zu müssen. Finde daher solche wasserabweisenden Eigenschaften durchaus interessanter als manch anderes Feature.
Warum diese Dinger aber immer größer werden müssen bleibt mir ein Rätsel. Galt nicht mal vor einigen Jahren noch: klein ist sexy? Und nun werden das wieder solche Barren...
Antwort von -paleface-:
Schon krass wie sich die Handy-Kameras entwickeln.
Hab neulich auf meinem Nexus ein kleinen Film gedreht und im Zug direkt darauf geschnitten.
Es geht...ab und an fuckelig. Aber es geht!
Ich find sowas lustig. Nicht das es eine Konkurrenz zu den großen ist.
Aber ich gebe den noch ein wenig dann werden die bestimmt die Urlaubs-DV Filmer komplett ablösen.
Was den Handys noch fehlt:
- Möglichkeit die Automatik auszuschalten.
- Am Mikrofon müssen die noch schrauben
- Vernünftige Bildstabilisation
- Größen Speicher für die Videos
Dann bin ich dabei!
Antwort von joey23:
@rush: Na man will doch zeigen was man hat. Das geht soweit, dass diverse Spitzengeräte nicht mal mehr mit einer Hand zu bedienen sind.
Antwort von aight8:
Du meinst das alte Galaxy Nexus? Hab den auch, die Cam ist so richtig Schlecht im Gegensatz zur Konkurenz.
Das neue Nokia Lumia hat übrigens eine relativ gute Kamera! Das Rolling Shutter ist extrem gering! Echt super. Wegen der Baugrösse müsten diese Handycams eine Art mini optisches stabilisierungs System enthalten.
Das EierPhone hat das Softwaremässig realisiert. Garnicht gut.