Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Sony Xperia 5 V Smartphone mit 21:9 OLED-Display und "nur" 2 Kameras



Newsmeldung von slashCAM:



Mit der Eröffnung der IFA 2023 hat Sony mit dem Xperia 5 Mark V ein neues Smartphone vorgestellt, das ein weiteres Mal durch sein typisches 21:9-Display auffällt. Auf der...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sony Xperia 5 V Smartphone mit 21:9 OLED-Display und "nur" 2 Kameras


Space


Antwort von iasi:

Schon wieder nur so ein weitwinkliger Krempel.

Schon zu Negativzeiten hatte ich nie etwas weitwinkligeres als 28mm genutzt.

Space


Antwort von rush:

Immerhin kannst du hier wie zu Negativzeiten einfach den Film respektive die Speicherkarte wechseln wenn das entsprechende Medium voll ist. Schon allein aus diesem Grund sowie der 3.5mm Klinken-Buchse wegen sind jene Geräte durchaus erwähnenswert und fast schon ein Alleinstellungsmerkmal von Sony im mittleren,- und "Flagship" Smartphone Bereich.

Willst du mehr, fordert Dich Sony höflich dazu auf im Regal auf Augenhöhe zuzugreifen in Form des Xperia 1 V... Dort bekommst du dann die variable Tele-Linse an die Hand.

Space


Antwort von iasi:

rush hat geschrieben:
Immerhin kannst du hier wie zu Negativzeiten einfach den Film respektive die Speicherkarte wechseln wenn das entsprechende Medium voll ist. Schon allein aus diesem Grund sowie der 3.5mm Klinken-Buchse wegen sind jene Geräte durchaus erwähnenswert und fast schon ein Alleinstellungsmerkmal von Sony im mittleren,- und "Flagship" Smartphone Bereich.

Willst du mehr, fordert Dich Sony höflich dazu auf im Regal auf Augenhöhe zuzugreifen in Form des Xperia 1 V... Dort bekommst du dann die variable Tele-Linse an die Hand.
Und auch dann bekomme ich nur sehr guten Weitwinkel:

https://youtu.be/olDcvF3AgxA?t=465

"Normalbrennweite" ist bei Smartphones nun mal weitwinklig - eben der Smartphone-Look.

Echte Normalbrennweite wird ausgelassen.

Space


Antwort von Jott:

iasi hat geschrieben:
Schon zu Negativzeiten hatte ich nie etwas weitwinkligeres als 28mm genutzt.

Für dich sind alle Zeiten negativ, bis heute.

Space


Antwort von rush:

@iasi: Es gibt neben den Sonys auch andere Hersteller mit schönen Töchtern... Der Blick z.B. ins China Regal eröffnet alle Möglichkeiten - man muss es nur auch wollen und nicht immer nur meckern.

Du träumst wahrscheinlich noch vom Red Hydrogen two...

Space


Antwort von cantsin:

rush hat geschrieben:
Du träumst wahrscheinlich noch vom Red Hydrogen two...
Die Kameramodule des alten Hydrogen One waren schon zur Erscheinungszeit 2018 untere Mittelklasse, und nicht mal die Codecs des Dings waren besser als bei 08/15-Smartphones...

Space


Antwort von rush:

Ich meinte das auch eher ironisch bezogen auf iasi's Lieblingsmarke "RED" - nicht auf die technischen Makel des Hydrogen One die hinlänglich bekannt sein dürften.

Er redet halt viel von der idealen Kamera, dem besten Codec und der fettesten Bit-Tiefe anstatt Tools zu wählen die verfügbar sind und mit denen man gestern und heute mehr als guten Content erzeugen kann.

Ich würde z.B. jederzeit ein Find X6 Pro oder auch Vivo X90 Pro+ hernehmen wenn ich ernsthaft Videoinhalte mit dem Smartphone erstellen müsste... oder bei Bedarf auch ein Apple Gerät.

Nur iasi kann sich wieder nicht entscheiden und findet sowieso ein Haar in jeder noch so leckeren Suppe und macht sich das Leben entsprechend schwer.

Space


Antwort von iasi:

rush hat geschrieben:
@iasi: Es gibt neben den Sonys auch andere Hersteller mit schönen Töchtern... Der Blick z.B. ins China Regal eröffnet alle Möglichkeiten - man muss es nur auch wollen und nicht immer nur meckern.

Du träumst wahrscheinlich noch vom Red Hydrogen two...
Bisher gibt´s leider nur Smartphones, die den Smartphone-Look liefern.

Oder wo ist denn das Handy mit einer Hauptkamera, die eine Normalbrennweite und auch eine verstellbare Blende besitzt?

Hydrogen hatte auf den 3D-Schnickschnack gesetzt und eben nicht auf die Red-Kameratechnik. Das war der Fehler.
Kodak hatte ja auch mit dem Smartphone-Versuch versagt.

Space



Space






Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony stellt neues Kamera-Tracking-System "Ocellus" vor
Skalieren mit Sony Alpha Kameras.
Hitzeempfindlichkeit anderer Kameras (als die Sony A7IV)?
Sony stellt für Alpha und Cinema Kameras zwei neue Stromversorgungsoptionen vor
Bis zu 600 Euro sparen bei Kameras und Objektiven von Sony und ZEISS
Sony PMW-320 FULL HD Schulterkamera welches Objektiv?
Sony ZV-E10 Mark II Vlogger-Kamera soll nächste Woche vorgestellt werden
Bis zu 500 Euro sparen bei Kameras und Objektiven von Sony und Tamron
Sony Burano: Kamerasimulator und offizielle Tutorial Videos online
Sony Alpha 6700 APS-C/S35 Hybrid Kamera mit interner 10bit 4:2:2-Log Aufzeichnung
Rätselraten um unbekannte Sony(?)-Kamera am Set für Formel-1-Film
Kult-Kamera Sony VX1000 filmt wieder (4 Skate-Videos bei No Rewind Wettbewerb)
Razer Blade 15 OLED: Erstes Notebook mit 240 Hz OLED Display
Sony Xperia Pro mit 5G und HDMI Input -- Smartphone und streamender Vorschaumonitor
Sony Xperia 1 IV: Erstes Smartphone mit optischem 85-125 mm Telezoom per Periskop
Sony Xperia 5 IV Smartphone mit Videography Pro Funktionen vorgestellt
Sony bringt 1 Zoll Sensor ins Smartphone - Xperia PRO-I
Viltrox 16mm f/1.8 FE - Full Frame Sony E Weitwinkel mit OLED Display
Asus ROG Swift OLED PG48UQ: Großer 4K OLED Monitor mit 138 Hz und 98% DCI-P3
Asus ProArt Studiobook (Pro): Mobile Workstation mit OLED Display und Xeon-CPU
ASUS Vivobook Pro 16X OLED und Vivobook Pro 14X OLED ab sofort verfügbar
LG stellt erstes biegbares 48" OLED Display vor
OLED Display als TV - ohne Receiver
Neues Sony Xperia 5 II bietet 4K HDR Zeitlupen mit bis zu 120fps
Sony Xperia Pro mit 5G und HDMI Input - jetzt auch in Deutschland für 2500 Euro
Jetzt offiziell: Sony Xperia PRO-I mit RX100 VII Sensor, 4K120p und Micro-SDXC




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash