Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Sony DV-Camcorder wird über Firewire nicht erkannt



Frage von ETTE:


Ich habe das Problem, daß meine Sony DCR-TVR22E nicht von meinem Laptop (BayCom Worldbook, Windows XP Home Edition) erkannt wird, wenn ich beide mit einem 08/15-Firewirekabel verbinde. Ich arbeite mit Magix Video DeLuxe 2004/2005, welches dann bei versuchtem DV-Import nur die Fehlermeldung ausgibt "Es konnte keine Verbindung zum Gerät hergestellt werden". Der Anschluß über USB klappt aber immerhin. Laut Geräte-Manager ist die Firewirekarte (VIA OHCI-konformer IEEE 1394 Host-Controller) betriebsbereit, die Netzwerkfunktion habe ich deaktiviert (das dies helfen kann, war in einem anderen Beitrag von Peter zu lesen).

Muß ich mir vielleicht ein Original iLink-Kabel von Sony zulegen (habe von Bernhard aus dem Forum gelesen, daß es sich bei iLink um einen "Dialekt" von Firewire handeln könnte)? Woran könnte es sonst noch liegen?

Das Problem habe wohl nicht nur ich (siehe Beitrag "DV Kamera und DV Recorder werden nicht erkannt über Firewire" von Christiane Schmied 13 April 16:37 - 8 Antworten - 9 September 11:05). Auch die Lektüre des Artikels "LÖSUNG für ALLE Windows XP Camcorder-Firewire Probleme" von Dimis im FAQ-Forum brachte mir nichts.

Vielen Dank für Eure Mühe!!!





Space


Antwort von Christoph W. Eckard:

Manchmal ist das Problem ein recht unerwartetes: Ich hatte probleme mit FireWire Kabeln, die keine Hochfrequenz-Drosseln dran hatten. In dem Moment, wo ich so ein Kabel einsetzte, waren auf einmal alle Probleme wie vom Tisch gewischt. Vielleicht schwingt da ja was..... :
: Ich habe das Problem, daß meine Sony DCR-TVR22E nicht von meinem Laptop (BayCom
: Worldbook, Windows XP Home Edition) erkannt wird, wenn ich beide mit einem
: 08/15-Firewirekabel verbinde. Ich arbeite mit Magix Video DeLuxe 2004/2005, welches
: dann bei versuchtem DV-Import nur die Fehlermeldung ausgibt "Es konnte keine
: Verbindung zum Gerät hergestellt werden". Der Anschluß über USB klappt aber
: immerhin. Laut Geräte-Manager ist die Firewirekarte (VIA OHCI-konformer IEEE 1394
: Host-Controller) betriebsbereit, die Netzwerkfunktion habe ich deaktiviert (das dies
: helfen kann, war in einem anderen Beitrag von Peter zu lesen).
:
: Muß ich mir vielleicht ein Original iLink-Kabel von Sony zulegen (habe von Bernhard aus
: dem Forum gelesen, daß es sich bei iLink um einen "Dialekt" von Firewire
: handeln könnte)? Woran könnte es sonst noch liegen?
:
: Das Problem habe wohl nicht nur ich (siehe Beitrag "DV Kamera und DV Recorder
: werden nicht erkannt über Firewire" von Christiane Schmied 13 April 16:37 - 8
: Antworten - 9 September 11:05). Auch die Lektüre des Artikels "LÖSUNG für ALLE
: Windows XP Camcorder-Firewire Probleme" von Dimis im FAQ-Forum brachte mir
: nichts.
:
: Vielen Dank für Eure Mühe!!!




Space


Antwort von - Udo -:

... und die Version "Booten mit angesteckter und eingeschalteter, auf VCR stehender Kamera" hast Du schon probiert?


Space


Antwort von Egal:

: Ich habe das Problem, daß meine Sony DCR-TVR22E nicht von meinem Laptop (BayCom
: Worldbook, Windows XP Home Edition) erkannt wird, wenn ich beide mit einem
: 08/15-Firewirekabel verbinde. Ich arbeite mit Magix Video DeLuxe 2004/2005, welches
: dann bei versuchtem DV-Import nur die Fehlermeldung ausgibt "Es konnte keine
: Verbindung zum Gerät hergestellt werden". Der Anschluß über USB klappt aber
: immerhin. Laut Geräte-Manager ist die Firewirekarte (VIA OHCI-konformer IEEE 1394
: Host-Controller) betriebsbereit, die Netzwerkfunktion habe ich deaktiviert (das dies
: helfen kann, war in einem anderen Beitrag von Peter zu lesen).
:
: Muß ich mir vielleicht ein Original iLink-Kabel von Sony zulegen (habe von Bernhard aus
: dem Forum gelesen, daß es sich bei iLink um einen "Dialekt" von Firewire
: handeln könnte)? Woran könnte es sonst noch liegen?
:
: Das Problem habe wohl nicht nur ich (siehe Beitrag "DV Kamera und DV Recorder
: werden nicht erkannt über Firewire" von Christiane Schmied 13 April 16:37 - 8
: Antworten - 9 September 11:05). Auch die Lektüre des Artikels "LÖSUNG für ALLE
: Windows XP Camcorder-Firewire Probleme" von Dimis im FAQ-Forum brachte mir
: nichts.
:
: Vielen Dank für Eure Mühe!!!

Hallo,
daß verschiedene Cams von deinem PC nicht erkannt werden liegt einzig und allein an Win XP
.
Die Lösung ist Windows Service Pack 2, der behebt den Fehler im Program automatisch,
und dann gett.
Tschau




Space


Antwort von - Udo -:

: Und woran erkenne ich das? Ist das bei einem Sony iLink-Kabel automatisch der Fall?

Die Drosseln sind so dicke Klumpen an den Kabelenden, kurz vorm Stecker.


Space


Antwort von ETTE:

: Manchmal ist das Problem ein recht unerwartetes: Ich hatte probleme mit FireWire
: Kabeln, die keine Hochfrequenz-Drosseln dran hatten. In dem Moment, wo ich so ein
: Kabel einsetzte, waren auf einmal alle Probleme wie vom Tisch gewischt. Vielleicht
: schwingt da ja was.....

Und woran erkenne ich das? Ist das bei einem Sony iLink-Kabel automatisch der Fall?


Space


Antwort von ETTE:

: ... und die Version "Booten mit angesteckter und eingeschalteter, auf VCR
: stehender Kamera" hast Du schon probiert?

Jawoll!


Space


Antwort von hannes:

: Oder kennt hier im Forum jemand eine Werkstatt die mehr kann, als nur das Systemboard
: zu tauschen?

Die hier: http://www.dl-technik.de/http://www.dl-technik.de/

Muchos saludos desde el Golfo de Rosas
hannes



Space


Antwort von Ralef:

Willkommen im Club der Firewiregeschädigten mit Sony-Kameras. Meine TRV 740 hat exakt 6 Monate nach Ablauf der Garantie die gleichen Symptome. Ein Test bei einem Arbeitskollegen mit einer baugleichen Kamera ergab. Seine tuts und meine nicht mehr. Also nix mit deaktivieren von Netzwerkfunktion, bei booten an- oder abgesteckt haben....
Die Schnitstelle an der Kamera ist hin. Eine Nachfrage bei diversen Werkstätten ergab jedesmal die gleichlautende Antwort:" Müssen wir einschicken, wird wohl das Systemboard getauscht...." Spitzenpreis 700€, bei einem bezahlten Neupreis von 689€. Eigentlich schade, denn ich war mit der Kamera soweit zufrieden, doch werde ich mir wohl oder übel eine neue Kamera zulegen müssen.
Oder kennt hier im Forum jemand eine Werkstatt die mehr kann, als nur das Systemboard zu tauschen? Ich würde mich über eine Kontaktadresse oder ne Telefonnummer freuen.

Ralef :
: also ich habe das gleiche problem... weiter infos siehe hier:
: http://videotreffpunkt.com/thread.php?t ... readid=768
:
: ich habe schon sp2 drauf und es klappt immer noch nicht. was tun?




Space



Space


Antwort von Marc:

: Hallo,
: daß verschiedene Cams von deinem PC nicht erkannt werden liegt einzig und allein an Win
: XP
: .
: Die Lösung ist Windows Service Pack 2, der behebt den Fehler im Program automatisch,
: und dann gett.
: Tschau

also ich habe das gleiche problem... weiter infos siehe hier:
http://videotreffpunkt.com/thread.php?t ... readid=768

ich habe schon sp2 drauf und es klappt immer noch nicht. was tun?



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Camcorder mit einem PC steuern über Firewire
aufnehmen und wiedergeben mit 2 camcordern über firewire
Überspielen von Camcorder auf PC mit Firewire
Verbindung Camcorder - Firewire klappt nicht!
FireWire Camcorder
Firewire-Platte+Camcorder gleichzeitig
Camcorder Firewire Problem
Camcorder / PC via Firewire
Camcorder / PC via Firewire
Firewire Camcorder
PC(FireWire auf Epox 8RDA+) auf Camcorder klappt nicht!?
camcorder wird via firewire nicht erkannt...
SSD in BMPC 4K wird nicht erkannt
HDV Aufnahme wird nicht erkannt
V-Log Footage wird in PP22 Farbmanagment nicht erkannt
SD Karte wird unter Win11 nicht mehr erkannt.
Sony Digital8 über FireWire 400 / IEE1394 4-pin PCIe Karte auf Windows 10
Alte MiniDV Bänder werden von anderem Camcorder nicht "erkannt"
Slow Motion mit PXW-Z150 im Schnittprogramm nicht erkannt
Bildverarbeitungsgeräte werden nicht mehr erkannt
Panasonic Lumix DC-S1: SD-Karten werden nicht mehr erkannt
Mini DV auf PC überspielen mit Firewire SONY DCR HC 14e
Firewire auf USB zum Capturen am Mac
Linux Mint + Firewire + dvgrab/Kino + Panasonic AG-DV2500: "Error: no camera exists"
Empfehlung Software zur Datenübertragung Firewire?
MP4 aus Sony A7 IV wird am PC und MAC nicht wiedergegeben




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash