Frage von Peter Neuhauser:Hallo,
ich habe ein Firewire-Kabel (4polig an beiden Enden) erworben, um meinen Camcorder auch über mein Notebook anschliessen zu können (über meinen großen PC funktioniert der Anschluß über Firewire einwandfrei).
Der Camcorder ist ein Panasonic NV-DS99EG - da ist überhaupt keine Software dabei.
Lt. Panasonic gibts dafür auch nichts.
Am Notebook (Gericom Supersonic M6-T mit Windows XP) hab ich einen Firewire-Anschluß.
Alles was ich bisher über Firewire gelesen habe, ist das, daß es ähnlich USB Plug&Play funktioniert - also anschliessen - erkennen - und schon gehts.
Das kann ich also nun beim besten Willen nicht bestätigen - ich hab das Teil angeschlossen - und es tut sich rein gar nix. Beim Versuch, über den Hardware-Assistenten die Kamera hinzuzunehmen, scheitere ich daran, dass weder eine Kamera erkannt wird, noch irgendein Treiber vorhanden wäre, der passt.
Hab ich jetzt irgendwas total falsch gemacht ? Kann mir jemand helfen ? Bin sicherlich kein Profi - aber ich installiere nicht zum ersten Mal Geräte an einem PC - so blöd, wie heute, bin ich allerding bisher noch nicht davorgesessen.
Vielen Dank im Voraus.
Antwort von Stephan:
Kabel, Kabel, Kabel ! Immer wieder Kabel !
Kuck' doch mal in meine Antwort zum Beitrag weiter unten (Capturing Treiber ?).
Ich wette, wenn Du nicht das neu erworbene Kabel, sondern das,
mit dem du erfolgreich an Deinem PC arbeitest, verwendest, funktioniert es !
Stephan
Antwort von Ego:
-BEI- Frank: völlige Übereinstimmung! Bei manchen Kameras muss, unabhängig vom OS, DV-Conect von Texas installiert werden. Erkannt wird die Kamera aber auch ohne das, nur ist das Bild verblockt.
-BEI- Hobin: Selbst wenn Du recht hast, finde ich den Ton nicht schön.
Antwort von Frank Nagel:
Im mittleren Absatz steht:
... W2k und man kann mit jeder beliebigen Schnittsoftware...
Dort sollte stehen:
... W2k erkennt das Gerät, meldet aber nichts weiter und man kann mit jeder beliebigen Schnittsoftware...
Antwort von Stephan:
Zum Thema Kabel lese ich aber immer wieder, dass Probleme auftreten.
Aktuell gibt's bei
http://www.digitalvideoaktuell.de/forum ... /forum.php auch einen Thread dazu.
Auch die Hama Karte. Wäre schon großer Zufall. (
http://www.digitalvideoaktuell.de/forum ... splay=1777)
Kennt eigenlich jemand von Euch eine Informationsquelle, bei der man Spezifikationen für FireWire-Kabel nachlesen kann ?
Antwort von Frank Nagel:
Ich habe auch schon alle möglichen Kameras an allen möglichen firewire-Buchsen mit irgendwelchen Kabeln verbunden, aber noch nie erlebt, dass mal ein Kabel nicht funktioniert hätte. Ich habe auch noch nie von jemandem gehört, dass er sowas erlebt hätte (und ich begegne immer mal Leuten, die DV-Videoschnitt machen).
Fakt ist, dass unter W2k und XP einfach keine Treiber installiert werden müssen. Ich verstehe nicht, was manche hier immer für Krämpfe schildern, wenn sie Treiber für Kameras installieren wollen. W2k und man kann mit jeder beliebigen Schnittsoftware damit arbeiten. Eingeschaltet und auf "Wiedergabe" gestellt muss die Kamera natürlich sein. XP erkennt das Gerät ebenfalls, meldet - soweit ich mich erinnere - auch nichts weiter, allerdings wird man gefragt, welches Ereignis ausgelöst werden soll (falls man das nicht ausgeschaltet hat).
Ich habe nur schon gehört, dass bestimmte Recorder/Kameras mit bestimmten Betriebssystemen nicht richtig funktionieren. Das hängt dann vom Hersteller der Kamera ab. Da muss man manchmal etwas installieren. Bei manchen Geräten geht's einfach nicht. Ob die erwähnte Kamera dazu gehört, weiß ich nicht.
Antwort von Hobin Rood:
: Es gibt auch "gekreuzte" und "gerade" Kabel, eines ist um PC's
: miteinander zu verbinden, das andere PC -> Kamera.
:
: Vielleicht hast Du einfach das falsche Kabel.
Selten so einen Blödsinn gelesen. Es gibt KEINE gekreuzten Kabel bei Firewire, ausser der AZUBI hat sie falsch gelötet.
Aber es gibt immer wieder Märchenerzähler im Internet! Schlau machen, ehe man Unsinn verbreitet!
Antwort von Daniel Mueller:
: Kabel, Kabel, Kabel ! Immer wieder Kabel !
Es gibt auch "gekreuzte" und "gerade" Kabel, eines ist um PC's miteinander zu verbinden, das andere PC -> Kamera.
Vielleicht hast Du einfach das falsche Kabel.
Gruss Daniel