Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // Sony DCR-PC7E - interne Batterie wechseln / Display Verriegelung



Frage von Onkel Fax:


Hallo,

ich habe meine PC7E, Modelljahr 1997, nach 5 Jahren wieder aktiviert und musste feststellen, dass das Datum und die Uhrzeit nicht mehr gehalten werden. Das liegt ja wahrscheinlich an einer internen Batterie, die leer ist, oder einem internen Akku, der hinüber ist.
Wie komme ich nun an diese Batterie oder Akku, um gegen was neues zu tauschen?
Habe schon versucht, den Boden der Kamera abzuschrauben, bekomme aber den Deckel nicht ab, bzw. habe Bedenken, dass ich etwas beschädige, da er sich nicht so einfach abheben lässt. Oder ist die Batterie ganz woanders?

Wäre schön, wenn sich jemand mit so einem alten Modell noch auskennt.

Auch die Verriegelung des Display ist gebrochen. Gibt es noch Ersatz für so ein Museums-Modell?

Danke im Voraus für die zahlreichen Antworten und Tipps ;-)

Space


Antwort von Bernd E.:

...PC7E...nach 5 Jahren wieder aktiviert und musste feststellen, dass das Datum und die Uhrzeit nicht mehr gehalten werden...Wie komme ich nun an diese Batterie oder Akku, um gegen was neues zu tauschen?... Hast du denn schon versucht, ihn wieder aufzuladen? Nach fünf Jahren ist es zwar nicht mehr allzu wahrscheinlich, aber vielleicht brauchst du den Akku ja gar nicht auszuwechseln.
...Habe schon versucht, den Boden der Kamera abzuschrauben, bekomme aber den Deckel nicht ab...Oder ist die Batterie ganz woanders?... Nein, du suchst schon an der richtigen Stelle. Wie man dabei genau vorzugehen hat, ist in der Bedienungsanleitung beschrieben und gezeigt. Falls du deine nicht mehr findest, kannst du sie hier herunterladen:
http://support.sony-europe.com/dime/cam ... m=DCR-PC7E
Die Frage ist dann nur, ob dieser interne Akku auch in neu aufzutreiben ist, denn in der Anleitung sind Aufschrauben des Bodens und Entnehmen des Akkus nur für den Fall genannt, dass man die Kamera umweltgerecht entsorgen möchte.

Space


Antwort von Onkel Fax:

Danke für die Antwort.
Den internen Akku aufladen?
Wie geht das denn? In der BA kann ich nichts darüber finden...

Space


Antwort von Bernd E.:

Steht unter "Laden des Vanadium-Lithium-Akkus im Camcorder" oben auf S.57 (gleiche Seite, auf der unten gezeigt ist, wie man an den internen Akku herankommt): einfach den ausgeschalteten Camcorder für 24 Stunden über Netzteil oder geladenen Kameraakku mit Strom versorgen. Wenn du Glück hast, ist der eingebaute Akku dann wieder unter den Lebenden.

Space


Antwort von Onkel Fax:

werde es versuchen, habe ihn gerade ans Netz gehängt-
Vielen Dank für den Tipp.

Space


Antwort von Onkel Fax:

Hast du vielleicht noch einen Tipp für Ersatzteile, wie die Verriegelung vom Display?
Ich habe schon versucht, die Schraube dort zu entfernen, aber das Teil lässt sich nicht rausnehmen...

Space


Antwort von Bernd E.:

...Hast du vielleicht noch einen Tipp für Ersatzteile... Leider nein, da muss ich passen.

Space


Antwort von Onkel Fax:

Leider hat das mit dem Aufladen nicht geklappt. Anscheinend ist der Akku doch hinüber.
Trotz intensiver Suche konnte ich bisher noch keine Quelle aufmachen, wo ich solch einen Akku kaufen oder bestellen kann.
Weiss da vielleicht irgend jemand eine Möglichkeit, wo ich so einen Akku her bekomme?
Jedes Mal das Datum und Uhrzeit neu eingeben, nervt ganz schön...

Danke im Voraus

Space


Antwort von srone:

meistens sind solche akkus intern verlötet, wenn du ihn ausgebaut hast, falls du dir das zutraust, dürfte die suche, mit dann vielleicht abzulesenden spezifikationen, wesentlich einfacher werden. mit dem akku in der hand zu einem elektronikhändler könnte dann erfolgversprechend sein.

lg

srone

Space



Space


Antwort von Onkel Fax:

Hat jemand Erfahrung mit dem Öffnen des unteren Deckels um an den Akku zu kommen?
Ich hatte schon einmal die Schrauben entfernt, konnte den Deckel aber nicht aufmachen. War irgendwie ein Widerstand da, der das verhinderte. Ich möchte natürlich nichts kaputt machen. Nicht das ich irgend etwas abreiße...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Panasonic HDC - TM60 interne Batterie wechseln
DCR TRV30E - Composite-Buchse wechseln?
Von der Sony FS5II zur FX6 wechseln?
Bei Youtube Audio wechseln?
SONY Z150 Batterie
Sony TV XR-83A90J und Sony Camcorder DCR-HC90E verbinden
Sony PXW-Z150 interne Aufnahme schlechter als extern
Sony A74 interne Bewertung und Lightroom
Beste Batterie / Akku für Canon EOS C Serie?
Zcam E2 - Batterie Anzeige
Canon 1dc + VMount Batterie möglich?
Anton Bauer VCLX LI - neue Multi-Voltage-Batterie mit 1600Wh Kapazität
Camcorder mit auswechselbarer interner Batterie ?
Sony DCR-SR35 HDD Hybrid - ein paar weiterführende Fragen
Sony DCR-TRV 130E normale Video8 Kassette nutzen
Mini DV auf PC überspielen mit Firewire SONY DCR HC 14e
Sony DCR-TRV19E
Sony DCR-PC1E C:32:11




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash