Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // Sony APS-C



Frage von maiurb:


Gibt es Sony eigentlich noch?
Keine Neuvorstellung mehr im APS-C Bereich.

Man hat doch immer gemunkelt, dass es einen A6600 Nachfolger geben soll.
Macht Sony jetzt nur noch in VF?

Space


Antwort von cantsin:

Aktuell unterliegt die a6600 und auch die erst kürzlich vorgestellte ZV-E10 einem Produktionsstop wegen Chipmangel. Die a6100 wurde eingestellt. Damit scheint Sonys APS-C-Segment vorläufig am Ende.

Space


Antwort von vobe49:

Wenn man das so sieht, scheint die Situation bei anderen Herstellern wie Panasonic, Canon, Nicon, Fuji und Co. lange nicht so problematisch zu sein, wie bei Sony. Mich würde mal interessieren, warum das so ist. Lässt Sony zu wenig oder zu viel direkt in China bauen ?

Ich konnte noch das funkelnagelneue Vorführmodell eines Händlers kaufen und bin froh darüber, denn die Kamera ist wirklich topp. Ich kanns beurteilen, weil ich lange eine Alpha 6300 hatte und so recht gut vergleichen kann.

Space


Antwort von Darth Schneider:

Interessante Frage.
Ich tippe mal auf ein Wenig von Beidem zusammen, so gross wie der Sony Konzern ist…
Gruss Boris

Space


Antwort von Jan:

Sony hat schon wieder einen Rückzieher gemacht und Händler zuletzt mit A6400 und A7II beliefert, obwohl beide Modelle eigentlich auf Eis gelegt worden sind.

Die ein oder andere bekannte Kamera ist schon seit Wochen in den Läden, trotz des Cashbacks, was so ziemlich jeder Hersteller anbietet, wird nicht sonderlich viel verkauft.
Das wird schwierig werden, die ganze Klasse unter 1000€ fällt geflühlt weg. Selbst die Damen, die gern mit einer Canon EOS250 Spiegelreflex anfingen, kaufen kaum, scheinbar reicht das Handy den ganzen Influencern, obwohl die Kamera seit Wochen verkaufbereit im Laden steht. Die ganzen Superzoomkameras mit kleinen Sensoren, sowei die Ein Zoll Fraktion ist jetzt auch beerdigt. Kleine Absatzmengen, Nische, damit müssen sich die Firmen in Zukunft gewöhnen. Besonders Panasonic sollte sich da ernsthaft Gedanken machen, sie waren vor Corona mit der Ein Zoll Fraktion gut vertreten.

Wenn Firmen es leichter haben, dann sind das Canon und Sony, Nikon und Fuji stellen sich darauf ein, der Rest muss abwägen, was man da noch verdienen kann, auch die Entwicklungskosten mitgerechnet.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum


Wettbewerb Nikon

Gewinne eine Nikon Z8

im Create-a-Cut Wettbewerb von slashCam und Nikon


Einreichfrist verlängert bis 21.4. - mehr Info >

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kleine Sony ZV-E10 Systemkamera mit APS-C Sensor und Webcam-/Streaming-Funktion vorgestellt
Sony bringt drei neue weitwinklige, kompakte APS-C Objektive im Juni
Gerücht: Sony bringt APS-C-Cinekamera FX30
Neue Sony Cinema Line Kamera kommt demnächst - mit APS-C Sensor?
Sony FX30 mit APS-C/S35 Sensor im ersten Hands-On: Handling, Hauttöne, AF uvm.
Sony Alpha 6700 APS-C/S35 Hybrid Kamera mit interner 10bit 4:2:2-Log Aufzeichnung
Sony Alpha ILCE-7R V - APS-C CROP - 8K Aufnahme?
Erfahrung 10-18mm APS-C an Vollformat
Neuauflage: Tokina atx-i 11-20mm F2.8 CF Weitwinkel-Zoom für APS-C
Tamron kündigt 17-70mm 2.8 VC für APS-C an
APS-C an Vollformat?
12K VR-Kamera Kandao Obsidian Pro mit acht APS-C Kameramodulen vorgestellt
Laowa Argus - Lichtstarke APS-C Objektive
Falls noch jemand Interesse an APS-C cams hat
Tamron entwickelt 18-300mm F/3.5-6.3 APS-C Superzoom-Objektiv für E- und X-Mount
Sigma 18-50mm F2,8 DC DN | Contemporary Zoom-Objektiv für APS-C vorgestellt
TTArtisan (ohne s) APS-C Trio Lens SET Titanium Grey
Nikon Z 30: Kompakte 4Kp30- APS-C Kamera fürs Vlogging




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash