Frage von Eberhard:Hallo,
ich habe einen DVB-T Stick für meinen Rechner. Ich möchte das System
neu aufsetzen, d. h. ich werde auch die mitgelieferte Software des DVB-
T Sticks verlieren. Leider habe ich auch die CD mit derOriginal
Software nicht mehr. Gibt es eine Freeware Software dich ich mir
besorgen könnte um mit dieser meinen DVB-T Stick wieder nutzen zu
können.
Gruß Eberhard
Antwort von Stefan Krieg:
Hallo Eberhard,
Eberhard schrieb:
> ich habe einen DVB-T Stick für meinen Rechner. Ich möchte das System
> neu aufsetzen, d. h. ich werde auch die mitgelieferte Software des DVB-
> T Sticks verlieren. Leider habe ich auch die CD mit derOriginal
> Software nicht mehr. Gibt es eine Freeware Software dich ich mir
> besorgen könnte um mit dieser meinen DVB-T Stick wieder nutzen zu
> können.
Es ist bei solchen Anfragen immer sehr hilfreich, die Mitleser nicht mit
unnötigen oder ablenkenden Informationen zu belästigen.
Weshalb sollte man auch verraten, welchen Stick man hat (;Hersteller, Modell)
oder wie die Software hieß die man vorher vom Hersteller bekam oder gar, unter
welchem Betriebssystem die Software laufen soll.
Wichtig ist schließlich nur eines: Freeware.
Nagut, da gibt's tatsächlich eine: http://www.defyne.org/dvb/
gruß aus berlin
der stef
Antwort von Wilfried Anders:
Eberhard schrieb:
> ich habe einen DVB-T Stick für meinen Rechner. Ich möchte das System
> neu aufsetzen, d. h. ich werde auch die mitgelieferte Software des DVB-
> T Sticks verlieren. Leider habe ich auch die CD mit derOriginal
> Software nicht mehr. Gibt es eine Freeware Software dich ich mir
> besorgen könnte um mit dieser meinen DVB-T Stick wieder nutzen zu
> können.
Was für ein Stick ist das denn genau, und unter welchem Betriebssystem
soll die Software laufen?
Gruß Willi
Antwort von Wolfgang Hauser:
Stefan Krieg schrieb:
>Es ist bei solchen Anfragen immer sehr hilfreich, die Mitleser nicht mit=
>unnötigen oder ablenkenden Informationen zu belästigen.
>Weshalb sollte man auch verraten, welchen Stick man hat (;Hersteller, =
Modell)
>oder wie die Software hieß die man vorher vom Hersteller bekam oder =
gar, unter
>welchem Betriebssystem die Software laufen soll.
>Wichtig ist schließlich nur eines: Freeware.
>
>Nagut, da gibt's tatsächlich eine: http://www.defyne.org/dvb/
Gut gekontert. ;-)
Antwort von Gerd Schweizer:
Eberhard schrieb:
> Hallo,
>
> ich habe einen DVB-T Stick für meinen Rechner. Ich möchte das System
> neu aufsetzen, d. h. ich werde auch die mitgelieferte Software des DVB-
> T Sticks verlieren. Leider habe ich auch die CD mit derOriginal
> Software nicht mehr. Gibt es eine Freeware Software dich ich mir
> besorgen könnte um mit dieser meinen DVB-T Stick wieder nutzen zu
> können.
>
Bei meinem Terratec Stick verwende ich die umfangreiche SW des
Herstellers (;free für Eigenprodukte).
--
Liebe Grüße, Gerd
Satelliten FAQ, PC-Tipps, Katzen, Mopped, Garten, Heimwerken:
http://www.satgerd.de/
Antwort von Arno Schuh:
Hallo Eberhard,
sind 15 Euro zu teuer? Falls nicht, der DVBViewer Pro kann so mit so
ziemlich allen Sticks und Karten.
http://www.dvbviewer.com/de/index.php?page%ordering
Gibt auf der Home Page auch irgendwo eine Liste mit den Karten und
Sticks, die schon getestet wurden.
Freundliche Grüße
Arno
Antwort von Wolfgang Hauser:
Arno Schuh schrieb:
>Hallo Eberhard,
>
>sind 15 Euro zu teuer? Falls nicht, der DVBViewer Pro kann so mit so
>ziemlich allen Sticks und Karten.
Ohne zugehörige Treiber zu installieren?
Antwort von Eberhard:
On 19 Apr., 13:07, Wolfgang Hauser
wrote:
> Arno Schuh schrieb:
>
> >Hallo Eberhard,
>
> >sind 15 Euro zu teuer? Falls nicht, der DVBViewer Pro kann so mit so
> >ziemlich allen Sticks und Karten.
>
> Ohne zugehörige Treiber zu installieren?
Hallo zusammen,
vielen dank schon mal für die Antworten. Ich denke 15 EUR kann ich
aufbringen. Die Software die mitgeliefert wurde heisst Presto! PVR und
läuft auf Windows XP, sorry wenn ich diese Info nicht gleich
mitgeschickt habe. Hätte ich mir ja denken können, dass dies hilfreich
ist.
Schöne Grüße
Eberhard
Antwort von Stefan Krieg:
Hallo Eberhard,
Eberhard schrieb:
> Die Software die mitgeliefert wurde heisst Presto! PVR und
> läuft auf Windows XP,
Hast Du möglicherweise einen Stick von Hama (;das behälst Du bisher weiterhin für
Dich...)? Bei denen wurde mal presto mitgeliefert.
Wenn ja, lad Dir hier schonmal den Treiber runter:
http://www.hama.de/portal/articleId*168840/action*2598
Den brauchst Du vermutlich noch, wenn Du Deine Platte plattmachen willst.
Wenn nicht, surf beim Hersteller Deines Sticks vorbei, und lad Dir dort den
passenden Treiber.
gruß aus berlin
der stef
Antwort von Andreas:
Eberhard schrieb:
>
> vielen dank schon mal für die Antworten. Ich denke 15 EUR kann ich
> aufbringen. Die Software die mitgeliefert wurde heisst Presto! PVR und
> läuft auf Windows XP, sorry wenn ich diese Info nicht gleich
> mitgeschickt habe. Hätte ich mir ja denken können, dass dies hilfreich
> ist.
Viel hilfreicher wäre die Information, um welches Fabrikat es sich
handelt, wenn Du von Deinem DVB-T Stick sprichst. Weißt Du den
Hersteller und die Modellbezeichnung?
Gruß
Andreas
Antwort von Michael Paul:
On 19 Apr., 20:53, Eberhard wrote:
[...]
> vielen dank schon mal für die Antworten. Ich denke 15 EUR kann ich
> aufbringen. Die Software die mitgeliefert wurde heisst Presto! PVR und
> läuft auf Windows XP, sorry wenn ich diese Info nicht gleich
> mitgeschickt habe. Hätte ich mir ja denken können, dass dies hilfreic=
h
> ist.
Du brauchst ja nicht nur die Software, viel wichtiger sind die
Treiber, denn sonst läuft das Ding nicht.
Üblicherweise stehen sowohl Treiber als auch Software beim Hersteller
zum Download bereit. Du mußt halt nur genau wissen, was für ein Teil
Du da hast.
Michael
Antwort von Rudolf Harras:
Eberhard schrieb:
>ich habe einen DVB-T Stick für meinen Rechner. Ich möchte das System
>neu aufsetzen, d. h. ich werde auch die mitgelieferte Software des DVB-
>T Sticks verlieren. Leider habe ich auch die CD mit derOriginal
>Software nicht mehr. Gibt es eine Freeware Software dich ich mir
>besorgen könnte um mit dieser meinen DVB-T Stick wieder nutzen zu
>können.
Tja, selbes Problem habe ich auch gehabt mit einem dieser Billig-Dinger.
Habe einiges ausprobiert, aber nichts hat vernünftig funktioniert.
Dann habe ich letzendlich doch wieder BlazeDTV verwendet. Das war auch
die verschlampte Originalsoftware. Sollte das auch bei Dir original
dabei gewesen sein: Für die nicht mehr aktuelle aber völlig =
ausreichende
Version 2.x sollte man wohl nicht allzuschwer eine Seriennummer finden,
dürfte dann wohl auch legal sein wenn es sich dabei um die verlorene
Originalsoftware handelt, oder?