Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Infoseite // Smartphone-Display abfilmen ohne Moiré-Effekt und ohne Spiegelungen



Frage von mediadesign:


Hallo,

als Beispiel mal folgendes:

Welche Tips und Tricks gibt es bezüglich des Abfilmens eines Smartphone-Displays, damit es möglichst wenig spiegelt und kein Moiré-Effekt auftritt? Diese Videos sind ja nicht alle durch Keying und Masken entstanden oder? Verwendet man Polfilter oder was gibts da für Möglichkeiten?

Danke für eure Hilfe.

Space


Antwort von tommyb:

Gegen Spiegelungen gibt es Pol-Filter und s.g. Flaggen, also schwarzer Stoff der so gehangen wird, dass es eben nicht spiegelt (im Beispiel ist das Tuch wohl über der Frau).

Moiré gibt es auch im Beispiel bei den Closeups (einzelne Pixel sind ab und an sichtbar). Hier scheinen sie jedoch weggefiltert worden zu sein, vielleicht aber auch selektiv weichgezeichnet (also das Gegenteil von "unscharf maskieren").

Ansonsten: stimmt der Abstand, ist Pixel-Moiré kein Problem. Zumindest bei Full HD.

Space


Antwort von mediadesign:

Mit Polfilter wirds wohl schwierig, da sich das Display bei Drehung verdunkelt bis es komplett schwarz ist. D. h. es bleiben echt nur schwarze Reflektoren (bzw. Anti-Reflektoren)?

Space


Antwort von tommyb:

Dann drehst Du es ebend in die andere Richtung.

Probiere es doch einfach aus. Aus meiner Erfahrung reicht es normalerweise immer mit einer Flag zu arbeiten. Schwarz spiegelt sich anders als andere "Farben".

Space


Antwort von srone:

eine "black-box" aus schwarzem molton löst deine probleme.

lg

srone

Space


Antwort von joey23:

Polfilter funktioniert nicht, gibt nur komische Regenbogenfarben.

Space


Antwort von Jack43:

hi,

ich habe eben schnell mein SmartPhone abgefilmt und habe weder Spiegelungen noch Moiré entdecken können!

Gruß, Paul

http://youtu.be/6HO4J1E-6m0

Space


Antwort von joey23:

Das Ding ist ja auch hoch genug ufgelöst, bei der Entfernung. Geh dichter ran, oder nimm eins mit niedrigerer Auflösung, dann siehst du den Effekt.

Space


Antwort von Jack43:

wieso soll ich näher ran? das von mediadesign angesprochene Beispiel zeigt das SmartPhone formatfüllen und da sind -wie bei meiner Aufnahme- keine Reflexionen oder Moiré zu sehen!

Space



Space


Antwort von tommyb:

Dann stell dich mal nach draußen und versuch es nochmal (natürlich nicht bei Nacht, natürlich bei gutem Wetter).

Space


Antwort von womic2000:

Ich denke, dass zumindest die Nahaufnahme im Studio gemacht wurde. Bei 0:48 ändert sich der Hintergrund, das Handy bleibt auf Position.

Space


Antwort von Jack43:

habe ich gemacht Tommy und sehe null Moiré! Logischerweise spiegelt es je nach Stellung des Displays, aber man kann den Winkel ja verändern und dann sind alle Spiegelungen weg!

Space


Antwort von Jott:

Bei Smart Phones oder Tablets mit hoher Screenauflösung wie bei dem im Film gibt es kein Moiré-Problem. Die Nahaufnahmen sind mit Green Screen gemacht (und erstaunlich bescheuert geschnitten), aber nur, weil bei einem Realdreh im sonnigen Park der Bildschirm zu dunkel erscheint.

Space


Antwort von Bilderbeweger:

Dieses Display in dem Beispiel wurde ziemlich sicher nicht abgefilmt, sondern nachträglich montiert.
Ein iPhone Screen wie in dem Beispiel kannst du superleicht mit einem Mac und QuickTime Player capturen. Dann musst du "nur noch" den Screen in das abgefilmte (Greenscreen)Handy mit AE oder so montieren. Das ist etwas Arbeit, aber ich habe beide Versionen (Abfilmen und Montage) schon gemacht und den Unterschied kennengelernt...

Space


Antwort von Jott:

Ist nicht montiert. Man sieht ja die echten Soiegelungen. Mit einem neueren iPhone wie im Film geht das problemlos, nur halt nicht in der prallen Sonne.

Space


Antwort von Bilderbeweger:

Wenn ich die Sättigung der Montage auf ca. 80% stelle, sehe ich die Spiegelungen auch. Kann man also gut machen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Moire bei diesem Muster?? BMPCC6Kpro
Ursa Mini Pro 12K OLPF erklärt: OLPF vs Moiré, Virtual Production, Netflix-Zertifizierung u.a.
Moiré in Resolve entfernen
Sharp präsentiert Aquos R6 Smartphone mit 1-Zoll-Kamera und 240Hz Display
Sony Xperia 5 V Smartphone mit 21:9 OLED-Display und "nur" 2 Kameras
HDMI-Ausgabe ohne Display HDR-CX330
OLED Display als TV - ohne Receiver
DJI Ronin S - Einstellung und Bedienbarkeit ohne Smartphone
Bokeh-Effekt bei Panasonic HC-V777?
Adobes Premiere Rush bekommt Auto Reframe und Pan&Zoom Effekt
Adobe Premiere Elements 2021 verfügbar mit neuen Effekt-Funktionen
Effekt über mehrere Spuren in PP
Effekt-Kette: Compressor =>Sprache oder Musik => Limiter
Fragen zu diesem Effekt...
Kann man beim Bild-in-Bild-Effekt die Ecken abrunden?
audio effekt Radio
Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)
BorisFX Continuum 2023 erschienen ua. mit neuem Glow-Effekt




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash