Frage von King555:Ich möchte mir einen gebrauchten Digital8 Camcorder zulegen, und zwar den SONY DCR TRV 235E. Ist der zu empfehlen? Spricht was gegen den Kauf?
Antwort von Thorsten Schneider:
: Ich möchte mir einen gebrauchten Digital8 Camcorder zulegen, und zwar den SONY DCR TRV
: 235E. Ist der zu empfehlen? Spricht was gegen den Kauf?
Gegenfrage: Ist ein gebrauchter Opel Astra zu empfehlen? Welche Ansprüche stellst DU denn an einen Camcorder? Nur dann läßt sich vage sagen, ob das Gerät einen Kauf wert ist.
Ist Dir der Verkäufer persönlich bekannt bzw. kannst Du davon ausgehen, dass das Gerät technisch in Ordnung ist? Diese Fragen finde ich viel wichtiger.
Viele Grüße
Thorsten
Antwort von King555:
: Jep. Wird mit NP-FM30 geliefert und läuft mit dem 70er länger (noch länger natürlich
: mit dem 91er...)
Danke!
Antwort von Julien:
: Noch eine dringende Frage an alle, die diesen oder einen ähnlichen Camcorder besitzen:
: Ist der Akku NP-FM70 dafür geeignet?
Jep. Wird mit NP-FM30 geliefert und läuft mit dem 70er länger (noch länger natürlich mit dem 91er...)
Antwort von King555:
Noch eine dringende Frage an alle, die diesen oder einen ähnlichen Camcorder besitzen:
Ist der Akku NP-FM70 dafür geeignet?
Antwort von King555:
OK, ich danke euch! Ich werde mir diesen Camcorder nun kaufen!
Antwort von Thorsten Schneider:
: Ganz genau. 800.000 Bruttopixel, von denen 400.000 für das eigentliche Bild genutzt
: werden (aus Original-Sony Broschüre). Ich glaub der Rest der Pixel geht für
: SteadyShot usw drauf.
Richtig. Allerdings werden allgemein netto nicht wesentlich mehr als 400.000 Pixel verwendet, egal wir toll der Camcorder ist. (720x576 = rund 415.000 Pixel).
Zum Camcorder selbst: wirklich Nachteiliges gibt es meines Wissens nicht zu sagen. Camcorder dieser Preisklasse (jaja, ich weiß: teuer ist nicht automatisch besser...) sind halt meistens nicht sonderlich lichtstark. Bei guter Ausleuchtung (Tageslicht halt) bringen sie aber gute Bilder. Die manuellen Einstellungsmöglichkeiten halten sich bei diesem (und vergleichbaren) Camcordern in Grenzen. Aber darauf scheinst Du ja ohnehin keinen gesteigerten Wert zu legen.
Freischalten lassen sich Camcorder dieser Baureihe wohl problemlos. Schöner Nebeneffekt: auch der Analogeingang wird aktiviert. Du kannst dann also beliebiges analoges Material zuspielen und in DV wandeln.
Thorsten
Antwort von Julien:
Ganz genau. 800.000 Bruttopixel, von denen 400.000 für das eigentliche Bild genutzt werden (aus Original-Sony Broschüre). Ich glaub der Rest der Pixel geht für SteadyShot usw drauf.
Antwort von King555:
: Ich besitze die Sony TRV 230 (und setze einfach mal voraus, dass die 235 nicht sehr
: viel mehr zu bieten hat), und bin eigentlich ganz zufrieden - allerdings mache ich
: nur kleine Fun-Projekte damit. Falls du nach professioneller Bildqualität suchst,
: dann würde ich dir lieber einen Camcorder mit einem besseren CCD-Chip empfehlen.
: Meine 230 hat nur 400.000 nutzbare Pixel und fängt schon bei leichter Dämmerung an
: zu grieseln...
Bei der 235E steht was von CCD 800.000 Bruttopixeln.
Antwort von Julien:
Ich besitze die Sony TRV 230 (und setze einfach mal voraus, dass die 235 nicht sehr viel mehr zu bieten hat), und bin eigentlich ganz zufrieden - allerdings mache ich nur kleine Fun-Projekte damit. Falls du nach professioneller Bildqualität suchst, dann würde ich dir lieber einen Camcorder mit einem besseren CCD-Chip empfehlen. Meine 230 hat nur 400.000 nutzbare Pixel und fängt schon bei leichter Dämmerung an zu grieseln...
Antwort von King555:
: Gegenfrage: Ist ein gebrauchter Opel Astra zu empfehlen? Welche Ansprüche stellst DU
: denn an einen Camcorder? Nur dann läßt sich vage sagen, ob das Gerät einen Kauf wert
: ist.
Welche Ansprüche ich an einen Camcorder stelle? Hmm... weiß nicht genau, er sollte auf jeden Fall ein sehr scharfes Bild haben, denn ich bearbeite oft die Einzelbilder eines Clips und da muss man alles erkennen können. Ausserdem soll man den Camcorder DV-In freischalten können und er sollte natürlich auch einen DV-Out besitzen. Ausserdem wäre eine 16:9 Aufnahme wünschenswert.
Meine Frage war aber eher, ob der genannte Camcorder überhaupt was taugt, egal welche Ansprüche ich habe. Gibt es an dem TRV235E irgendwas wirklich zu bemängeln?
:
: Ist Dir der Verkäufer persönlich bekannt bzw. kannst Du davon ausgehen, dass das Gerät
: technisch in Ordnung ist? Diese Fragen finde ich viel wichtiger.
Ich habe vor, das Gerät bei eBay zu ersteigern. Daher kenne ich den Verkäufer nicht persönlich. Das Gerät soll angeblich technisch in Ordnung sein, sollte es nicht so sein, kann ich mich ja immer noch an eBay wenden. Der Camcorder ist ca. 1 Jahr alt.