Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Blackmagic DaVinci Resolve / Fusion-Forum

Infoseite // Resolve startet nicht



Frage von speven stielberg:


Moin,

ich hab hier einen i7-8 mit 32 GB Speicher und WIN10. Bereits die letzte Version Resolve lief nicht. Das Programm startete einfach nicht. Ich schob das auf die veraltete Grafikkarte und kaufte jetzt eine brandneue 1660ti. Eben hab ich Resolve 16 installiert, ich klicke auf das Resolve-Icon und es passiert ... NICHTS!

Meine Arbeitsrechner sind selbstverständlich nicht mehr online. Gibt es bei Resolve einen Online-Zwang? Braucht das zum Starten womöglich ne Internetverbindung?

Ideen sind willkommen!

Merci
H.

Space


Antwort von CameraRick:

Wenn der Rechner nicht am Netz hängt, sind die Treiber alle auf Stand?
Ein Online-Zwang wäre mir neu, aber ich kann's nicht sagen da ich nur das Studio nutze und am Netz hänge.

Lief denn irgendeine Version davor? Was passiert im Taskmanager?

Space


Antwort von dosaris:

"speven stielberg" hat geschrieben:
Meine Arbeitsrechner sind selbstverständlich nicht mehr online. Gibt es bei Resolve einen Online-Zwang? Braucht das zum Starten womöglich ne Internetverbindung?

Ideen sind willkommen!
schließ den testweise kurz an's Netz dann weiste das

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Nö - die Workstations hier hängen alle nicht am Netz.
Beim ersten Start kann es ein bisschen dauern, weil die LUT's und ein paar andere Sachen noch neu "sortiert" werden.
Hast du mal den Taskmanager im Auge behalten, was da so passiert?

Space


Antwort von speven stielberg:

Also im Task-Manager wird ein Prozess "DaVinci Resolve" angezeigt. Passieren tut aber nix.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Einfach mal abwarten - kann bis zu 4 Minuten dauern.

Space


Antwort von cantsin:

Und wenn dieser Erststart länger als 30 Minuten dauern sollte und sich immer noch nichts tut, (a) Resolve deinstallieren, (b) den Ordner C:\ProgramData\Blackmagic Design\DaVinci Resolve\ (mit allen darin enthaltenen alten Dateien, LUTs etc.) umbenennen oder löschen, (c) Resolve neu installieren.

Space


Antwort von speven stielberg:

Bei der Installation wird am Anfang gefragt, was installiert werden soll.

Was sind die "Panels"? Installieren?
Was ist "Fairlight Audio ..."? Sinnvoll?
Was ist "Fairlight Studio Utility"? Sinnvoll?

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Nein, nein und nein

Space



Space


Antwort von speven stielberg:

Trotz nein, nein und nein und ner halben Stunde warten passiert immer noch nix. Der Prozess wird immer noch im Task-Manager angezeigt ...

Ich hab auch mal gegoogelt und das Problem, dass Resolve nicht startet, scheinen viele zu haben. Das hört sich irgendwie nicht sonderlich vertrsauenswürdig an. Ich kann mich nicht erinnern in den letzten dreißig Jahren ein Programm gehabt zu haben, dass nicht mal ansatzweise muckte ... Wie gesagt: hier passiert absolut nix! :-(

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Da wir alle die selbe Beta haben, und bei den meisten läuft es, liegts wohl kaum am Programm.

Notfalls alles löschen (auch Order, und konfig. Dateien in den Tiefen des Systems) und nochmal neu installieren.
Wenn dann mit deinem Rechner, oder deinem OS nicht irgendwas komplett daneben ist, muß es dann laufen.

Space


Antwort von CameraRick:

"speven stielberg" hat geschrieben:
Wie gesagt: hier passiert absolut nix! :-(
Fürs Debugging würde ich erstmal nicht die 16 nehmen, das ist halt eine Beta. Ich kann Fusion 16 auch nicht starten wenn ich OFX Plugins installiert habe; yadda yadda natürlich läuft die Beta bei vielen stabil, ich weiß, aber mit ner Stable kommt man bei so einem Problem vielleicht erstmal weiter.

Falls das ganze Löschen/neu installieren etc nicht hilft würde ich mich einfach mal an den Support wenden, der antwortet oft flotter als man denkt.

Space


Antwort von speven stielberg:

Ich find auf der Blackmagic-Seite nur 16 ... Hat vielleicht jemand nen Link zu den alten Versionen?

Space


Antwort von roki100:

erstell einen neuen Windows Benutzer, melde dich damit an und versuch Resolve zu starten.

Space


Antwort von dosaris:

"speven stielberg" hat geschrieben:
Trotz nein, nein und nein und ner halben Stunde warten passiert immer noch nix. Der Prozess wird immer noch im Task-Manager angezeigt ...

Ich hab auch mal gegoogelt und das Problem, dass Resolve nicht startet, scheinen viele zu haben.
ging mir auch so.

Auch ließ sich im Taskmanager nicht alles so einfach killen.
Ich mußte erst mehrere inkarnationen von DPDecoder loswerden.

Sowas sind aber typische Randeffekte von beta-Versionen.
mE nicht besonders Besorgnis erregend.
Die müssen das alles erstmal sammeln und dann wird aufgeräumt, sodass (hoffentlich)
auch exotische Rechner-Ausstattungen bald laufen.

Das Hauptproblem ist aktuell, dass man keine detaillierte Info findet, woran/warum es denn nun hakt.
Auch in den WIN-Syslogs hatte ich nichts hilfreiches gefunden.

Wenn Du WIN hast dann sieh mal im Wartungscenter unter Problembehandlung nach

Space


Antwort von speven stielberg:

... wie gesagt: ich würd ja gerne was Älteres (nicht Beta) installieren, find aber alte Versionen nur auf Seiten, von denen ich nicht freiwillig was runterladen möchte. Gibt's bei Blackmagic keine Seite mit alten Versionen?

Space


Antwort von RedWineMogul:

"speven stielberg" hat geschrieben:
... wie gesagt: ich würd ja gerne was Älteres (nicht Beta) installieren, find aber alte Versionen nur auf Seiten, von denen ich nicht freiwillig was runterladen möchte. Gibt's bei Blackmagic keine Seite mit alten Versionen?
https://www.blackmagicdesign.com/suppor ... and-fusion

In der linken Spalte unter "Latest Downloads" bis zur gewünschten Version herunter scrollen.

Space


Antwort von speven stielberg:

Danke! :-)

Jetzt hab ich 15.3.1 installiert. Konnte es auch starten. Zunächst. Dann, am Ende der Einrichtung eine Fenster mit Fehlermeldung (die ich blöderweise nicht mehr hab) und jetzt ist es wieder wie von 16 gewohnt: ich klicke das Icon an und es passiert ... NICHTS.

Speichern die NICHT-Betas vielleicht irgendwo ein Protokoll?

Edit: Ach ja, ich hab vor der Installation alles hübsch aufgeräumt, alte DaVinci-Dateien und Ordner gelöscht und sogar den Nvidia-Treiber neu installiert.

Space



Space


Antwort von speven stielberg:

HA! Ich hab ne Log-Datei gefunden:

| Undefined | INFO | 2019-04-09 15:40:23,363 | --------------------------------------------------------------------------------
| Undefined | INFO | 2019-04-09 15:40:23,363 | Loaded log config from C:\ProgramData\Blackmagic Design\DaVinci Resolve\Preferences\log-conf.xml
| Undefined | INFO | 2019-04-09 15:40:23,363 | --------------------------------------------------------------------------------
| Main | INFO | 2019-04-09 15:40:23,363 | Running DaVinci Resolve v15.3.1.003 (Windows/MSVC)
| Main | INFO | 2019-04-09 15:40:23,879 | Updating display GPU information...
| Main | INFO | 2019-04-09 15:40:23,910 | Found correct name from registry for device : GeForce GTX 1660 Ti, provider NVIDIA
| Main | INFO | 2019-04-09 15:40:23,910 | Found CUDA Device: NVIDIA GeForce GTX 1660 Ti
| Main | INFO | 2019-04-09 15:40:23,910 | GPU NVIDIA GeForce GTX 1660 Ti is used for display
| Undefined | INFO | 2019-04-09 15:48:01,157 | --------------------------------------------------------------------------------
| Undefined | INFO | 2019-04-09 15:48:01,157 | Loaded log config from C:\ProgramData\Blackmagic Design\DaVinci Resolve\Preferences\log-conf.xml
| Undefined | INFO | 2019-04-09 15:48:01,157 | --------------------------------------------------------------------------------
| SyManager | WARN | 2019-04-09 15:48:01,173 | Failed to load user preferences.
| Main | INFO | 2019-04-09 15:48:01,173 | Installed custom font: Open Sans
| Main | INFO | 2019-04-09 15:48:01,173 | Installed custom font: Open Sans Semibold
| Main | INFO | 2019-04-09 15:48:01,267 | Finished loading Application style sheet
| UI.MenuBar | WARN | 2019-04-09 15:48:01,298 | Missing ActionDefinition for 'editBackspace'
| UI.MenuBar | WARN | 2019-04-09 15:48:01,298 | Missing ActionDefinition for 'editDelete'
| UI.MenuBar | WARN | 2019-04-09 15:48:01,298 | Missing ActionDefinition for 'editCopy'
| UI.MenuBar | WARN | 2019-04-09 15:48:01,298 | Missing ActionDefinition for 'editPaste'
| DbCommon2 | ERROR | 2019-04-09 15:48:01,548 | No valid database connection!
| Undefined | INFO | 2019-04-09 15:48:54,198 | --------------------------------------------------------------------------------
| Undefined | INFO | 2019-04-09 15:48:54,198 | Loaded log config from C:\ProgramData\Blackmagic Design\DaVinci Resolve\Preferences\log-conf.xml
| Undefined | INFO | 2019-04-09 15:48:54,198 | --------------------------------------------------------------------------------
| Main | INFO | 2019-04-09 15:48:54,198 | Running DaVinci Resolve v15.3.1.003 (Windows/MSVC)
| Main | INFO | 2019-04-09 15:48:54,745 | Updating display GPU information...
| Main | INFO | 2019-04-09 15:48:54,760 | Found correct name from registry for device : GeForce GTX 1660 Ti, provider NVIDIA
| Main | INFO | 2019-04-09 15:48:54,760 | Found CUDA Device: NVIDIA GeForce GTX 1660 Ti
| Main | INFO | 2019-04-09 15:48:54,760 | GPU NVIDIA GeForce GTX 1660 Ti is used for display

Space


Antwort von roki100:

| DbCommon2 | ERROR | 2019-04-09 15:48:01,548 | No valid database connection! so wie es aussieht ist die Datenbank nicht mitinstalliert?
...und jetzt ist es wieder wie von 16 gewohnt: ich klicke das Icon an und es passiert ... NICHTS. weil Resolve im Hintergrund noch läuft. Taskmanager starten und Resolve beenden/killen.

Bevor Du Resolve wieder startest, lösche vorher den Inhalt aus "C:\ProgramData\Blackmagic Design\DaVinci Resolve\Preferences\ *.* "

Space


Antwort von speven stielberg:

Ich weiß nichts von einer Datenbank ...

Alles wie gewünscht gemacht und jetzt hab ich die Fehlermeldung wieder:
Clipboard01.png

Space


Antwort von roki100:

"speven stielberg" hat geschrieben:
Ich weiß nichts von einer Datenbank ...

Alles wie gewünscht gemacht und jetzt hab ich die Fehlermeldung wieder:
Mit DaVinci Resolve, wird postgresql Datenbank installiert.

Die Fehlermeldung besagt nur, dass die Datenbank nicht erreichbar ist.... Du hast oben erwähnt, dass der Rechner nicht am Netz hängt und ist wahrscheinlich nichtmal mit dem lokalem Netz verbunden? Der Netzwerkadapter ist somit auf offline und damit kann Resolve scheinbar nicht umgehen. Und daran erkennt man (zumindest was Socket / IP Send/Recv -Programmierung angeht) wie schlecht die Softwareentwickler von BMD sind...

Verbinde deinen PC mit deinem WLAN/Router, sobald dein PC eine IP zugewiesen bekommt, lässt sich Resolve höchstwahrscheinlich starten.

Space


Antwort von speven stielberg:

So, ich hab jetzt alles wieder deinstalliert, alles wieder sauber gemacht, ein Kabel an den Rechner gehängt, alle Updates aufgespielt, sogar einen neuen Benutzer angelegt, dann DaVinci neu installiert und es passiert ... NICHTS!

Ich kann nur noch sagen: wattn Scheiß (-Programm)!

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Installierst Du denn immer diese Server Sache mit?
Würd ich im Traum nicht drauf kommen, hab ich einmal gemacht, danach ging garnix mehr!

Space


Antwort von speven stielberg:

Öhm ... Ja, tatsächlich werden immer zwei Icons auf den Desktop gepackt: Das DaVinci-Icon und das Server-Icon. Wobei ich mich nicht erinnern kann, das Server-Zeuch jemals explizit installiert zu haben. Ich hab bei der Installation immer alle Häkchen bis auf DaVinci weggeklickt. Wir das Server-Gedöns nicht automatisch mitinstalliert?

Space


Antwort von roki100:

"speven stielberg" hat geschrieben:
Ich kann nur noch sagen: wattn Scheiß (-Programm)!
Leider.

Siehe hier: https://forum.blackmagicdesign.com/view ... 21&t=60262
ist zwar noch von damals mit Resolve 14, es handelt sich aber um das gleiche Problem was auch Du hast.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

"speven stielberg" hat geschrieben:

Ich kann nur noch sagen: wattn Scheiß (-Programm)!
Nachdem es bei allen möglichen Leuten ganz wunderbar läuft,
kann's ja wohl kaum am Programm liegen, sonst hätten ja alle die selben Probleme.
Haben sie aber nicht .

Wie wärs mit "mein scheiß Rechner", oder "mein scheiß vermurkstes OS".

Space



Space


Antwort von roki100:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Nachdem es bei allen möglichen Leuten ganz wunderbar läuft,
kann's ja wohl kaum am Programm liegen, sonst hätten ja alle die selben Probleme.
Haben sie aber nicht .
Das es nicht bei allen läuft, sieht man doch leider bei TO.... Und nein, es muss nicht am Rechner liegen. Die angezeigte Fehlermeldung deutet auf nicht saubere Programmierung hin und das kennt man von BMD Softwareentwickler + Resolve DaVinci mit komische Bugs doch sehr gut.

@speven stielberg

hat du das hier versucht?
https://forum.blackmagicdesign.com/view ... 62#p470954
https://forum.blackmagicdesign.com/view ... 21&t=79761
https://forum.blackmagicdesign.com/view ... 21&t=84637
uvm.

Wenn man das genauer untersucht, fragt man sich schon was diese komische Fehlermeldung überhaupt mit Intel GPU Treiber zu tun hat .LOL Normalerweise erscheint diese Fehlermeldung, wenn TCP/UDP Send/Recv (also TCP/UDP Socket Programmierung) mit unsaubere if-Anweisung geschmückt ist und bei nicht erfolgreiche TCP/UDP Connect oder Datenübertragung, das Programm einfach abbricht...

Space


Antwort von cantsin:

Meine starke Vermutung ist, dass Du durch das Installieren der Beta und anschließende Istallieren der stabilen Version einen wilden Mix von Programmkomponenten auf Deinem Rechner laufen hast, die nicht miteinander kompatibel sind. Wahrscheinlich läuft ein postgresql-Datenbankserver, den Du mit der Beta 16 installiert hast, und mit dem die Version 15 nun vergeblich versucht, eine Verbindung herzustellen.

Stimmt meine Vermutung, dass Du die 15 über die Beta 16 installiert hast, ohne die Beta 16 vorher mit Blackmagics Deinstaller zu deinstallieren?

Du musst alle Komponenten sauber vom System entfernen, mit Blackmagics Deinstaller (wahrscheinlich für beide Versionen), und auch den postgresql-Datenbankserver mit dem Deinstaller vom System runterkriegen, den Blackmagic-Ordner in C:\ProgramData löschen und dann sauber neuinstallieren.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

roki100 hat geschrieben:

Und nein, es muss nicht am Rechner liegen. Die angezeigte Fehlermeldung deutet auf nicht saubere Programmierung hin ..
Ja klar, und bei BM kann man sauber programmierte Versionen runter laden, die dann völlig problemlos und laufen, aber ein paar ausgesuchte Kunden bekommen eine nicht sauber programmierte Versionen, die dann nicht starten.

Hat natürlich nix mit dem Rechner, einem zugemüllten, vermurksten OS oder dem DAU davor zu tun, sondern nur mit der Programmierung - schon klar.

Space


Antwort von speven stielberg:

Schätzelein, der Rechner und das WIN10 sind (fast) jungfräulich. Ich hab auch das ganze Adobe-Gedöns aufgespielt. Alles läuft wunderbar. Ohne zu mucksen. Nur DaVinci halt ... :-(

Ach, ich vergaß: was ist denn jetzt mit dem Server-Zeuch? Wird das jetzt automatisch mitinstalliert, wie ich vermute, oder kann man das irgendwo bei der Installation abwählen? Und wieso "Blackmagic-Uninstaller"? Ich deinstallierte alle meine Programme seit dreißig Jahren über die Systemsteuerung ... Auch das ist bei DaVinci anders?

Space


Antwort von speven stielberg:

roki100 hat geschrieben:
hat du das hier versucht?
https://forum.blackmagicdesign.com/view ... 62#p470954
https://forum.blackmagicdesign.com/view ... 21&t=79761
https://forum.blackmagicdesign.com/view ... 21&t=84637
uvm.
... cool, danke! Da misch ich mal mit! :-)

Je mehr unzufriedene Kunden, desto wirkungsvoller (vielleicht ...).

Space


Antwort von Jörg:

speven stielberg behauptet
Ich hab auch das ganze Adobe-Gedöns aufgespielt. Alles läuft wunderbar. Ohne zu mucksen. Nur DaVinci halt ... :-( das darfst du nicht laut sagen, die Leute wollens es andersrum hören....

Cantsin hat dir die Lösung verraten...

Space


Antwort von Sammy D:

Fuer Testinstallationen habe ein externes OS und ein oder zwei Kopien dessen, die ich beliebig klonen kann.
Somit verschmutze ich mir das System nicht, kann bei Fehlern einfach eine neue Kopie verwenden und muss auch nicht irgendwas muehselig deinstallieren.

Geht das bei Windows nicht?

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Und hier läuft es sogar auf ner uralten Win7 Workstation super stabil und schnell. Und jetzt?

Irgendwas is bei dir vermurkst - jungfräulich oder nicht.
Hast du nur den C/Programme/Resolve Ordner gelöscht oder alles andere auch?
Ich glaub im roaming Ordner und an ein paar anderen Stellen liegt da auch einiges rum, vor allem pref.Dateien.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

"Sammy D" hat geschrieben:
Fuer Testinstallationen habe ein externes OS und ein oder zwei Kopien dessen, die ich beliebig klonen kann.
Somit verschmutze ich mir das System nicht, kann bei Fehlern einfach eine neue Kopie verwenden und muss auch nicht irgendwas muehselig deinstallieren.

Geht das bei Windows nicht?
Doch, genau so macht man das bei Win auch. Was denn sonst?

Space



Space


Antwort von speven stielberg:

Ich hab hier einen ganz wunderbaren WIN7-Rechner, der seit zig Jahren problemlos läuft - mit der Erst-Installation! Bis DaVinci wusste ich nicht, dass ein System "verschmutzen" kann ...

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Das ist ne Frage, wieviel von deiner Freizeit du mit Fehlersuche verbringen willst, oder einfach den Clone eines frischen Systems zum ausprobieren her nimmst, und damit ungefähr 100 Variablen und Unwägbarkeiten schon mal ausschließen kannst.

Während dessen im Nachbar Tread:
Problem erledigt:
Bei mir hat sich der MMM-Support per TeamViewer gemeldet und der
hat die Dateireste der Vorversion im ICE-Tempo gefunden und beseitigt.
DVR16 läuft jetzt, wie ich es mir vorgestellt habe.


Space


Antwort von roki100:

Windows muss man nicht selbst verschmutzten, es ist per default verschmutzt... ;)

Space


Antwort von dosaris:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Und hier läuft es sogar auf ner uralten Win7 Workstation super stabil und schnell. Und jetzt?

Irgendwas is bei dir vermurkst - jungfräulich oder nicht.
was für 'ne GPU haste denn da drin?
OpenCL.dll gelöscht?

Wenn das (etwa) die Konstellation ist, für die das Prog entwickelt wurde,
dann biste fein raus.

Aber es gibt eben eine Unmenge von Permutationen aus Motherboard, GPU, CPU, SystemRel-stände etc
mit jeweils unterschiedlichen Treiber(-Releases). Und da wäre es eher
erstaunlich, wenn es auf allen problemlos laufen würde.

zB gab es für eine spez GPU von AMD mal die Warnung, NICHT auf den neuen Treiber zu aktualisieren
("hamse auch den neuesten Treiber drauf?"). Bei automatischen Updates (vor denen ich immer warne)
hat man fast zwangsläufig irgendwann eine giftige Zusammenstellung. Andernfalls würden keine
Treiber/updates von Herstellern zurückgezogen. Nicht alle Firmen deklarieren ihre
neuen Releases als "beta", auch wenn die BETA sind -> Firmenpolitik.

Sieh mal in deine logfiles, wass da an WARNINGs drin steht. Du könntest staunen.

Hier ist es auch so, dass 15.3 (schlecht) läuft, aber 16.0 nach dem splash-screen platzt.
10 andere Video-Progr laufen hingegen problemlos.
Auch das BM-Forum ist voll von derartigen Meldungen, auch bzgl anderen Rel-Upgrades.

ne ne,
lass mal stecken.
Hast vorwiegend Glück gehabt, dass Du die passende Konstellation/config besitzt.

Space


Antwort von MrMeeseeks:

"speven stielberg" hat geschrieben:
Ich hab hier einen ganz wunderbaren WIN7-Rechner, der seit zig Jahren problemlos läuft - mit der Erst-Installation! Bis DaVinci wusste ich nicht, dass ein System "verschmutzen" kann ...
Mit einem Tumor kann man auch freudig durch die Gegend laufen, bis man dann halt umkippt.

Seitdem ich angefangen habe alle paar Monate das System komplett neu aufzulegen, hatte ich noch nie irgendein Problem mit irgendeinem Programm...und ich installiere viel Zeug.
Dauert zwar etwa 2 Stunden, kann man aber ja nebenbei machen.

Space


Antwort von roki100:

Seitdem ich angefangen habe alle paar Monate das System komplett neu aufzulegen, hatte ich noch nie irgendein Problem ai ai ai... Windows ist ja wie alle paar Monate wiederkehrende Tumor. Und immer wieder zweistündige Operation, dann ist alles gut.

Schmeißt das ding in Mülleimer und holt euch MacOS/Hackintosh.... seit Paar Monate läuft das ding ohne neu zu starten oder herunterzufahren. Nur in StandBy.

Space


Antwort von Skeptiker:

Windows scheint ja mit anderen Programmen ebenfalls rund zu laufen, nur teils mit DVR 16_Beta1 eben nicht.
Vielleicht haben die Applianer (inkl. mir) diesmal einfach Glück gehabt, dass Blackmagic-CEO Grant Petty erklärter Mac User ist und ihn die Resolve-Programmierer deshalb nicht enttäuschen wollten.

Aber abgesehen davon, ist die Installation eines Beta-Programms auf einem Produktivsystem ohne Backup (und evtl. auch ohne vorher einen System-Rückstellpunkt zu setzen) vermutlich nicht die beste Idee.

Space


Antwort von roki100:

Vielleicht haben die Macianer (inkl. mir) diesmal einfach Glück gehabt, dass Blackmagic-CEO Grant Petty erklärter Mac User ist und ihn die Resolve-Programmierer deshalb nicht enttäuschen wollten. Das komische, OpenCL (also eigentlich das womit Resolve und Fusion immer wieder Probleme macht) ist auf MacOS veraltet https://www.mactechnews.de/news/article ... 69712.html ... es fehlen neue Features usw. usf. Gerade unter Windows müsste Resolve deswegen besser laufen. An QT UI framework liegt es auch nicht. Was bleibt also übrig? Ich denke es sind zwei Sachen: die unsaubere DaVinci Programmierung und das andere ist ja Windows.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

roki100 hat geschrieben:

Schmeißt das ding in Mülleimer und holt euch MacOS/Hackintosh.... seit Paar Monate läuft das ding ohne neu zu starten oder herunterzufahren. Nur in StandBy.
Kein Rechner macht jemals Probleme, wenn man ihn nur im Standby läßt.

dosaris hat geschrieben:
"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Und hier läuft es sogar auf ner uralten Win7 Workstation super stabil und schnell. Und jetzt?

ne ne,
lass mal stecken.
Hast vorwiegend Glück gehabt, dass Du die passende Konstellation/config besitzt.
Das hat nix mit Glück zu tun, sondern daß ich genau weiß, was ich tue, wenn ich unsere Workstations baue und aufsetze.
Deshalb laufen die hier auch über Jahre völlig wartungsfrei.

Space



Space


Antwort von roki100:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Kein Rechner macht jemals Probleme, wenn man ihn nur im Standby läßt.
nur im Standby , ja.... doch seit Monate, nicht herunterfahren, nicht neu starten, sondern nur in Standby versetzen und aus dem StandBy aufwachen wenn man wieder damit arbeiten möchte, das kann nur OSX/MacOX gut.

Space


Antwort von MrMeeseeks:

roki100 hat geschrieben:
Seitdem ich angefangen habe alle paar Monate das System komplett neu aufzulegen, hatte ich noch nie irgendein Problem ai ai ai... Windows ist ja wie alle paar Monate wiederkehrende Tumor. Und immer wieder zweistündige Operation, dann ist alles gut.

Schmeißt das ding in Mülleimer und holt euch MacOS/Hackintosh.... seit Paar Monate läuft das ding ohne neu zu starten oder herunterzufahren. Nur in StandBy.
Du Genie hast die simple Metapher einfach nicht verstanden. Man hält den PC halt sauber, räumt somit auf. Und von einem User der jeden Penny umdrehen muss lass ich mich doch nicht beim Thema MacOS anquatschen...also bitte.

Space


Antwort von roki100:

bringt alles nichts. Der User speven stielberg ist unzufrieden. Habt ihr endlich die Lösung?



Space


Antwort von cantsin:

Nochmals hier ein Tipp, wie man Resolve sauber und stabil installieren kann (nach dem offenbar unsauber die stabile Version 15 über die Beta 16 installiert wurden):

(a) Resolve 15 über den Resolve 15-Deinstaller vom System mit allen Komponenten entfernen,.
(b) Resolve 16beta (und zwar genau die Version, die zuvor installiert wurde), wieder neu installieren, mit allen Komponenten (einschliesslich Datenbankserver).
(c) Resolve 16beta über den Resolve 16beta-Deinstaller mit allen Komponenten deinstallieren.
(d) Ordner C:/ProgramData/Blackmagic Design löschen.
(e) Rechner neustarten (um sicher zu gehen, dass der postgresql-Datenbankserver nicht mehr läuft, und das nach dem Neustart ggfs. über den Task Manager kontrollieren).
(f) Resolve 15 neu installieren.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Wenn ich das installiere: postgresql
kann ich meinen Rechner an die Strasse stellen, ohne läuft wie blöd.

Space


Antwort von Bruno Peter:

cantsin hat geschrieben:
Resolve 15-Deinstaller
Wo findet man diesen Resolve 15-Deinstaller?

Space


Antwort von speven stielberg:

"Bruno Peter" hat geschrieben:
cantsin hat geschrieben:
Resolve 15-Deinstaller
Wo findet man diesen Resolve 15-Deinstaller?
Das hab ich jetzt auch schon zwei mal gefragt. Is vermutlich ne Verarsche ... ? :-)

Nebenbei: An dieser Stelle mal Danke an alle Tipps-Geber!

Space


Antwort von cantsin:

"speven stielberg" hat geschrieben:
"Bruno Peter" hat geschrieben:


Wo findet man diesen Resolve 15-Deinstaller?
Das hab ich jetzt auch schon zwei mal gefragt. Is vermutlich ne Verarsche ... ? :-)
Im Windows-Systemmenü, in dem die installierten Programme aufgelistet werden. (Heisst in meiner englischen Windows-Version "Apps & Features").

Space


Antwort von speven stielberg:

cantsin hat geschrieben:
"speven stielberg" hat geschrieben:


Das hab ich jetzt auch schon zwei mal gefragt. Is vermutlich ne Verarsche ... ? :-)
Im Windows-Systemmenü, in dem die installierten Programme aufgelistet werden. (Heisst in meiner englischen Windows-Version "Apps & Features").
Sehr witzig! Also doch der "normale" Wondows-Deinstaller. ICH - und offenbar noch ein paar andere - haben einen speziellen Blackmagic-Deinstaller gesucht ... :-)

Ach ja: nichts anderes hab ich jetzt geschätzte 2187123681637 mal gemacht ...

Space



Space


Antwort von cantsin:

"speven stielberg" hat geschrieben:
[quote=cantsin post_id=986980 time=1554966252 user_id=18071
Sehr witzig! Also doch der "normale" Wondows-Deinstaller. ICH - und offenbar noch ein paar andere - haben einen speziellen Blackmagic-Deinstaller gesucht ... :-)
Sorry, hatte mich missverständlich ausgedrückt. Der Windows-Deinstaller ist ein Interface für die Hersteller-spezifischen Deinstallationsdaten.

Ich bin davon ausgegangen, dass Du Resolve 15 über Resolve 16 installiert hast, ohne Resolve 16 vorher zu deinstallieren.

Space


Antwort von speven stielberg:

cantsin hat geschrieben:
Ich bin davon ausgegangen, dass Du Resolve 15 über Resolve 16 installiert hast, ohne Resolve 16 vorher zu deinstallieren.
NEE!!! Auch wenn einige hier davon ausgehen, dass Menschen, die DaVinci nicht zum Laufen bringen, blöd sind, keine Ahnung haben (ich meine NICHT Dich!) und ihre Rechner nur zumüllen: selbstverständlich deinstalliere und "entmülle" ich stets vorschriftsmäßig! :-)

Wie gesagt: ich arbeite ganz wunderbart an einem alten WIN7-Rechner mit dem ganzen Adobe-Gedöns täglich bis zehn Stunden mit Photoshop, Illustrator und InDesign im Dauereinsatz. Jahrelang ohne Probleme. Den WIN10 Rechner hab ich mir eigentlich extra für DaVinci zusammengeschraubt, weil ich in naher Zukunft auch wieder mehr mit Video machen möchte. Bisher stand er aber nur (fast) jungfräulich und quasi unbenutzt rum. Deshalb hab ich auch (noch) kein System-Abbild. Ich werd also vermutlich alles noch mal platt machen und noch mal ganz von vorne anfangen. Dann berichte ich Euch, ob DaVinci auf dem wirklich absolut jungfräulichen System läuft. Meiner Erfahrung nach würde ich fast wetten, dass es dennoch nicht laufen wird und derFehler nicht am Rechner liegt ...

Space


Antwort von Bruno Peter:

Also in Windows-Einstellungen und dort "Apps" aufrufen, hier dann zutreffende DaVinci-Programm-Schalter für die Deinstallation benutzen.

OK, bei mir war es 2x so, dass von DV14 auf 15 und auch jetzt von 15 auf 16 noch Installationsreste zurückgeblieben sind in der Registry,
die eine Installation der aktuellen Version verhinderten. Die Installation ist überhaupt nicht angelaufen.

Bei meiner Suche nach Installationsresten habe ich dann in System32/Drive/Store/FileRepository/davincipanel.if… drei
Dateien gefunden die ich mit "LockHunter" entfernen konnte. Das war scheinbar aber nicht alles, ich konnte z.B. das Verzeichnis selbst
nicht löschen, da ich angeblich nicht über die Adminrechte dazu verfüge obwohl ich als Admin auf diesem PC gemeldet bin...

Na ja, ich bin nicht weiter gekommen, deshalb habe ich den Support von MMM in Grünwald kontaktiert wo ich DV-Studio 15 im Dez.
2018 gekauft habe. Dem Support habe ich per TeamViewer Zugang zu meinem PC erlaubt und ruck-zuck waren die Installationreste weg
und die Installation von DV 16 Studio war dann ein Kinderspiel auch die Systemeinrichtung natürlich was ich schon selbst von den Versionen
14 und 15 drauf hatte. Meinen ganz besonderer Dank verdient als der sehr freundliche und hilfsbereite MMM-Support!

Ach ja, vor der DV-Installation habe ich noch den neuesten CUDA-Treiber von NVIDIA geholt und installiert,
den Hinweis darauf findet man im Blackmagic-Forum: https://forum.blackmagicdesign.com/view ... 21&t=88830

Ende gut, alles gut, DV-16 Studio arbeitet im Augenblick so wie ich es von der Version 15.3.1 her kenne auf einem Medion-Gamer PC
mit der i7-6700 CPU(QuickSync) von der Stange, gekauft Anfang 2016.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

"speven stielberg" hat geschrieben:
[ Meiner Erfahrung nach würde ich fast wetten, dass es dennoch nicht laufen wird und derFehler nicht am Rechner liegt ...
An was soll es denn sonst liegen?
Bildest du dir tatsächlich ein, daß du ne Spezialversion von Blackmagic bekommen hast die auf keinem Rechner funktioniert,
während alle anderen (mittlerweile sogar Bruno) ne andere Version haben die problemlos läuft?

Space


Antwort von speven stielberg:

Der Test läuft.

Eine neue, jungfräuliche SSD ist im Rechner eingebaut und die WIN10 pro (Oktober 2018) wird gerade installiert ...
Dann die Treiber ...
Dann werde ich mal alle WIN-Updates machen ...

Ich werde sonst NICHTS auf dem Rechner installieren. Nur DaVinic 16. Boah, bin ich gespannt ... Sowas von! :-)

Space


Antwort von CameraRick:

Auch wenns bei anderen wie Frank gut läuft will ich den den Raum werfen, dass weder die letzte Resolve 15 noch die Resolve 16 Beta überhaupt für Windows 7 ausgelegt sind. Die Mindestanforderung spricht recht deutlich von Windows 10. Was nicht heißt dass es nicht laufen kann, aber im Kopf behalten darf man das.

Ich weiß seit dem ersten Post was für eine GPU verbaut ist, aber über den Rest der Hardware und wie das System befeuert wird habe ich noch nicht so richtig viel gelesen, das wäre vielleicht nicht unwichtig. Genau so wie welcher Treiber genutzt wird, etc pp.

Im Zweifelsfall würde ich sonst auch einfach mal die Extra-Meile gehen und den Support anschreiben (schick am besten direkt ein DxDiag und ein Log mit, danach fragen die ohnehin).

Space


Antwort von speven stielberg:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Bildest du dir tatsächlich ein, daß du ne Spezialversion von Blackmagic bekommen hast ...
Blödsinn! Natürlich nicht. Aber ich behaupte mal, dass DaVinci so - nennen wir es mal "speziell" - prpgrammiert ist, dass es eben nicht auf allen Rechnern problemlos läuft.

Aber um das klarzustellen: Mir geht's hier nicht darum Recht zu bekommen. Ich würde mich riesig freuen, wenn ich mich irren und DaVinci laufen würde!

Heute Abend wissen wir mehr.

Space


Antwort von speven stielberg:

CameraRick hat geschrieben:
Ich weiß seit dem ersten Post was für eine GPU verbaut ist, aber über den Rest der Hardware und wie das System befeuert wird habe ich noch nicht so richtig viel gelesen, das wäre vielleicht nicht unwichtig. Genau so wie welcher Treiber genutzt wird, etc pp.
Es ist der Intel-Allrounder aus der c't (https://www.heise.de/ct/artikel/Der-opt ... 03412.html). Etwas abgeändert: i7-8irgendwasK, GTX 1660 Ti und 32 GB Speicher.

Treiber habe ich mir natürlich eben alle aktuellen geladen.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

"speven stielberg" hat geschrieben:


Dann werde ich mal alle WIN-Updates machen ...
uuuuund Fehler Nummer 1

Space



Space


Antwort von speven stielberg:

Aha ...

Hey, wir machen es einfach so: Du hast den Plan, teil in mir mit. Ich werde mein neues System exakt nach Deinen Vorgaben einrichten (... und wehe es läuft dann nicht ... :-).

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

"speven stielberg" hat geschrieben:
Der Test läuft.

Eine neue, jungfräuliche SSD ist im Rechner eingebaut und die WIN10 pro (Oktober 2018) wird gerade installiert ...
Dann die Treiber ...
Dann werde ich mal alle WIN-Updates machen ...

Ich werde sonst NICHTS auf dem Rechner installieren. Nur DaVinic 16. Boah, bin ich gespannt ... Sowas von! :-)
Lass fürn Test erst mal das postgresql weg wenn Du es eh nicht brauchst, hat bei mir mehr Ärger gemacht als das es geholfen hat.

Win updates würde ich schon alle machen, denn a macht BMD das auch und B bügelt es den blöden Videogezuckelbug wieder aus. :-)

Space


Antwort von speven stielberg:

Ich frag mich ja auch welchen Sinn es macht, die Updates NICHT aufzuspielen. Selbst wenn DaVinci ohne die Updates funktionieren sollte: die Updates sind ja letztendlich unvermeidlich - dfanach funktioniert es nicht mehr?

Ich mach jetzt mal Folgendes, da das ja wohl für viele hier interessant sein dürfte:

1. Ich installiere nur die letzte WIN10 Iso vom Oktober und alle aktuellen Treiber
2. Dann klone ich die Platte mit dem jungfräulichen System um für alles weiteren Versuche die selbe Basis zu haben
3. Dann versuche ich mal DaVinci auf der jungfräulichen Installation zu installieren

Space


Antwort von speven stielberg:

SO! Alle Installationen sind erfolgreich, alles funktioniert bestens (keinerlei gelbe Ausrufezeichen im Gerätemanager) und die Platte ist geklont. Ich habe KEINE Windows-Updates gemacht.

Ihr dürft Euch jetzt wünschen, was ich als erstes auf eine blitzsaubere WIN10-Installation installieren soll: DaVinci 15 oder 16?

Ach ja, und Wetten nehm ich natürlich auch an. :-)

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Davinci 16 drauf (ohne SQL) - und fertig

Was die (angeblich unvermeidlichen) OS Updates betrifft, ich hab noch nie ein Systemupdate auf ner Workstation gemacht.

Ich würde Resolve erst mal auf die original Win Version installieren.
Wenn du später unbedingt Updates machen willst, ist das auch ne gute Gelegenheit mal zu sehen,
was mit der Performance nach den Updates passiert.

Space


Antwort von Bruno Peter:

Na die 15, nicht die 16 Public Beta 1, sonst beschwerst Du Dich
über Fehler darin.

Space


Antwort von speven stielberg:

... okay, tatsächlich, 16 läuft! Noch ...

Jetzt mache ich mal die Windows-Updates und installiere alle meine Adobes wieder. Und dann schauen wir mal weiter ... :-)

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Popcorn, Schoko und Pilsbier stehen schon mal bereit!
Ist wie früher bei Wetten Dass, ach wie vermisse ich das, diese Überbrückungssendung für mangelhaften Programminhalt. :-)

Space


Antwort von Frank Glencairn:

"speven stielberg" hat geschrieben:
... okay, tatsächlich, 16 läuft!
Told you so :-)

Space



Space


Antwort von roki100:

Damit einige wissen, wozu eigentlich PostgreSQL gedacht ist, verweise ich auf Peter Chamberlain von BMD:

We added the disk database specifically for facilities that don't need, or want, the complexity of PostGres. PostGres needs a server app to run and is ideal for facilities with multiple systems that need to share projects all the time.

Disk database saves the project metadata in a simple folder structure that easy to backup with normal IT procedures, even TimeMachine or a disk copy.

The disk database files are located in logical paths, details in the manual and you can still export whole projects to import to a other system if you wish to share.

I recommend using disk database unless u have a specific need for live sharing of projects
Peter


Übersetzt:

Wir haben die Plattendatenbank speziell für Einrichtungen hinzugefügt, die die Komplexität von PostGres nicht benötigen oder wollen. PostGres benötigt für den Betrieb eine Server-App und ist ideal für Einrichtungen mit mehreren Systemen, die ständig Projekte teilen müssen.

Die Festplattendatenbank speichert die Projektmetadaten in einer einfachen Ordnerstruktur, die mit normalen IT-Verfahren, sogar TimeMachine oder einer Plattenkopie, einfach zu sichern ist.

Die Plattendatenbankdateien befinden sich in logischen Pfaden, Details im Handbuch und Sie können immer noch ganze Projekte exportieren, um sie in ein anderes System zu importieren, wenn Sie sie teilen möchten.

Ich empfehle die Verwendung von Festplattendatenbanken, es sei denn, Sie haben einen besonderen Bedarf an Live-Sharing von Projekten.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator


quelle: https://forum.blackmagicdesign.com/view ... 706#p15913

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Hatte 15 auf nem Celeron Notebook am laufen, 16 drüber installiert, schmiert sofort ab, klasse.
Dann doch wieder 15.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Ihr updated schon die Datenbank vorher?

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Wenn ich soweit käme wäre ich froh.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Vor dem ersten Start normal

Space


Antwort von Onkel Danny:

So sehr ich Resolve und auch die Idee dahinter schätze, muss man schon gestehen, das
es manchmal etwas zickig auf kleinste Veränderungen am System reagiert.

Bei mir hatte ich vor längerem mal wieder den Graka Treiber erneuert. Dann Wochen später Resolve angeschmissen und es ist mehrfach abgeschmiert. Mal bei einer neuen Node, mal beim scrubben.

Aktuellen Treiber drauf und schon geht wieder soweit alles. Das sollte eigentlich so auch nicht sein.

Denn auch ich kenne einziges NLE welches so inkonsistenz ist wie Resolve.

Genau wie ich nicht nach voll ziehen kann, wie jeder sich unbedingt die Beta drauf packen muss.
Die 15er sollte für 99% der Leute hier ausreichend sein.

Und nochmal, man muss nicht immer jede neue Version zwangsläufig mitnehmen.

greetz

Space


Antwort von Jörg:

Resolve angeschmissen und es ist mehrfach abgeschmiert. Mal bei einer neuen Node, mal beim scrubben. im Abschmieren ist Resolve wirklich revolutionär, in dieser Form habe ich
das noch nicht mal 1998 mit Premiere 5 auf win 95 erlebt, und das war schon krass....

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Ich weiß nicht, was ihr immer macht - bei mir läuft selbst die Beta rock-solid.
Hab jetzt schon 2 längere Projekte rausgehauen - kein einziger Hänger oder Absturz.

Space


Antwort von Cinemator:

Ich hatte 15 noch in Reserve gehalten und jetzt weggetan, nachdem 16 sich nachhaltig als sehr stabil bei mir erweist. Denke, BM wird die Finalversion schon in Kürze ausrollen. Bei Software waren die ja immer schnell.

Space



Space


Antwort von Bruno Peter:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Ich weiß nicht, was ihr immer macht - bei mir läuft selbst die Beta rock-solid.
Ausnahmsweise habe ich mal nichts gemacht, der MMM-Suport hat mir
die 16er Beta installiert und das Programm verschwindet immer nach dem 5ten
Clip der in die BIN gezogen wird von dem Monitor. Die 15er Version hat bei mir
auch keine Probleme bei mir bereitet.
Deine Frage - was wir machen - kann ich Dir nicht beantworten!
Sage mir lieber was ich Deiner Meinung nach machen kann, siehe mein Bericht
im DVR-Hauptthread.

viewtopic.php?f=63&t=145077&p=987136#p987136

Space


Antwort von vaio:

"Bruno Peter" hat geschrieben:
"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Ich weiß nicht, was ihr immer macht - bei mir läuft selbst die Beta rock-solid.
... Deine Frage - was wir machen - kann ich Dir nicht beantworten!

viewtopic.php?f=63&t=145077&p=987136#p987136
Na, mit mehr als 4 Clips arbeiten :-)
Da Frank Glencairn schon "2 längere Projekte" mit der 16er Beta erfolgreich abgeschlossen hat, praktisch 24 Std. / 7 Tage die Woche bei slashcam unterwegs ist, kann ich mir nichts anderes erklären, als das es sich wohl nur um 2 längere "Minimimi-Projekte" gehandelt hat. Egal.

"Sage mir lieber was ich Deiner Meinung nach machen kann, siehe mein Bericht
im DVR-Hauptthread."


Niemals eine Beta auf einem Arbeitsrechner/-system installieren.
Jetzt kannst du dein Windows-System auf einem vorherigen Zeitpunkt zurücksetzen (Systemwiederherstellungspunkt).
https://support.microsoft.com/de-de/hel ... s#section1

Viel Erfolg.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Da ich deinen Rechner nicht kenne, ist es schwer da irgendeine Ferndiagnose abzugeben.

Aber ich kann dir sagen was ich mache.

1. Alles hier läuft auf Win 8.1, mit Ausnahme einer Workstation die auf Win7 ist - von Win10 lass ich die Finger.
2. Nachdem das original OS einmal aufgespielt und gesäubert ist - also alles im OS, was ich zum arbeiten nicht brauche,
gelöscht oder abgeschaltet - und alles rund läuft, wird dieser Zustand eingefroren. Das heißt niemals ein OS Update (es sei denn es ist aus irgendeinem Grund absolut notwendig für meine Arbeit - was aber quasi nicht vor kommt)
3. Keiner der Rechner hängt am Netz (bestenfalls intern)
4. Auf dem Rechner sind so wenig wie möglich Programme - nur das was ich wirklich zwingend brauche. Aktuell ist das Resolve sowie Photoshop und AE aus der pre-cloud Zeit - das wars.
5. Auf der C Platte ist nur das OS und die Programme - der OS Cache hat ne eigene SSD, wie auch die Programme. Alle anderen Daten sind auf anderen Platten bzw auf dem RAID.
6. Ich arbeite in Resolve nur in einer HD Timeline, obwohl ich heutzutage fast 100% 4k Files hab. Niemand braucht für Schnitt oder Farbe 4k.
Zum Rausrendern kann ich dann, wenn alles fertig ist, immer noch schnell auf 4k umstellen.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Vor dem ersten Start normal
Wie oft soll ich dann starten?
Raucht ab wenn das Logo kommt.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Ich weiß nicht, was ihr immer macht - bei mir läuft selbst die Beta rock-solid.
Hab jetzt schon 2 längere Projekte rausgehauen - kein einziger Hänger oder Absturz.
Du bist halt der einzige der nicht am Netz hängt und sie Maschien nie verändert. Viele von uns brauchen den Rechner noch für wa anderes und können updates auch mal ganz gut gebrauchen.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

klusterdegenerierung hat geschrieben:

Raucht ab wenn das Logo kommt.
Wahrscheinlich ähnlich wie bei Bruno und stielberg, ne vergeigte Installation/Deinstallation.
Bei denen hat's ja auch erst nach entsprechender Reinigung funktioniert.

Was das "am Netz hängen müssen" betrifft:
Muss halt jeder selbst wissen, ober er sich nicht lieber jede Menge Zeit/Nerven/Ärger erspart,
und sich ne gebrauchte Kiste für 150 Euro zum Surfen hinstellt.

Space


Antwort von roki100:

da mittlerweile hier bei mehreren Probleme auftreten, wäre es doch wichtig auch zu erwähnen, welche GarKa, CPU, Speicher usw. die betroffenen haben.

Ein sauberes OS in dem Sinne: so wenig Programme wie möglich etc. ist nicht Sinn der Sache. OS ist eben ein OS und da sollte DaVinci doch wie alle andere Programme problemlos funktionieren.

Space


Antwort von motiongroup:

Hmm hier unter Win10 auf dem alten Hackintosh funktioniert es problemlos inkl aller Win 10 Updates und da wurde Resolve immer nur darübergespielt und auch mal komplett gelöscht.. unter OS X verwende ichs nicht und könnte da nichts sagen..
Wie gesagt, bisher ohne Probleme was aber nichts heißen mag ...das nächste Update kann’s wieder ändern selbst dann wenns Final wäre wie ihr auch bei Windows10 sehen könnt und aktuell sogar bei Win7 und 8..

Also nicht gleich die Nerven verlieren..

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
klusterdegenerierung hat geschrieben:

Raucht ab wenn das Logo kommt.
Wahrscheinlich ähnlich wie bei Bruno und stielberg, ne vergeigte Installation/Deinstallation.
Bei denen hat's ja auch erst nach entsprechender Reinigung funktioniert.

Was das "am Netz hängen müssen" betrifft:
Muss halt jeder selbst wissen, ober er sich nicht lieber jede Menge Zeit/Nerven/Ärger erspart,
und sich ne gebrauchte Kiste für 150 Euro zum Surfen hinstellt.
Kann es denn nicht auch sein, das Resolve jetzt eine Hardwareuntergrenze eingebaut hat und das Programm nun mit der Celeron einfach nicht mehr will?
Aber dann würds wahrscheinlich anders aussehen, oder?

Bei der Installation muß ich aber schon sagen, das die anders aussah als bisher und es lief auch wesentlich hackeliger.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Du weißt ja, wo die Mindestanforderungen für Hardware zu finden sind.

Space


Antwort von speven stielberg:

roki100 hat geschrieben:
Ein sauberes OS in dem Sinne: so wenig Programme wie möglich etc. ist nicht Sinn der Sache. OS ist eben ein OS und da sollte DaVinci doch wie alle andere Programme problemlos funktionieren.
Exakt so sehe ich es auch.
Wie gesagt: ich arbeite hier seit Jahren mit einem System auf dem zig Programme installiert und deinstalliert wurden - trotzdem läuft alles ganz wunderbar.
Ich hab jetzt ne Nacht drüber geschlafen und beschlossen DaVinci zukünftig auf einer gesonderten SSD laufen zu lassen. Das Programm ist mir einfach zu unsicher/instabil/schlampig programmiert/greift an zu vielen unübersichtlichen bzw. kaum nachvollziehbaren Stellen ins System ein.

Space


Antwort von roki100:

Das Programm ist mir einfach zu unsicher/instabil/schlampig programmiert. Das ist nichts neues bzw. Vers. 16 enthält auch immer noch nicht behobene bugs von Vers 15 und mit der neue Version 16 kommen noch neue Features, GUI etc. die zusätzlich vll. noch mehr Fehler mit sich bringen... Nicht umsonst steigen manche auf Adobe usw. um.

Bei mir läuft unter MacOS DaVinci die Vers. 12.x und 14.0.1 am besten und ich habe keinen Grund upzugraden.

Space


Antwort von roki100:

klusterdegenerierung hat geschrieben:
Kann es denn nicht auch sein, das Resolve jetzt eine Hardwareuntergrenze eingebaut hat und das Programm nun mit der Celeron einfach nicht mehr will?
Aber dann würds wahrscheinlich anders aussehen, oder?
Celeron ist nur langsamer/sparsamer.... Alle i386/x64 Programme müssen auch mit Celeron funktionieren.
Viel RAM, gute GraKa... das ist denke ich auch dir klar.

Space


Antwort von Bruno Peter:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
klusterdegenerierung hat geschrieben:

Raucht ab wenn das Logo kommt.
Wahrscheinlich ähnlich wie bei Bruno und stielberg, ne vergeigte Installation/Deinstallation.
Bei denen hat's ja auch erst nach entsprechender Reinigung funktioniert.

Was das "am Netz hängen müssen" betrifft:
Muss halt jeder selbst wissen, ober er sich nicht lieber jede Menge Zeit/Nerven/Ärger erspart,
und sich ne gebrauchte Kiste für 150 Euro zum Surfen hinstellt.
Also das ist ja Schmarri…, Sorry Frank!
Mein PC ist TOP in Ordnung..., genügend freier Speicher auf SSD und HDs,
aktuelle Treiber wie DaVinci es wünscht.
Was bei mir mit DaVinci Versionssprung passiert, kommt nur mit DaVinci vor,
nicht mit anderen Programmen und auch nicht mit EDIUS sowie Updates zwischen
den ganzzahligen DaVinci Versionen, immer ist die Deinstallation ohne Resbestände
in der Registry geblieben. Was mich wundert ist, daß DaVinci keinen eigenen
Uninstall hat sondern der Windows Deinstallations-App vertraut und jetzt sogar
die Schuld für den Vorgang bei mir MS zuschieben will was ich schriftlich vom
Support habe.

In diesen DaVinci Versionswechsel hat sich auch noch das Windows Update 1809
reingeschoben, ständig hat der PC gerödelt und ist auf- und ab gefahren worden.
Man konnte nur staunend zusehen und hoffe, dass alles gut geht, es gin auch gut
mit allen Programmen, einzige Ausnahme ist DaVinci.

Mir fehlt die geeignete Kentniss um selbst die liegen gebliebenen DaVinci-Dateien
vollständig rauszuputzen, es geht dabei nicht um Viren- oder Trojaner-Befalls bzw. sonst was.
Ich lasse das einen Fachman von MMM machen, erst aber geht es morgen in der Urlaub
und dann zum MMM-Suport.

Im Blackmagic Forum schlug jemand letztes Jahr im Januar vor folgendes zu machen:

"Save issue here, followed via Google search. No Start Menu items, no Control Panel Add/Remove.

I did some digging. There's one registry setting, with the version number. 2 folder locations: one in C:\Program Files, and one in C:\ProgramData

If you copy the below and create a batch file, it will remove everything (except if the shortcut was created directly on a specific desktop).

REG DELETE "HKLM\SOFTWARE\Blackmagic Design" /f

RD /S /Q "C:\ProgramData\Blackmagic Design"
RD /S /Q "C:\Program Files\Blackmagic Design"
del /F /Q "C:\Users\Public\Desktop\Resolve - Shortcut.lnk"
del /F /Q "C:\Users\Public\Desktop\Resolve.lnk"

As an aside to the BMD developers: Please take this and use it to create an uninstaller. While you're at it, it would be SUPER nice if you would put the
installer in an .msi/InnoSetup/NSIS installer that works. There's many setup installers that are free to use. You have a user base that WANTS to make it
"easier to install/update/remove your software. It's 2018...
"

Hat aber bei mir auch nicht geholfen!

Space


Antwort von Frank Glencairn:

"Bruno Peter" hat geschrieben:

In diesen DaVinci Versionswechsel hat sich auch noch das Windows Update 1809
reingeschoben, ständig hat der PC gerödelt und ist auf- und ab gefahren worden.
Mich wundert nix mehr.

Space


Antwort von dienstag_01:

Ein Rechner ausschließlich für Resolve, ist doch nicht so schwer zu verstehen.
Deshalb bauen die auch auch immer mehr Funktionen ein, damit ich mir den zusätzlichen Schnitt- sowie den Audiorechner sparen kann.
Internet braucht sowieso keiner.
Bingo ;)

Space


Antwort von roki100:

Klar, Winbox entweder als Gamebox oder Resolvebox oder Inetbox. 5in1box, dat geht gar nicht! ;)))

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

roki100 hat geschrieben:
auch dir klar.
Häh? :-)
Es geht doch darum das 15.3 mit der Config läuft, jetzt brauche ich plötzlich ne andere graka?

Space


Antwort von roki100:

klusterdegenerierung hat geschrieben:
roki100 hat geschrieben:
auch dir klar.
Häh? :-)
Es geht doch darum das 15.3 mit der Config läuft, jetzt brauche ich plötzlich ne andere graka?
;))

wenn es damit läuft und du mit der Geschwindigkeit zufrieden bist, dann ok.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

roki100 hat geschrieben:
klusterdegenerierung hat geschrieben:


Häh? :-)
Es geht doch darum das 15.3 mit der Config läuft, jetzt brauche ich plötzlich ne andere graka?
;))

wenn es damit läuft und du mit der Geschwindigkeit zufrieden bist, dann ok.
Hätte lieber 16 statt 15.

Space


Antwort von speven stielberg:

Neuer Eintrag in meinem DaVinci-Tagebuch:

Nachdem ich auf der jungfräulichen SSD alle WIN10 Updates gemacht und alle Adobes installiert habe (und einiges Gedöns, was ich sonst noch so brauche), war ich natürlich gespannt, was jetzt passiert, wenn ich DaVinci (16) wieder installiere. Fairerweise muss ich berichten, dass sich DaVinci installieren lässt und offenbar auch läuft!

Trotzdem werd ich bei Plan A bleiben: eine SSD für DaVinci und eine für alles andere. Is mir irgendwie deutlich wohler bei. :-)

Space


Antwort von Alf_300:

Plan B wäre dass Du erst einmal versuchst ob Du Die Beta wieder runterkriegst
weil Du sonst ggf mit der finalen Version wieder Probleme hast

Space


Antwort von speven stielberg:

Alf_300 hat geschrieben:
Plan B wäre dass Du erst einmal versuchst ob Du Die Beta wieder runterkriegst
weil Du sonst ggf mit der finalen Version wieder Probleme hast
Du hast Plan A nicht verstanden.

Ich hab jetzt zwei System-Platten: eine naggische WIN10 Platte (gesichert), auf die dann jedesmal die neue DaVinci-Version drauf kann - und sonst nix - und eine für alles andere.
Das Deinstallier-Chaos von DaVinci tu ich mir nicht mehr an. Meine Zeit auf diesem Planeten ist bergrenzt.

Space


Antwort von speven stielberg:

"speven stielberg" hat geschrieben:
Alf_300 hat geschrieben:
Plan B wäre dass Du erst einmal versuchst ob Du Die Beta wieder runterkriegst
weil Du sonst ggf mit der finalen Version wieder Probleme hast
Du hast Plan A nicht verstanden.

Ich hab jetzt zwei System-Platten: eine naggische WIN10 Platte (gesichert), auf die dann jedesmal die neue DaVinci-Version drauf kann - und sonst nix - und eine für alles andere.
Das Deinstallier-Chaos von DaVinci tu ich mir nicht mehr an. Meine Zeit auf diesem Planeten ist begrenzt.


Space


Antwort von RedWineMogul:

So jetzt meine Erfahrungen mit der Installation der 16 Beta.

Ich hatte versucht das zu installieren, beim Starten von Resolve ist der Bildschrim nur bis "Looking for control surface" gekommen. Deinstallieren von 16 und Installieren von 15.3 hat funktioniert, ich konnte also in der bisherigen Version weiter arbeiten.
Nach diversen anderen Aufräumaktionen und der Neuinstallation von 16 ohne Erfolg habe ich mich entschlossen, mein System neu aufzusetzten, das woillte ich sowieso irgendwann machen und habe jetzt die Gelegenheit dazu genutzt.

Also Windows neu drauf mit einbem jungfräulichen System, Resolve 16 installiert, das selbe Problem.
Ich habe dann von AMD den Treiber für die RX 580 heruntergeladen, Treiber installiert, jetzt kam der Anmeldebildschirm bis "Loading waveform monitor", danach ging nichts mehr.

Letztendlich habe ich bei Gigabyte den RX 580 Treiber zu meiner Grafikkarte herunter geladen, und Resolve 16 neu installiert.
Jetzt funktioniert es.
Nach dem, was ich bei Blackmagic im Forum gelesen habe, scheint dieses Problem tatsächlich am Treiber für die Grafikkarte zu liegen,

Space


Antwort von Steelfox:

Kann ich erstmal bestätigen.
Version 15 lief rund. Hab zig Programme drauf. Windows 7 und eine GTX 960. Nach Installation der 16 startete diese nicht, Ladebildschirm war kurz zu sehen, dann wars wieder weg, auch aus dem Taskmanager. Zwischendurch mit einem sauberen WindowsBackup probiert, startete 16 auch nicht.
Nun Grafikkartentreiber auf meinem "vollem" Windows PC aktualisiert, und siehe da, geht. Obwohl mein Treiber vorher auch nicht der älteste war (419...).
Wie auch immer. Geht.

Space


Antwort von AndySeeon:

Ich habe so das Gefühl, dass Resolve bei der Installation eine essentielle Datei des Grafiktreibers überschreibt, die mit einer Neuinstallation des Grafiktreibers (egal wie neu ) wieder hergestellt wird. Danach funktioniert es wieder.

Gruß, Andy

Space


Antwort von dosaris:

RedWineMogul hat geschrieben:

Ich habe dann von AMD den Treiber für die RX 580 heruntergeladen, Treiber installiert, jetzt kam der Anmeldebildschirm bis "Loading waveform monitor", danach ging nichts mehr.

Letztendlich habe ich bei Gigabyte den RX 580 Treiber zu meiner Grafikkarte herunter geladen, und Resolve 16 neu installiert.
Jetzt funktioniert es.
an derselben Stelle stecke ich auch fest (selber Fehler, aber andere GPU)

Kannst Du noch nachvollziehen, welche ERROR-Meldung in davinci_resolve.log gelistet war?
(unter x:\Program Files\Blackmagic Design\DaVinci Resolve\#ProgramData#Blackmagic Design\DaVinci Resolve\Support\logs , x=InstallationsPartition)

Space


Antwort von RedWineMogul:

dosaris hat geschrieben:
an derselben Stelle stecke ich auch fest (selber Fehler, aber andere GPU)

Kannst Du noch nachvollziehen, welche ERROR-Meldung in davinci_resolve.log gelistet war?
(unter x:\Program Files\Blackmagic Design\DaVinci Resolve\#ProgramData#Blackmagic Design\DaVinci Resolve\Support\logs , x=InstallationsPartition)
Wenn ich das richtig sehe, dann hatte ich einen timeout:
| CmdCommon | WARN | 2019-04-13 12:44:50,406 | SendSync() timed out in 300001 ms

Aber genaueres lässt sich im Log nicht erkennen.

Space


Antwort von roki100:

Unter Linux (Ubuntu 16.04) kann ich problemos installieren und auch starten. Doch in Fusion lassen sich keine Nodes hinzufügen (egal ob OpenCL oder Cuda)... nach paar Versuche hängt das ganze System und "fuscript" lässt sich auch nicht killen. Naja... ist ja noch Beta.

Space


Antwort von dosaris:

RedWineMogul hat geschrieben:
Wenn ich das richtig sehe, dann hatte ich einen timeout:
| CmdCommon | WARN | 2019-04-13 12:44:50,406 | SendSync() timed out in 300001 ms
Aber genaueres lässt sich im Log nicht erkennen.
die gleiche Fehlermeldung bekomme ich auch, er steckt weiterhin fest im 1. splashscreen mit Meldung:
"Loading waveform monitor"
Daneben gips noch ERROR-meldungen im Log bzgl CUDA-driver,
was aber für AMD-GPU ohnehin irrelevant sein sollte.
Kein Unterschied zw 16ß1 basic oder Studio-Version
Rel 15.3 läuft (aber Probleme an anderer Stelle).
Alle anderen Videobearbeitungsprogramme ( ca 10 verschiedene) laufen weiterhin problemlos.

AMD-GPU-driver ist der neueste,
da's nicht lief hatte ich für WIN8.1 (nach langer Zeit) alle updates eingespielt. Hat aber auch nix gebracht.

Wenn niemand mehr 'ne zündende Idee hat werde ich auf 16ß2 warten und erst mal mit Vegas
weiter machen.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

roki100 hat geschrieben:
Unter Linux (Ubuntu 16.04) kann ich problemos installieren und auch starten. Doch in Fusion lassen sich keine Nodes hinzufügen (egal ob OpenCL oder Cuda)... nach paar Versuche hängt das ganze System und "fuscript" lässt sich auch nicht killen. Naja... ist ja noch Beta.
Ubuntu ist ja auch nicht für Resolve zertifiziert, nur die eigene CentOS Version.
Resolve auf Linux bringt aber eigentlich nix, da muß man sich das Gefrickel nicht antun.

Space


Antwort von RedWineMogul:

dosaris hat geschrieben:
die gleiche Fehlermeldung bekomme ich auch, er steckt weiterhin fest im 1. splashscreen mit Meldung:
"Loading waveform monitor"
Daneben gips noch ERROR-meldungen im Log bzgl CUDA-driver,
was aber für AMD-GPU ohnehin irrelevant sein sollte.
Kein Unterschied zw 16ß1 basic oder Studio-Version
Rel 15.3 läuft (aber Probleme an anderer Stelle).
Alle anderen Videobearbeitungsprogramme ( ca 10 verschiedene) laufen weiterhin problemlos.

AMD-GPU-driver ist der neueste,
da's nicht lief hatte ich für WIN8.1 (nach langer Zeit) alle updates eingespielt. Hat aber auch nix gebracht.

Wenn niemand mehr 'ne zündende Idee hat werde ich auf 16ß2 warten und erst mal mit Vegas
weiter machen.
Von welchem Hersteller ist deine Grafikkarte? Bei mir hat es erst geholfen, als ich den Treiber explizit zu meiner Karte auf der Herstellerseite heruntergeladen hatte, der Treiber von der AMD Seite hat nicht funktioniert.

Space


Antwort von dosaris:

RedWineMogul hat geschrieben:

Von welchem Hersteller ist deine Grafikkarte?
RedDevil RX480-8GB Bei mir hat es erst geholfen, als ich den Treiber explizit zu meiner Karte auf der Herstellerseite heruntergeladen hatte, der Treiber von der AMD Seite hat nicht funktioniert. hatte ich gelesen (danke) und auch versucht.
Aber die Treiber von RedDevil sind identisch mit denen von AMD.

Das Fairlight- und DB-Geraffel hatte ich nicht mit installiert.

Space


Antwort von roki100:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
roki100 hat geschrieben:
Unter Linux (Ubuntu 16.04) kann ich problemos installieren und auch starten. Doch in Fusion lassen sich keine Nodes hinzufügen (egal ob OpenCL oder Cuda)... nach paar Versuche hängt das ganze System und "fuscript" lässt sich auch nicht killen. Naja... ist ja noch Beta.
Ubuntu ist ja auch nicht für Resolve zertifiziert, nur die eigene CentOS Version.
Resolve auf Linux bringt aber eigentlich nix, da muß man sich das Gefrickel nicht antun.
als wäre es mit Windows besser? ;)

Bei mir laufen gerade die 15er Version unter Ubuntu 16.04 stabiler als unter Windows und MacOS. Dazu muss man Cuda von der Nvidia Seite installieren und gut ist. Die aktuelle Beta Version läuft auch, nur Fusion Bereich macht Probleme.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

dosaris hat geschrieben:
Wenn niemand mehr 'ne zündende Idee hat werde ich auf 16ß2 warten und erst mal mit Vegas
weiter machen.
Vegas statt 15.3???
Junge, das ist ja wie Golf 2 statt Touareg! :-)

Space


Antwort von RedWineMogul:

dosaris hat geschrieben:
RedWineMogul hat geschrieben:

Von welchem Hersteller ist deine Grafikkarte?
RedDevil RX480-8GB Bei mir hat es erst geholfen, als ich den Treiber explizit zu meiner Karte auf der Herstellerseite heruntergeladen hatte, der Treiber von der AMD Seite hat nicht funktioniert. hatte ich gelesen (danke) und auch versucht.
Aber die Treiber von RedDevil sind identisch mit denen von AMD.

Das Fairlight- und DB-Geraffel hatte ich nicht mit installiert.
Bei mir läuft die Treiber Version 17.8.1, ist also nicht die neueste, aber Resolve 16 tut.
Treiber gibt es hier: https://www.amd.com/en/support/kb/relea ... win-17-8-1

Allerdings hab ich Window 10 installiert.

Space


Antwort von roki100:

klusterdegenerierung hat geschrieben:
dosaris hat geschrieben:
Wenn niemand mehr 'ne zündende Idee hat werde ich auf 16ß2 warten und erst mal mit Vegas
weiter machen.
Vegas statt 15.3???
Junge, das ist ja wie Golf 2 statt Touareg! :-)

Vegas ist doch nicht so schlecht wie manche meinen. ;) Lieber fahrender Golf statt Touareg mit Motorschaden ;)

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Das hinkt, 15.3 hat keinen Motorschaden! ;-)

Space


Antwort von Andreas3812:

Hallo,
ich hatte genau das gleiche Problem, auch auf einem relativ neuen Computer.
Inzwischen läuf daVinci bei mir wieder. Ich habe ihn deinstalliert und sämtliche zugehörige Dateien gelöscht, da bleiben auch nach der Deinstallation ewig viele übrig (ProgramData, AppData, ...), am besten über den Explorer nach 'Resolve' oder 'Blackmagic' suchen und zugehörige Dateien löschen. Dann habe ich verschiedene Reinigungsprogramme laufen lassen, um Dateimüll und überflüssige Registrie-Einträge zu entfernen und Resolve danach neu installiert und das hat geklappt!
Vielleicht hilft das ja bei dir auch? Ich drücke die Daumen :)

Space


Antwort von statusquofan:

Hallo,

ich bin neu hier. Da ich im Forum nichts Passenderes gefunden habe, klinke ich mich hier mal ein.

Mein Problem ist nicht der Start von Resolve an sich, sondern kommt dann zum Tragen, wenn ich ein Projekt öffnen möchte. Selbst bei kleineren Objekten wie jpg- oder png-Dateien benötigt das Programm unheimlich lange, bis die Objekte im Media Pool geladen werden. Wenn ich eine mov- oder avi-Datei laden will, kann ich Kaffee trinken gehen. Das dauert teilweise bis zu 5 Minuten, bis ich wieder die Timeline bearbeiten kann. Diese Verhaltensweise habe ich weder in Vegas, Magix usw. Also kann es an den Obkjekten im Media Pool nicht liegen.

Ich habe DaVinci Resolve 15, 16 und 17 ausprobiert. Vor jeder Installation habe ich die vorherige Version wie hier empfohlen deinstalliert, alle dazugehörigen Ordner gelöscht usw. Hat vielleicht jemand eine Idee?

Mein System: Windows 10, Intel i7 6. Generation, 32 GB RAM, SSD-Platten, AMD Radeon RX5700, neueste Treiber, alle Updates gemacht.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Sehr merkwürdiges Verhalten.
Aber bitte verrate mir, was Du mit "laden" meinst, das hörst sich schon verdächtig an. ;-)

Space


Antwort von srone:

grafikkartentreiber up to date?

lg

srone

Space


Antwort von statusquofan:

Danke für die schnelle Rückantwort. :)

Na ja, mit laden meine ich den Vorgang bis ich wieder in Resolve arbeiten kann. Beim Aufruf des Projektes werden die Objekte im Media Pool erstmal ohne Bild angezeigt. Nur der rote Rahmen jedes Objektes ist sichtbar. Erst nach Durchführung des kompletten Ladevorgangs, der für solch kleinen Dateien wie schon beschrieben extrem lange dauert, zeigt das Programm das zum Objekt zugehörige Bild an. Das meine ich mit Ladevorgang. Normalerweise sollte es diesen Vorgang gar nicht geben, da in anderen Programmen diese Objekte sofort zur Verfügung stehen. Ich hoffe, das war jetzt etwas verständlicher.

Space


Antwort von statusquofan:

srone hat geschrieben:
grafikkartentreiber up to date?

lg

srone
yes

Space


Antwort von -paleface-:

Rechnet Resolve bei dir vielleicht erst einmal Proxys?

Space


Antwort von statusquofan:

-paleface- hat geschrieben:
Rechnet Resolve bei dir vielleicht erst einmal Proxys?
Sorry, ich verstehe die Frage nicht. Wie gesagt, bin neu hier. Wie kann ich das denn prüfen?

PS: Klasse, wie schnell hier reagiert wird. Dankeschön :)

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Hast Du mal einen Festplatten Geschwindigkeitstest absolviert?
Hört sich ja so an als hätte Resolve Probleme an die Daten zu gelangen, denn das laden bzw einbinden einer Datei ist ja kein Kopiervorgang oder ähnliches, sondern lediglich wie ein öffnen der Datei im Explorer.

Wie ist das denn, wenn Du Dir die Daten im Explorer oder in Catalyst Browse ansiehst, werden sie dann unmittelbar geöffnet?
Hast Du mal kontrolliert ob Deine Ram Riegel richtig im Slot stecken?

Was sieht man im Taskmanager unter CPU, GPU und HHD Auslastung während des ladens?

Space


Antwort von -paleface-:

statusquofan hat geschrieben:
-paleface- hat geschrieben:
Rechnet Resolve bei dir vielleicht erst einmal Proxys?
Sorry, ich verstehe die Frage nicht. Wie gesagt, bin neu hier. Wie kann ich das denn prüfen?

PS: Klasse, wie schnell hier reagiert wird. Dankeschön :)



Guck mal ob du das an hast.
Aber kannst du denn anschließend super sauber und flüssig schneiden oder gibt es da auch Probleme?

Space


Antwort von statusquofan:

-paleface- hat geschrieben:
statusquofan hat geschrieben:


Sorry, ich verstehe die Frage nicht. Wie gesagt, bin neu hier. Wie kann ich das denn prüfen?

PS: Klasse, wie schnell hier reagiert wird. Dankeschön :)



Guck mal ob du das an hast.
Aber kannst du denn anschließend super sauber und flüssig schneiden oder gibt es da auch Probleme?
Da hab ich nichts verändert. Hier sind die Standardwerte hinterlegt.

Ich habe mal Generate Optimized Media für die Objekte im Media Pool ausgeführt. Hat aber auch nichts gebracht.

Aber: Wenn das Projekt geladen ist und ich ein weiteres Objekt per PlugnPlay einfüge, wird das Objekt sofort angezeigt und ich kann es auch auf die Timeline verschieben, bearbeiten usw. Das klappt sogar mit mov-Dateien. Wenn ich dann speichere, das Programm schließe und wieder starte, dauert es wieder ewig, bis mir das Projekt vollständig zur Verfügung steht. Es muss irgendwie mit dem Start eines Projektes zu tun haben.

Space


Antwort von srone:

versuch mal folgendes, exportiere im projekmanager mal alle projekte (projektdatenbank) und importiere sie dann unter anderem library namen neu.

lg

srone

Space


Antwort von Jasper:

Das Problem mit dem langsamen Laden habe ich auch.
Das konnte ich etwas reduzieren, indem ich über den Geräte-Manager die verbauten Festplatten "migriert" hatte.
Aber ein Projekt laden, dauert immer noch 35+sec. bis alle Thumbnails (Edit) geladen sind.
Wechsle ich das Projekt (Projekt-Manager) dann ist das nächst Projekt ruckzuck geladen.
Das gleiche beim Stabi. Starte ich den Stabi dann braucht Resolve eine Gedenkminute bis der Stabi startet.
Beim nächsten Clip geht es dann ohne Verzögerung.
Ich hatte erst meine AMD-Grafikkarte im Verdacht, aber hier
https://forum.blackmagicdesign.com/view ... 6&t=131198
habe auch andere das gleiche Problem.

Space


Antwort von statusquofan:

srone hat geschrieben:
versuch mal folgendes, exportiere im projekmanager mal alle projekte (projektdatenbank) und importiere sie dann unter anderem library namen neu.

lg

srone
Das hat leider auch nicht geholfen. Nur was mir aufgefallen ist:
Die Projekte werden bei mir unter C:\Users\Frank\AppData\Roaming\Blackmagic Design\DaVinci Resolve\Support\Resolve Disk Database\Resolve Projects\Users\guest\Projects gespeichert. Das scheint der Standardpfad zu sein. Die Media Storage Dateien sind auf S:\Videos gesetzt. Das habe ich so über die Preferences angegeben. Unter S:\Projects habe ich die Projekte exportiert und von dort auch wieder importiert wie von srone vorgeschlagen. Kann ich den Projektpfad auch auf Laufwerk S:\ setzen, um meine Files zu sichern (nicht exportieren)? Dazu habe ich bis jetzt nichts gefunden.

Space


Antwort von statusquofan:

Jasper hat geschrieben:
Das Problem mit dem langsamen Laden habe ich auch.
Das konnte ich etwas reduzieren, indem ich über den Geräte-Manager die verbauten Festplatten "migriert" hatte.
Aber ein Projekt laden, dauert immer noch 35+sec. bis alle Thumbnails (Edit) geladen sind.
Wechsle ich das Projekt (Projekt-Manager) dann ist das nächst Projekt ruckzuck geladen.
Das gleiche beim Stabi. Starte ich den Stabi dann braucht Resolve eine Gedenkminute bis der Stabi startet.
Beim nächsten Clip geht es dann ohne Verzögerung.
Ich hatte erst meine AMD-Grafikkarte im Verdacht, aber hier
https://forum.blackmagicdesign.com/view ... 6&t=131198
habe auch andere das gleiche Problem.
Danke für den Hinweis Jasper. Hmm, irgendwie sieht mir das doch nach einem Problem mit meiner AMD Radeon RX5700 aus. Blöd nur, das selbst die älteren Versionen 15 und 16 bei mir nicht vernünftig laufen.

Space


Antwort von roki100:

Scheint nur ein Problem unter Windows zu sein. Unter MacOS alles gut.

Space


Antwort von dienstag_01:

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das was mit der Grafikkarte zu tun hat. Die wird doch beim Start gar nicht gebraucht.

Was passiert denn, wenn man beim Start in der Media Page die Ansicht von Galerie auf Liste setzt.
Und wenn es nichts mit der Media Page zu tun hat, vielleicht in der Edit Page die Thumbnails ausschalten.

Space


Antwort von statusquofan:

dienstag_01 hat geschrieben:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das was mit der Grafikkarte zu tun hat. Die wird doch beim Start gar nicht gebraucht.

Was passiert denn, wenn man beim Start in der Media Page die Ansicht von Galerie auf Liste setzt.
Und wenn es nichts mit der Media Page zu tun hat, vielleicht in der Edit Page die Thumbnails ausschalten.
Mit der Media Page selbst hat das auch nichts zu tun. Ich befinde mich beim Öffnen des Projekts auf der Edit Page. Erst wenn die Thumbnails in der Timeline angezeigt werden, gehts für mich weiter. Das passiert zum gleichen Zeitpunkt, wenn die Objekte im oberen Bereich im Media Pool angezeigt werden. Media Pool auf Liste gestellt, Timeline ohne Thumbnails eingestellt => dauert alles genauso lange.

Space


Antwort von dienstag_01:

statusquofan hat geschrieben:
dienstag_01 hat geschrieben:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das was mit der Grafikkarte zu tun hat. Die wird doch beim Start gar nicht gebraucht.

Was passiert denn, wenn man beim Start in der Media Page die Ansicht von Galerie auf Liste setzt.
Und wenn es nichts mit der Media Page zu tun hat, vielleicht in der Edit Page die Thumbnails ausschalten.
Mit der Media Page selbst hat das auch nichts zu tun. Ich befinde mich beim Öffnen des Projekts auf der Edit Page. Erst wenn die Thumbnails in der Timeline angezeigt werden, gehts für mich weiter. Das passiert zum gleichen Zeitpunkt, wenn die Objekte im oberen Bereich im Media Pool angezeigt werden. Media Pool auf Liste gestellt, Timeline ohne Thumbnails eingestellt => dauert alles genauso lange.
Dann würde ich mal in den Taskmanager von Windows schauen, vielleicht zeigt er eine Auffälligkeit.

Sind das vielleicht sehr viele Objekte, die geladen werden?

Space


Antwort von statusquofan:

Der Taskmanager zeigt keine Auffälligkeiten. Alles im grünen Bereich. Wie schon beschrieben tritt das Problem selbst bei kleinen Objekten wie jpg- Dateien auf.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Mir ist noch was eingefallen, ich hatte den selben Effekt auch mal, obwohl ich sowas sonst nie habe, als ich mal Dateien importieren wollte die sich in einem Order mit sehr vielen anderen Dateien befanden.

Bei diesem Projekt konnte ich machen was ich wollte, ob es jpgs oder mp4s waren, Resolve brauchte eine Ewigkeit, bzw ist abgeraucht.
Als ich die Betreffenden Dateien in einen leeren Order verschoben hatte, lief alles wieder normal.

Schien also was mit der Menge innerhalb eines Ordners zu tun zu haben.

Space


Antwort von Jasper:

statusquofan hat geschrieben:
Hmm, irgendwie sieht mir das doch nach einem Problem mit meiner AMD Radeon RX5700 aus. Blöd nur, das selbst die älteren Versionen 15 und 16 bei mir nicht vernünftig laufen.
Habe ich ja auch zuerst gedacht, Nur sind da auch welch mit Nvida dabei.

Space


Antwort von dienstag_01:

Was issn das für eine Resolve Version, die Studio oder free?

Space


Antwort von Jasper:

Noch etwas! Die Timeline mit den Clips (einfaches Projekt 22min. ) ist recht schnell vorhanden.
Aber abspielen geht erst nach ca. 35 sec. (Version 16) bzw. min. 55 sec. mit der Beta.

Space


Antwort von Jasper:

dienstag_01 hat geschrieben:
Was issn das für eine Resolve Version, die Studio oder free?
Es betrifft beide.

Space


Antwort von statusquofan:

klusterdegenerierung hat geschrieben:
Mir ist noch was eingefallen, ich hatte den selben Effekt auch mal, obwohl ich sowas sonst nie habe, als ich mal Dateien importieren wollte die sich in einem Order mit sehr vielen anderen Dateien befanden.

Bei diesem Projekt konnte ich machen was ich wollte, ob es jpgs oder mp4s waren, Resolve brauchte eine Ewigkeit, bzw ist abgeraucht.
Als ich die Betreffenden Dateien in einen leeren Order verschoben hatte, lief alles wieder normal.

Schien also was mit der Menge innerhalb eines Ordners zu tun zu haben.
Ich hab ja kaum was im Ordner.

Nochmal die Frage: Kann man den Standardordner, der über Save Project As genutzt wird, abändern? Man kann nur den Projektnamen an der Stelle eingeben, nicht aber einen anderen Pfad.

Space


Antwort von dienstag_01:

statusquofan hat geschrieben:
klusterdegenerierung hat geschrieben:
Mir ist noch was eingefallen, ich hatte den selben Effekt auch mal, obwohl ich sowas sonst nie habe, als ich mal Dateien importieren wollte die sich in einem Order mit sehr vielen anderen Dateien befanden.

Bei diesem Projekt konnte ich machen was ich wollte, ob es jpgs oder mp4s waren, Resolve brauchte eine Ewigkeit, bzw ist abgeraucht.
Als ich die Betreffenden Dateien in einen leeren Order verschoben hatte, lief alles wieder normal.

Schien also was mit der Menge innerhalb eines Ordners zu tun zu haben.
Ich hab ja kaum was im Ordner.

Nochmal die Frage: Kann man den Standardordner, der über Save Project As genutzt wird, abändern? Man kann nur den Projektnamen an der Stelle eingeben, nicht aber einen anderen Pfad.
Projekte werden in der Database gespeichert. Da müsste man dann eine neue anlegen.

Space


Antwort von Jasper:

Ich habe inzwischen Beta 8 installiert (Beta7 deinstalliert und alles was ich noch so finden konnte gelöscht).
Die gesicherte Datenbank nicht importiert
Problem besteht weiterhin.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

statusquofan hat geschrieben:

Nochmal die Frage: Kann man den Standardordner, der über Save Project As genutzt wird, abändern? Man kann nur den Projektnamen an der Stelle eingeben, nicht aber einen anderen Pfad.
Natürlich nicht - so funktioniert ne Database halt nicht, daß man wild irgendwelches Zeug außerhalb speichert.
Du kannst allerdings ein Projektfile jederzeit über "export" an den Ort deiner Wahl speichern.

Was meinst du mit "Database wird nicht importiert"?
Wie genau importierst du die, und was passiert, wenn du das machst?

Space


Antwort von Jasper:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Was meinst du mit "Database wird nicht importiert"?
Wie genau importierst du die, und was passiert, wenn du das machst?
Falls du mich damit meinst:
Ich habe nicht geschrieben "Database wird nicht importiert" , sondern "Database nicht importiert"
Alles was ich gefunden habe, habe ich gelöscht und deshalb hatte auch ich keine alten Projekte im Projekt-Manager.
Die Sicherung von der Database habe nicht importiert, sondern ein nur neues Projekt erstellt (nur ein paar Clips auf die Timeline und einige davon "stabilisiert") .

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Ah, okay - hab ich falsch verstanden

Space


Antwort von Jasper:

Kein Problem!

Bin mal gespannt wie das wird, wenn ich den Speed Editor habe..

Space


Antwort von Jasper:

hier gibt es ein Video dazu (leider wurde das ohne Stativ gemacht)
https://forum.blackmagicdesign.com/view ... 6&t=133460

Space


Antwort von dienstag_01:

Jasper hat geschrieben:
hier gibt es ein Video dazu (leider wurde das ohne Stativ gemacht)
https://forum.blackmagicdesign.com/view ... 6&t=133460
Wenn es wirklich an OpenCL liegt und es das Verhalten früher nicht gab, dann hilft vielleicht der Test mit einem älteren Treiber.

Space


Antwort von GaToR-BN:

Hallo in die Runde,

ich habe auch ein Startproblem von Resolve 17 auf meinem Notebook. Allerdings läuft das System mit Version 16.25 problemlos. Leider nicht mit der aktuellen Version 17.0 - 17.1.

Systemmodell Latitude E7450
Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-5600U CPU @ 2.60GHz
Installierter physischer Speicher (RAM) 16,0 GB + 512 GB SSD

Mir ist klar, dass die Kiste zum richtigen Arbeiten zu schwach ist. Ich würde trotzdem mal auf dem "schwachen" Rechner mal etwas vorbereiten können, wenn ich unterwegs bin oder einen Kollegen per Zoom zu helfen.

Die Software lässt sich fehlerfrei installieren und stürzt dann im Projektmanager oder wenn man schnell ein neues Projekt auswählt. Dann kommt die Resolve Absturzmeldung mit der Feedback-Möglichkeit.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen beim Wechsel von 16 auf 17 gemacht?

Gruß, Martin

Space


Antwort von Jasper:

Die 17.1 Studio läuft auf meinen PC"s (AMD-Grafikkarten) gar nicht.
Das Startfenster bleibt bei "looking for control surface" hängen.
Die 17.0 Studio dagegen, läuft "ohne" Probleme. So gut lief keine 16er-Version.

Nachtrag: ich habe nicht den "Empfohlenen" AMD-Grafikkartentreiber installiert, sondern den "Optionalen"

Space


Antwort von AndySeeon:

meine aktuelle Studio 17.1 Build 24 gibt auch bei fast jedem Beenden dieses Absturz- und Feedback- Fenster aus.
Ich arbeite derzeit in einer HD- Timeline mit 6 Spuren BRAW 4K und Greenscreen (via Fusion Deltakeyer) und kann fast problemlos stundenlang damit arbeiten. Nur beim gewollten Beenden kommt dann diese Meldung.
Manchmal verschluckt sich Resolve aber auch mitten in der Arbeit. Die 16er Version lief stabiler, muss ich sagen. Abstürze hatte ich da äußerst selten.

Ich habe mal zwischendurch die vorhergehende Nvidia- Studio- Treiberversion 461.40 installiert, das hat aber keine Besserung gebracht.

Gruß, Andreas

Space


Antwort von Jasper:

Ich habe heute die z.Z. aktuelle (optional) AMD-Treiberversion 21.3.1 installiert und hatte wieder die alten Probleme (Thumbnails)
Deshalb bin ich wieder zurück auf 21.2.3 und alles war wieder OK

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Blackmagic DaVinci Resolve / Fusion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


PC startet nicht
Globales kostenloses Online Filmfestival "We Are One" startet heute
Film ab für Tenet -- Christopher Nolans Kino-Spektakel startet heute
70D startet nur ohne SD Karte
Frame.io startet Cloud-basierten Echtzeit-Workflow von der Kamera bis zum Schnitt
Abaton Kino startet Streaming-Kanal
Nvidia RTX 4080/90 Preissenkung, Konkurrent AMD RX 7900 XT(X) startet in Kürze
Atomos Cloud Studio startet offiziell mit Abos und Live-Produktionen
Weltraumteleskop Euclid startet - Livestream jetzt
KI oder echt? - Adobe startet Content Credentials u.a. mit Microsoft, Leica, Nikon
Dreamflare AI: erstes KI-Filmportal startet mit interaktiven Formaten
The Hundred Film Fund - Runway startet eigene KI-Filmförderung
Ufa startet Wettbewerb mit Fokus auf die zweite Lebenshälfte
Externes Stereo Mikro an Smartphone - geht nicht. Gibt's nicht - außer...
Decklinkkarte tut nicht oder nicht not
Canon R6 Clips lassen sich nicht in Resolve öffnen
Davinci Resolve : Exportiertes Video nicht ganz flüssig
Störungen beim Ausrendern > Nicht in Resolve




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash