Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Atomos Cloud Studio startet offiziell mit Abos und Live-Produktionen



Newsmeldung von slashCAM:



Heute wird der Atomos Cloud Studio Dienst offiziell und mit vollem Funktionsumfang starten - je nach gebuchter Abo-Option lassen sich nun auch Live- und Remote-Produktion...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Atomos Cloud Studio startet offiziell mit Abos und Live-Produktionen


Space


Antwort von prime:

Selten so einen absurdes Monetariersierungssystem gesehen. Abo und dann noch Credits kaufen...
- 5 € / Monat um in 1080p zu streamen
- 50 € / Monat um in 1080p "HQ" zu streamen

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Ich versteh das ganze Geschäftsmodell nicht.
Warum sollte irgendjemand überhaupt irgendwas zahlen wenn man auf YT, FB, TikTok etc. kostenlos streamen kann, und das auch noch mit besserer Qualität?

Space


Antwort von rush:

Was ist denn konkret der Unterschied zwischen Live Streaming und Cloud Live Production?

Letzten Endes bleiben es für Cloud basierte Anwendungen doch Proxys... Und ob die dann in 720 oder 1080 vorliegen wird vermutlich den Braten nicht allzu fett machen wenn am Ende das Material sowieso ausgetauscht wird.

Spannender ist eher inwieweit sich frame.io und ähnliche Dienste auch in andere NLEs integrieren und verlinken.

Space


Antwort von Darth Schneider:

Der einzige massgebliche Unterschied besteht in mehr Geld für Atomos..;)

Ich persönlich finde Blackmagic Design ist diesbezüglich wahrscheinlich auf einem besseren weil viel effizienterem Weg.
Gruss Boris

Space


Antwort von freezer:

Zu geil:
Man bekommt Credits pro Monat (ohne Rollover - also verfallen einfach)
Classic € 25/M ... 25 Credits
Premium € 50/M ... 50 Credits
Pro € 100/M ... 100 Credits

Show Credit Cost Per Hour:
Basic 5 Credits pro h
Standard 12 Credits pro h
Advanced 25 Credits pro h

Additional show credits can be purchased for €/$0.50, in a $50 for 100 credits bundle, in addition to what’s included in your subscription plan. These credits don’t expire at the end of the month, and your credits will always come out of your subscribed plan first.

Und jetzt kommts: Kamera Tally kriegt man nur bei einer Advanced Show, Intercom auch nur ab Standard

Wenn ich also meine Advanced Show am Vortag testen will, brenne ich mich schon durch meine Credits. Bei einer Advanced Show kostet mich das also € 12,5 pro h
Hab ich zB 2 Shows mit 2h pro Woche, verbrate ich im Monat 100 + 400 = 500 Euro.

Warum genau sollte ich das Geschäftsmodell von Atomos füttern, wenn ich das ohne diese Nebenkosten haben kann.
Und ein professioneller Stream wird sowieso auf einem anderen Level produziert.

Space


Antwort von rush:

Ist das mit den "Shows" denn wirklich für viele von Euch von Relevanz?

Ich sehe denn Sinn dieser Funktion bisher noch nicht so ganz? Ist das für komplette Mehrkamera Remoteproduktionen Produktionen gedacht? Oder wann benötigt man Credits und Co?

Generell nervt solch ein Gebahren aber in der Tat wenn trotz Abo nochmals Geld verlangt wird...

Am sinnvollsten erscheint mir die frame.io Integration - also unabhängig der Show Funktion um eben Material von "wo auch immer" zeitnah in den Schnitt zu drücken, je nach Budget mit entsprechender Qualität als Proxy oder ggfs. etwas mehr.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Wonder Studio exportiert ab sofort auch Camera Tracking and Point Cloud Daten
Atomos Cloud Studio startet offiziell mit Abos und Live-Produktionen
Atomos zeigt Cloud Studio Tools für die Live-Videoproduktion auf der NAB
UltraStudio an ATOMOS Ninja Inferno
Streamen mit Atomos: Cloud Studio ist live, die Connect-Hardware verfügbar
Für Panasonic-S1H (RAW) Filmer: AtomOS Firmware 10.52 für Atomos Ninja V ist offiziell
Atomos Edit angekündigt: Bald auch Videoschnitt im Atomos Cloud Studio
Blackmagic Cloud Store (Mini) und Cloud Pod: Netzwerkspeicherlösungen für die Resolve Cloud
Frame.io startet Cloud-basierten Echtzeit-Workflow von der Kamera bis zum Schnitt
Camera-to-cloud: Atomos Connect bekommt Sony Ci Media-Cloud Integration
Video-KI Kling jetzt mit Abos: Mehr Features und bis zu 3 Minuten (!) Videolänge
FiLMiC Pro 6.12 bietet Videoausgabe via HDMI für Live-Produktionen uä.
Neue Funktionen für Sonys Virtual Production Services für Live-Produktionen per Netz
Neuer Sony Videomischer XVS-G1 für Live-Produktionen
Canon EOS C500 II und C300 Mark III: Firmware-Updates und Erweiterung für Live-Produktionen
Profi-Camcorder Panasonic AG-CX370 u.a. für Live-Produktionen vorgestellt
Weitere Black Friday Angebote: Sparen bei Adobe-Abos, Asus Notebooks und Tamron Objektiven
Wie kriege ich für meinen Youtube-Kanal mehr Abos, Kommentare, Likes etc...?
Digital Anarchy führt Plugin-Abos ein
Frame.io Camera to Cloud: Cloud-basierter Echtzeit-Workflow von der Kamera bis zum Schnitt
Blackmagic Cloud Pod und Cloud Store Mini 8TB - Netzspeicher einfach für Alle




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash