Frage von bernd_das_brot:Hallo Leute!
Kann jemand von Euch ein gutes Raid System für z.B. 8 TB Speicher empfehlen? Ich hab das von Western Digital gesehen. Soll noch was von Samsung geben, das für Mac auch gut geeignet ist.
Beste Grüsse, freu mich wieder auf euere reaktionen...
Antwort von Randoms:
Könntest du bitte mal die von dir gefundenen Losungen Posten, also ne Link oder weitere Details?
Danke
Antwort von PowerMac:
http://www.dsp-memory.de/v1/catalog/pro ... ts_id=3151&
Antwort von bernd_das_brot:
Danke für den Link PowerMac. Wenn dieses System eine gute Qualität hat, dann ist das zu diesem Preis sicher empfehlenswert. Ich hatte bisher nur das von WD gefunden:
http://www.redcoon.de/index.php/cmd/sho ... Space_8TB/
Beste Grüsse
Antwort von Chezus:
kann Powermac nur zustimmen
Antwort von Alf_300:
Das Hydra-LCM ist vergleichbar mit LaCie 4Big (180/140 Mb/s )
während das WD ein NAS ist , keine Esata,FW;USB Anschlüße hat
ob das wirklich 1000 Mb/s macht wenn 4 Platten a 100mb/s drin sind, oder gehts da wieder um geschöntes Mbit und Mbyte ?
Antwort von PowerMac:
Die Hydra-Dinger und alles auf Basis des günstigen Oxford-Chips machen durchaus 230-250 MB/s beim Lesen und Schreiben.
Antwort von Alf_300:
@Powermac
Hast Du das Selber schon getestet oder beziehst Du Dich hier auf Datenblätter,
Bei LaCie steht da ja auch 220 - 250 aber ich kann machen was ich will mehr wie 180/140 ist (mit Gigabyte Raid) nicht drin, Mit dem LaCie Controller gibts nur 125/125
Es ist allerdings so wie Du sagst 1080i läuft trotzdem
Antwort von tommyb:
@Alf
Schau mal hier:
http://www.tomshardware.de/Datatale-OWC ... 471-7.html
Mit rund der Hälfte der theoretischen Leistung ist man schon gut bedient. Ich schaffe an eSATA mit externem Controller als auch mit einem einfachen Slotblech etwa 130 MB/s (konstant am Anschlag für schreiben und lesen - RAID 10 im FANTEC QB-35RFE mit 4x 640 GB WD Black).
Der Flaschenhals ist womöglich immer nur der verwendete Controller im externen Gehäuse - einen Overhead soll SATA ja nicht haben (zumindest nicht wie bei USB).
Gerade wegen dieser Performance werde ich demnächst die Platten übers Mainboard und den Intel-Software-RAID laufen lassen. Da komme ich auch auf 250 MB/s.
Antwort von PowerMac:
Das ist Quatsch. Man muss sich nicht mit der Hälfte der Bandbreite begnügen. Das Gerät muss nur mit richtigen Festplatten bestückt werden. Vier schnelle 2 TB-Platten braucht man. Dann erreicht man auch -wie wir an unserem Mac Pro- 220-250 MB/s mit dem Hydra/OWC-Ding.
Antwort von tommyb:
Deine Aussage ist relativ.
Mit 4x 640 GB kommt man selbst mit über den Software-Controller auf dem Mainboard auf 300 MB (ICH10 vorausgesetzt).
Antwort von Alf_300:
@TommyB
Ich bin Voll Deiner Meinung, mit dem Mainboard-Controller klappt das nicht schlecht - Tom's Hsardware und noch andere Seiten hab ich besucht drum bin ich eigentlich auch nicht überrascht
Der Unterschied ist dass LaCie gleichbleibenden Speed über die gesamte Platte hat während der Mainboard-controller dem Ende zu einen Abfall hat.
@Powermac
Die Festplatten sind z.B. bei LaCie flotte Samsung die Einzeln 100 MB/s bringen.
Bei Gelegenheit werd ich mal den Rechner auseinader bauen und die Anschlüße Einzeln durchtesten, weil ja früher so war dass sich das Tempo der langsamsten Komponente (z.B. CD-ROm) angepasst hat.
wenn ich dann Neue Erkenntnisse hab werd ich das Melden
Antwort von marwie:
Wie schnell sollte das RAID denn sein und wie viel möchtest du ausgeben?
Wenn du ein wirklich schnelles externes RAID haben möchtest, wäre eines mit Fibre Channel Anbindung eine Möglichkeit, kostet halt einiges mehr als ein NAS mit Gigabit Lan oder eSATA Anbindung.
z.b.:
http://www.lacie.com/de/products/product.htm?pid=11315 oder
http://store.apple.com/de-business/prod ... TE0NjYxMDA
Antwort von Alf_300:
@Marwie
Wie schnell solls sein und was darf es kosten ?
Wie Powermac sagt 133 MB/s reichen für 1080i das ist derzeit bei Allen besprochenen Optionen drin, Die Frage war mehr dahingehend warum Mancher nicht die angegebene Leistung erhält und ob da vielleicht was zu machen ist.
Wenn Auf- oder Nachgerüstet werden muß dann wird das Teuer das ist Klar - Ob ich dann nochmal LaCie nehrm ist aber äußerst fraglich.
Antwort von bernd_das_brot:
danke für euer Feedback. Also ich hatte an ca. 900-1000 Euro gedacht. Diese Profi Raid Systeme hatte ich auch schon gesehen, sind nur leider nicht drin im Budget :-)