Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // Probleme mit Contour shuttlexpress in Premiere Pro CS3



Frage von Walchy:


Hallo allerseits...


Ich habe mir von Contour das Shuttlexpress gekauft, hauptsächlich wg. des Shuttles, nur leider funktioniert das mit Premiere Pro CS3 nicht wie es soll... So wie ich das kenne, sollte die Abspielgeschwindigkeit der Shuttle-Position entsprechen, also ein klein wenig nach rechts langsam abspielen, je weiter nach rechts umso schneller und ganz rechts dann schnelles Vorspulen.

Das klappt aber nur ansatzweise:

- Drehe ich das Shuttle sofort ganz nach rechts, wird in normaler Abspielgeschwindigkeit abgespielt. Lass ich das Rad dann langsam zurückgehen, gehts in Zeitlupe.

- Drehe ich das Rad ca. 45 Grad (also zwischen Ausgangsstellung und ganz rechts) wird auch in normaler Abspielgeschwindigkeit abgespielt - drehe ich dann weiter nach rechts wird schnell vorgespult.

- Drehe ich nur ein bisschen nach rechts wird in Zeitlupe abgespielt. Drehe ich weiter nach rechts wirds schneller.

Das Problem ist der erste Punkt - ich möchte schnell vorspulen und das geht mit einem Schritt nicht. Erst in Mittelstellung, warten bis der Film normal anläuft, dann ganz nach rechts. So bekommt man aber kein Gefühl für das Shuttle, weil ja eine bestimmt Stellung völlig unterschiedliche Geschwindigkeiten bewirken kann. Und es entspricht auch nicht der Funktionsweise des "Software-Shuttles" in Premiere Pro selbst - die ist (selbstverständlich) so wie oben beschrieben...


Ich weiss dass man das Shuttlexpress anpassen kann und ich habe jetzt über 2 Stunden rumprobiert, aber ich bekomme das gewünschte Verhalten nicht hin, weil es -soweit ich weiss- in Premiere keine Tastenkombinationen für jeweils eine der Shuttle-Positionen gibt (also "Spiele ab in Geschwindigkeit X" und das in 7 Geschwindigkeiten). Sowas wie "Taste L+Hold+AutoRepeat" auf Position 7 etc. funktioniert alles nicht richtig...

Fragen:

- Benutzt jemand das Shuttlexpress zusammen mit Premiere Pro CS3 und das Shuttle funktioniert wie es soll?

- Gibt es vielleicht doch irgendeine Einstellmöglichkeit für das Shuttlexpress, mit der das Shuttle mit PPCS3 funktioniert wie es soll?

- Funktioniert es vielleicht mit dem Shuttle Pro V2?

- Benutzt jemand ein anderes externes Jog-Shuttle mit PPCS3, das funktioniert und das er empfehlen kann?


So, viel Text, ich bin reichlich frustriert, statt zu Schneiden versuche seit Stunden das Ding richtig zum Laufen zu kriegen, dachte (natürlich) es wäre Plug&Play, aber hmpf...

Freue mich über alle Antworten,
Danke schonmal!


Grüsse,

Walchy

Space


Antwort von Pebowski:

Zum Shuttle Express kann ich dir nichts sagen - ich habe den Shuttle Pro2 - und da funktioniert der erste Punkt so, wie du ihn dir vorstellst (mit CS2 und CS3)

LG
Peter

Space


Antwort von Walchy:

Danke,

dann werd ich das Xpress wohl in ein Pro V2 umtauschen... (Auch wenn ichs merkwürdig finde, verwendet Contour da tatsächlich unterschiedliche Software?)

Grüsse,

Walchy

Space


Antwort von Pebowski:

Ich hab jetzt nachgeschaut, was beim V2 in der Software eingetragen ist:
Right in 1-5: Right Arrow (von 5 times per second bis 45)
Right in 6-7: Shift + Right Arrow (30 times + as fast as possible)

Vielleicht hilft dir das ja weiter (falls man das beim Express auch so eintragen kann)

LG
Peter

Space


Antwort von Walchy:

Ich hab jetzt wieder eine ganze Weile rumprobiert, aber so richtig klappt es nicht - also die vorgegebene Werks-Einstellung für Premiere Pro bei mir ist, dass die "Right in..." gar nicht belegt sind ("Do nothing") und nur die Transitions etwas machen (mit den Tasten "L" und "Shift+L"). Mit Deinen Einstellungen gehts zwar theoretisch, in der Praxis ruckelt es aber extrem. Schnelles Vorspulen ist anders - so wie das Premiere-Pro-Software-Shuttle halt...

Danke nochmal für Deine Hilfe, ich fürchte, solange es keine Tasten gibt, die die einzelnen Stellungen des Shuttles direkt ansprechen, gibts keine Lösung...

Grüsse,

Walchy

Space


Antwort von Pebowski:

Bei mir sind wiederum die Transitions nicht belegt.
Aber du hast recht: so flüssig wie mit dem Software-Shuttle geht es nicht, weil es eben keine richtigen Tasten dafür gibt.

LG
Peter

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Premiere Pro mit KI-Suche und besserem Caching in After Effects
Generatives Erweitern in Premiere Pro Beta
Premiere Pro 2025 v25 findet Media Encoder 2025 v25 nicht
Generatives Erweitern jetzt in Premiere Pro (Beta) verfügbar
Premiere Pro 23 läuft, 24 nicht (mehr)
Premiere Pro kann Timewarps nicht (mehr?) konsolidieren
Importierte After Effects-Kompositionen werden in Premiere Pro 2023 nach links verschoben
Premiere Pro Maskenverfolgung
Kostenloser Leitfaden für Premiere Pro Editoren erschienen
Premiere Pro - Inhalt der Maske verschiebt sich von alleine
Premiere Pro - Inhalt der Maske verschiebt sich von alleine
Premiere Pro: Rand des gekeyten Bildes sichtbar
( Proxies ) Adobe Premiere / nach rendern probleme mit Format und Qualität
bmpcc 6k pro, CFast Angelbird Probleme mit Datenübertragung
DJI Mini 3 Pro hat Probleme mit Überhitzung
Probleme mit Hollyland Mars 300 Pro Bildqualität
Adobe - neue April Updates für Premiere Pro und Premiere Rush
Filmic Pro - Probleme beim Samsung S10+
Mac Pro: Adobe Premiere Pro demnächst mit ProRes Beschleunigung per Afterburner
Vergleich: MacBook Pro M1 Pro vs M1 Max im Performance-Test mit Resolve, Premiere und FCP
Ronin Sc - Probleme mit Balanceprüfung
Probleme mit Davinci Resolve .... wiedermal
Probleme mit AVCHD-Interlaced und FCPX
Probleme mit Moza Air 2
Probleme mit Sennheiser ew 100 G3
Probleme mit RCM vs. CST




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash