Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // DJI Mini 3 Pro hat Probleme mit Überhitzung



Newsmeldung von slashCAM:



DJI hat seiner kleinen Mini 3 Pro Drohne zahlreiche Verbesserungen gegenüber dem Vormodell verpasst, wie etwa eine verlängerte Akkulaufzeit, eine höherwertige Kamera ode...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
DJI Mini 3 Pro hat Probleme mit Überhitzung


Space


Antwort von TheGadgetFilms:

Supraleiter bei Raumtemperatur sind auf dem Weg...

Space


Antwort von medienonkel:

Wann kommt da was von tilta?

Mini kühl Akku...

Space


Antwort von Jalue:

Also meine Mini2 verbringt weniger Standby-Zeit bei Updates oder der Datenübertragung - sondern eher vor dem Flug, also wenn sie auf die "Starterlaubnis" wartet -z.B. weil die Protas erst gemütlich in Position schlurfen, weil man auf ein nicht minutengenau planbares Ereignis warten muss, o.ä.

Wie sieht's denn da aus bei der Mini3 bei sommerlichen Termperaturen wie derzeit gerade? 15 Minuten? Oder 10 bis zum Hitze-K.O.? Und was, wenn das Ding vorher schon im heißen Kofferaum lag ...?

Anyway, ich finde so ein Limit schon nah am Dealbreaker für eine professionelle Drohne (will sie ja sein), auch wenn die Redaktion das Problem hier wie üblich sehr "verständnisvoll" darlegt.

Space


Antwort von 0n3-70uch:

Hallo, euch ist leider ein redaktioneller Fehler unterlaufen. KEIN DJI Mini Modell hatte bisher einen aktiven Lüfter. Weder Mavic Mini, Mini SE noch Mini 2. Alle Modelle nutzen ein passives Kühlblech, so auch die DJI Mini 3 Pro. Allerdings hat die Mini 3 Pro bedingt durch die neue Funkübertragung eine höhere Hitzeentwicklung was eher zu einem thermischen Problem im Stand führt. Grüße Fabian

Space


Antwort von rush:

Sicher das dort kein Lüfter in der Mini2 verbaut ist?

Vom Krach vor dem Start (also bevor die Rotoren drehen) hätte ich das schon erwartet - da bläst gefühlt schon was.

Und für die Mavic2 Reihe bekommt man definitiv im Zubehör Lüfter zum nachkaufen wie hier ersichtlich:

https://www.maisondudrone.com/de/andere ... -pro-zoom/

Auch für die Air2s kann man dort Lüfter kaufen. Deine Aussage das DJI Modelle generell keinen Lüfter haben scheint jedenfalls auch nicht richtig zu sein.

Space


Antwort von 0n3-70uch:

rush hat geschrieben:
Sicher das dort kein Lüfter in der Mini2 verbaut ist?

Auch für die Air2s kann man dort Lüfter kaufen. Deine Aussage das DJI Modelle generell keinen Lüfter haben scheint jedenfalls auch nicht richtig zu sein.
Hallo, ja ganz sicher. Wir reparieren etwa 1500-2000 DJI Drohnen pro Jahr. Gerne mal bei uns anrufen (CopterTec.de). Von Modellen anderer Produktserien (Air 2, Mavic 2, etc.) war nie die Rede. Ich schrieb dass die Mini Serie (Mavic Mini, Mini SE, Mini 2, Mini 3 Pro) komplett Lüfterlos ist ;-). Grüße Fabian

Space


Antwort von tom:

0n3-70uch hat geschrieben:
Hallo, euch ist leider ein redaktioneller Fehler unterlaufen. KEIN DJI Mini Modell hatte bisher einen aktiven Lüfter. Weder Mavic Mini, Mini SE noch Mini 2. Alle Modelle nutzen ein passives Kühlblech, so auch die DJI Mini 3 Pro. Allerdings hat die Mini 3 Pro bedingt durch die neue Funkübertragung eine höhere Hitzeentwicklung was eher zu einem thermischen Problem im Stand führt. Grüße Fabian
Danke, ist verbessert!

Thomas

Space


Antwort von 0n3-70uch:

tom hat geschrieben:
Danke, ist verbessert!

Thomas
Sehr gerne ;-)

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


EOS R5 Überhitzung auch bei Full HD mit 100 fps möglich?
Überhitzung und Aufnahmelimits der Canon EOS R5 - neue Firmware, neues Glück
Sony A1: Überhitzung bei der 8K Videoaufnahme und 4K 120 fps - erste Tests ...
A7 IV Überhitzung: 15 Minuten 19 Sekunden
Welche Kamera ohne Überhitzung
Überhitzung bei Canon EOS R5 vs. geringe Akkuleistung bei R5 C?
DJI Mini 3 Pro mit DJI Smart Control Kalibrierung RTH Genauigkeit
DJI Firmware Updates für DJI Air 3 und Mini 4 Pro mit Vision Assist, Active-Track 360 Auto uvm.
Update für DJI Fly App schaltet alle Funktionen für DJI Mini 3 Pro frei
DJI Mini 3 Pro: Führerscheinfreie Drohne (C0-Specs) mit 4K 60p Aufnahme ? Pro unter 250g?
Hat jemand Erfahrung mit dem DJI Ronin SC?
Probleme mit DJI Pocket 2 und Comica BoomX-D
DJI Rs4 Strom-Probleme mit SDR Transmission
JVC digitaler und Mini DV Camcorder GR-DVL357E Probleme SD Karte und AV-Kabel
Neue Firmware für DJI Mini 2 bringt Unterstützung für den DJI Smart Controller
DJI Fly App 1.4.12 Update bringt Live-Streaming und Video-Cache für DJI Mini und Mavic
Hat jemand Erfahrung mit Micron 7400 Pro U.3 7.68TB SSDs?
DJI Mini 4 Pro vorgestellt mit 4K 10bit, 100fps, OcuSync 4.0 und mehr




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash