Frage von Manuel:hallo, ich habe folgendes problem:
ich möchte ein video über videorekorder, mittels tv-karte auf den rechenr aufnehmen. ich habe den videorekorder mit einen scart zu s-video adapter an den s-video eingang meiner tv-karte(terratec cinergy 1400 DVB-T)angeschlossen.
wenn ich jetzt mit virtual dub das video aufnehmen will habe ich immer nur ein schwarzes bild.
weiß einer was ich falsch mache oder, wie ich es machen muss
danke schonmal im vorraus.
Antwort von Stefan:
Klassische Frage...
Die wahrscheinlichste Fehlerquelle ist der "scart zu s-video adapter".
Es gibt welche für die Signalrichtung SCART zu S-Video und welche für die Richtung S-Video zu SCART sowie umschaltbare. Die für die Richtung S-Video zu SCART sowie falsch geschaltete funktionieren nicht. Bei Chinch statt S-Video ist das genauso.
Die Beschaltung von SCART und S-Video findet sich in der Kabel-FAQ
http://www.kabelfaq.de/ und mit einem Durchgangsprüfer könntest du den vorhandenen Adapter durchmessen (dazu von den Geräten trennen!)...
Eine weitere Möglichkeit ist, dass VirtualDub grundsätzlich nicht mit der TV-Karte kann (notorisch bei Haupauge, Suche in den Foren...) oder dass VirtualDub die falschen Captureeinstellungen hat.
Kannst du mit einem anderen Videoprogramm Bilder sehen, beispielsweise mit dem Windows Movie Maker oder mit CaptureFlux, um mal kostenlose Programme zu nennen...
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von Anonymous:
zuerst habe ich es mit so einem scart-s-video mit input/output probiert....da hab ich auch nur schwarz bekommen.....das es an virtual dub liegt glaubich nicht...das programm wird auch im handbuch von der karte empfohlen......
Antwort von cutter200:
Wenn Dein Videorecorder kein S-Video (Farb)-Signal am Scart-Ausgang liefert, hilft der beste Adapter nichts. Dies ist bei den meisten Geräten der Fall, die nicht über die S-Video Buchse verfügen. Entweder benutzt Du dann an Deiner Video-Karte den (gelben) Chinch-Eingang oder einen mitgelieferten Chinch-Hosiden Adapter. Es handelt sich dann auf der Kartenseite nicht um einen normgerechten S-Video Eingang sondern um eine herstellerspezifische Sonderbelegung der Buchse.