Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Problem mit Diskettenlaufwerk



Frage von Moritz:


Hallo Leute,
ich weis es passt zwar hier nicht ganz rein aber ich wusste nit an wen ich mich sonst wenden sollte..ich bin total im stress und habe ein großes Problem... ich hab gerade mein Diskettenlaufwerk installiert weil ich unbeding gaaanz wichitg was auf Diskette speichern muss aber ich finde die Verknüpfung zum floppy nicht...Wisst ihr wo man das einstellt? unter My Pc stehen immer noch nur die Cd Rom und meine Festplatten aber das floppy find ich nicht...Bitte helft mir is super dringend....vielen dank :-(
Gruß

Moritz


Space


Antwort von Gast:

Ich gehe mal davon aus, dass dieses Floppy jetzt nachträglich eingebaut wurde. Weiterhin gehe ich davon aus, dass es richtig angeschlossen ist.
Lässt sich von Floppy Booten? Ist das Floppy im Bios eingetragen? Wenn nicht, kann das Betriebssystem (welches auch immer) das Ding logischerweise nicht erkennen.


Space


Antwort von Peter S.:

: Hallo Leute,
: ich weis es passt zwar hier nicht ganz rein aber ich wusste nit an wen ich mich sonst
: wenden sollte..ich bin total im stress und habe ein großes Problem... ich hab gerade
: mein Diskettenlaufwerk installiert weil ich unbeding gaaanz wichitg was auf Diskette
: speichern muss aber ich finde die Verknüpfung zum floppy nicht...Wisst ihr wo man
: das einstellt? unter My Pc stehen immer noch nur die Cd Rom und meine Festplatten
: aber das floppy find ich nicht...Bitte helft mir is super dringend....vielen dank
: :-(
: Gruß
:
: Moritz
Ich nehme an, dass nur ein Diskettenlaufwerk eingebaut ist: Dann muss das als Laufwerk a: konfiguriert werden: Das 34-polige Datenkabel hat üblicherweise 3 Anschlüsse: An einem Ende sind ein paar Adern gedreht, das kommt ans Diskettenlaufwerk. Das andere Ende ans Motherboard, in die einzig passende Buchse. Falls die Buchse nicht verdrehsicher ist (Stecker passt in beiden Richtungen), muss die Seite des Kabels, an der eine Ader farbig markiert ist, an die Seite der Buchse, die durch einen Punkt oder ähnliches markiert ist. Der 4-polige Stecker der Stromversorgung passt nur in einer Richtung. Rechner einschalten, ins Bios gehen, dort in den Standard Cmos Settings unter Floppydrive a 1,44" einstellen. Möglicherweise ist der Floppykontroller deaktiviert und muss auf enabled gesetzt werden. Das ist bei jedem Bios unterschiedlich. Wenn das erledigt ist, sollte beim Booten, vor der Meldung "Windows wird gestartet" das Laufwerk angezeigt werden. Windows erkennt es und zeigt es dann im Explorer als Laufwerk A: an.
MFG Peter



Space


Antwort von Gast:

: Ja , weis ich ja auch...hab ich mir auch gedacht aber ich hab 1,44 ausprobiert und es
: geht nit..gar nix von den dingern geht..keine ahnung...ich klicke auf das symbol und
: es wird mit gesagt ich soll ne diskette einlegen obwohl keine drin ist..ich versteh
: es nicht :(

Tja, wennde geine Disk rinlegst obwoll keene drin iss, kannix gen. Ist dies ein Fake? Nichsdestotrotz....
Spannungsversorgung korrekt gesteckt? Datenkabel vertauscht (leuchtet Led am Laufwerk ständig?) Macht das Laufwerk irgendwelche Geräusche beim einschalten des Rechners, sieht man die LED beim Booten kurz aufleuchten?
Fragen über Fragen


Space


Antwort von Moritz:

Ja , weis ich ja auch...hab ich mir auch gedacht aber ich hab 1,44 ausprobiert und es geht nit..gar nix von den dingern geht..keine ahnung...ich klicke auf das symbol und es wird mit gesagt ich soll ne diskette einlegen obwohl keine drin ist..ich versteh es nicht :(


Space


Antwort von Gast:

Grundgütiger, 1,44MB Floppy vermutlich. Man sollte eigentlich annehmen, dass derjenige der was auch immer einbaut weiss um was es sich bei dem was auch immer handelt.


Space


Antwort von Moritz:

so, habe jetzt im bios eins installiert..jetzt finde ich zwar den floppy aber da steht ich wäre keine diskette drin obwohl eine drin ist..weis auch nicht ob ich das richtige angewählt habe weil im bios mehrere floppys zu auswahl standen ..ich hab irgendwie 5 mb 1/4 ... :(


Space


Antwort von Moritz:

jo ist alles richtig angeschlossen und wurde auch erst später iengebaut..leider kenn ich mich nicht so mit bios aus ..kannst du mir sagen wo ich das einzu stellen habe ?
vielen dank für die hilfe...
gruß

Moritz


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Problem mit PP2017: Abspielposition bleibt eingefroren
Problem mit Final Cut Pro X beim Export/Hochladen
Problem mit Stream - bunte Linien/flackern in dunklen Stellen
ATEM Mini - Problem mit HDMI
Nuke: Problem mit "Blackframes"
VHS Digitalisierung mit TBC (Problem)
Seltsames Problem mit Atomos Ninja!
Problem mit der Colorseite
Z-Cam E2 - Problem mit Ninja V+
Problem mit SD Karte bei Pocket 4k
Problem mit externer SSD
Problem mit Audio Network und 1 Song
Lumix S5II: Problem mit AF-Tracking bei Video
Problem bei Videoaufnahme mit Nikon D5100
Problem mit Farben bei Premiere und AE
Intel bestätigt Problem mit Raptor Lake-CPUs - Patch kommt Mitte August
Farb-Problem mit der Sony PXW Z200
Veydra-Objektiv - Fokusring-Problem




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash