Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // Premiere Pro CS 5.5: Videovorschau über LCD-TV möglich???



Frage von Thunderblade:


Hallo,
ich hätte da mal eine kleine Frage.
Ich schneide meine Videos mit Premiere Pro CS5.5 auf einem 27 Zoll iMac.
Bin auch sehr zufrieden damit. Allerdings ist mir kürzlich eine Idee gekommen:
Ist es möglich die Videovorschau/also den Programmmonitor zusätzlich im Vollbild auf meinem LCD- Fernseher anzuzeigen?
Fernseher ist von Philips und hat FullHD Auflösung (also 1920 x 1080).
Computer ist der aktuellste 27 Zoll iMac von Apple mit OSX Lion 10.7 drauf. Leider hat der keinen HDMI-Ausgang oder ähnliches. Statt MiniDisplayPort hat er 2 Thunderbolt Anschlüsse.
Daher meine Fragen:
1.) Untersützt die Software Premiere Pro CS5.5 die Ausgabe auf einen TV?
2.) Klappt das auch mit der Kombination iMac + TV. Thunderbolt-Ausgang am Computer + HDMI am Fernseher???

Space


Antwort von dienstag_01:

Schau mal unter -> Sequenzeinstellung -> Wiedergabe, ob dort dein Monitor/TV angegeben ist.

Space


Antwort von Thunderblade:

Schau mal unter -> Sequenzeinstellung -> Wiedergabe, ob dort dein Monitor/TV angegeben ist..
Das kann ich noch nicht testen, da ich den Fernseher ja noch nicht mit dem iMac verbunden habe.
Bisher weiß ich ja noch nichtmal ob es überhaupt möglich ist. Die einzige Möglichkeit aus dem iMac zu kommen ist wahrscheinlich über den Thunderbolt-Anschluss ??? Gibt es Thunderbolt auf HDMI-Adapter?

Space


Antwort von Thunderblade:

Ok, ich hab jetzt mal geguckt und folgendes gefunden:
http://www.amazon.de/dp/B003HLFEIC/ref= ... derbolt%2F
Scheint auch bei Thunderbolt zu klappen (ist wohl abwärtskompatibel zum MiniDisplay-Port).

Also hardwaremäßig sollte das gehen, die Frage ist wie klappt das softwaremäßig?

Wenn ich den iMac mithilfe dieses Adapter an den TV anschließe, zeigt der TV dann das gleiche an wie mein iMac Bildschirm? Also das normale Premiere Pro Schnittlayout.
Oder kann ich Premiere so konfigurieren, dass es auf dem TV den Programmmonitor im Vollbild zeigt?

Space


Antwort von Jörg:

Keine Ahnung wie ein mac das handhabt. Premiere an sich überlässt Dir die Wahl, ob auf dem i Bildschirm Programmteiele angezeigt werden, oder ob dort die Vorschau des Timelineinhaltes abläuft.

Space


Antwort von Bodis.tv:

du kannst mit dem Adapter den Bildschirm vom Mac erweitern und dann dort die Vorschau von Premiere nutzen
das ist auch über den DP möglich

Space


Antwort von Charlinsky:

Hab das gleiche jetzt unter pp cs4 gemacht:
Hab über DP / HDMI den iMac 27 mit nen 24" jp moni verbunden, du kannst dann nen Neuen referenzmonitor machen und diesen dann auf den 2. Moni ziehen, klappt soweit, du hast aber im Gegensatz zu FCS keine Echtzeit Vorschau, sondern nur ein frame - immer neu, wenn du die Vorschau im iMac nutzt (innerhalb der Sequenz )
LG
Charly

Space


Antwort von Thunderblade:

Erstmal vielen Dank für eure Hilfe.
Aber diese Aussage verstehe ich nicht: du hast aber im Gegensatz zu FCS keine Echtzeit Vorschau Was bedeutet das? Das Video ist also verzögert im Vergleich zum Ton? Oder langsamer?

, sondern nur ein frame - immer neu, Das verstehe ich auch nicht. Beim Abspielen also nur 1 Frame pro Sekunde oder was meinst du?
wenn du die Vorschau im iMac nutzt (innerhalb der Sequenz ) welche vorschau im imac? die will ich doch auf den externen monitor kriegen.

Space


Antwort von Bodis.tv:

der Workflow ist auch absoluter mist
wie dienstag_01 beschrieben hat ist es richtig, da bekommst du automatisch auf dem 2. Birldschirm das Bild in Vollbild und verzögerungsfrei.
habe es grade heute Mittag auf einem Windows Rechner gemacht.
Mac sollte aber auch kein Problem sein.

Space



Space


Antwort von Charlinsky:

Hi, jetzt wieder am iMac zuhause.
Also, ich hab dieses externe Vorschaubild in den letzten Tagen bei mir eingerichtet unter FCS, da funktioniert es klasse, d.h. am iMac hab ich das normale Schnittfenster mit den beiden Fenstern, 1x li das O-Bild zum Schneiden und re das Canvas Fenster aus der Timeline heraus (wo du das fertige Bild bzw. Clip abgespielt wird) und am 2. Monitor - mit HDMI verbunden - hab ich als Vollbild das gleiche Bild wie im Canvas Fenster am iMac - klick ich auf Vorschau, läuft sowohl das Bild am iMac in der Vorschau und ebenso im 2. Monitor.
Nachdem ich aber auch PP CS 4 am iMac hab, wollte ich nun das auch bei PP einrichten, klappt aber eben nur, indem ich einen neuen referenzmonitor aufrufe und diesen dann auf den 2. Moni ziehe, und dort hab ich dann zwar das Bild, aber es läuft nicht, sondern steht als Standbild. Starte ich die Vorschau am Mac, lüft das Bild am Mac, wenn ich stoppe, wird am 2. Mono genau dieses Bild gezeigt, an dem eben gestoppt wurde.

Ich hab das versucht in allen Einstellungen zu ändern, klappt aber nicht, also hab ich es aufgegeben.

Ich hoffe, du kannst damit etwas anfangen...sonst frag eben nochmal
LG
Charly

Space


Antwort von Jörg:

klappt aber eben nur, indem ich einen neuen referenzmonitor aufrufe und diesen dann auf den 2. Moni ziehe, keine Ahnung, wer die diesen "workflow" nahegelegt hat, er ist Unsinn.
Stelle in den Wiedergabeeinstellungen von Premiere den entsprechenden Monitor für die Vorschau ein und gut ists.

Space


Antwort von Thunderblade:

@Charlinsky:
Könntest du mal den Weg ausprobieren den Dienatg_01 beschrieben hat über Sequenzeinstellungen==> Wiedergabe==> und dann den TV auswählen???
Wäre interessant ob es dann klappt. Wenn ja wäre das Klasse.
Dann wäre ja eine Lösung gefunden.

Das Ergebnis was du bechreibst wäre in der Tat unbrauchbar.

Danke für eure Mühe.

Space


Antwort von Charlinsky:

Hi,

so Ihr Lieben, gerade getestet - und es ist richtig, klappt genauso gut!
Warum das bei mir gestern nicht gflutscht hat, keeene Ahnung, aber jetzt ist es gut so.

Freute auf meiner Seite - und Danke auch für den TIPP!!

Viel Spaß beim schneiden....

LG

Space


Antwort von Jörg:

Links iost dann die darstellung am Plasma

So wird es gemacht:

Space


Antwort von Charlinsky:

Genau so ist es!

Space


Antwort von Thunderblade:

Das ist ja echt klasse!!!
Vielen Dank an euch alle!!! Dann werd ich mir wohl gleich mal einen entsprechenden Adapter bestellen.


Klasse, das das so unkompliziert klappt.

Space


Antwort von Jörg:

Klasse, das das so unkompliziert klappt. Es ist Premiere...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Monitordarstellung auf TV bei Premiere Pro
TV-Out bei Premiere Pro
Premiere Pro CS 5.5: Videovorschau über LCD-TV möglich???
Premiere Pro Skalierung wird in Videovorschau nicht richtig angezeigt
Premiere Pro Quelle und Vorschau ruckelt
Premiere Pro CC Vorschau ruckelt trotz aktueller Hardware
Premiere Pro Rotstich in der Vorschau
Premiere Pro und Monitorvorschau
Problem mit Vorschau in Premiere Pro
Miniatur Vorschau unter Premiere Pro 1.5
Premiere Pro 1.5 Vorschau auf HD Ready Display
Blackmagic HyperDeck Shuttle 4K Pro - 12G-SDI, 10G-Ethernet und 7-Zoll LCD
Lumix G9 - Verbindung über WLAN UND zeitgleich USB-Fernsteuerung möglich?
BMD Pocket 4k/6k - LCD Display ausschalten?
RED Scarlet W einschalten: LCD Screen schwarz
FS5 LCD Display reparieren oder Alternative
Samsung LCD TV: Rückzug vom Rückzug
Sucher vs LCD / Klappdisplay - womit filmt man besser? Teil 1: Der Sucher
Sucher vs LCD / Klappdisplay - womit filmt man besser? Teil 2: Das Display
AX53 oder VX980 & lcd bei Aufnahme schliessen wg. langer Aufnahme?
Adobe Premiere Pro automatisieren über Mac Terminal
Premiere Pro 2020 friert ständig ein während Premiere 2019 funktioniert?
Adobe - neue April Updates für Premiere Pro und Premiere Rush
ARRI 650 Plus mit mehr als 650 Watt Lampe bestücken möglich?
Abspielen von Video8 Kassetten mit Hi8 Camcorder möglich ?
DaVinci Resolve mit Komplett-PC möglich?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash