Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Problem mit Vorschau in Premiere Pro



Frage von traum:


Hi zusammen,
ich hab mir mal die Testversion von Adobe runtergeladen und wollte mal spaßeshalber mit einem Freund nen Film synchronisieren. Nun, meine Frage, wie mache ich das? Ich hatte einen Film von Video CD auf Platte kopiert und das DIng in mpeg umbenannt, damit ich das in Premiere importieren kann. Allerdings scheint es so, dass das Video fiel schneller als der Ton läuft, obwohl ich noch gar nichts gemacht hab. Hab den Clip imoriert und runter auf die Zeitleiste geschoben, so dass ich Audio und Videospur sehen kann. Drücke ich jetzt im Vorschaufenster rechts oben auf Play, rennt das Bild nur so, der Ton läuft aber normal ab. Die Datei ist auch nicht kaputt, denn in dem Fenster daneben läuft alles mit normaler Geschwindigkeit...
Und wie kann ich an einigen Stellen den Ton der Originalspur deaktivieren, damit ich auf einer anderen Tonspur meine Audiodateien an der Stelle abspielen kann?



Space


Antwort von Gast:

Erstens muss das Video in mpeg1 zurückkonvertiert werden, zweitens funktioniert der Videoschnitt von mpeg files in premiere grundsätzlich nicht.


Space


Antwort von Gast:

Logisch, streite ich doch nicht ab. Ich arbeite persönlich mit Premiere seit der Version 4, ingesamt seit über 10 Jahren. Für mich war Premiere immer die erste Wahl, aber ich kenne eben aus den genannten Gründen auch jede Schnittsoftware die am Markt ist.
Leider ist Premiere im aktuellen Release für mich allerdings auch nicht mehr verwendbar. Wenn ich ein Schnittprogramm einsetze brauche ich eine ordentliche Batchverarbeitung bei der Abarbeitung von Videoprojekten. Die existiert seit dem aktuellen Release nicht mehr.
Beim Mpegschnitt hoffte ich noch auf das Mainconcept plugin. Aber da hat sich herausgestellt das das Bearbeiten zwar grundlegend möglich ist, eine Ausgabe ohne rendern mit Files aus einer DVB Aufnahme im Mpeg2 aber grundlegend und simpel ohne zu rendern auch nicht möglich ist. Auch das Laden bzw. importieren von Mpeg Files dauert ewig.
Fazit. Für einen schnellen Schnitt wie er bis zur version 6.5 möglich war, ist Premiere absolut nicht mehr geeignet. Keiner bedauert das mehr als ich.
Was die Performance dieser Software angeht ging es seit der version 5 ständig bergab. Das konnten aber nur die Leute bemerken, die vorrangig (zur weiteren Encodierung von Fremdprogramm) in Avi ausgaben und die die version 5 kannten. Die gleichen Aufgaben die die Version 5 in 4 Minuten erledigte, benötigten ab dem 6er Release dann die 4-fache Zeit. Darüber haben sich zwar einige Leute auch ausgelassen, hat Adobe aber nicht interessiert.

mfg Gast


Space


Antwort von Stefan Bohl:

An den "gast";

natürlich stimme ich dir voll zu, wenn es um die reine Bearbeitung von MPEG- Video geht. Muß aber dennoch los werden, das auch Du Adobe Premiere verkennst. Adobe Premiere ist sehr wohl ein stabiles und professionelles "EDITINGTOOL", das bedeutet bearbeitung von video - footage im entsprechendenden (bei mir durch kombi mit RTX100 DVCAM od. DVCPRO) format. Für MPEG - bearbeitung (ein format, das ohnehin nur zur distribution gedacht ist)
arbeitet mann dann mit hilfstools aus der freewarezone. Aber MPEG 2 schneidet mann nicht professionell, es sei denn, es geht in die ebene IMX... aber dafür gibt es ganz andere werkzeuge.
also meine feststellung, (habe beruflichen vergleich zu fast silver, media100, avid media composer) mann kann sehr wohl mit adobe premiere pro professionell arbeiten. für nebenjobs gibts halt extratools - sorry - must ich loswerden...

überzeugter - im home und reginal-tv - premiere pro (+matrox rtx100) anwender.

gruss stefanb



Space


Antwort von Gast:

Ich würde mich mit halbseidenem Wissen zurückhalten. Premiere ist nicht in der Lage, mit Mpeg Files umzugehen. Und auch beim beim rendern gibt es immer wieder Probleme mit Mpeg Videos. Wer sich jemals damit auseinandergesetzt hat, weiss das. Nicht umsonst gibt es das Mainconcept Mpeg Pro plugin als Produkt.
Im übrigen ist eine Software mit der ich Mpeg nicht ohne zu rendern auch nur schneiden kann für Mpeg absolut ungeeignet. Davon und nur davon war die Rede. Es geht hier nicht darum zu Mpeg als Zielformat zu kommen. Das ist logischerweise kein Thema.
Wie auch immer, Premiere ist weder zur Bearbeitung von Mpeg1/2 oder 4 geignet. Hier bleibt nur auf die entspechenden alternativprodukte oder auf Freeware auszuweichen.


Space


Antwort von JSteam:

Und nochmal:
Die Bearbeitung von MPEG1 ist seit der V 6.0 in Premiere möglich. Die Bearbeitung von MPEG2 ab der V7. Allerdings ist es dann so wie ich geschrieben habe, der Film wird neu gerendert.
Es ist also falsch zu sagen, es ist grundsätzlich nicht möglich, sondern lediglich die Smartrendering funktion ist nicht möglich. Dies muß nicht mal ein Nachteil sein, zum Beispiel wenn das Projekt eh als AVI ausgegeben werden soll.
Jürgen :
: Also nochmal, Videoschnitt von Mpeg ist in Premiere grundsätzlich nicht möglich. Dieser
: sogenannte "Marktführer" hat das bis heute nicht geschafft. Selbst die teuren
: Plugins von Mainconcept für Premiere Pro erlauben nur eingeschränkte
: Schnittmöglichkeiten.
: Wenn Mpeg bearbeitet werden soll gibt es im Augenblick nur ein Tool das problemlos Mpeg
: Framegenau Schneiden kann etc., das ist der Mpeg Video Wizard von Womble. Auch die
: Bedienung orientiert sich am klassischen Stil mit Timeline für Video und Audio
: Mit dieser Software ist im Prinzip alles möglich was man grundlegend von einer
: Schnittsoftware erwarten kann. Übergänge, Filter, Audiobearbeitung. Kostet
: allerdings, gibt aber eine Trialversion. Egal ob Mpeg1/Mpeg2, egal welche Bitrate,
: problemloser Schnitt ohne überflüssiges rendern.
: Ansonsten bietet der Freewarebereich auch eine Menge Anwendungen mit denen sich
: halbwegs arbeiten lässt, wenn man bereit ist sich zu informieren und etwas Zeit zu
: investieren.



Space


Antwort von Gast:

Also nochmal, Videoschnitt von Mpeg ist in Premiere grundsätzlich nicht möglich. Dieser sogenannte "Marktführer" hat das bis heute nicht geschafft. Selbst die teuren Plugins von Mainconcept für Premiere Pro erlauben nur eingeschränkte Schnittmöglichkeiten.
Wenn Mpeg bearbeitet werden soll gibt es im Augenblick nur ein Tool das problemlos Mpeg Framegenau Schneiden kann etc., das ist der Mpeg Video Wizard von Womble. Auch die Bedienung orientiert sich am klassischen Stil mit Timeline für Video und Audio
Mit dieser Software ist im Prinzip alles möglich was man grundlegend von einer Schnittsoftware erwarten kann. Übergänge, Filter, Audiobearbeitung. Kostet allerdings, gibt aber eine Trialversion. Egal ob Mpeg1/Mpeg2, egal welche Bitrate, problemloser Schnitt ohne überflüssiges rendern.
Ansonsten bietet der Freewarebereich auch eine Menge Anwendungen mit denen sich halbwegs arbeiten lässt, wenn man bereit ist sich zu informieren und etwas Zeit zu investieren.


Space


Antwort von JSteam:

Nein, das geht schon.
Auf der VCD befindet sich nämlich MPEG1 Videomaterial. Ein zurückkonvertieren vor dem Importieren in Premiere ist nicht notwendig. Da du aber beider Wiedergabe Probleme hast versuch doch mal die Datei von der VCD vor dem Import in Premiere zu demultiplexen, dabei wird Ton vom Video getrennt. Du kannst dazu die MPEG Tools von TMPGEnc benutzen.
Beachte aber, dass Premiere den Film auf alle Fälle neu rendert, was die Bildquallität nicht gerade erhöht.
Jürgen :
: Also kann ich das komplett vergessen, oder wie?



Space


Antwort von traum:

: Erstens muss das Video in mpeg1 zurückkonvertiert werden, zweitens funktioniert der
: Videoschnitt von mpeg files in premiere grundsätzlich nicht.

Also kann ich das komplett vergessen, oder wie?




Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Premiere Vorschau nach rendern unscharf
Premiere CC Vorschau ruckelt bei 4K/60 h.265
Vegas Pro 15 PIP in Vorschau und fertigem Video unterschiedlich
Magix Vegas Pro 20 Update 1 - Mehr Farbkorrektur und zoombare Vorschau
RAW filmen mit alten Canon EOS Kameras - Magic Lantern bald mit Echtzeit-Vorschau
Premiere Pro 2020 Masken-Problem
Export Problem Adobe Premiere Pro 2020
Premiere pro 24.5 auf m1 studio HLG BT.2020 Problem Farben
Einzelbild Import Problem in Premiere Pro
DaVinci Resolve Remote-Monitoring - 10 Bit HDR Vorschau über die Cloud mit iOS-App
Problem mit Farben bei Premiere und AE
Vorschau für RAW Video Dateien
Schnellere Timeline Vorschau?
After Effects: Vorschau-Abspielknopf soll am Arbeitsbereich-Ende stehenbleiben
Pr-CC: Keine Vorschau beim Verschieben
Monitor+: Kostenlose App verwandelt Smartphone in professionellen Vorschau-Monitor für Sony Kameras
Resolve- Renderfiles dunkler als in der Vorschau - warum?
OpenShot 3.0 ist fertig - u.a. schnelle Vorschau und Support für Blender 3.3




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash