Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Premiere Pro / After Effects - zwei Grafikkarten ja oder nein... werd noch blöde....



Frage von Papachen WE:


Hallo Ihr Workstation-Experten,

nach einem PC-Brand steht im nächsten Jahr das längst überfällige Workstation/PC Update an.

Die BASIS wird ein Achtkern-AMD werden, ob nun als Threadripper oder als Ryzen 7 ist noch nicht ganz raus.
Des Weiteren eine SSD-M2 für Betriebssystem ein RAID 10 mit 4 Platten als Projektlaufwerk und eine normale SSD für den Cache.
Das zu verarbeitende Material wird vorwiegen SONY - XAVC in 4k aus den Alphas sein. Also nur 8bit.

So nun das eigentlich "Problem":
Machen 2 Grafikkarten bei Premiere CC2018 Sinn?

Habe mich natürlich belesen und bin leider zu keinem richtigen Ergebnis gekommen.
Außer:
  • Beim Rendern bringen 2 Grafikkarten nix?
  • Aber, bei Arbeiten mit mehreren 4K Vidoes auf der Timeline, bringen sie wohl etwas? Flüssige Vorschau!?
  • Habe ich das so richtig verstanden?

    Frage ist also, um es kurz zu machen: 2xRX580 oder eine Vega 56?
    Bitte verschont mich mit dem Nvidia-Theater. ;-)

    Gruß Papachen

    Space


    Antwort von Jost:

    "Papachen WE" hat geschrieben:
    Hallo Ihr Workstation-Experten,

    nach einem PC-Brand steht im nächsten Jahr das längst überfällige Workstation/PC Update an.

    Die BASIS wird ein Achtkern-AMD werden, ob nun als Threadripper oder als Ryzen 7 ist noch nicht ganz raus.
    Des Weiteren eine SSD-M2 für Betriebssystem ein RAID 10 mit 4 Platten als Projektlaufwerk und eine normale SSD für den Cache.
    Das zu verarbeitende Material wird vorwiegen SONY - XAVC in 4k aus den Alphas sein. Also nur 8bit.

    So nun das eigentlich "Problem":
    Machen 2 Grafikkarten bei Premiere CC2018 Sinn?

    Habe mich natürlich belesen und bin leider zu keinem richtigen Ergebnis gekommen.
    Außer:
  • Beim Rendern bringen 2 Grafikkarten nix?
  • Aber, bei Arbeiten mit mehreren 4K Vidoes auf der Timeline, bringen sie wohl etwas? Flüssige Vorschau!?
  • Habe ich das so richtig verstanden?

    Frage ist also, um es kurz zu machen: 2xRX580 oder eine Vega 56?
    Bitte verschont mich mit dem Nvidia-Theater. ;-)
    Eigentlich drehen sich die Fragen bei Premiere nur darum, ob eine 1070, die bietet offenbar etwas mehr Leistung als die kleine Vega, schon ein Werk der Übergebühr ist? Die 1060/6GB reicht bereits vielen in der Praxis. Wollte man die Erfahrungen übertragen, sollte eine 56er reichen.

    Wenn Du Dich für zwei Grafikkarten entscheidest, solltest Du auch den Threadripper nehmen. GPUs werden mit 16 Lanes angebunden. Es werden also 32 Lanes für volle Leistung benötigt. Die M.2 will weitere 4. Damit bist Du also schon bei 36 Lanes. Der Threadripper bietes 64 Lanes.

    Der AM-4-Sockel für die Ryzan bietet, warum auch immer, nur 24 Lanes. Es ist zwar physikalisch möglich, zwei GPUs zu verbauen. Sie werden aber nur mit 8 und nicht mit 16 Lanes angebunden.

    Wenn Du mir gestattest:
    Die M2 lässt sich wegsparen, der Geschwindigkeitszuwachs gegenüber SSDs ist beim Booten und Programmstarts marginal.

    Von einem Raid würde ich allein aus Sicherheitsgründen schon absehen. Fängst Du Dir was Übles ein, hast Du es auf allen vier Platten. Stattdessen würde ich zu 2 SSDs raten. Eine davon extern und temporär über USB 3.0 anbinden. Es gibt sehr gute Clone-Programme. Das wäre dann nicht nur betriebssicher, auch die Datensicherheit wäre gewährleistet.

    Space


    Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
    Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

    Antworten zu ähnlichen Fragen //


    Grafikkarte für After Effects
    Grafikkarte Premiere Pro CC Version 13
    Premiere Pro / After Effects - zwei Grafikkarten ja oder nein... werd noch blöde....
    Premiere Pro 5.5 hängt / Neue Grafikkarte?
    welche Grafikkarte für Premiere pro
    Premiere zu After Effects und wieder zurück
    Die nützlichsten Premiere und After Effects Plug Ins und Erweiterungen
    Premiere vs. After Effects
    After Effects und Premiere irgendwann auch mit ATI-Unterstützung?
    Premiere zu After Effects
    Premiere hängt sich dank After Effects auf
    Premiere vs. After Effects
    Ich werd noch meschugge mit Blender
    Equipment in luftdichten Boxen im Keller - eine blöde Idee?
    Videostabilisierung mit Premiere oder After Effects?
    Zwei neue günstige Workstation-Grafikkarten von AMD - Radeon PRO W7600 und W7500
    Drehtermin: Beratungssituation mit zwei Personen in zwei Varianten (chronologisch oder unchronologisich)
    Adobe Creative Cloud - neue Funktionen für Premiere Pro und After Effects 2020
    Adobe: Neue kostenlose Tutorialreihen für Premiere Pro, After Effects und Rush
    Neue Februar Updates (22.2) für Adobe Premiere Pro und After Effects - Remix und Speech to Text
    Adobe Premiere Pro und After Effects April-Updates - Frame.io Integration, Auto Color und mehr
    Kostenlose Online-Sessions zu Premiere Pro und After Effects auf der Adobe MAX 2022
    Neu: Adobe Premiere Pro verbessert, After Effects bekommt flexible Spurmaskenebenen
    Neu: Adobe Premiere Pro 23.1 und After Effects 23.1 bringen Verbesserungen
    NAB Neuigkeiten von Adobe zu Premiere Pro, After Effects und Frame.io
    Premiere Pro, After Effects und Frame.io - Mehr KI, 3D-Workspace und AWS-Cloud




    slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
    RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash