Frage von Josh-Go:Hallo liebes Forum,
ich schneide immer mit Premiere 6.5 und habe mich nun einmal an Premiere Elements 10 herangewagt.
(Meine Frage bezieht sich auch auf alle späteren Versionen, denn in der Trialversion habe ich stets das gleiche Problem gehabt)
Bei 6.5 gab es ein Feld (ich denke das dritte oben links), bei dem ich folgende Wahl hatte:
* entweder einen Auswahlbereich per Cursor ziehen und die Clips, die darin enthalten waren, dann bewegen
* oder alle Clips auf einer Spur bewegen
* oder alle Clips, die vom Curser aus rechts waren, bewegen.
Diese letzte Option benutze ich quasi ständig. Sie hilft, sobald ich in einem Schnittgefüge etwas einfügen willl - ich
ziehe erst alles weiter nach rechts, füge den Clip ein, schneide ihn mir zurecht,
ziehe dann alles wieder zurück.
Bei Premiere Elements 10 (und aufwärts) fehlt mir dieses Menü. Ich kann zwar mit shift und strg arbeiten, ich kann auch direkt eine Auswahl durch klicken und halten der Maustaste ziehen. Und wenn die Auswahl günstig gewählt ist und beim verschieben auch andere Clips betroffen würden, werden diese automatisch nach hinten versetzt. Das erfordert jedoch stets unnötig viel Aufmerksamkeit. Beim Zurücksetzen gibt es dann das zweite Problem - ich muss eigentlich manuell den freien Platz "löschen", dabei ist mir aber die Möglichkeit genommen, alle Clips zur Rechten an eine bestimmte und von mir gewählte Stelle zu ziehen.
Beides - das Hoffen einerseits, dass im Verschieben des gewählten Bereiches auch alles andere proportional verschoben wird, andererseits, dass das Löschen des Freiraumes alle Clips genau an den speziellen Frame bringt, den ich haben möchte - finde ich äußerst umständlich, unglaublich einschränkend in der Handhabung und zudem gefährlich, weil mehrfach schon was schief gegangen ist.
Habe ich da einfach irgendeinen Button übersehen? Oder gibt es einen Shortcut dafür?
Vielen Dank für die Hilfe!
Antwort von Jasper:
@Josh-Go,
Du musst doch nur den Clip an die gewünschte Position ziehen.
Die dahinter liegenden Clips (in alle Spuren) werden dann nach rechts verschoben.