Frage von dar:Hallo ihr,
ich brauche dringend Rat. Ich hab mir Premiere CS6 aus dem neuen Cloud-Angebot auf den Rechner geholt und will damit gerade ein Videoprojekt realisieren.
Ich hab einen Canon XA10 und hab die .MTS-Files in mein Premiere Projekt importiert und bin mir eigentlich sicher, dass mein Kamera in AVCHD(!) 1080 25p aufgenommen hat. Wenn ich aber eine entsprechende Sequenz erstelle und meine Video-Files reinlegen möchte, sagt Premiere die Sequenz-Einstellungen müssten an das/die Files angepasst werden. Die Einstellung die Premiere dann wählt ist AVC-Intra 100 1080i 50Hz mit einer Timebase von 25,00 Frames/Sekunde.
Das ist doch total komisch!! AVC-Intra ist doch ein Panasonic-Codec, oder? Meine Canon hat ganz sicher nicht in diesem Codec aufgenommen. Premiere CS5 hat vorheriges Material auch immer als AVCHD-Material erkannt. Liegt also wohl an CS6?!
An sich ist das noch kein riesen Problem, ich kann das Material auch in eine Sequenz mit den Einstellungen AVCHD 1080 25p legen, muss dann aber halt erstmal rendern (ätzend) oder ich erlaube die Sequenz-Einstellungen anzupassen, da kann ich momentan auch kein Problem erkennen (auch bei der Ausgabe gabs da bisher keines)...
ABER (und das ist der Kern meines Problems):
bei manchen Files macht er Fehler beim Rendern. Folgendes ist schon aufgetreten:
- ein einzelnes Frame aus einer zweiten Videospur wurde in eine andere bei einer Blende reingerendert
- ab und zu rendert er grüne oder rote frames rein (fehlende medien?)
- manchmal rendert er extrem langsam, aber wirklich extrem und wenn man dann nach 4000 frames (30 minuten rendern) abbricht ist in der timeline trotzdem gar nichts gerendert
Könnten diese Probleme mit Anzeige/Rendern an der Inkompatibilität von Quellmaterial und (von Premier vorgeschlagener/verlangter) Sequenzeinstellung liegen?
Hoffe auf irgend einen Hinweis und eifriges Mitdenken...
Grüße
PS: am Ende bin ich wohl zu schnell aufs neue System gewechselt?!
Antwort von ChristianG:
Zu schnell gewechselt ist nicht ausgeschlossen. Bei meinem allerersten Test hatte ich auch Probleme mit C300-Material. Hast du ein 5.5, um es damit mal zu probieren?
Antwort von dar:
ja okay. ich hab noch ein bisschen weiter recherchiert und bin fündig geworden. es liegt an CS6. AVCHD wird in dem update nicht richtig unterstützt. scheint ein riesen Bug zu sein.
werde wohl auf mein cs5 zurück müssen. was für ein verpatzer cs6-auftakt, adobe! unglaublich...
falls jemand ähnliche probleme hat:
http://forums.adobe.com/message/4409465
sie scheinen immerhin bescheid zu wissen. mal sehen wann das update kommt.
wegen mir ist der thread erledigt. danke.
Antwort von Jörg:
Das Material wird zwar als avcIntra analysiert, das ist tatsächlich ein Fehler.
Dieser Fehler wirkt sich allerdings nicht aus, weil alle anderen Parameter sicher erkannt werden und die Sequenz in ihren Abmessungen simmt.
Fehler ist bekannt, wird im ersten update verschwinden.
Antwort von dar:
Fehler ist bekannt, wird im ersten update verschwinden.
hoffentlich kommts bald denn:
ich hab beim Bearbeiten - wie du sagst - kein Problem weil Premiere alle anderenen Parameter richtig erkennt. Aber wie gesagt, das Rendern ist manchmal nicht richtig möglich (dauert viel, viel zu lange) und es werden Bildfehler reingerechnet. Auch beim Export. Leider.
Antwort von gast5:
es ist schon ein Update online...
Antwort von Jörg:
die updates für nicht automatisch updater Nutzer folgen etwas später.
Antwort von Jörg:
Das update ist draußen der hier besprochene fehler ist n i c h t fixed.
Auch andere, in der history vermerkte Dinge, scheinen nicht wie gewünscht zu funktionieren.
Antwort von Jörg:
Das update ist draußen der hier besprochene fehler ist n i c h t fixed.
Auch andere, in der history vermerkte Dinge, scheinen nicht wie gewünscht zu funktionieren.
Antwort von Jörg:
Das update ist draußen, der hier besprochene Fehler ist n i c h t fixed.
Auch andere, in der history vermerkte Dinge, scheinen nicht wie gewünscht zu funktionieren.
Antwort von c.hoeckner:
Wir hatten heute das selbe Problem und ich konnte es durch einige workarrounds lösen.
Wir hatten-haben das Problem das uns CS6 bei Grafikdateien und teilweise auch bei Videos fehler in die Ausgabe gerechnet hat. Das waren teilweise Grüne Bilder, oder gleich einfach nur statt dem Bild eine weiße Fläche. UND >> sehr langsam.
Gelöste habe ich es bei diesem Projekt, das ich die Renderdateien alle gelöscht habe und in den Projekteinstellungen die Mercury Playback Engine auf nur Software gestellt haben.
UND >> siehe da. Es wurde alles pipfein und flott ohne Fehler gerendert.
Projekt gerettet, wir wussten kurz nicht wie wir das Video rausbekommen.
Dann war für heute Dienstschluss - ich hoffe das wir bis zum nächsten Update damit über die Runden kommen.
Grundsätzlich wollen wir nicht mehr zurück auf 5.5