Frage von klusterdegenerierung:Hallo Experten.
Freistellen, Pfade & Auswahl ist nicht so mein täglich Brot, habe ich aber schon öfter gemacht.
Allerdings habe ich jetzt aus mir unbekannten Gründen, eine unsaubere Auswahl auf einem eigentlich sauberen Pfad.
Ich habe also einen Pfad erstellt und damit auch eine Auswahl, dann die Auswahl umgekehrt und den Inhalt entfernt.
Egal was ich in Rand oder weicher Auswahl eingebe, bekomme ich diese Sägezähne.
Kann mir bitte jemand auf die Sprünge helfen, an welcher Stelle ich was falsch gemacht habe, damit ich das nicht mehr bekomme?
Hier ein Screenshot, die dünne Linie über den Treppchen ist der Pfad.
Danke!
Antwort von Rudolf Max:
Hallo Kluster,
Du kannst in Photoshop einstellen, wie scharf die Freistellkante werden soll...
Nennt sich "weiche Auswahlkante..." da stellst mal testhalber 1 oder auch zwei Pixel ein, dann wird die Kante etwas sanfter. Der Wert muss je nach Bildgrösse eingestellt werden.
Generell gilt:
Zum Freistellen möglichst grosse Bilder nehmen... (kann kaum zu gross sein)
Verkleinern im Nachhinein geht immer, aufblasen ist nie gut.
Rudolf
Antwort von Rudolf Max:
Hier das freigestellte Bild...
Antwort von klusterdegenerierung:
Nene, das ist es nicht, das ist was anderes.
Selbst wenn ich mit dem Lasso odersonst was einfach nur eine Liniene ziehe ohne das es zur Auswahl wird, sieht man schon an ihr, das sie Treppen bildet.
Ich kann einstellen was ich will, ich bekomme es nicht weg!! :-((
Antwort von Rudolf Max:
irgendwie erscheint es doch logisch, dass auch Photoshop nicht mehr als einzelne Pixel differenzieren kann...
Halbe Pixel gibt es nun mal nicht...
Hier ein Bild mit gesetztem Pfad und der daraus entstehenden Auswahl...
Der Vektorpfad orient sich an den Bildschirmpixeln... die Auswahl an den Bildpixeln des freizustellenden Bildes... darum sieht der Vektorpfad sauberer aus als die Auswahl danach... ist völlig in Ordnung so. Die "Weichheit" der Auswahl bezieht sich logischerweise auch aufs Bild und verhindert Treppenbildung, daher immer möglichst grosse Bilder zum Freistellen nutzen...
Antwort von klusterdegenerierung:
Hallo Rudolf,
sicher hast Du da Recht, aber so ein Boild wie Du es freigestellt hast, würde ich nicht hinbekommen.
Bei mir ist schon der Pfad so treppig, bei Dir ist er gerade.
Antwort von Rudolf Max:
Hallo kluster,
Kannst mir mal dein Musterbild aus deinem ersten Beitrag als ganzes schicken...? In Originalgrösse als .jpg
Da kann ich vielleicht mehr daraus ersehen... ob da etwas verkehrt läuft...
r.suter(at)aerobel.ch
Rudolf