Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // PAL Wii an NTSC-Fernseher



Frage von Ambivalenz:


Hallo,

ich habe bei Google zu Infos über das Thema PAL - NTSC gesucht und bin auf diese Seite gestoßen.

Meine Situation ist folgende: Ich studiere bis Ende Juli 2007 in den USA. Zu Weihnachten war ich zuhause in Deutschland und habe mir spontan eine Wii gekauft, als sich die Gelgenheit dazu bot. Das Gerät läuft dementsprechend auf dem PAL-Standard.

Jetzt bin ich wieder und die Konsole funktioniert zwar an meinem amerikanischen Fernseher, allerdings ist das Bild nur schwarz-weiß. Man kann die Konsole zwar zwischen 50 und 60 Hz umstellen, auf die Farbe hat dies allerdings keinen Einfluss.
Einige Spiele sind speziell für die Verwendung unter 50 und 60 Hz ausgezeichnet, trotz der Tatsache, dass sie PAL-Spiele sind. Merkwürdigerweise laufen auch Spiele, die nicht extra für die Verwendung auf beiden Frequenzen markiert sind unter 60 Hz. Von daher weiß ich nicht genau, wie und ob sich die 50/60 Hz-Umstellung überhaupt auswirkt.

Mein Hauptanliegen ist es, wieder Farbe ins Spiel zu bringen (sozusagen). Ich war mir bereits bewusst, dass ich für meine Gier wahrscheinlich einige Nachteile in Kauf nehmen muss. Ich hoffe trotzdem, dass ihr mir bei meinem Problem weiterhelfen könnt.

Vielen Dank schon im voraus.

Ambivalenz

Space


Antwort von Johannes:

Aber fernsehen kanst du in Farbe?

Johannes

Space


Antwort von Ambivalenz:

Klar, der Fernseher ist ein amerikanischer NSTC-Fernseher, ich bin in Amerika, von daher funktioniert das alles problemlos. Nur jetzt habe ich halt die PAL-Konsole importiert, die das Farbproblem mit dem Fernseher hat.

Space


Antwort von PowerMac:

Wie sollen wir dem Problem auf die Schliche kommen, wenn wir NICHT wissen, wie du Fernseher und Wii verbunden hast?

Space


Antwort von Gast1:

Wenn dein Wii sich nicht auf NTSC umschalten lässt benötigst du einen Ferseher, der sich auf PAL umschalten lässt. Bei 99% der amerikanischen Fernseher geht das allerdings nicht.
Alternativ kannst du dir einen PAL-to-NTSC hardware converter anschaffen. Kostet um die 200 $ plus tax. Gibt es bei vermutlich bei Radio Shack oder B&H oder im Netz (vorher im Laden ausprobieren, da gibt es erhebliche Qualitätsunterschiede). Oder du kannst es evt an die Grafikkarte deines PCs anschliesschen.
Sonst musst du halt bis Juli schwarz/weiss spielen :-)

Space


Antwort von Ambivalenz:

PowerMac, der PC ist an den Videocinch des Fernsehers angeschlossen. Auf Wii-Seite ist das ein Stecker, der meiner Meinung nach proprietär von Nintendo ist und halt in Video und zwei Audiocinchs endet.
Sorry, gibt meiner Meinung nach keinen anderen Weg Konsole und Fernseher zu verbinden und war mir deshalb nicht bewußt, dass das nicht klar war.


Danke Gast1, werde wohl noch ein paar Experimente mit meinem PC durchführen, aber wahrscheinlich werde ich erst mal austesten müssen, wie schlimm das S/W-Erlebnis wirklich ist.

Space


Antwort von Ambivalenz:

Bin gerade bei eBay auf diesen PAL to NTSC converter für komplett ca. 30$ gestoßen. Weiß jemand, ob dieser mein Problem lösen kann?

Space


Antwort von Markus:

Bin gerade bei eBay auf diesen PAL to NTSC converter gestoßen. Hast Du den rot markierten Text unter "Features" gelesen? Unterstützt Dein NTSC-Fernseher 50 Hz? (Eher unwahrscheinlich).

Andernfalls hätte ich darauf getippt, dass das Ausgangsvideo tierisch ruckeln muss, denn eine ordentliche Konvertierung von 50 auf 60 Hz dürfte kaum für 30 $ zu haben sein...

Space


Antwort von PowerMac:

Warum Cinch? Hat dein Fernseher kein S-Video? Oder die Wii?

Space



Space


Antwort von Ambivalenz:

Es ist vollbracht! Der Wille und die Beharrlichkeit des Menschen haben über die Logik der Maschine gesiegt!

Die PAL-Wii läuft in den USA und sendet ein Farbbild an den NSTC-Fernseher. Ich habe den oben verlinkten PAL zu NSTC-Konverter erstanden und er hat das Problem gelöst. Warum? Keine Ahnung.

Der Konverter macht laut Beschreibung aus dem 50Hz- kein 60Hz-Signal. Der Fernseher ist ein "Magnavox"-Standardmodell, das ich für ca. 80$ bei WalMart gekauft habe. Dementsprechend ist er wahrscheinlich nicht 50 Hz-fähig. Des Rätsels Lösung könnte in der Wii selber liegen.
Wie bereits beschrieben kann man sie auf 50 oder 60 Hz-Betrieb umstellen. Das Merkwürdige daran ist nur, dass die Konsole sowohl am von mir benutztem deutschen als auch amerikanischen Fernseher (beides ziemliche Billigmodelle) läuft und zwar unabhängig von der Hertzeinstellung. In Deutschland sieht zwar 60Hz und in den USA 50Hz etwas schlechter aus, aber das könnte auch meine Einbildung sein. Wenn ich Zeit und Lust habe werde ich mich bei Nintendo bezüglich der Hertzoptionen informieren.

Die Hauptsache für mich ist, dass die Wii vernünftig läuft. Die hellen Farben sind zugegebenermassen etwas greller als sie sein sollten, aber der Spielspaß wird dadurch nicht im geringstenbeeinträchtigt.

Danke für eure Hilfe. Ich freue mich, dass ich trotz geringer Erfolgschancen und entgegen vieler pessimistische Vorhersagen ab jetzt meine Wii unbetrübt genießen kann.

Ambivalenz

Space


Antwort von Gast1:

Herzlichen Glückwunsch!

Hat jetzt die liebe Seele ruh'? :-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kann WMPlayer PAL und NTSC?
NTSC -> PAL
NTSC nach PAL
PAL/NTSC
PAL/NTSC auf DV?
NTSC auf PAL
PAL/NTSC - Signale zu HDMI
PAL bzw. NTSC im Verhältnis zu HD etc.
NTSC und PAL synchronisieren...?
NTSC Material in Premiere sauber in PAL exportieren
PAL zu NTSC Problem
NTSC zu PAL
FHD zu PAL Röhrenmonitor
VHS ntsc Bildstörungen
NTSC VHS Kassetten digitalisieren
Bildaufaufbau am Fernseher und bei Kinoprojektoren
8K Association stärkt Leistungsspezifikation für 8K-Fernseher
Kurzfilm - Der alte Fernseher
FERNSEHER für den Schnitt gesucht
8k-Fernseher mit 8,25m Bilddiagonale
Filmmaker Mode für Fernseher soll sich an Umgebungslicht anpassen
Ist mein Fernseher zu langsam?
Ultrawide (21:9) Fernseher?
Screens in Motion: 2/3 der Sehdauer entfallen auf den Fernseher
Aufnahmen mit der Sony DCR-PC100E auf dem Fernseher wiedergeben
PC -> DVD-Recorder -> Fernseher




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash