Frage von frank976:Hallo,
Irgendwas schein mit dem Blitzmechanismus meiner (eben erst gebraucht gek) D5100 nicht ganz zu stimmen. Das Ding hat ausgeklappt ein paar Milimeter Spiel. Die Feder kommt mir etwas Lahm vor. Dieses Spiel reicht aus das der Blitz manchmal nicht auslöst.
Kennt jemand das Problem bzw hat es schonmal gelöst / lössen lassen?
Gruß
Frank
Antwort von rush:
Vergiss einfach den internen Blitz.. egal an welcher Kamera... benutze ihn einfach nicht, die Dinger sind Trash. Klingt jetzt vllt hart, aber es ist die Realität. Genau aus diesem Grund haben die größeren Bodys von Nikon und Canon auch gar keinen Blitz eingebaut.... und selbst wenn nutzt man die maximal als Master zur Steuerung von externen Blitzen.
Antwort von ruessel:
die Dinger sind Trash.
Och....zum aufhellen am Tage gar nicht so schlecht, benutze den internen Blitz der D90 ab und an bei Gegenlicht.
Antwort von frank976:
So habs wieder gefixt... Dank Youtube.
Trotzdem: Jemand einen Tip für einen erscheinglichen Aufsteckblitz der für den Haus und Hobbybereich genügt.
Antwort von ruessel:
ich habe mir für 30 euronen einen 80er jahre Braun Stabblitz gegönnt ;-)
Funzt super....... kostet fast nix.
zum Bild
Antwort von tommyb:
Ich würde mir mal Metz Blitze ansehen. Die arbeiten gut, besser als die vielen Chinateile (zumindest werden bei Canon auch alle Blitzmodis unterstützt - Nikon ist da sicher nicht anders).
Antwort von frank976:
Bleibt dann der Interne drinnen oder klappt der trotzdem noch aus?
Sollte halt was leichtes sein....