Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // News:Google Earth



Newsmeldung von slashCAM:


Google Earth
von thomas - 30 Jun 2005 18:34:00
Google bietet für private Nutzer ein kostenloses neues Prgramm für Windows mit dem Namen "Google Earth" an. Für Filmer interessant: "Google Earth" zeigt die Weltkugel und ermöglicht stufenlose Kamera-Zoomfahrten auf beliebige Orte. Des weiteren können in den frei dreh- und schwenkbaren 3-D Ansichten, die aus Satelliten- und Luftaufnahmen generiert werden, verschiedene ortsbezogene Informationen eingeblendet werden, wie zum Beispiel Sehenswürdigkeiten, Restaurant, Strassennamen. Noch sind für Deutschland nicht sehr viele Informationen und keine sehr hochauflösenden Aufnahmen verfügbar, was sich aber demnächst ändern sollte. Die Systemanforderungen sind allerdings ziemlich hoch.

zur Newsmeldung

Space


Antwort von hannes:

leider offline am 01.07.05

Space


Antwort von gregorb:

NASA World Wind find ich sogar noch besser. Ist auch freeware.

Space


Antwort von Peter S.:

Da gibts auch noch Celestia... auch Freeware und (nach Installation) immer online.
MFG Peter

Space


Antwort von Freddy:

Na ja, "Celestia" ist ein tolles Programm um den Sternenhimmel zu betrachten oder durchs Sonnensystem zu reisen, aber nicht zu vergleichen mit Google Earth (oder NASA World Wind) was die Auflösung der Bilder von der Erde und vor allem die Interaktivität betrifft (der Overlay von Informationen (teilweise zB in New York Gebäude in 3-D, Stadtinfos, Strassen) ist schon sehr klasse und geradezu wie aus einem Science Fiction Film.

Space


Antwort von Anonymous:

@hannes,
mit Google findest Du viele andere Stellen um das Programm herunterzuladen!

Space


Antwort von Daniel aus Mainz:

ja runterladen kann man Google Earth zwar, aber es wird wohl nach der Installation ein Account gebildet, was wohl zu Zeit auch nicht funktioniert, da die notwendigen Server nicht erreichbar sind.
Ein bereits erstellter Account hat hingegen keine Probleme, wie ich bei einem Bekannten erkennen kann.

Gruß aus Mainz

Space


Antwort von Daniel Decker:

Hallo.
Konnte Google Earth bisher noch nicht testen (der Download ist derzeit nicht verfügbar), mich würde aber interessieren, inwieweit der Hobbyfilmer Vorteile von dem Programm hat. Gut wäre z.B. wenn man solche "Zoomfahrten" als AVIs exportieren könnte, oder Flugrouten als kleine Filmchen drehen könnte ? Ein Bekannter von mir meinte, mit dem Programm ist es nur möglich JPGs zu exportieren. Wer hat mehr Infos?
Gruss - Daniel

Space


Antwort von admin:

Noch kann Google Earth den AVI-Export nicht, aber vielleicht in der endgültigen version - abgesehen davon könnte ja versuchen per Screencapturing Programm die Zoomfahrt abzuspeichern.

Leider kann man erst in der Plus Version Pfade einzeichnen - das wäre sonst sehr schön zum Reiserouten visualisieren....

Space



Space


Antwort von Kundesbanzler:

Ärgerlich ist aber unabhängig davon vor allem auch der farbliche Unterschied zwischen schlechter und besser aufgelöstem Material. Wegen dem lässt sich eine Fahrt aus GE kaum für irgendwas verwenden, denn es sieht doch arg hässlich aus. Kann man das nicht irgendwie abschalten?

Gruß, Banzler

Space


Antwort von admin:

Ich hoffe auch das das mit der Release Version besser wird und mehr hochauflösendes Material eingebunden wird - immerhin kann das ja upgegraded werden ohne dass man sich alles neu runterladen muss weil die Kartendaten gestreamt werden...

Thomas

Space


Antwort von speedy:

kann mir jemand sagen ob es google earth auch als offline version gibt?
oder ein anderes Programm !!

Space


Antwort von grav:

Schau mal bei Chip.de- da findest du ein link zum Nasa World Wind, dieses Prog ist Freeware.

Space


Antwort von admin:

oder hier :
http://worldwind.arc.nasa.gov/
(ist 180 MB gross)

lädt aber auch Kartenmaterial online nach...

Space


Antwort von lala:

NASA World Wind find ich sogar noch besser. Ist auch freeware. ich hab ma ne frage wo ich das prog her ich wollte es installieren aba da sagt er es fehlt .net 1.1 wo krieg ich das her

Space


Antwort von Nico:

Bei mir kann ich mit google earth keinen Account erstellen! Da kommt dieser Fehler: We were unable to connect to the Google Earth servers to activate your account. Please verify that your Internetconnection is working properly and retry your account activation
For more information visit (http//:........) Error Code: ffffffffffffffffc00000000000c


OK


Voll der scheiss!

Space


Antwort von Nico:

Gib einfach bei google "download .net 1.1" ein, dann runterladen und installieren. Hat bei mir auch geklappt! Ich hab aber das Problem das wenn ich an die Erde ranzoome das sie total unscharf wird! man kann keine Orte richtig betrachten! Oder geht das mit dem Programm ganich???? Man kann überhaupt nichts wirklich betrachten!!!

Space


Antwort von Anonymous:

hi kann man Google Earth ouch offline starten

Space



Space


Antwort von hmm ?:

hmm also ich finde das google earht nicht so toll man kriegt kaum schöne bilder rein ich teste jetzt mal das nase world wind dings da vieleicht ist das ja besser

Space


Antwort von ineriesierte 13 jährige:

kann man auch die tornados und die harikens sehen! erst letztens ist doch einer über mexiko und so gewesen!! wenn man das kann, kann mia dann ma jemand sagen iwe man sich das aguckt??!!*ganz ganz lieb frag*

Space


Antwort von Mike:

Nein, kann man leider nicht, den das Datenmaterial ist bis zu 5 Jahren alt, AKTUELLE Daten stehen nicht zur Verfügung.

Mit ein Grund dürfte sein, daß man für jedes fotographierte Gebiet eine Schönwetterphase braucht, sonst siehste ja nur Wolken.

Space


Antwort von nindie:

Für alle Interessierten:
http://34624.dynamicboard.de/

(deutschsprachig)

Space


Antwort von Alkaemy:

Huhu,

echt super Programm, macht echt süchtig! :D

Hier ein deutsches Forum dazu, wo man sich Bilder und Koordinaten austauschen kann: www.google-earth.de.vu

Grüße
Alkaemy

Space


Antwort von Samy7:

Hallo!

Mich wurde auch interessieren, ob "Google Earth" offline nutzbar ist?

a) Man ist nicht 24Stunden online! (Man ist auch mal Unterwegs.
b) Wie soll es zB mit der Notebook im Auto/Zug/Flugzeug gehen?
c) Wie bekomme ich mitten in der wüste eine Internet zustande, wenn ich nicht gerade eine Satellit dabei habe?

Man könnte die Daten vorher runter laden, dann mit der Notebook +GPS unterwegs sein.
Ich verstehe nicht warum es nicht gehen soll?

Allerdings dafür, muss das Programm auch offline funktionieren!
Ansonsten, ist das ganze nur noch Spielerei!


Gruss
Samy

Space


Antwort von Anonymous:

ich habe google eahrt

Space


Antwort von hannes:

> Man könnte die Daten vorher runter laden, dann mit der Notebook +GPS unterwegs sein. Ich verstehe nicht warum es nicht gehen soll?

Weil Du die Menge der Daten nicht zwischenlagern kanst

Space


Antwort von Alpinist:

> Man könnte die Daten vorher runter laden, dann mit der Notebook +GPS unterwegs sein. Ich verstehe nicht warum es nicht gehen soll?

Weil Du die Menge der Daten nicht zwischenlagern kanst Klar geht das. Bei NASA World Wind ist die kein Problem. Ich hab die meisten der Alpendaten im 10 Gb Cache.

Grüße

Space



Space


Antwort von AndreasBloechl:

Und welches Programm ist mittlerweilen besser, der Thread ist ja schon etwas älter. Ich habe noch immer einen 1.2er Athlon für Internet, würde dieser ausreichen mit 512 normalem Arbeitsspeicher?

Space


Antwort von tommyB:

Guten Tag

im Zusammenhang mit Ihren Berichten ueber Google Earth erlaube ich mir, Ihnen die DEUTSCHE GOOGLE EARTH COMMUNITY© vorzustellen:

Google Earth placemark - Foren und Sammel-Seiten gibt es mittlerweile viele im Internet.

Wir, die DEUTSCHE GOOGLE EARTH COMMUNITY© bieten sehr viel mehr!

Online seit Juli 2005, waren wir der erste deutschsprachige Internet Auftritt zu Google Earth überhaupt.

Unser kostenloses Angebot:

Topaktuelle Infos, reichhaltiges Zubehör und , vor allem, umfassende, schnelle, verständliche und kostenlose Hilfe zur Bedienung und Benutzung der Software Google Earth und Google SketchUp, sowie, natürlich, eine grosse Datenbank mit tausenden Satelliten - Fotos, sogenannten kml + kmz placemarks.

Wir wuerden uns freuen, wenn Sie uns einmal besuchen und sich selbst ein Bild ueber unser umfassendes Angebot machen.

Den Webauftritt der DEUTSCHEN GOOGLE EARTH COMMUNITY© finden Sie unter: http://www.globezoom.info

Herzlichen Dank und liebe Gruesse

T.Barz und das Team

DEUTSCHE GOOGLE EARTH COMMUNITY©

Space


Antwort von PowerMac:

(…) Eine rechtswidrige Verwendung des Namens Deutsche Google Earth Community© ist untersagt. Rechtswidrige Nutzung dieses Namens verfolgen wir international unter Inanspruchnahme aller rechtlichen Mittel. (…)

Und google verklagt euch nicht bei einem "Copyright", das eine eingetragene Marke enthält?

Space


Antwort von Alpinist:

besser ist doch dies hier:
"...sind weltweit mit eingetragenem Copyright urheberrechtlich geschützt."

Da kennt jemand nicht den Unterschied zwischen Marke und Copyright und droht mit Fakten, die einfach erlogen sind ;-)

Grüße

--
http://www.alpinisten.info/
http://www.gipfelsammler.de/

Space


Antwort von tommyB:

Eine rechtswidrige Verwendung des Namens Deutsche Google Earth Community© ist untersagt... @ Alpinist: Da kennt jemand nicht den Unterschied zwischen Marke und Copyright und droht mit Fakten, die einfach erlogen sind .. ziemlich geistiger Flachmann, den Du da loslaesst.
Man kann durchaus einen NAMENSZUG mit Copyright schuetzen. Und dieser Namenszug heisst: DEUTSCHE GOOGLE EARTH COMMUNITY©.
Damit verletzt man keine Markenrechte ;)

Also, erst denken und dann schreiben...

@ Alpinist + PowerMac: Ausserdem, ob das nun wichtig ist im Zusammenhang mit der Vorstellung hier, wage ich zu bezweifeln.

Haben mal wieder neunmalkluge 'ich-weiss-was-poster' auch hier nix andres zu tun, als auf sich und ggfs. ihre Webauftritte in der jeweiligen Signatur mit Behauptungen, die absolute Rechts-Unkenntnis manifestieren, aufmerksam zu machen...

Also, lasst euch nicht veralbern von solchen sinnlos-postings, die nichts mit der tollen Software und dem Spass an der Sache zu tun haben, besucht uns mal und erkundet die Welt mit uns. Es macht wirklich Spass!

Gruss
tommy

DEUTSCHE GOOGLE EARTH COMMUNITY© (http://www.globezoom.info)

Space


Antwort von Anonymous:

Huhu.. .und ich nen jetzt meine Community auch

DEUTSCHE GOOGLE EARTH COMMUNITY

und dann?

Nix...weil:
DEUTSCHE GOOGLE EARTH COMMUNITY keinem Copyright unterliegt und sich jeder so nennen darf.
Also lass das © weg...kommt ziemlich lächerlich.

Genauso wie dein geistiger erguss

Space


Antwort von Anonymous:

kommt ziemlich lächerlich.

Genauso wie dein geistiger erguss da hast du aber deinen unsinn den du hier schreibst prima beschrieben :)

lasst euch nicht zum narren von dem hirnie machen liebe leser, das forum dort ist spitzenklasse und der name registriert. kann man einfach feststellen wenn man clever ist.

Space


Antwort von Anonymous:

Wir sagen ja auch nicht das Forum sei kacke...

Hier gehts um was ganz anderes, aber das kapierst du nicht.

Nur nochmal so zum vergleich, wenn ich diesen Namenszug schützen würde, bekäme ich ärger:

"Deutsche Coca-Cola & Pepsi Trinker Community"

und wieso? Nicht weil Pepsi und Coca-Cola in einem Satz stehen sondern weil beides eingetragen Namen und die man NICHT!!!! ohne deren Einverständniss in ein geschützen Namen/Namenszug/etc. nochmal verwenden darf.

Wenn du den namen allerdings ungeschützt lasst, dann funktioniert das.

Ausserdem stell ich mir das ziemlich schiwerig vor den Namenszug "Deutsche xxxx Community Deutschland" weltweit sichern zu wollen.
Vor allem rechtlich gegen jemand vorzugehen der das nicht beachtet und z.b in Inden die Seite hostet.
Kann mir nicht vorstellen das da eine millionenschwere Firma dahinter sitzt die sich es finanziell leisten kann alles und jeden zu verklagen der den Namen benutzt.

Zur Info: Google könnte das....aber denen ist es wahrscheinlich egal und lachen über sowas.
So wie wir über euch.

Amen

Space


Antwort von Hamburger:

Hamburg in 3D - Wahnsinn, was mit Google Earth alles geht. Hier der Bericht: http://www.focus.de/digital/netguide/go ... 42885.html

Space



Space


Antwort von google earth user:

G.E. ist super . würde gern wissen ob es auch eine offline-version gibt . dank für eure antworten

Space


Antwort von cstuder:

Ja, gibt's: Google Earth Enterprise ( http://earth.google.de/earth_enterprise.html )

Für mehrere .

Space


Antwort von Anonymous:

Ich finde Google Eahrt super

Space


Antwort von Anonymous:

hat google die rechte an den aufnahmen die ich mir exportiere? ich kann die bilder wohl nicht kommerziell verwenden oder?

Space


Antwort von AndyZZ:

hat google die rechte an den aufnahmen die ich mir exportiere? ich kann die bilder wohl nicht kommerziell verwenden oder? Lies dir auf der Google Earth Homepage die Lizenzbedingungen durch. Es gibt einige kostenpflichtige Angebote, bei denen darfst du das Material dann auch kommerziell verwenden. Das lassen die sich natürlich bezahlen.

Space


Antwort von coolio:

man fett was geht heut oder morgen in ol

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Google Earth Zeitleiste?
Darf ich eine Sequenz von Google Earth in einem Youtube-Video verwenden?
Google Earth Routenanimation
Suche in News: Sortieren nach Datum ist kaput
Slashcam-News in Safari zeigen Layout-Fehler
Google schaltet Google Drive Sync für Blackmagic Cloud ab.
Mesmerising Owl Moments | BBC Earth
Der Mann, der vom Himmel fiel (The Man who Fell to Earth) — Alex Kurtzman/Joss Agnew/Jenny Lumet
Google Speicherdienste Kostenpflichtig
Google gibt Virtual Reality auf
Blackmagic Cloud Store 1.0.3 bringt Synchronisation per Google Drive und mehr
Neue Google KI entrauscht RAW Photos dunkler Szenen perfekt - bald auch Videos?
Text-zu-Video KI jetzt auch von Google: Imagen Video
Google Pixel 7 (Pro) - Meilenstein in der Computational Photography?
DreamFusion: Neue Google KI generiert beliebige 3D Modelle - nur per Textbeschreibung
Mit neuer Google KI in Photos von Landschaften hineinfliegen
Erst Bilder, dann Sounds: Neue Google-KI generiert beliebige Musik nach Textbeschreibung
Google Dreamix: Neue KI demonstriert die Videobearbeitung der Zukunft




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash