Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Neuer Laptop. kein firewire, kein pci... noch chance?



Frage von Banzai:


Hallo,
habe den lg s900 (laptop),
dachte das ding sei ganz geil, mit 19 zoll monitor zum schneiden.
Bin von 2 falschen sachen ausgegangen.
Kein firewire, kein pci.
Hab ich überhaupt dann noch eine chance gut dv material drauf zu bringen und zu bearbeiten? das war nämlich eigentlich mein ziel.
Ich habe das noch nie gemacht und würde mich sehr über hilfe freuen.
Ich hab ein ähliches thread gelesen und wusste aber nicht wie alt das schon war, zweitens gabs da kein wirkliches ende... keinkonsens über zb.: Du im arsch oder HIER das brauchst du. Nur ein: das könnte klappen und keiner hat zugestimmt und keiner gegen. Also mir hats nciht geholfen.
Wäre überaus dankbar für hilfen zwecks abstossung jetzigen laptops und neukauf oder so...
Vielen dank

Space


Antwort von Anonymous:

Kein Firewire, kein PCMIA - nur USB2 da schauts schlecht aus, ausser Du kommt mit einer Kamera die mit USB2 kann
(ob das dann Freude macht ?)

Space


Antwort von darg:

Moment mal, wenn ich mir die Bilder auf der LG HP ( http://www.lge.com/products/model/detail/s900_1_6.jhtml ) ansehe gibt es einen PCMCIA Cardslot auf der linken Seite. Des weiteren gibt es einen Portreplicator als Dockingstation, die zwei Firewire hat.
Fuer den Cardslot also eine Firewire Karte fuer $20 geholt und gut ist.

Gruss

Axel, San Jose

Space


Antwort von Anonymous:

Ist das nicht der Multi-Cardreader ?

Space


Antwort von Andreas_Kiel:

Ein Blick ins Handbuch, gleich neben den Bildern zu finden (oder im Karton) erleichtert die Tatsachenfindung: PC Card Slot: ExpressCard/54 or PCMCIA Type II *) Quelle hier.
BG
Andreas

P.S.: Bei atelco.de findest Du die passenden Firewire-Kärtlein für wirklich kleine Münze.

Space


Antwort von Banzaiu:

hi,
also, meinlaptop hat keen pc card slot weil: das ding wäre gros genug um es doch zu sehen... auf der hp ist das bei den verschiedenen bildern ein anderes modell (black cover) das s900 ist ausschliesslich silber.
Es gibt auch 2 verschiedene s900, eines mit dvbt und centrino 2,2 .
meines ohne und mit 2,0.
glaubt mir...ich würd nicht weinen wenn das ding einen slot frei hätte.
kann man das dvd laufwerk austauschen(immer wenn man es bräuchte mein ich)?
vielen dank

Space


Antwort von darg:

Hhm, nur, um noch mal in der Wunde zu bohren. Vom Werk aus sind die PCMCIAs mit einem Blindrahmen, der anstelle einer Karte eingesteckt. Schuetzt vor Staub und ist schwer als solches zu erkennen, wenn das Ding gut eingepasst ist. Schau mal noch mal, ansonsten wohl das falsche Laptop gekauft :-)

Gruss

Axel, San Jose

Space


Antwort von Andreas_Kiel:

glaubt mir...ich würd nicht weinen wenn das ding einen slot frei hätte. Dann tausche das Gerät um. Entweder hat man Dir ein falsches verkauft, oder das Datenblatt stimmt nicht. Beides ist ein Rücktrittsgrund.
Aber erst ... tieeef durchatmen. Lade Dir noch die Unterlagen beim Hersteller herunter und lies die nochmal von A-Z und Z-A durch. Gerade bei Notebooks sind - genau wie darg gerade schrieb - die Slots manchmal wirklich arg versteckt. Zur Not schleppe das Teil mit dem Datenblatt zum Händler zurück und frag den.
Viel Glück
Andreas

Space


Antwort von Banzai:

vielen dank für eure antworten.
leider hat das tuere ding immer noch kein pci slot.
was ist wenn ich über einen anderen rechner das material auf eine externe festplatte ziehe. Die Externe festplatte über usb an den laptop anschliessse, ist das schnell genug um zu vermeiden das bild und ton auseinanderlaufen?
Vielen dank

Space



Space


Antwort von Maik:

Hm.
Evtl hat Dein Notebook nur noch den 'neueren' ExpressCard Steckplatz,
dann benötigst Du sowas:

http://www.pearl.de/p/PE2842-ExpressCar ... eWire.html

Das war's.

M.

Space


Antwort von banzai:

hat leider nirgendwo im laptop irgendein port frei wo man etwas reinschieben könnte. nicht frei...nicht vorhanden eher. es ist der lg-s900 t7300 und regt micht grade sehr auf... da machen die so einen bulligen 19 zöller und ersparen sich jegliche möglichkeiten.

Space


Antwort von darg:

Wenn da wirklich kein Slot für sein sollte ist das Ding eine Fehlkonstruktion von LG. Das nimmt jedwede Zukunftserweiterung und das Gerät ist im Falle eines kleinen Teildefektes, wie Wireless oder USB Probleme unbrauchbarer Schrott.
Um noch mal zu bohren, denn ich habe den Eindruck, daß Du nicht so ganz genau weißt wonach Du suchen sollst. Auf den Bildern von meinem Link, unter "Left" liegt der Express Card Slot (Punkt 26) direkt über dem Slot des 5-In-1 Readers (Punkt 27). Die sehen sehr ähnlich aus, da der 5-In-1 auch CF lesen kann und die sind fast so breit wie PC-Cards.
Wenn da aber wirklich keiner ist, bring das Ding zurück. Ist zwar nett einen Boliden zu haben aber wenn die wichtigsten Options nicht verfügbar sind ist es Schrott für Deine Zwecke und im Endeffekt auch für alle anderen Kunden.

Gruß
Axel, San Jose

Space


Antwort von Bernd E.:

Wenn da aber wirklich keiner ist, bring das Ding zurück. Das wäre wohl das Beste, denn in den technischen Daten auf der LG-Homepage ist nachzulesen, dass dieser Laptop tatsächlich weder Firewire noch PCMCIA bzw. ExpressCard-Anschlüsse hat - auch wenn manche Händler anderes behaupten. Was sich LG dabei gedacht hat, ist mir allerdings rätselhaft. Vielleicht wollte man damit den Verkauf dieser Docking Station sichern, die offenbar Firewire besitzt...

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von Maik:

Ich glaub's auch nicht, aber es scheint so.
Unter Specifications ist auch keiner aufgeführt:

...
Expansion Slot

Multimedia Card Slot 5-in-1 (XD/SD/MMC/MS/MS Pro)
PC Card Slot -
...

Minus heisst: nicht vorhanden?!?
Sowas hab ich noch nicht erlebt.
Es sei denn: Dieser Multimedia Slot ist in Wahrheit eine ExpressCard
mit Kartenlesefunktion. Dann müsste sich das Teil aber irgendwie per
Taster auswerfen und durch eine andere Karte ersetzen lassen.

Wenn da tatsächlich kein ExpressCard oder PCMCIA- Slot dran sein
sollte, dann würde ich das Ding schleunigst zurückbringen und auf ein
anderes Moped umsteigen. Dann auch gleich eines mit FireWire onBoard.
So taugt's in jedem Fall nicht die Bohne.
Video per USB kannst Du in jedem Fall knicken.

M.

Space


Antwort von Andreas_Kiel:

Stimmt, hat er nicht. Ich folgte vorhin diesem Link:
http://www.lge.com/products/model/detail/s900_1_6.jhtml
wählte das Modell S999, klick auf "brochure" ... und der Link führt dann zum S1 EXPRESS DUAL.
Sorry, nicht gemerkt.
Andreas

Space


Antwort von Banzai:

wenigestens glaubt mir einer :(
hätt ich auch nie gedacht.
aber wenn das file erstamal auf einer externen ist kann ich per usb doch ganz bormal dfrauf zugereifen oder?
thx alot

Space


Antwort von Maik:

wenigestens glaubt mir einer :(
hätt ich auch nie gedacht.
aber wenn das file erstamal auf einer externen ist kann ich per usb doch ganz bormal dfrauf zugereifen oder?
thx alot Ja,
aber Du musst jedesmal wenn das Rohmaterial auf die Platte soll
oder ein fertiger Film auf Band ausgegeben werden soll andere Technik organisieren.
D.h. zum Ausspielen auf Band benötigst Du ein zweites System
mit angeschlossenem Camcorder. Das gleiche zum Einspielen.
Möglichst mit dem selben Schnittsystem.
Da sind doch die Probleme vorkonstruiert.
Die Stunden die bei sowas draufgehen wären es mir nicht Wert.
Das Ding würde ich zurückgeben (wenn Du noch kannst), und von
vornherein auf ein funktionierendes System setzen.

Lies mal hier ein paar Beiträge, ungefähr mit den folgenden Titeln:

- wie kriege ich XY.AVI von da nach da und auf Band?
- Hilfe, mein Camcorder wird am PC XY nicht erkannt...
- Welches Format zum Export von A nach B?
- Exportiertes Material sieht komisch aus...
- Export-/Importprobleme

Mein Rat: setz von Anfang an auf ein funktionierendes System,
damit umgehst Du Stunden mühsamer und zermürbender Arbeit.

M.

Space


Antwort von Andreas_Kiel:

Vielleicht magst Du das Notebook ja wegen seiner anderen Vorzüge und kannst Dich nicht davon trennen. Es gäbe da natürlich immer noch die andere Möglichkeit, mit einem älteren Rechner zu capturen; entweder ein PC mit der passenden PCI-Karte oder ein älteres Notebook, was den PCMCIA-Slot besitzt. Eventuell hat in Deinem Freundeskreis jemand etwas Passendes?
Ich capture heute noch - unterwegs - DV-Material mit einem Maxdata 800 MHz Noteboook, das "nur" 256 Mbyte Speicher hat. Das geht selbst dann noch "dropfrei", wenn an derselben PCMCIA-Karte auch die externe Festplatte hängt. Solche Rechner /Notebooks kriegst Du heute praktisch hinterhergeworfen; aber Obacht: für die Dinger würde ich ebay nicht anwerfen.
BG
Andreas

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Mini DV auf PC überspielen mit Firewire SONY DCR HC 14e
Firewire auf USB zum Capturen am Mac
Sony Digital8 über FireWire 400 / IEE1394 4-pin PCIe Karte auf Windows 10
Linux Mint + Firewire + dvgrab/Kino + Panasonic AG-DV2500: "Error: no camera exists"
Empfehlung Software zur Datenübertragung Firewire?
Grafikkartenpreise sinken, aber noch nicht genug: AMD und Nvidia reduzieren noch weiter
Micro LED, Neo QLED und (noch kein) QD-OLED - Samsungs TV-Technologien 2022
Apple Final Cut Pro und Logic Pro kommen noch im Mai aufs iPad - in neuer Version
Gerücht: Blackmagic mit neuer L-Mount Kamera noch in diesem Jahr?
Samsung Galaxy S21 Ultra 5G -- neuer Isocell HM3 108MP Sensor, kein MicroSD
Lenovo Legion Y540 17IRH - RTX 2060 Gaming Laptop im Workstation Gewand
Heller, leistungsstarker Laptop gesucht
Kaufberatung für Videoschnitt-Laptop (Premiere Pro): Spezifikationen
Schenker Laptop- Bitte um Konfigurationstipps
Mikrofon für Sprachaufnahmen an den Laptop oder H2N Audiorecorder?
Premiere Pro Laptop Empfehlung
Laptop-Auswahl für den Videoschnitt - worauf sollte man achten?
Kaufempfehlung für 14" Laptop zur Videobearbeitung?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash