Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // Nahaufnahmen für Produktvideos mit der Canon 5d?



Frage von legria:


Ich habe eine Canon 5d mit einem 24-105 Objektiv. Ich würde gerne mit dieser Kamera Produktvideos machen. Hierzu würde ich gerne möglichst nah an die Produkte herangehen können um z.B. Nahaufnahmen von einem Stoff etc. zu machen. Meint Ihr ein Balagengerät wäre hierfür das Richtige?Oder doch ein zusätzliches Objektiv?

Space


Antwort von B.DeKid:

Die Frage ist wie nah du ran musst. Ein Balgen ist ne feine Sache nur befindest Du dich da schon im Makro Bereich , auch ist die 5D Mark II viel zu schwer für den Balgen das würde ich nicht machen.

Auch RetroAdapter sind viel zu stark für die meisten Aufnahmen also auch schon Makro.

Ich würde szu dem 60 oder 100 mm Macro Objektiv von Canon raten , erstmal lässt sich hiermit auch normal arbeiten und wenn man es mal wirklich etwas grösser vergrössern will ist man mit diesen beiden gut aufgehoben.

Mein Vorschlag , nutze so ein Objektiv das kommt besser!

MfG
B.DeKid

Da sind Probe Aufnahmen zu sehen die ich mit Balgen oder Novoflex Retro Adapter gemacht hatte viewtopic.php?p=365886#365886

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon HV20 Videos digitalisieren lassen
Videos von Canon Ixus 850 am PC abspielen
Aufgenommene Videos von Canon EOS 100D in Premiere
Canon HF G40 oder Lumix G4 für Kochvideos
CANON G15 macht gute Videos - Suche jetzt Camcorder mir gleicher Bildquali,
Low Light Testvideos Canon XF100
Canon Legria HF R306 Videos sind teilweise verschwommen!
unschärfe in canon 600d videos erzeugen
Diskussion: Lichtstarke Normalbrennweite für Fotos UND Videos am Canon Crop
Canon 550D - Licht für VIDEOS / FILMEN
Canon XH A1: Formatproblem für Stockvideos
Canon 7D Videos bearbeiten/ schneiden und auf Fernseher wiedergeben
Der Dynamikumfang der Sony A7SIII im Vergleich mit Canon R5, R6 und Panasonic S5
Canon EOS R5 Firmwareupdate 1.3.0: Canon Log 3, Cinema Raw Light und IPB-Light in der Praxis
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor
Der Sensor der Canon EOS R6 - Rolling Shutter und Debayering
Der Sensor der Canon EOS C70 - Rolling Shutter und Debayering
Der Tascam XLR-Adapter CA-XLR2d an der Canon EOS R3 und R5 C - inkl. Panasonic S1H-Vergleich
Ruben Östlund: Warum der Pitch der entscheidende Schritt bei der Filmentwicklung ist
“Der Koch, der Wirt und der Fußball” – 40 Jahre Rudis Beisl
Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW
Canon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer?
Canon Eye Control AF zukünftig in mehr Canon Kameras ? auch für Video?
Erstes Hands On mit der Canon EOS C70: 16+ DR, 10 Bit Log, ND-Filter, XLR-Audio, Kompakt-Gehäuse uvm ...
Hat Canon eine ?Cinema? EOS R5 mit aktiver Kühlung in der Pipeline?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash